S
SugarAndCoffee
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Januar 2023
- Beiträge
- 25
Hallo,
ich habe zwei Fragen und bin mir unsicher, ob alles eh kein Problem ist und ich übertreibe oder ob wirklich Handlungsbedarf ist.
1. Wir haben einen neuen Teppich gekauft, den unsere beiden Wohnungskatzen als Kratzmöbel missbrauchen (als hätten sie so nicht genug Kratzzeugs 🙄). Wir verbieten es natürlich und sie wissen, wenn wir da sind, dürfen sie nicht. Die Spuren sind aber eindeutig, dass das Verbot nicht gilt, wenn wir weg sind. An sich kein großes Problem, damit muss man mit Katzen rechnen.
Ich habe aber bemerkt, dass sich durch ihr Kratzen kleine Wollfäden lösen können (sind kurz, höchstens 1 cm lang, wenn überhaupt). Jetzt habe ich einen Faden mal in einem anderen Zimmer gesehen und deshalb meine Bedenken: Aktiv werden sie die Fäden nicht fressen, aber was ist, wenn mal was auf den Pfoten / den Krallen hängen bleibt und sie beim Putzen schlucken? Ich kann auch die Menge nicht abschätzen. Gesehen hätte ich es noch nie und so viele Fäden kommen jetzt auch nicht aus dem Teppich raus, aber ich mache mir halt Gedanken.
2. Kratzbretter - wir haben wirklich viele und unterschiedliche und beim Kratzen lösen sich ja so Mini-Pappteile und fliegen in der Wohnung rum. Wir saugen natürlich regelmäßig, aber dennoch erwischen wir nicht alle. Letztens hab ich, weil Katze an so nem Futzerl gerochen hat, das dann auf der Nase der Katze ‚picken‘ gesehen. 🙃 Jetzt meine Frage: Kann das schädlich sein, wenn sie davon welche verschlucken? Aber Alternativen wüsste ich auch keine, sie lieben ihre Kratzbretter aus Pappe (die wir natürlich regelmäßig tauschen) - viel mehr als Kratzbaum oder Kratzbrett.
Danke schonmal für eure Meinung!
ich habe zwei Fragen und bin mir unsicher, ob alles eh kein Problem ist und ich übertreibe oder ob wirklich Handlungsbedarf ist.
1. Wir haben einen neuen Teppich gekauft, den unsere beiden Wohnungskatzen als Kratzmöbel missbrauchen (als hätten sie so nicht genug Kratzzeugs 🙄). Wir verbieten es natürlich und sie wissen, wenn wir da sind, dürfen sie nicht. Die Spuren sind aber eindeutig, dass das Verbot nicht gilt, wenn wir weg sind. An sich kein großes Problem, damit muss man mit Katzen rechnen.
Ich habe aber bemerkt, dass sich durch ihr Kratzen kleine Wollfäden lösen können (sind kurz, höchstens 1 cm lang, wenn überhaupt). Jetzt habe ich einen Faden mal in einem anderen Zimmer gesehen und deshalb meine Bedenken: Aktiv werden sie die Fäden nicht fressen, aber was ist, wenn mal was auf den Pfoten / den Krallen hängen bleibt und sie beim Putzen schlucken? Ich kann auch die Menge nicht abschätzen. Gesehen hätte ich es noch nie und so viele Fäden kommen jetzt auch nicht aus dem Teppich raus, aber ich mache mir halt Gedanken.
2. Kratzbretter - wir haben wirklich viele und unterschiedliche und beim Kratzen lösen sich ja so Mini-Pappteile und fliegen in der Wohnung rum. Wir saugen natürlich regelmäßig, aber dennoch erwischen wir nicht alle. Letztens hab ich, weil Katze an so nem Futzerl gerochen hat, das dann auf der Nase der Katze ‚picken‘ gesehen. 🙃 Jetzt meine Frage: Kann das schädlich sein, wenn sie davon welche verschlucken? Aber Alternativen wüsste ich auch keine, sie lieben ihre Kratzbretter aus Pappe (die wir natürlich regelmäßig tauschen) - viel mehr als Kratzbaum oder Kratzbrett.
Danke schonmal für eure Meinung!