Kleiner brauner Punkt im Auge

  • Themenstarter Themenstarter masterfrau
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

masterfrau

Benutzer
Mitglied seit
3. November 2016
Beiträge
51
Hallo liebe Forenmitglieder,

mir ist vor ca 14 Tagen ein kleiner, damals für mich rötlicher Punkt im linken Auge meines Katzenmädchens aufgefallen.
Da sie am Tag vorher Haarballen erbrochen hat, dachte ich, es sei vllt eine kleine Blutung entstanden.
Gestern sah ich ihn wieder, diesmal bräunlich und was man beim googeln findet is ja klar.😢

Ich habe Fotos zu meiner Haustierärztin geschickt für eine erste Einschätzung.
Weiss nun nicht, ob ich zu nem Augenspezialisten ( 60 km) soll oder erstmal abwarten...

Aber darin bin ich ziemlich schlecht, macht mich total wuschig und zieht mich runter, das Kopfkino, ob's unbedenklich ist oder eben nicht - hab hier schon alle Themen diesbezügl. durch.😏

Habt Ihr ne Idee oder hatten Eure Katzen vllt sowas ähnliches?
 

Anhänge

  • Lilly Auge .jpg
    Lilly Auge .jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 76
  • Lilly Auge seitlich.jpg
    Lilly Auge seitlich.jpg
    521,6 KB · Aufrufe: 74
A

Werbung

Huhu. Auf den Fotos kann man leider wenig erkennen. Meine alte Dame hat das auch, ich war in einer normalen Tierklinik, die auch eine Augenärztin hat, die hat den Augeninnendruck gemessen und mit einer Spaltlampe geschaut. Es ist lediglich eine Pigmentierung, die man bei Veränderung beobachten sollte und ggf noch mal untersuchen. Wenn deine normale Tierärztin die Geräte hat, kannst du auch zu ihr gehen, ansonsten würde ich mir eine Klinik suchen, nur zur Sicherheit. Abwarten ist bei eventuell bösartigen Krankheiten immer die schlechtere Option. Ich drücke die Daumen, dass es nichts ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221014-115014.jpg
    Screenshot_20221014-115014.jpg
    321,9 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_20221014-114956.jpg
    Screenshot_20221014-114956.jpg
    405,9 KB · Aufrufe: 26
  • Screenshot_20221101-015352.jpg
    Screenshot_20221101-015352.jpg
    256 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_20221026-121502.jpg
    Screenshot_20221026-121502.jpg
    230,4 KB · Aufrufe: 25
  • Like
Reaktionen: madlenb, Penny96 und masterfrau
Huhu. Auf den Fotos kann man leider wenig erkennen. Meine alte Dame hat das auch, ich war in einer normalen Tierklinik, die auch eine Augenärztin hat, die hat den Augeninnendruck gemessen und mit einer Spaltlampe geschaut. Es ist lediglich eine Pigmentierung, die man bei Veränderung beobachten sollte und ggf noch mal untersuchen. Wenn deine normale Tierärztin die Geräte hat, kannst du auch zu ihr gehen, ansonsten würde ich mir eine Klinik suchen, nur zur Sicherheit. Abwarten ist bei eventuell bösartigen Krankheiten immer die schlechtere Option. Ich drücke die Daumen, dass es nichts ist.
Danke für die Antwort. ...der ist wirklich mini, der Fleck.
Wenn es denn nur eine Pigmentierung ist, besteht die erhöhte Gefahr, dass sich daraus was entwickelt oder kann das auch für immer nur eine Pigmentierung bleiben?
 
Ich verstehe deine Sorge, du siehst eine Veränderung am Auge und wahrscheinlich ist einer der ersten Gedanken Irismelanom, weil das hat man ja irgendwo schon mal gelesen.
Wie alt ist deine Katze?
Grundsätzlich kommen Veränderungen aus den unterschiedlichsten Gründen an den Katzenaugen vor. Also auch aus völlig harmlosen.
Den Punkt auf deinen Fotos kann ich sehen, aber die Bilder sind rech unscharf und zu weit weg.
Wann steht denn die nächste Routineuntersuchung an z. B. Blutbild o. ä. ? Wenn das nicht zu weit in der Ferne ist, würde ich das kombinieren und aber direkt einen Augenspezialisten draufgucken lassen.
Ich stimme dir aber zu, dass man grundsätzlich jede Veränderung erstmal ernst nehmen sollte - ohne dabei Panik zu bekommen.
 
Danke für die Antwort. ...der ist wirklich mini, der Fleck.
Wenn es denn nur eine Pigmentierung ist, besteht die erhöhte Gefahr, dass sich daraus was entwickelt oder kann das auch für immer nur eine Pigmentierung bleiben?
Eine erhöhte Gefahr besteht soweit ich weiß nicht. Es gibt wohl viele Katzen, die im Alter einfach so eine Pigmentierung entwickeln, meine Dame ist jetzt 15, als der Fleck auftrat, war sie 13. Ich wollte halt damals sichergehen, weil kurz zuvor unser Kater ein osteosarkom am Bein hatte und wir es amputieren lassen mussten, um sein Leben zu retten, dementsprechend sensibilisiert war ich auch für kleinste Veränderungen. Mittlerweile bin ich entspannt und mache auch nicht mehr alle vier Wochen Bilder vom Fleck, um ihn zu vergleichen. Wie gesagt, sollte er sich schnell verändern, müssten wir zur Kontrolle, aber auch das bedeutet nicht automatisch, dass es Krebs ist.
 
