Katze rollig trotz Kastration

  • Themenstarter Themenstarter henni99
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
H

henni99

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. August 2017
Beiträge
2
Hallo!

Im September 2022 ist unser Geschwisterpaar Holly und Frieda eingezogen. Im Januar 2023 war es dann soweit, und ich habe beide zusammen vor der ersten Rolligkeit zur Kastration abgegeben, welche nach Aussage der Tierärztin damals auch sehr gut verlief.

Im August 2024 überraschte Frieda uns dann mit den typischen Anzeichen einer Rolligkeit, also habe ich sie an dem folgenden Montag direkt eingepackt und bin mit ihr, wieder zu der Praxis die auch die Kastration durchgeführt hat. Leider war dort nur eine Vertretung anzutreffen, die meiner Vermutung keinen Glauben schenken wollte, ich bekam Schmerzmittel und solle einfach wiederkommen wenn sie wieder Symptome zeigt. Nun war es aber lange Zeit ruhig, bis vor ca. 2 Wochen. Frieda zeigte wieder alle Anzeichen einer Rolligkeit. Also sind wir wieder zum Tierarzt und diesmal hatten wir glück, ihr wurde Blut abgenommen um den Östrogenspiegel zu bestimmen und heute bekamen wir dann endlich die Ergebnisse: definitiv Rollig!

Mir wurde nun empfohlen auf die nächste Rolligkeit zu warten um in einem Ultraschall zu prüfen, ob sich Gewebe erkennen lässt, damit man weiß was man in einer OP entfernen soll. Allerdings wurde mir auch gesagt, das es sein kann, das man nichts erkennt.
Und dann soll ich entscheiden, ob man Frieda auf "gut Glück" eine OP zumutet, in der gesucht wird oder ob wir damit leben wollen, das sie regelmäßig rollig wird.

Nun bin ich etwas verunsichert was ich tun soll.
Natürlich möchte ich ihr nicht einfach so eine große OP zumuten! Aber ich kann sie doch auch nicht ständig wieder eine Rolligkeit durchstehen lassen, die für sie und auch uns immensen Stress bedeutet?

Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen!
 
A

Werbung

Hallo,
ungedeckte Rolligkeiten bieten für die Katze ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krebserkrankungen und auch für Entzündungen der Gebärmutter.
Ich persönlich würde da schon versuchen, ob man das restliche Gewebe finden und dann auch - zusammen mit der Gebärmutter - entfernen kann.
Im worst case gibt es Medikamente, die die Rolligkeit unterdrücken, aber das sind halt auch keine "Bonbons".
 

Ähnliche Themen

Krähe
Antworten
0
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
J
Antworten
11
Aufrufe
2K
minna e
minna e
Krähe
Antworten
8
Aufrufe
1K
Pitufa
Pitufa
Krähe
2 3
Antworten
43
Aufrufe
4K
Krähe
Krähe
L
Antworten
19
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben