L
linus83
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Januar 2012
- Beiträge
- 503
Mein Kater hatte vor einem Dreivierteljahr eine schwere Katzenschnupfenerkrankung. Er hat seitdem wiederkehrende Bläschen, ausgelöst durch Calici, auf der Mundschleimhaut.
Er bekommt seit 16 Tagen das Antibiotikum Doxycyclin, soll insgesamt 21 Tage gegeben werden.
Er hat zur Stimulierung des Immunsystems 3x Zylexis bekommen, die letzte Spritze ist heute 10 Tage her. Unter der Wirkung von Zylexis sind die Bläschen meinem Eindruck nach zurückgegangen. Die Schleimhäute waren vorher in dem befallenen Bereich deutlich gerötet, sie waren dann blass, die Bläschen erschienen kleiner.
Heute sind die Schleimhäute wieder eher gerötet als in den zwei Wochen zuvor, wenn auch nicht stark, aber immerhin - und trotz des Antibiotikums.
Wie behandle ich den Kater weiter? Wieder Zylexis? Wie geht das mit der Zylexis-Kur über 6 Wochen, wie oft und in welcher Dosierung?
Mir gehen die Ideen aus.
Interferon ist wahnwitzig, Feliserin scheint nach der langen Krankheitsdauer keinen Sinn zu machen, denn er HAT ja Antikörper, sein Immunsystem packt es nur offensichtlich nicht.
Der Kater sieht nicht krank aus und benimmt sich auch nicht so, aber er ist unter der Behandlung deutlich aufgeblüht, also belasten ihn die Bläschen natürlich doch. Irgendwie müssen diese verdammten Dinger doch wegzukriegen sein.
In 5 Tagen würde ich eigentlich das Antibiotikum beenden. Und ich würde es auch gern absetzen, denn der betroffene Kater verträgt es nur so la-la und das schlägt sich natürlich auch auf sein Immunsystem nieder.
Er bekommt seit 16 Tagen das Antibiotikum Doxycyclin, soll insgesamt 21 Tage gegeben werden.
Er hat zur Stimulierung des Immunsystems 3x Zylexis bekommen, die letzte Spritze ist heute 10 Tage her. Unter der Wirkung von Zylexis sind die Bläschen meinem Eindruck nach zurückgegangen. Die Schleimhäute waren vorher in dem befallenen Bereich deutlich gerötet, sie waren dann blass, die Bläschen erschienen kleiner.
Heute sind die Schleimhäute wieder eher gerötet als in den zwei Wochen zuvor, wenn auch nicht stark, aber immerhin - und trotz des Antibiotikums.
Wie behandle ich den Kater weiter? Wieder Zylexis? Wie geht das mit der Zylexis-Kur über 6 Wochen, wie oft und in welcher Dosierung?
Mir gehen die Ideen aus.
Interferon ist wahnwitzig, Feliserin scheint nach der langen Krankheitsdauer keinen Sinn zu machen, denn er HAT ja Antikörper, sein Immunsystem packt es nur offensichtlich nicht.
Der Kater sieht nicht krank aus und benimmt sich auch nicht so, aber er ist unter der Behandlung deutlich aufgeblüht, also belasten ihn die Bläschen natürlich doch. Irgendwie müssen diese verdammten Dinger doch wegzukriegen sein.
In 5 Tagen würde ich eigentlich das Antibiotikum beenden. Und ich würde es auch gern absetzen, denn der betroffene Kater verträgt es nur so la-la und das schlägt sich natürlich auch auf sein Immunsystem nieder.