Katzenstreu "sieben" - macht das jemand oder wie ist eure Klo-Hygiene?

  • Themenstarter Themenstarter salatblatt
  • Beginndatum Beginndatum
Mit der Sackkarre ist es auch nicht getan, denn der Müllsack muss dann auch noch ohne zu reißen in die Mülltonne gehievt werden.
Deshalb bin ich unter anderem auf pflanzliches Streu umgestiegen.

Hab ich mal probiert.

Findet Nele zum Wildpinkeln....

Ich komme aber wunderbar klar mit meinem (schweren) Streu, solange es nicht regelmäßig komplett erneuert werden muss.

Ich schätze mal es ist hier ca einmal im Monat das eines der Klos neues Streu bekommt. das alte geht dann halt mit in eines der anderen Klos.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und Oskar_Alfons
A

Werbung

Ich füll am Rand das Streu extra hoch ein und schaufle noch Streu nach 😂 Die hat keine Chance, die Wand zu treffen 😂
Das stelle ich mir.. schwierig vor 😂
Vor allem hab ich aber Angst dass wenn ich noch höher befülle, sie mir dann quasi über den Rand drüber hinaus pinkelt. Das versuche ich nämlich tunlichst zu vermeiden 🙈

Ich hab Lucy sogar mal dabei beobachtet. Sie stellt sich mit dem Hintern in Richtung KaKlo Rand und pinkelt gegen den Rand von wo aus es ins Streu läuft. Das macht sie aber nicht immer, sie pinkelt auch manchmal ganz normal in die Mitte. Ich glaube nicht dass es an der Größe liegt, beide meiner Katzen sind sehr zierlich und recht klein, vor allem Lucy.

Aber dann bin ich ja beruhigt dass es nicht nur mit so geht mit den Randpinklern 🥲
 
ch wohne im 3. OG.
Da müsste ich die Sackkarre ja auch noch schleppen.

N Krahn bräuchte ich!

Versteh ich absolut!
Ich habs ja auch mit pflanzlichem Streu versucht um mich da etwas zu entlasten. Bin ja meist mit Krücken unterwegs und wenn ich nicht spätestens jeden 2. Tag zum Müll gehe, brauch ich Hilfe 🙃
Aber die Katzen finden das Argument kakapups. Die sagen ich soll mich nicht so anstellen oder mehr trainieren 😂

Aber du hast absolut recht! Ich find solange man selbst und die katzis mit seinem System zufrieden ist, gibt es auch kein „falsch“..
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Nula
Hab ich mal probiert.

Findet Nele zum Wildpinkeln....

Ich komme aber wunderbar klar mit meinem (schweren) Streu, solange es nicht regelmäßig komplett erneuert werden muss.

Ich schätze mal es ist hier ca einmal im Monat das eines der Klos neues Streu bekommt. das alte geht dann halt mit in eines der anderen Klos.

Wenn ihr gerade mit dem Klomanagement zufrieden seid, passt doch alles.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Ich verwende ja das Premiere Carbon Control. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht das nach ein paar Wochen Feiner Staub entsteht. Ein Bekannter, der sich Beruflich damit auskennt, hat mir das so erklärt das alles was Rieselt durch natürlichen Abrieb Staub bildet. Das lässt sich auch nicht verhindern. Nun habe ich am Boden eines Klos ein Feinmaschiges Fliegengitter auf einem Rahmen befestigt der ca. 1cm über dem Boden liegt um zu testen ob das was bringt. Nach zwei Wochen habe ich heute nachgesehen. Der komplette Bereich unter dem Fliegengitter war voll mit sehr feinem Streu und Staub! Ich habe bei Testbeginn beide Klos, die nebeneinander stehen, gesäubert um einen Vergleich zu haben. Das Klo ohne Sieb macht beim Durchschaufeln deutlich mehr Staub! Nun bin ich am Überlegen wie ich das bei allen Klos vernünftig umsetzen kann. Werde dann hier im Forum berichten.
 
  • Like
Reaktionen: Myma, Thora1978, Nula und 2 weitere
Werbung:
Ich hatte mir damals zwar extra ein Gartensieb besorgt, nutze es aber nicht.

Einfach regelmäßig ausschaufeln und nachfüllen. Sollten tatsächlich kleine Schmutzreste übrigbleiben, werden diese vom frischen Streu quasi geschluckt und ausgetrocknet und halt beim nächsten Sieben entfernt.

Wenn an den Rand gepieselt wird, häufe ich trockenes Streu auf, warte bis alles eintrocknet und hole es dann raus.

Freie Flächen werden heiß gewischt. Da riecht nix.

Da ich ab und an Gäste-Katzen in Urlaubsbetreuung habe 😍 wird anschließend general gereinigt. Also 1-2 Mal im Jahr. Wirklich notwendig wäre es nicht.
 
Ich hab ein Gartensieb mit dem ich die Klos immer wieder durchsiebe wenn eines gewaschen gehört dann siebe ich es in ein anderes Klo und das gewaschene bekommt eine neue auffüllung

Genau so machen wir das auch.
 
Könntet ihr eure Siebe bitte mal zeigen.

Ich habe einen durchschlag, da fällt allerdings das Streu mit dem Staub durch.

Staub ist bei mir leider oft ein Problem
 
Das würde mich auch sehr interessieren, was für Siebe ihr nutzt. Mit solchen kleinen Schaufeln ist das immer so mühsam, das riesige Klo und die Massen von Streu durchzusieben. 😅
 
Werbung:
Ich hab so ein sieb

Siebmeister 5000, 5in1 Gartensieb, 5 austauschbare Siebeinsätze Ø 3,5,8,10,12 mm fein, für Erde, Steine, Kompost, Unkraut, Sand, Schotter und Saatgut, 30 cm rund, Metall, rostgeschützt https://amzn.eu/d/78sXbT4
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
  • Like
Reaktionen: Hairie
Ich wohne im 3. OG.
Da müsste ich die Sackkarre ja auch noch schleppen.

N Krahn bräuchte ich!


Ich empfinde es aber auch nicht als Unhygienische das Streu nicht regelmäßig komplett zu wechseln.
Würde es unangenehm riechen wäre es was anderes.
Dann hätte ich aber ganz sicher nicht so viele Klos.

Hygienestreu muss man austauschen, aber der Sinn von Klumpstreu ist ja, dass sich das Streu, das mit Urin in Kontakt kam, gut entfernen lässt und mit Nachstreuen tauscht sich der Inhalt ohnehin aus. Komplett austauschen würde ich bei Durchfall oder wenn es riecht, aber bei gesunden Katzen ist das Verschwendung (Geld, Umwelt). Für unsere Mülltonne im Haus isr es auch beeträglicher, wenn ich täglich kleine Portionrn im Kosmetikmüllbeutel hineinschmeisse, als RRiesensäcke.
 
Werbung:
Ich habe gerade beim durchlesen so überlegt - es wäre doch genial wenn man so eine Art feinen Rechen hätte mit dem man im stehen die Dinger durchsieben könnte 🙂
Ich fülle auch "nur" nach - sind bei mit - 2 Katzen - ziemlich genau 1 Sack Betonitstreu 8kg in der Woche.
Sauber mache ich auch so den Rand - von Außen und drumrum - oder wenn eben einer an den Rand gepinkelt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Yazi

Ähnliche Themen

A
Antworten
5
Aufrufe
6K
Vita
Vita
E
Antworten
8
Aufrufe
2K
Emma88
E
K
Antworten
35
Aufrufe
684
JuliJana
JuliJana
E
Antworten
24
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
A
Antworten
11
Aufrufe
1K
Nimsa
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben