Kleine Fremdkörper verschlucken - Probleme?

  • Themenstarter Themenstarter SugarAndCoffee
  • Beginndatum Beginndatum
S

SugarAndCoffee

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Januar 2023
Beiträge
25
Hallo,
ich habe zwei Fragen und bin mir unsicher, ob alles eh kein Problem ist und ich übertreibe oder ob wirklich Handlungsbedarf ist.

1. Wir haben einen neuen Teppich gekauft, den unsere beiden Wohnungskatzen als Kratzmöbel missbrauchen (als hätten sie so nicht genug Kratzzeugs 🙄). Wir verbieten es natürlich und sie wissen, wenn wir da sind, dürfen sie nicht. Die Spuren sind aber eindeutig, dass das Verbot nicht gilt, wenn wir weg sind. An sich kein großes Problem, damit muss man mit Katzen rechnen.
Ich habe aber bemerkt, dass sich durch ihr Kratzen kleine Wollfäden lösen können (sind kurz, höchstens 1 cm lang, wenn überhaupt). Jetzt habe ich einen Faden mal in einem anderen Zimmer gesehen und deshalb meine Bedenken: Aktiv werden sie die Fäden nicht fressen, aber was ist, wenn mal was auf den Pfoten / den Krallen hängen bleibt und sie beim Putzen schlucken? Ich kann auch die Menge nicht abschätzen. Gesehen hätte ich es noch nie und so viele Fäden kommen jetzt auch nicht aus dem Teppich raus, aber ich mache mir halt Gedanken.

2. Kratzbretter - wir haben wirklich viele und unterschiedliche und beim Kratzen lösen sich ja so Mini-Pappteile und fliegen in der Wohnung rum. Wir saugen natürlich regelmäßig, aber dennoch erwischen wir nicht alle. Letztens hab ich, weil Katze an so nem Futzerl gerochen hat, das dann auf der Nase der Katze ‚picken‘ gesehen. 🙃 Jetzt meine Frage: Kann das schädlich sein, wenn sie davon welche verschlucken? Aber Alternativen wüsste ich auch keine, sie lieben ihre Kratzbretter aus Pappe (die wir natürlich regelmäßig tauschen) - viel mehr als Kratzbaum oder Kratzbrett.

Danke schonmal für eure Meinung!
 
A

Werbung

Das kratzen auf dem Teppich ist markieren und ein ganz normales Verhalten.
Katzen markieren für sie markante Stellen ihres Revieres und das ist nicht immer da, wo Mensch Kratzbretter hin stellt. Es wäre also eher sinnvoll, die Kratzbretter dort hin zu bringen, wo die Katze auch kratzt.
Leider sind diese Stellen oft "mitten im Weg", gerne an Türdurchgängen.

Du wirst es schwerlich schaffen die Katzen daran zu hindern ihr Revier zu markieren, aber vielleicht gibt es ja doch die Möglichkeit, die Kratzbretter mehr dorthin zu bringen, wo sie am Teppich kratzen.

Wenn die Katzen mal einen Teppichfussel verschlucken sehe ich da nicht so ein großes Problem drin, richtig lange Fäden wären schon problematischer.
Auch mal ein Stück Pappe wird kein Problem machen.
Ich denke, die Menge macht's. Also, beobachten wieviel sie davon aufnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase und SugarAndCoffee
Kleine Fäden (circa 1cm) sind eigentlich nicht so tragisch weil sie einfach ausgeschieden werden können aber längere schon denn sie können zu einem Darmverschluss führen. Ich habe ein Fusselfresser und sie ist 2 mal dem Tod entkommen. Mit Haargummis ist übrigens auch nicht zu spaßen. Wir dürfen überhaupt gar nichts rumliegen haben weil sie das sofort verschlingt. Wegen ihr haben wir auch nichts mit Franzen oder gesticktes.
 
  • Like
Reaktionen: SugarAndCoffee

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben