Katze pinkelt in Abfluss oder Hundebett

  • Themenstarter Themenstarter Breggale
  • Beginndatum Beginndatum
B

Breggale

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Februar 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

eine unserer Katzen pinkelt neuerdings in Hundebett, Badewanne und Dusche. Dies geht ca. Seit zwei Monaten so. Davor hatte sie das nie gemacht. Zum großen Geschäft geht sie in das Katzenklo. Wenn man sie inflagranti erwischt und sie in das Katzenklo trägt, macht sie dort meisten auch rein.


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Bailey
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: 2020
- Alter: 4
- im Haushalt seit: 2021
- Gewicht (ca.): 3,5
- Größe und Körperbau: trainiert, normal

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Oktober 24
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: mehrere Zähne entfernt

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2 (zwei Katzen, kennen sich seit Geburt.

- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 1

- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): aus Tierheim, davor Animal Hoarding

- Freigänger (Ja/Nein): nein

- gab es Veränderungen im Haushalt:
Umzug im Juli 2024. Angefangen hat es Ende 2024. Da hab ich einen Schrank entfernt und durch ein Bett ersetzt. An dem Schrank war ein Fell zum liegen und eine Kratzmöglichkeit angebracht

- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Spielen zusammen. Ansonsten meist Recht selbstständig. Putzen sich selten. Haben auch oft das Gefühl das Bailey immer mal wieder den kürzeren zieht

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, groß, Edelstahl

- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: 1-2x am Tag gereinigt. 2x/Monat komplett

- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Lidl Coshida

- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: ca. 7
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): ja

- wird ein Klo-Deo benutzt: nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): beide im Büro (Mitte der Wohnung) auf einem Wickeltisch nebeneinander

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Spülmittel bei Kompletter einiger, Ränder ab und zu mit Feuchttüchern

- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Steht im Wohnzimmer 5m durch den Flur

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit Ende 2024
- wie oft wird die Katze unsauber: mehrmals am Tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: es wären Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Hundebett, Badewanne und Dusche

- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): eher horizontal

- was wurde bisher dagegen unternommen: noch öfters Klo gereinigt, mehr Unterhaltung


Seit heute Abend läuft der Versuch, dass wir ein Klo wo anders hinstellen. Ich hoffe sehr, dass wir das unter Kontrolle bekommen. Meint ihr, dass wir trotzdem mal zum Tierarzt sollten? Sonst ist sie Topfit und hat sich auch nicht verändert.

Über Eure Meinung und Austausch bin ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Nico
 
A

Werbung

Hallo Nico,

habt ihr den Tierarzt konsultiert und den Urin untersuchen lassen? Vielleicht hat sie eine Blasenentzündung, das wäre eine relativ einfach zu behandelnde Ursache bevor ihr andere Möglichkeiten in Betracht zieht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Breggale und Oskar_Alfons
Unbedingt als erste Maßnahme eine Urinuntersuchung machen lassen.
Die Pinkelstellen sind typisch für eine Blasenentzündung.
 
  • Like
Reaktionen: Breggale und Oskar_Alfons
Ich würde auch direkt einen TA Termin zwecks Urinuntersuchung machen.

Ich lasse dafür Punktieren und fange keinen Urin auf.

Was du direkt (zusätzlich) machen kannst ist die Füllhöhe der Kaklos zu verdoppeln.
7 cm sind nicht viel, da lässt es sich nicht gut scharren.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Breggale
Ich schließe mich meinen Vorschreiber:innen an.
Zum TA und die Blasenentzündung abklären lassen.

Und dann das Klomanagement verändern/verbessern.
Pro Katze ein Klo, plus ein Extraklo. Es gibt Katzen die ihre Ausscheidungen trennen, Kot in dem einen Klo, Urin im anderen.
Klos nicht nebeneinander stellen, das ist für die Katze ein Klo.
Die Klos sollten in unterschiedlichen Räumen verteilt, auf dem Boden und der Lauffläche der Katzen, stehen.
Die Streuhöhe auf mindestens 10 cm erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot und Breggale
Hallo zusammen,

danke für Eure zahlreichen Antworten.
Wir haben jetzt als Erstmaßnahmen die Katzenklos getrennt und auf gute 10cm aufgefüllt. Zudem haben wir ein weiteres Klo mit Katzenstreu zum Urin sammeln in die Dusche gestellt und bringen diesen dann zum Tierarzt.

Wir hatten heute auch direkt einen Termin. Untersuchung war unauffällig. Urin folgt dann noch. Tierarzt denkt, dass es Stress ist. Daher haben wir jetzt zusätzlich noch Feliway in der Wohnung (bin gespannt ob es was bringt).

Falls es eine bahnbrechende Entwicklung gibt melde ich mich nochmal. Bis dahin verbleibe ich mit Dank.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Gut dass ihr beim Tierarzt wärt und alles gute zum Urinprobe sammeln. Wenn das im Klo nicht klappen sollte, kann der TA eventuell die Blase ausstreichen oder punktieren.

10 cm ist allerdings auch noch recht flach eingestreut... Macht das Klo ruhig "randvoll" ... Also so um 15 cm sollten es schon sein, gerade wenn man Katzen vom Typ "Tiefbauingenieur" hat.

Und versucht es vielleicht mal in einem Klo mit einer unparfümierten Streu. Einer meiner Kater verweigert das Katzenklo wenn da so ein Stinkestreu drin ist.

Allerdings nicht alles auf einmal radikal ändern, sondern step by step. Sonst könnte es auch zuviel des guten sein und ihn noch weiter verunsichern.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Echolot

Ähnliche Themen

MGisi
Antworten
7
Aufrufe
758
MGisi
MGisi
Claudia70
Antworten
4
Aufrufe
2K
Claudia70
Claudia70
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
Lirumlarum
L
K
Antworten
22
Aufrufe
4K
Slimmys Frauli
Slimmys Frauli
S
Antworten
24
Aufrufe
5K
Tarouya
Tarouya

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben