D
dali
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. August 2009
- Beiträge
- 5
Hallo,
bin momentan absolut verzweifelt und glaube inzwischen nicht mehr daran, dass sich die negative situation, in der ich mich mit meinen cats befinde, iregndwann zum positiven wenden wird. Vielleicht hat einer von euch ja eine idee.
Ich habe seit ca. 2 1/2 monaten eine 5 jährige zuchtkatze, die schon selbst zwei mal bei der züchterin kitten bekommen hat. Leider, so die Aussage der züchterin, musste sie weggegeben werden, da sie nach ihrer kastration von den anderen katzen der zucht gemobbt wurde. Nun ist sie bei mir gelandet und mein verhältnis zu ihr ist sehr gut. Sie kam mir jedoch eine ganze zeit lang sehr einsam und traurig vor und ich dachte mir, sie wird wohl ihre artgenossen vermissen. Also habe ich vor einem monat einen kleinen kater dazu geholt und wollte der großen eigentlich etwas gutes damit tun. Das Gegenteil ist wohl der fall. Sobald die beiden in einem Zimmer sind, lauert die katze dem baby auf und nuzt jede gelegenheit, um ihn zu attakieren. dabei kam es auch schon zu heftigen verletzungen (bisswunden, augenverletzung). der kleine unterwirft sich ihr nicht und faucht sie immer wieder an. so was wie welpenschutz gibt es bei katzen wohl nicht. Jetzt halte ich beide in getrennten zimmern, aber das kann doch keine lösung sein ... Ich mache auch die positionen deutlich. Die große wird zu erst begrßt und bekommt zuerst ihr futter, aber es hift alles nix ... bis jetzt.
Ps. Feelyway ist schon in der ganzen Wohnung in den steckdosen 😉
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
LG dali
bin momentan absolut verzweifelt und glaube inzwischen nicht mehr daran, dass sich die negative situation, in der ich mich mit meinen cats befinde, iregndwann zum positiven wenden wird. Vielleicht hat einer von euch ja eine idee.
Ich habe seit ca. 2 1/2 monaten eine 5 jährige zuchtkatze, die schon selbst zwei mal bei der züchterin kitten bekommen hat. Leider, so die Aussage der züchterin, musste sie weggegeben werden, da sie nach ihrer kastration von den anderen katzen der zucht gemobbt wurde. Nun ist sie bei mir gelandet und mein verhältnis zu ihr ist sehr gut. Sie kam mir jedoch eine ganze zeit lang sehr einsam und traurig vor und ich dachte mir, sie wird wohl ihre artgenossen vermissen. Also habe ich vor einem monat einen kleinen kater dazu geholt und wollte der großen eigentlich etwas gutes damit tun. Das Gegenteil ist wohl der fall. Sobald die beiden in einem Zimmer sind, lauert die katze dem baby auf und nuzt jede gelegenheit, um ihn zu attakieren. dabei kam es auch schon zu heftigen verletzungen (bisswunden, augenverletzung). der kleine unterwirft sich ihr nicht und faucht sie immer wieder an. so was wie welpenschutz gibt es bei katzen wohl nicht. Jetzt halte ich beide in getrennten zimmern, aber das kann doch keine lösung sein ... Ich mache auch die positionen deutlich. Die große wird zu erst begrßt und bekommt zuerst ihr futter, aber es hift alles nix ... bis jetzt.
Ps. Feelyway ist schon in der ganzen Wohnung in den steckdosen 😉
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
LG dali