Katze macht regelmäßig daneben, wenn sie auf Futter warten muss?

  • Themenstarter Themenstarter jessica.e.heinze@googlema
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    unsauber katze
J

jessica.e.heinze@googlema

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. April 2025
Beiträge
2
Hallo liebes Forum,

Ich bin neu hier und ersuche heute euren Rat wegen einer Unsauberkeit.

Wir haben Ende Januar zwei Katzen (kastriert, 3 und 4 Jahre, stammen aus Sicherstellung) aus dem Tierheim adoptiert. Wir haben mit einer von Ihnen (Luna) ein Unsauberkeitsproblem, was von Anfang an besteht, jedoch anscheinend nicht im Tierheim. Wir haben es anfangs auf den Umzugsstress bezogen, es wird aber eher schlimmer als besser und wir sind langsam am Verzweifeln.

Ein paar Hintergrundinfos: die zwei sind sehr unterschiedlich, Luna ist deutlich ängstlicher und braucht enorm lange, Menschen zu vertrauen. Sobald sie es zulässt, genießt sie den Kontakt aber.

Sie hat schon sehr viele Fortschritte gemacht. Sie hatte zu Anfang überhaupt keine Lust auf Menschen, kommt nun aber von selbst auch an und lässt sich sehr oft auch streicheln, teils auch am Bauch. Luna spielt auch nicht so gern mit Menschen, und wenn sie mal nach der Katzenangel langt, wirkt sie fast überrascht, dass sie sich hat gehen lassen 🙂 Das wird aber langsam mehr und sie geht mehr auf die Angel ein, und schon immer verausgabt sie sich gerne beim Solo-Spiel bzw. beim spielerischen Jagen mit Maya. Beide sind bei fremden Menschen (und Türklingeln) eher schreckhaft, vor allem Luna verkriecht sich dann länger, Maya schöpft nach 5 Minuten bereits neuen Mut und schaut sich die Besucher gerne von Nah an, und begrüßt sie auch oft. Luna kommt manchmal erst hervor wenn sie weg sind.

Es gab bisher Pausen bei der Unsauberkeit von ca. einer Woche, wo nichts passiert ist. Es war bisher immer nur Urin, gestern erstmals auch Kot. Sie machte außerdem bisher immer auf Unterlagen wie Handtücher, leider aber auch auf Kratzmatten und leere Stofftaschen, und jetzt war es vorhin auch mal direkt der Teppich... Es tritt zu 95% der Fälle auf, wenn es langsam Futterzeit ist und sie beide ganz nervös und aufgeregt durch die Wohnung tingeln und uns nachlaufen. Als würde sie Angst haben, was zu verpassen, wenn sie sich richtig aufs Klo begibt? Es ist auch selten eine volle Blase, eher nur eine kleine Menge. Es gibt außerdem 4 Katzenklos, 3 offen, 1 Hop-In, kein Duft im Streu. Wir hatten schon verschiedene Streus, es ist bei beiden aufgetreten. Luna benutzt grundsätzlich auch alle Klos außer das Hop-In-Klo, wir haben sie schon mehrfach auf allen beobachtet. Die Stellen, wo es daneben geht, reinigen wir immer mit Enzymreiniger. Wir wissen langsam nicht mehr weiter, was das angeht... die Tierärztin meinte, es hängt vielleicht mit Klo-Mobbing durch Maya zusammen. Das kommt auch ab und an noch vor, allerdings ist die Dynamik zwischen den beiden mittlerweile ausgeglichener und mit der folgenden Situationsbeschreibung kann ich mir das auch nicht mehr vorstellen:


Eben gerade komme ich seit einer Weile aus dem Schlafzimmer (bisher ist es noch zu), die Katzen waren völlig ruhig. Ich gehe direkt in die Küche und tue das Nassfutter schon mal auf. Es kommt aus dem Kühlschrank, ich kann es nicht sofort füttern. Ich trete aus der Küche (noch ist nichts passiert), sie kommen mir erwartungsvoll entgegen. Ich entscheide mich, schnell die Klos zu säubern und fange mit dem ersten an (ca. 1 Minute Zeitabstand). Ich gehe zum zweiten und sehe dann eine Pfütze auf dem Teppich.... wir sind da echt verzweifelt weil wir daran kaum etwas anders machen können. Man will sich ja auch nicht 2x am Tag kirre machen, bloß schnell genug Futter zu geben, damit Luna nicht daneben macht... zumal man es ja auch nicht frisch aus dem Kühlschrank füttern soll.

Hat hier vielleicht jemand Tipps? Wir sind für jeden Rat dankbar!!



Vielen Dank und viele Grüße
Marc und Jessica
 
A

Werbung

Hi,
wie wäre es denn mit 24/7 Futter bereit stellen? Kann sein das sie hungern mussten und deshalb das Problem auftritt. Vielleicht werden sie auch nicht richtig satt? Wenn im Kopf mal angekommen ist, das hungern bei euch kein Thema ist, wird sich das fressverhalten meist auch regulieren. Ich würde es mal damit versuchen. Futter leer/ Napf wieder voll. Und vorsichtshalber auch mal ne Urinprobe einsammeln und auf Kristalle bzw Keime untersuchen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Moustic, Kulli2015, verKATert und 5 weitere
Bezüglich des klomobbings- falls ihr das mitbekommt solltet ihr der Mobberin klar machen das das nicht ok ist. Da solltet ihr moderieren
 
  • Like
Reaktionen: jessica.e.heinze@googlema, verKATert, Echolot und eine weitere Person
Aufregung wegen Futter dürfte die Ursache sein. Wenn sie aus schlechter Haltung kam, ist die ängstliche Luna vielleicht immer zu kurz gekommen.
2xtäglich ist für Katzen sls Häppchenftesser nicht gut. Lies dich mal in All you can eat ein.
Wahrscheinlich löst das das Problem mit der Unsauberkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, verKATert, Poldi und 4 weitere
Mach den Napf voll. Richtig voll das noch ein Rest übrigbleibt wenn die Katzen gefuttert haben. Und wenn der Rest weg ist nochmal voll. Der Napf sollte nie leer sein. Dann ist der Stress um diese (lebenswichtige) Resource schon mal weg. Mit etwas Glück auch das Pinkelproblem.
Weißt Du mehr darüber wo die Katzen herkommen? Aus einer Sicherstellung kann bedeuten, dass sie hungern mussten. Und der Stress ob, wann oder überhaupt es was gibt ist Auslöser für vieles.
Keine Angst, hochwertiges Nassfutter macht nicht dick. Trockenfutter, Leckerlies und zu wenig Bewegung macht dick.
Am Anfang, wenn immer Futter bereitsteht werden sie zunehmen und/oder vielleicht auch brechen von zu viel essen. Sie müssen lernen: Da ist Futter, wenn ich später am Napf vorbeikomme ist Futter da, ich brauche nicht auf Vorrat oder wenn was im Napf ist essen was da ist. Später, nachher, morgen und übermorgen ist noch genügend da.
Wenn sie das kapiert haben kommt das „normale“ Essverhalten von Katzen. Häppchenweise und dann pendelt sich das Gewicht ein.
Es braucht eventuell Zeit, die Katzen nehmen zu und essen/kotzen auch als gäbe es kein Morgen. Bitte lese Dich hier ein bei „Allyoucan-Eat“ „24/7-Futter“ ein.
Allerdings gibt es auch Katzen die lernen das nie. Dann muss man rationieren.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Poldi, Neris und 2 weitere
Ich bin auch für mehr Futter, in den Kühlschrank muss es eigentlich auch nicht, wie lange bleibt es denn offen bei Dir?
Eine 400 Gramm Dose kannst Du ruhig verteilen für zwei Katzen und dann auffüllen, wenn die Teller leer sind. Das kann problemlos 12 Stunden stehen bleiben.

Das Problem müsste sich damit schnell beheben lassen.

Ich finde auch, es klingt so, als hätte sie Hunger gehabt früher.
Oft werden die Tiere mit All you can eat auch ausgeglichener, Hunger macht unleidlich.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, verKATert, Poldi und eine weitere Person
Werbung:
Wenn die beiden aus einer Beschlagnahme kommen, wer weiß, was die erlebt haben.
Möglicherweise gab es Hunger und Klopperei, nur die harten kommen in den Garten. Und Luna ist dabei keine harte.

Ich würde ebenfalls versuchen, die Futtersituation zu entschärfen, indem ich rund um die Uhr Futter hinstelle. Sollten Sie auf Dauer wirklich zu dick werden, kann ich das wieder ändern. Aber meist pendeln sie sich ein, wenn immer Futter steht.

Und ich würde die bepinkelten Stellen mit Enzymreiniger sauber machen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Poldi, Echolot und eine weitere Person
Es gibt Katzen, die vor Aufregung markieren, um sich zu beruhigen oder Stress abzubauen. Ich würde auch zu mehr Futter tendieren. Bei uns funktioniert all you can eat ganz gut und die Kater sind bezüglich Futter tiefenentspannt.

Außerdem kannst du versuchen, sie durch „beiläufige“ Aktivitäten abzulenken, wenn sie so aufgeregt ist und du aber noch einen Moment brauchst. Es kann zu Beginn immer mal sein, dass es trotz all you can eat eine angespannte Situation gibt. Vielleicht fällt dir dann beim Füllen der Näpfe zufällig ein Leckerlie runter oder plötzlich rollt das Bällchen durch die Wohnung, ein Stückchen Trockenfutter fliegt durch die Gegend, etc. Die Anspannung und Energie müssen in dem Moment ja irgendwohin, also würde ich ihr eine entsprechende Möglichkeit bieten.

Hat der Tierarzt denn eine Urinprobe untersucht, um eine Blasenentzündung auszuschließen? Urinieren auf weichere Untergründe könnte nämlich auch dafür sprechen.

Ich kann verstehen, dass eure Nerven bei den täglichen Pfützen blank liegen. Hoffentlich merkt ihr schnell eine positive Veränderung, wenn ihr den ein oder anderen Tipp ausprobiert.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, verKATert, Snowy01 und 4 weitere
Ich bin auch bei rund um die Uhr Zugang zum Nassfutter. Das Futter auf mehrere Teller und an unterschiedlichen Stellen verteilen.
Wenn es Klomobbing gibt, keine geschlossene Klos verwenden. Und die Klos nicht in Nischen, sondern offen aufstellen.
Die gemobbte Katze braucht eine offene Rundumsicht, um potentielle Feinde früh genug zu sehen und flüchten zu können.
Die Pinkelstellen müssen mit einem Enzymreiniger gesäubert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Oskar_Alfons
Man will sich ja auch nicht 2x am Tag kirre machen, bloß schnell genug Futter zu geben, damit Luna nicht daneben macht...

Man muss sich nicht "kirre machen", wenn immer Futter da steht.
Zwei mal am Tag füttern ist auch nicht wirklich optimal (sofern es nicht Unmengen sind, von denen bis zur nächsten Fütterung etwas übrig bleibt), Katzen sollten dauerhaft Zugang zu Futter haben.

Und das Klomobbing müsst Ihr unterbinden!

Danke, dass Ihr die beiden aufgenommen habt!
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Black Perser, jessica.e.heinze@googlema und 2 weitere
Hallo zusammen,

vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Von Ayce habe ich bisher tatsächlich noch nichts gehört (weder in der Literatur noch von anderen Katzeneltern/Tierarzt), eher, dass man genau das nicht machen soll... z. B. weil in der Natur die Maus ja auch nicht plötzlich ohne zutun tot vor der Katze liegt. Nassfutter, so weit ich bisher weiß, sollte nach der Öffnung gekühlt werden und ist auch dann nur noch 36h haltbar. Unsere Wohnung wird im Sommer auch echt warm und die andere, Maya, hat sowieso schon einen empfindlichen Verdauungstrakt (sie hatten zum Beispiel vor kurzem Durchfall und keine Parasiten/Würmer). Ich hab auch ehrlicherweise sehr Respekt vor dem möglichen Überfressen und den Folgen, ich bin ziemlich sicher dass Luna da zum Anfang kein Halten kennen wird. Das müssen wir definitiv nochmal abwägen, da eventuelle Tierarztvorstellungen oder Medikamentengaben sich sicher auch sehr unter Stress setzen werden.

Wir geben über den Tag verteilt noch "Beschäftigungs-Leckerlis" in unterschiedlichen Mengen (Schleckmatte, Fummelbrett), auch um dem Häppchenfressen nachzukommen. Es ist aber wirklich so, jetzt wo ihr es sagt, dass Luna immer sehr schlingt. Maya anfangs auch, vor allem im Tierheim, aber die lässt sich mittlerweile Zeit und lässt auch Bröckchen liegen. Luna will immer aus ihrem Napf mitnaschen, was wir dann versuchen zu unterbinden.

Wir haben heute morgen zumindest schon mal ihre Futtermenge erhöht und frisch geöffnetes Nassfutter ohne Wartezeiten gegeben. Da ist dann nichts passiert, sie wirkte schon ein wenig ruhiger.

... Aber leider dann 3 Stunden später, weit entfernt vom ersten oder nächsten Futter oder dazugehöriger Aufregung: Sie hat zum ersten Mal hinter den Sessel, was bisher ein Zufluchtsort war und wo keine Unterlage liegt, hingemacht (Kot). Direkt danach hat sie in ihr Katzenbett gemacht (auch bisher noch nie passiert). Wir erkennen jetzt mittlerweile gar kein Muster oder Auslöser mehr. Direkt danach hat sie sich in der Sonne geputzt und ausgelassen gespielt, als wäre nichts gewesen (wie sonst auch, wenn es vorkommt).

Hat das immer noch etwas mit dem Futter zutun? Kurz vorher hat Maya sie 2 - 3 Mal gejagt, was aber bisher nicht solche "direkten" Folgen hatte. Auch werden keine Unterlagen mehr genommen.

Ich kann verstehen, dass eure Nerven bei den täglichen Pfützen blank liegen.
Das liegen sie wirklich, vor allem weil es immer schlimmer wird (wir hatten mehrfach Pausen von 7 Tagen) und man jetzt überhaupt nicht mehr versteht, warum es passiert, und es anscheinend zu jeder Uhrzeit passieren kann und keine Oberfläche sicher ist. So ist das kein Zustand 🙁

Das Klomobbing unterbinden wir, wenn wir es sehen (mit einem bestimmten Ermahnen der Mobberin). Offene Klos haben sie, und Luna nutzt sie auch alle regelmäßig... Der Enzymreiniger ist nach einem halben Monat auch schon halb leer...

Das mit der Urinprobe werden wir nochmal verfolgen (das Urin stinkt aber nicht sonderlich), um es zumindest ausschließen zu können.
 
Werbung:
Ich würde das mit mehr Futter erstmal eine Weile durchhalten, und nicht von einmal Rückschlüsse ziehen, das kann auch einfach Zufall sein.

Selbst meine eigentlich stubenreinen Jungs haben mal Kot in einen Wäschekorb gemacht.

Das war dann aber einmalig , und auch bei uns findet man immer mal eine Pfütze von meiner Seniorin, sie reagiert so auf Schmerzen oder auch auf irgendwelches Umstellen von Möbeln. Nicht immer, aber manchmal.

Ich würde sie in jedem Fall vom Tierarzt untersuchen lassen, um eine Blasenentzündung oder andere Schmerzen ausschließen zu können.

Und zuverlässig mehr Futter hinstellen, damit das keine Aufregung mehr verursacht, das gilt aber nur für höherwertiges Nassfutter.
Katzen sind Häppchenfresser; das ist richtig, deshalb bedienen sie sich immer mal wieder am Napf.

Wenn ihr es nicht offen stehen lassen wollt, wäre ein Surefeed geeignet bzw natürlich zwei.

Wenn ihr körperliche Schmerzen ausschließen könnt, könntet ihr Feliway, Zylkene und/oder Anxitane probieren, die letzten beiden dann aber in höherer Dosierung als angegeben, damit es wirkt.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Arabica
Mh, Urin muss nicht immer stinken wenn da was im Argen ist….
Bezüglich des Futters- es gibt luftdichte Futterschalen sowie auch Chipgesteuerte Automaten, da hält das Futter ohne Probleme 12 Stunden. Dann sollte normalerweise eh wieder aufgefüllt werden. 😉 Die gibt es auch mit Kühlakkus…
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Getrennt füttern? Vielleicht gibt es nicht nut Klomobbing sondern auch andere Mobbingsituationen.

Ich habe zwei Katzen aus eher fragwürdigen Verhältnissen bekommen. Da gab es wohl auch nur eine Futterschüssel und das Recht des Stärkeren.
Ida kann auch heute noch mit flinker Pfote allen die Leckerbissenvon den Tellern hangeln. 😀

Kitty war die verhuschte der beiden.
Die hat bestimmt zwei Wochen gebraucht, um zu verstehen, dass dieser Napf nur für sie ist. Und kam nie in die Küche zu den anderen. Ich habe sie weiter separat gefüttert, den Napf auch abgeräumt, wenn sie fertig war, damit sie nicht bedrängt wird. Zum Füttern habe ich auch die Zimmertüre geschlossen, ist eine Gittertür. Sie hat trotzdem gebraucht, um sich daran zu gewöhnen.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Poldi, Kulli2015 und eine weitere Person
Luna braucht bestimmt einen Moment, um sich an die neue Futtermenge zu gewöhnen und zu erkennen, dass sie sich immer satt fressen kann. Ich würde ihr so viel Nassfutter geben, wie sie mag.

Welches Katzenstreu habt ihr denn bisher ausprobiert und wie hoch streut ihr ein? Vielleicht hat hier jemand noch einen Tipp für euch. Die Katzenklos reinigt man am besten mit heißem Wasser. Falls du dafür Reinigungsmittel nutzen solltest, lass sie doch einfach mal weg.
Unsichere Katzen haben gerne ihren eigenen Geruch um sich. Möglicherweise würde es helfen, die Standorte eurer Katzenklos zu überdenken. Wenn Luna z.B. vorwiegend im Wohnzimmer unsauber wird, dann würde ich dort zumindest temporär ein Katzenklo hinstellen. Das ist nicht das, was man sich fürs Wohnzimmer vorstellt, aber vielleicht hilft es.

Mit Feliway oder Felisept-Steckern habe ich hier gute Erfahrungen gemacht. Das wäre evtl. auch noch eine Möglichkeit, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Echolot
Ich kann dir aus meiner Erfahrung versicheren, dass das Futter gut 12h übersteht. Ich gehe morgens aus dem Haus und komme abends wieder. Manchmal hab ich am Abend was vor und das Futter steht länger.

So schnell ist das nicht kaputt, es ist ja kein rohes Fleisch. Probiere es einfach mal aus, ehe du dich jetzt komplett irre machst.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Stimmt, wie Oskar Alfons schreibt, Streuart und Füllhöhe können auch zu Unsauberkeit führen.
 
Aber leider dann 3 Stunden später, weit entfernt vom ersten oder nächsten Futter oder dazugehöriger Aufregung: Sie hat zum ersten Mal hinter den Sessel, was bisher ein Zufluchtsort war und wo keine Unterlage liegt, hingemacht (Kot).

War denn da noch Futter in den Näpfen?
Wenn nein, dann passt das schon zusammen. Katzen sind Häppchenfresser, jagen sich auch draußen alle paar Stunden eine Maus. Die jagen nicht 2x am Tag 12 Stück und verspeisen dann alle auf einmal.
Meine gehen regelmäßig alle 3-4 Stunden zu den Näpfen, um einen Snack zu nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Poldi und Snowy01
Wahrscheinlich ist Luna nicht nur beim Futter früher zu kurz gekommen. Und vielleicht dauert das Mobbing durch Maya schon viel länger an. Mobbing kann auch sehr subtil sein, z.B. nur ein längeres Anstarren, auf Lieblingsplätzen der anderen Katze sitzen, mitten im Weg liegen, ohne Vorwarnung jagen...

Wenn Luna schon länger Stress hat, wäre eine stressbedingte Blasenentzündung oder Blasensteine möglich.
Von daher wirklich unbedingt Urin untersuchen lassen.

Katzen kennen keine eigenen Näpfe, völlig normal, dass Luna aus Mayas Napf mitfressen will.
Wieviel und was füttert ihr? Gerade unsichere Katzen sind bei Hunger (selbst wenn er nur eingebildet ist) sehr gestresst.
Ich habe einen jungen Kater, der aus Unsicherheit die anderen Katzen mobbt. Als der am Anfang nicht sicher war, ob wirklich immer genügend Futter für alle da ist, war es ganz schlimm. Nach ein paar Wochen, als er registriert hat, dass überall volle Futterschalen stehen (ja, wir haben zur Zeit noch in jedem Zimmer Futter stehen😀), ist er merklich ruhiger geworden und lässt auch die anderen Katzen in Ruhe.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Echolot, verKATert und eine weitere Person
Falls ihr pflanzliche Streu wie Cats Best Öko Plus oder sonst irgendwas aus Holz oder Mais nutzt: das mögen sehr viele Katzen nicht.
Hier wäre die Lösung einfach normales Betonitstreu zu verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

Bifi1905
Antworten
10
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
S
Antworten
17
Aufrufe
555
Bonnie92
B
FindusLuna
Antworten
8
Aufrufe
2K
FindusLuna
FindusLuna
M
Antworten
17
Aufrufe
2K
Geluki
Geluki
Jule88
Antworten
4
Aufrufe
1K
Jule88
Jule88

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben