Katze erbrach die ganze Nacht

  • Themenstarter Themenstarter catmom86
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    cerenia erbrechen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

catmom86

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. April 2025
Beiträge
17
Guten Morgen, ich bin gerade ziemlich unsicher und hoffe ihr könnt mir evtl mit eurer Erfahrung weiterhelfen.

Am Freitag morgen erbrach mein 12 Jahre alter Hauskater fast im minutentakt über einen längeren Zeitraum. Erstmals kam Mageninhalt und bei den anderen Malen kam nur noch durchsichtige-weiße Flüssigkeit/Schaum. Er hatte auch warme Ohren und war ständig am Miauen und Fauchen. Also sind wir Freitags gleich zum Arzt gefahren.Bis dato war er aber noch körperlich fit. Dort wurde Blut abgenommen, welches aber nicht groß auffällig war. ( weiße Blutkörperchen waren etwas reduziert, da meinte der Arzt aber dass es vom Stress sein könnte, Protein und Leberwert waren minimal erhöht.) Er bekam dann Flüssigkeit(250ml) per Infusion unter die Haut gespritzt da er leicht dehydriert war. Danach spritze der Arzt noch Cerenia Und ein Schmerzmittel. Er gab mir noch Tabletten mit, die ich Sa und So geben sollte.


Nun ist mein Kater seit Freitag total lethargisch und frisst gar nicht. Ich habe gelesen dass dies Nebenwirkungen von Cerenia sein können und so gab ich ihm keine weitere Tablette mehr davon. Eigentlich sollte die Infusion 24 Stunden halten, nun ist mein Kater bis jetzt immer noch lethargisch(abwesend, zieht sich zurück, sehr langsam unterwegs, liegt viel und reagiert auch nicht immer)und verweigert komplett das Essen. Auch Stuhlgang hat keinen mehr abgesetzt seit Freitag. Erbrochen hat er allerdings auch nicht mehr. Langjährige Katzenbesitzer meinten, das wäre nicht schlimm wenn er mal 2 Tage nichts frisst und auch recht normal wenn Katzen so lange gespuckt haben, aber dass er so lethargisch ist, bereitet mir große Sorgen. Ich habe ihm jetzt per Spritze Flüssigkeit und 3 Globuli Nux Vomica D12 gegeben, da ich diesen Rat von einem befreundeten Tierarzt bekam. Trinken und Pipi machen tut er regelmäßig. Würdet ihr noch abwarten? Heute hat leider nur die Klinik hier in der Gegend offen, die gefühlt fürs hallo sagen schon 500 euro abrechnet.

Habt ihr schon Erfahrungen mit Cerenia gemacht? Dauert es solange bis es aus dem Körper raus ist?
 
A

Werbung

Hallo,
mit Cerenia hab ich keine Erfahrung, da meldet sich sicher noch jemand und damit...
Flüssigkeit und 3 Globuli Nux Vomica D12
...hast Du schon mal nichts falsch gemacht.
Dass eine Katze mal öfter hintereinander spuckt (hat mein 17 Jahre alter Kater vor 2 Tagen auch die halbe Nacht, wobei er am nächsten Tag wieder fit war) ist auch normal, auch dass sie danach dehydriert ist aber es könnte auch etwas anderes dahinter stecken, zum Beispiel, dass er was im Darm hat was da nicht hin gehört.
Könnte er was geschluckt haben? Wir hatten unlängst hier den Fall eines verschluckten Geschenkbändchens. Sowas hann auch ein lebensbedrohlicher Darmverschluss werden.
Ist der Bauch weich?

Ich würde da mal mit Ultraschall draufschauen lassen. Ob das heute noch sein muss hängt vom Zustand der Katze ab.
 
  • Like
Reaktionen: catmom86
Hallo, wurde auch der fPLI (Bauchspeicheldrüsenwert) bestimmt? Ich kann leider keine Blutbilder lesen, aber einige Foris sind da echt gut drin. Könntest du das Blutbild hier einstellen (persönliche Daten schwärzen)?

Faucht und miaut dein Kater immer noch? Das spräche für starke Schmerzen.

Cerenia hilft bei uns gut und wird auch gut vertragen. Ich würde keine Medikamente ohne Rücksprache mit einem Tierarzt absetzen.

Für Katzen ist langes Fasten kritisch, das kann die Leber schädigen (hepatische Lipidose). Dein Kater muss wieder fressen. Notfalls Trockenfutter oder Zwangsernährung.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat und verKATert
Hallo,
mit Cerenia hab ich keine Erfahrung, da meldet sich sicher noch jemand und damit...

...hast Du schon mal nichts falsch gemacht.
Dass eine Katze mal öfter hintereinander spuckt (hat mein 17 Jahre alter Kater vor 2 Tagen auch die halbe Nacht, wobei er am nächsten Tag wieder fit war) ist auch normal, auch dass sie danach dehydriert ist aber es könnte auch etwas anderes dahinter stecken, zum Beispiel, dass er was im Darm hat was da nicht hin gehört.
Könnte er was geschluckt haben? Wir hatten unlängst hier den Fall eines verschluckten Geschenkbändchens. Sowas hann auch ein lebensbedrohlicher Darmverschluss werden.
Ist der Bauch weich?

Ich würde da mal mit Ultraschall draufschauen lassen. Ob das heute noch sein muss hängt vom Zustand der Katze ab.
Ja der Bauch ist weich.
 
Hallo, wurde auch der fPLI (Bauchspeicheldrüsenwert) bestimmt? Ich kann leider keine Blutbilder lesen, aber einige Foris sind da echt gut drin. Könntest du das Blutbild hier einstellen (persönliche Daten schwärzen)?

Faucht und miaut dein Kater immer noch? Das spräche für starke Schmerzen.

Cerenia hilft bei uns gut und wird auch gut vertragen. Ich würde keine Medikamente ohne Rücksprache mit einem Tierarzt absetzen.

Für Katzen ist langes Fasten kritisch, das kann die Leber schädigen (hepatische Lipidose). Dein Kater muss wieder fressen. Notfalls Trockenfutter oder Zwangsernährung.
Ich habe die Blutwerte tatsächlich gar nicht mitbekommen. Er hat sie mir nur am Pc kurz erklärt, aber da war eben nichts wirklich auffällig. Nein seit Freitag faucht und miaut er gar nicht mehr. Er wirkt aber sehr träge und zieht sich zurück.

Cerenia kann ja aber den Appetit mindern und die Lethargie auslösen.Dieses Mittel soll ja nur den Brechreiz unterdrücken, da er seit Freitag( Nacht) nicht mal gewürgt hat, war das Medikament evtl auch gar nicht notwendig. Ja ich war vorher in der Apotheke und hab Spritzen geholt. Ich werde ihm Schonkost pürieren und dies dann per Spritze ins Maul geben, so dass ich morgen dann zum Tierarzt kann.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Felidae_1
Ja der Bauch ist weich.
Das ist schon mal gut.
Wie gesagt, wenn Deine Katze einen sehr schlechten Eindruck macht (das kannst nur Du beurteilen), dann würde ich auf Nummer sicher gehen und zum Notdienst fahren und sei es nur darum, dass Du beruhigt bist. Den Ultraschall würde ich in jedem Fall machen lassen.
Es ist immer schwierig in solchen Situationen einen Rat zu geben. Kein Kot kann bedeuten, dass da was im Argen ist aber auch, weil er eben nichts gefressen hat. Wo nichts rein kam, kann auch nichts raus kommen.
So oder so, Dein Kater scheint erkrankt zu sein, kein harmloses Spucken und wieder fit. Das bedarf in jedem Fall weiterer Abklärung.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Echolot, hope2023 und 2 weitere
Werbung:
Ich habe die Blutwerte tatsächlich gar nicht mitbekommen. Er hat sie mir nur am Pc kurz erklärt, aber da war eben nichts wirklich auffällig. Nein seit Freitag faucht und miaut er gar nicht mehr. Er wirkt aber sehr träge und zieht sich zurück.
Das Zurückziehen kann auch auf Schmerzen hindeuten. Kennst du das Schmerzgesicht bei Katzen? Z.B. hier ist es beschrieben: Schmerzgesicht bei der Katze - So erkennst Du, ob Dein Tier leidet! | Stallbedarf24 Ratgeber
Ich lasse mir Untersuchungsergebnisse immer mailen. So habe ich den Verlauf dokumentiert und Blutbilder müssen nicht unbedingt neu gemacht werden, wenn ein Besuch beim Notdienst notwendig werden sollte.
Meine Katze hat eine chronische Pankreatitis, ihre Bluwerte sind bis auf den erhöhten fPLI und zu niedriges Vit.B12 sehr gut.

Gut, dass du Schonkost und Spritzen daheim hast und ihn zwangsfüttern kannst. Ich drücke die Daumen, dass dein Kater so schnell wieder zu fressen beginnt und es ihm bald besser geht. Es ist bei Katzen ein Teufelskreis aus Übelkeit, dann nicht fressen, noch mehr Übelkeit…. Das muss durchbrochen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, hope2023, Felidae_1 und 2 weitere
Ich habe die Blutwerte tatsächlich gar nicht mitbekommen. Er hat sie mir nur am Pc kurz erklärt, aber da war eben nichts wirklich auffällig. Nein seit Freitag faucht und miaut er gar nicht mehr. Er wirkt aber sehr träge und zieht sich zurück.
Hast Du die Werte für Leber gesehen? Waren sie im Norm?.
 
Ich hab schon mitgeschaut aber mir die Zahlen nicht gemerkt weil er meinte die Leberwerte waren minimal erhöht aber nichts was beunruhigend wäre.
 
Lass dir die Blutwerte bitte schicken und stelle sie geschwärzt hier ein. Alles in Ordnung ist ja schön und gut aber wenn der Fpli nicht bestimmt wurde, dann fehlt in wichtiger Wert
 
  • Like
Reaktionen: catmom86, SabaYaru, verKATert und eine weitere Person
Ja hab der Praxis schon ne Email geschickt und die Blutwerte angefordert. Stell sie so schnell wie möglich hier rein.
 
Werbung:
Ich hab schon mitgeschaut aber mir die Zahlen nicht gemerkt weil er meinte die Leberwerte waren minimal erhöht aber nichts was beunruhigend wäre.
Cerenia wird über die Leber abgebaut - ich wurde es nicht so locker sehen.

Ich gebe hier grundsätzlich kein Cerenia deswegen. Nach einmal Cerenia schossen die Leberwerte um ein vielfaches. Die Leber hat den Vorteil es erholt sich aber das Erbrechen kann auf kurzfristig steigende Werte zurückzuführen sein. Das nebst fpli usw.
 
Wichtig ist füttern, gerade deswegen und achte auf Flüssigkeitsaufnahme.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, Kulli2015 und catmom86
Hätte
Cerenia wird über die Leber abgebaut - ich wurde es nicht so locker sehen.

Ich gebe hier grundsätzlich kein Cerenia deswegen. Nach einmal Cerenia schossen die Leberwerte um ein vielfaches. Die Leber hat den Vorteil es erholt sich aber das Erbrechen kann auf kurzfristig steigende Werte zurückzuführen sein. Das nebst fpli usw.
Hätte ich gewusst wie sehr das meinen Kater ausknockt, hätte ich sicher auch nach einer anderen Behandlungsform gefragt.
 
Hat er Fieber? Auch da sind sie oft total abgeschlagen. Bei unserm sonst so kernigen Rowi reichte schon erhöhte Temperatur, damit er das Futter verweigerte und nur noch schlief.
 
Nein Ohren und Näschen sind kalt. Die warmen Ohren hatte er tatsächlich nur am Freitag kurz
 
Werbung:
Hätte
Hätte ich gewusst wie sehr das meinen Kater ausknockt, hätte ich sicher auch nach einer anderen Behandlungsform gefragt.
Mach Dir keine Vorwurfe, ist jetzt so, aber bitte füttern, am besten mit wenig fett und Schonkost. Und Flüssigkeit wäre sehr dienlich gerade.

PS: wenn er es erlaubt, kraul den Bauch sanft - zum After hin. Kann auch zum Kotabsatz führen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: catmom86
Ja er hat vorher schon flüssigkeit mit den Globulis bekommen. Vor ner Stunde 3ml passierte Schonkost und er trinkt auch selbstständig. Später bekommt er auch nochmal Wasser mit den Globulis.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, SabaYaru und little-cat
Nein Ohren und Näschen sind kalt. Die warmen Ohren hatte er tatsächlich nur am Freitag kurz
Da würde ich mich nicht drauf verlassen! Unser Rowi hatte tatsächlich immer kalte Ohren, wenn er Fieber hatte (sogar kälter als normalerweise) und bei lediglich erhöhter Temperatur auch oft noch eine kühle Nase. Meist hat dann erst die Tierärztin in der Praxis festgestellt, dass die Temperatur nicht normal ist. Auch unser Moqui, der ja vor Weihnachten ziemlich lange mit einem Chlamydien-Infekt zu tun hatte, fühlte sich für mich nicht ungewöhnlich warm an, als er bereits Fieber hatte.
Wurde die Temperatur in der Praxis nicht gemessen? Unsere Tierärztin macht das grundsätzlich immer.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Mhmm ich bin mir nicht sicher ob sie gemessen wurde. Ich stand so dass ich anfangs nichts gesehen habe, da die Tierarzthelferin vor mir stand. Er hat zumindest nichts gesagt.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
16
Aufrufe
48K
anjaII
anjaII
C
Antworten
2
Aufrufe
333
cyroo
C
Engeltje
Antworten
10
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
K
Antworten
9
Aufrufe
526
Kastanie
K
19Chanel80
Antworten
14
Aufrufe
623
Catmom15
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben