
Chrissi86
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Oktober 2011
- Beiträge
- 280
- Alter
- 39
- Ort
- Aying
Hallo zusammen, vielleicht kann jemand helfen.
Erstmal die Eckdaten:
Kater Oreo, kastriert, wird im August 4 Jahre alt, habe ihn mit 14 Wochen bekommen, zusammen mit seiner Schwester Cookie
Wir sind am 20.3. umgezogen (etwas über 400km) und haben die beiden erstmal zwei Wochen in der Wohnung gelassen. Sie forderten dann aber ihren Freigang, sodass wir sie dann rausgelassen haben, nachdem wir während ihrer "Drinnenzeit" mit ihnen an der Leine die nähere Umgebung erkundet haben.
Das hat auch sehr gut geklappt. Sie kennen den Ausgang und die Katzentreppe (die war neu für sie) und wissen auch, wie sie wieder zurückkommen. Zugang zur Wohnung ist 24/7, ebenso Ausgang.
In der ersten Woche war Oreo, wie im alten zu Hause. Tagsüber eher faul und ein Drinni, abends aktiv und kurze Zeit raus und kam dann aber recht schnell wieder.
Seit drei Tagen verhält er sich aber anders, als gewohnt und ich mache mir meine Gedanken.
Er war vorgestern 24 Stunden weg (habe natürlich gesucht etc.). Er kam dann nach Hause, unversehrt, nur etwas staubig im Gesicht und hungriger, als sonst. Danach hat er sich erstmal ausgeschlafen, um dann wieder für eine zu lange Zeitspanne zu verschwinden (14 Stunden am Stück). Auch danach kam er wieder, als wäre nichts gewesen. In Anbetracht seines Alters und den milder werdenen Temperaturen könnte ich mich an das längere Fernbleiben gewöhnen.
Aber er wirkt insgesamt seit seinem ersten längeren Verschwinden unruhiger: Er wandert in der Wohnung umher, kommt nicht lange zur Ruhe, miaut zeitweise richtig laut, schläft nicht mehr mit im Bett (weil er ja abends rumwandert). Er legt sich ganz kurz hin, um dann wieder aufzustehen und zu wandern.
Ansonsten frisst er wie immer, freut sich mich zu sehen (Schwanz hoch) und läuft mir in der Wohnung hinterher, wie sonst auch immer. Wenn er da ist, versuche ich auch Spieleinheiten einzubauen. Mal spielt er mit, mal nicht. Er hat eine bestimmte Spielangel, mit der er aber nicht spielt, sondern sie umherträgt, miaut und besteigt (ist das normal?).
Hat jemand schonmal sowas beobachtet?
Mir ist noch aufgefallen, dass ich beide Katzen vor dem Tag von Oreos längerem Verschwinden entfloht habe. Ich habe da wohl aus Unwissenheit das schlechteste Mittel verwendet, was man verwenden kann. Es roch sehr penetrant und hat Juckreiz verursacht. Habe es dann versucht, abzuwaschen aber auch heute riecht man es immernoch leicht. Kann Oreos Verhalten an dem Zeug liegen?
Danke für eure Hilfe.
Erstmal die Eckdaten:
Kater Oreo, kastriert, wird im August 4 Jahre alt, habe ihn mit 14 Wochen bekommen, zusammen mit seiner Schwester Cookie
Wir sind am 20.3. umgezogen (etwas über 400km) und haben die beiden erstmal zwei Wochen in der Wohnung gelassen. Sie forderten dann aber ihren Freigang, sodass wir sie dann rausgelassen haben, nachdem wir während ihrer "Drinnenzeit" mit ihnen an der Leine die nähere Umgebung erkundet haben.
Das hat auch sehr gut geklappt. Sie kennen den Ausgang und die Katzentreppe (die war neu für sie) und wissen auch, wie sie wieder zurückkommen. Zugang zur Wohnung ist 24/7, ebenso Ausgang.
In der ersten Woche war Oreo, wie im alten zu Hause. Tagsüber eher faul und ein Drinni, abends aktiv und kurze Zeit raus und kam dann aber recht schnell wieder.
Seit drei Tagen verhält er sich aber anders, als gewohnt und ich mache mir meine Gedanken.
Er war vorgestern 24 Stunden weg (habe natürlich gesucht etc.). Er kam dann nach Hause, unversehrt, nur etwas staubig im Gesicht und hungriger, als sonst. Danach hat er sich erstmal ausgeschlafen, um dann wieder für eine zu lange Zeitspanne zu verschwinden (14 Stunden am Stück). Auch danach kam er wieder, als wäre nichts gewesen. In Anbetracht seines Alters und den milder werdenen Temperaturen könnte ich mich an das längere Fernbleiben gewöhnen.
Aber er wirkt insgesamt seit seinem ersten längeren Verschwinden unruhiger: Er wandert in der Wohnung umher, kommt nicht lange zur Ruhe, miaut zeitweise richtig laut, schläft nicht mehr mit im Bett (weil er ja abends rumwandert). Er legt sich ganz kurz hin, um dann wieder aufzustehen und zu wandern.
Ansonsten frisst er wie immer, freut sich mich zu sehen (Schwanz hoch) und läuft mir in der Wohnung hinterher, wie sonst auch immer. Wenn er da ist, versuche ich auch Spieleinheiten einzubauen. Mal spielt er mit, mal nicht. Er hat eine bestimmte Spielangel, mit der er aber nicht spielt, sondern sie umherträgt, miaut und besteigt (ist das normal?).
Hat jemand schonmal sowas beobachtet?
Mir ist noch aufgefallen, dass ich beide Katzen vor dem Tag von Oreos längerem Verschwinden entfloht habe. Ich habe da wohl aus Unwissenheit das schlechteste Mittel verwendet, was man verwenden kann. Es roch sehr penetrant und hat Juckreiz verursacht. Habe es dann versucht, abzuwaschen aber auch heute riecht man es immernoch leicht. Kann Oreos Verhalten an dem Zeug liegen?
Danke für eure Hilfe.