  • Like
Reaktionen: masterfrau
Ich verstehe deine Sorge, du siehst eine Veränderung am Auge und wahrscheinlich ist einer der ersten Gedanken Irismelanom, weil das hat man ja irgendwo schon mal gelesen.
Wie alt ist deine Katze?
Grundsätzlich kommen Veränderungen aus den unterschiedlichsten Gründen an den Katzenaugen vor. Also auch aus völlig harmlosen.
Den Punkt auf deinen Fotos kann ich sehen, aber die Bilder sind rech unscharf und zu weit weg.
Wann steht denn die nächste Routineuntersuchung an z. B. Blutbild o. ä. ? Wenn das nicht zu weit in der Ferne ist, würde ich das kombinieren und aber direkt einen Augenspezialisten draufgucken lassen.
Ich stimme dir aber zu, dass man grundsätzlich jede Veränderung erstmal ernst nehmen sollte - ohne dabei Panik zu bekommen.
Ja, genauso ist es, man denkt halt immer an das Schlimmste, wenn man Google fragt. Sie ist gerade 9 geworden und das BB war erst kürzlich und war absolut i.O.

Ich werde sie natürlich einem Ta vorstellen, um hoffentlich beruhigt(er) zu sein
 
Werbung:
Das klingt doch nach einem guten Plan - aber mach dich nicht verrückt! Du hast es ja früh beobachtet und mehr als das kann man erstmal nicht tun. Höchstwahrscheinlich wird es nicht sein. Dass das BB in dem Alter gut aussah, ist doch auch super positiv!
 
Ich war jetzt ( noch) nicht beim Topspezialisten😀, aber bei einem Ta, der zwar nicht reiner Augentierarzt ist, aber Schwerpunkt Ophtalmogie hat, er ist nur 20km entfernt und hat eine offene Sprechstunde.

Er sagte sofort " sie hat ein kleines Muttermal auf der Iris", das weder verdickt sei, noch irgendwelche Kriterien für was bösartiges aufweise.
Sie sähen das täglich(!), jede 2-3. Katze ab einem gewissen Alter habe dies.
Durch die extreme Vergrösserungslupe sagte er, sie hätte überall so winzige braune Versprenkelungen ( die man so nicht sieht) und auch am anderen Auge ein noch kleineres Nävi unter dem Lid - ich musste auch durchgucken.

Er sei sich sicher, dass es nichts sei.

Erstmal beruhigt mich das und beobachten werde ich es sowieso.
Sollte sich irgendetwas verändern,geht's zum Augenarzt
 
  • Like
Reaktionen: madlenb, Phillis, steinhoefel und 3 weitere
Super das es nichts schlimmes ist. Ich hätte auch an einer pigmentiering gedacht.

Aber schau bitte nicht bei google, da ist es wirklich so wie bei Menschen, da biste sofort tot
Das gleiche gilt auch bei katzen.

Unwissender weise hatte ich auch mal das gemacht und war total entsetzt und noch mehr in Panik als eh schon.

Die tierärztin sagte dann auch ohh nicht bei Google schauen auch was Katzen betrifft, dann sind die gleich tot wie bei uns Menschen.
 
  • Like
Reaktionen: masterfrau
Super das es nichts schlimmes ist. Ich hätte auch an einer pigmentiering gedacht.

Aber schau bitte nicht bei google, da ist es wirklich so wie bei Menschen, da biste sofort tot
Das gleiche gilt auch bei katzen.

Unwissender weise hatte ich auch mal das gemacht und war total entsetzt und noch mehr in Panik als eh schon.

Die tierärztin sagte dann auch ohh nicht bei Google schauen auch was Katzen betrifft, dann sind die gleich tot wie bei uns Menschen.
Jaaaa, das hat er auch gesagt, als ich direkt fragte "kein Irismelanom?"

Er hat empfohlen, es einfach sein zu lassen, ist aber super schwer, es zu lassen
 
  • Like
Reaktionen: madlenb
Jaaaa, das hat er auch gesagt, als ich direkt fragte "kein Irismelanom?"

Er hat empfohlen, es einfach sein zu lassen, ist aber super schwer, es zu lassen
Das kann ich verstehen man will sofort wissen wenn man etwas entdeckt bei seinem Liebling ob es gefährlich ist weil die sorge und angst so groß dann ist auch.
Ich zb bin schnell in Panik wen irgendwas ist mit mit dem Mäuschen.

Ich kann dich also sehr gut verstehen.

Und ich denke gaaaaanz viele verstehen dich auch hier im forum das du in der Not im Internet geschaut hast.
 
Werbung:
Das kann ich verstehen man will sofort wissen wenn man etwas entdeckt bei seinem Liebling ob es gefährlich ist weil die sorge und angst so groß dann ist auch.
Ich zb bin schnell in Panik wen irgendwas ist mit mit dem Mäuschen.

Ich kann dich also sehr gut verstehen.

Und ich denke gaaaaanz viele verstehen dich auch hier im forum das du in der Not im Internet geschaut hast.
Das Problem ist, bei der Sache jetzt...dass es ja nicht mehr weggeht und immer zu sehen ist, man ist also täglich damit konfrontiert und guckt hin.

Wie Du, liebe Lisa Herr Doktor schriebst, Du hast Dir abgewöhnt, alle 4 Wo Bilder davon zu machen.

Wir hatten Ende '23 einen Verdachtsfall, weil sie einseitig nieste und ein Knubbel in der Nase festgestellt wurde, 50:50, dass es nichts ( Wespenstich, Entzündungsreaktion weil was reingerammt) oder ein Mastzelltumor ist, da biopsiert und paar Mastzellen gefunden wurden.
Die Wochen waren schrecklich. Ich habe mir extra eine kleine Spezialtaschenlampe gekauft und mein Mann musste den Knubbel mind. 1x tägl kontrollieren.
Irgendwann sagte er, er sei kleiner geworden und dann war er ganz weg und das Thema war erledigt, vom Tisch.
Was das eine Energie kostet, kann ich gar nicht beschreiben.

Steinigt mich, denkt was ihr wollt, haltet mich für bekloppt 🤣: Ich hab einen Ta an der Hand, der Bioresonanztestung anhand einer Fellprobe durchführt und mir schon paarmal geholfen hat, seine Ergebnisse waren immer treffsicher.
Ihn habe ich noch beauftragt zu testen, ob es wirklich nichts ist.
 
Das Problem ist, bei der Sache jetzt...dass es ja nicht mehr weggeht und immer zu sehen ist, man ist also täglich damit konfrontiert und guckt hin.

Wie Du, liebe Lisa Herr Doktor schriebst, Du hast Dir abgewöhnt, alle 4 Wo Bilder davon zu machen.

Wir hatten Ende '23 einen Verdachtsfall, weil sie einseitig nieste und ein Knubbel in der Nase festgestellt wurde, 50:50, dass es nichts ( Wespenstich, Entzündungsreaktion weil was reingerammt) oder ein Mastzelltumor ist, da biopsiert und paar Mastzellen gefunden wurden.
Die Wochen waren schrecklich. Ich habe mir extra eine kleine Spezialtaschenlampe gekauft und mein Mann musste den Knubbel mind. 1x tägl kontrollieren.
Irgendwann sagte er, er sei kleiner geworden und dann war er ganz weg und das Thema war erledigt, vom Tisch.
Was das eine Energie kostet, kann ich gar nicht beschreiben.

Steinigt mich, denkt was ihr wollt, haltet mich für bekloppt 🤣: Ich hab einen Ta an der Hand, der Bioresonanztestung anhand einer Fellprobe durchführt und mir schon paarmal geholfen hat, seine Ergebnisse waren immer treffsicher.
Ihn habe ich noch beauftragt zu testen, ob es wirklich nichts ist.
Alles gut, ich versteh das.

Nur lieber Google aus dem Spiel lassen...😅
 
  • Grin
Reaktionen: madlenb
Das klingt doch nach einem guten Plan - aber mach dich nicht verrückt! Du hast es ja früh beobachtet und mehr als das kann man erstmal nicht tun. Höchstwahrscheinlich wird es nicht sein. Dass das BB in dem Alter gut aussah, ist doch auch super positiv!
Huhu. ich bin gerade über einen Kommentar von Dir von 2018 gestolpert: Blieben die Pigmentierungen im Auge bei Euch auf dem Stand, also dass sich bis jetzt nichts verändert hat?
 
Huhu. ich bin gerade über einen Kommentar von Dir von 2018 gestolpert: Blieben die Pigmentierungen im Auge bei Euch auf dem Stand, also dass sich bis jetzt nichts verändert hat?

Da weißt du jetzt mehr als ich 😉- Lilly hat ihren Fleck seit klein auf, deswegen vermute ich, es ist der bei Feivel (?). Jedenfalls hat sich bei den beiden nichts geändert, die Flecken sind nach wie vor völlig unverändert da. Wir hatten und haben das aber immer mal wieder im Blick im Kontext anderer Untersuchungen.
 
  • Like
Reaktionen: masterfrau
Ja, ging um dasselbe Thema wie hier.
Feivel? ...ne, glaube es war ein anderes Tier oder wie meinst Du mit Feivel?😀

Danke für die Info
 
  • Like
Reaktionen: doppelpack
Werbung:

Ähnliche Themen

K
Antworten
11
Aufrufe
823
FindusLuna
FindusLuna
S
Antworten
6
Aufrufe
869
masterfrau
M
L
Antworten
8
Aufrufe
2K
Lisa30
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben