Kratzbaum desinfizieren

  • Themenstarter Themenstarter BalouundCarli
  • Beginndatum Beginndatum
B

BalouundCarli

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. April 2025
Beiträge
26
Hallo zusammen, ich habe einen gebrauchten Kratzbaum/-Tonne geschenkt bekommen (fest fixierter Plüsch und Sisal). Leider habe ich erst hinterher erfahren, dass das Möbelstück abgegeben wurde, weil der Kater (Freigänger) unerwartet verstorben ist. Er war putzmunter und ist einfach am Morgen nicht mehr aufgestanden. 😔 Das war im Dezember und seither steht das Teil ungenutzt außerhalb der Wohnung herum, weil ich Sorge habe, dass ich mir was einschleppe. Ich frage mich, ob ich die Tonne so desinfiziert bekomme, dass es unkritisch ist oder ob ich ihn lieber entsorgen soll. Was ich hier gelesen habe, ist Disifin und mir wurde noch Virkon S empfohlen. Einen Dampfreiniger habe ich leider nicht. Ich frage mich eh, ob ich mit dem Teil jede Ecke erwische (das Teil ist nämlich innen hohl zum Durchklettern). Waschen geht nicht, weil nichts wegzumachen ist. Ozongerät steht mir nicht zur Verfügung.

Irgendwie fände ich es schade, weil als meine Kater die Wohnungstür aufgemacht hatten (🤯) hatten sie gleich die Tonne inspiziert und für gut befunden.

Was meint ihr?
 

Anhänge

  • IMG_0664.jpeg
    IMG_0664.jpeg
    903 KB · Aufrufe: 32
A

Werbung

Also Desinfektionsmittel gibts doch auch als Spray...und dann ein paar Tage auslüften lassen
 
  • Like
Reaktionen: Quilla und Neris
Ich weiß echt nicht, was ich dir raten soll.
Wenn du sie benutzt( also, deine Kater, nicht du), und es wird einer krank, wirst du dich immer fragen, ob die Tonne schuld war.
Ob’s berechtigt ist, oder nicht.
Ich bin ein begeisterter Flohmarktgänger und kauf da echt viel, aber keinen Katzenkrempel, bis auf Futterschalen,bei unsrer Bande bin ich da heikel.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener
Ja, so geht es mir auch. Ich kenne die ehemaligen Besitzer gut, die haben sich um ihr Tierchen gut gekümmert und er war auch schon etwas älter (14 Jahre). Aber meine zwei sind so Sensiblchen und ich hatte schon echte Dramen hier mit Klinik und allem Drum und Dran.

Und ich denke, es wäre echt schade um das Teil, aber so wie du sagst, was ist, wenn … 😳
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
ich würde auch Desinfektionsspray nutzen und auslüften lassen..

man dürfte ja sonst keine Katze raus lassen, die würden sich ja sonst überall was einfangen

der Kater war gut gepflegt und wurde 14 Jahre alt, vermutlich hatte er keine Parasiten wie Flöhe oder Bandwürmer
aber auch gegen Flöhe gibt es z.b. Flee als Spray

ich fände es schade, wenn du ihn nicht nutzt

Sachen vom Flohmarkt sind auch noch was anderes, da kennt man die Vorbesitzer und die nutzenden Katzen nicht
 
  • Like
Reaktionen: Gorkon, Echolot, BalouundCarli und eine weitere Person
Sachen vom Flohmarkt sind auch noch was anderes, da kennt man die Vorbesitzer und die nutzenden Katzen nicht
Hast recht, mir war nicht klar, dass die Vorbesitzer gute Bekannte sind.
Ich denke, dann würd ich’s auch nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Neris, BalouundCarli und eine weitere Person
Werbung:
Ich gebe @Neris recht und würde es auch so handhaben.

Gründlich nochmal einsprühen innen und aussen mit Sagrotan Desinfektionsreiniger und 1 Tag trocknen lassen.
Fertig.

Wenn der Kater älter war und von einem Tag auf den anderen gestorben ist, tippe ich eher auf ein Herzleiden anstatt auf etwas, das durch einen Kratzbaum-Kontakt übertragen werden könnte.

Entfusseln tu ich übrigens immer mit einem Latex-Einweghandschuh, in dem Fall könntest erst einsprühen und dann mit dem Handschuh über die feuchte Stoff-fläche drüber .... so hast auch die fremden Haare gleich mit weg.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Yolo24, Neris und eine weitere Person
Danke für Eure guten Antworten. Ich habe hier im Forum gelesen, dass Sagrotan gegen Giardien nicht hilft. Spielt das in dem Fall keine Rolle, weil die Tonne schon so lange ungenutzt herumsteht?

Sorry, hatte vergessen zu schreiben, dass ich die Herkunft der Tonne kenne und es kein Flohmarkterwerb ist 🙈🙈🙈
 
Danke für Eure guten Antworten. Ich habe hier im Forum gelesen, dass Sagrotan gegen Giardien nicht hilft. Spielt das in dem Fall keine Rolle, weil die Tonne schon so lange ungenutzt herumsteht?

Sorry, hatte vergessen zu schreiben, dass ich die Herkunft der Tonne kenne und es kein Flohmarkterwerb ist 🙈🙈🙈
Gegen Giardien hilft, nach meiner persönlichen Erfahrung, ViPiBaX-Spray 🙂

Ich bekomme heute z.B. einen antiken Polsterstuhl aus einem Hundehaushalt. Wir leihen uns ein Ozongerät, um den Stuhl "zu reinigen".
 
  • Like
Reaktionen: BalouundCarli
Ich würde auch ein Ozongerät nutzen und dann gut auslüften lassen.
Viele Krankheitserreger überleben ohne Wirt aber ja nicht lange. Ist der Kratzbaum ein Wirt? Ich glaube, nicht … 🤔
 
Bei Desinfektionsmitteln nur wirklich aufpassen, daß Katzen das nicht irgendwie auf- oder abschlecken können.
Weil viele der Mittel wie eben auch Sagrotan Benzalkoniumchlorid enthält, was für Vergiftungen sorgen kann. Deshalb den Kratzbaum außerhalb der Reichweite von den Katzen behandeln und gut trocknen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und BalouundCarli
Werbung:
Gegen Giardien hilft, nach meiner persönlichen Erfahrung, ViPiBaX-Spray 🙂

Ich bekomme heute z.B. einen antiken Polsterstuhl aus einem Hundehaushalt. Wir leihen uns ein Ozongerät, um den Stuhl "zu reinigen".

Wo leiht ihr denn das Gerät? Im Freundeskreis hat niemand so ein Gerät. Baumarkt? 😳
 
Wir haben jemanden im Bekanntenkreis, der eins hat. Ich würde mal bei Kleinanzeigen schauen oder ein Fläschchen ViPiBaX bestellen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: BalouundCarli
Wegen Giardien ..... die kann man auch mit Schuhsohlen reintragen z.B.

Desinfiziert ihr alle eure Schuhe nach jedem Heimkommen?

Also, wir ... ehrlich gesagt .... nicht. 🙈
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Fusselkatze, Der Katzendiener, Gorkon und 3 weitere
Wegen Giardien ..... die kann man auch mit Schuhsohlen reintragen z.B.

Desinfiziert ihr alle eure Schuhe nach jedem Heimkommen?

Also, wir ... ehrlich gesagt .... nicht. 🙈

Nein 🤪. Ich ziehe die Schuhe aus, aber auch ausm Hausflur kann man sie bestimmt einschleppen.

Vielleicht bin ich auch ein bisschen paranoid. 🙈🙈🙈😬😬😬 und zu vorsichtig.
 
Ich würde die Tonne nicht weg werfen. Ist doch schade um die Ressourcen.

Gleichzeitig hab ich Freigänger. Die kommen mit allem möglichen - sicher auch mal kranke Katzen - im Berührung. Meistens passiert nix.

Der Kater kann an sehr vielem verstorben sein, an wahrscheinlichsten war es nicht ansteckend.
(Also, wenn ich so an die letzten Todesfälle zurück denke... Die wirklich fiesen tödlichen Dinge waren nie ansteckend)

Folglich würde ich sie desinfizieren mit was ich gerade hab und funzt Wenn ich dann noch immer ein mulmiges Gefühl hab würde ich die Tonne ein halbes Jahr einlagern. Danach sind sollten selbst einige sehr fiese Krankheitserreger das zeitliche gesegnet haben.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener, Echolot, BalouundCarli und 2 weitere
Werbung:
Wenn ich dann noch immer ein mulmiges Gefühl hab würde ich die Tonne ein halbes Jahr einlagern. Danach sind sollten selbst einige sehr fiese Krankheitserreger das zeitliche gesegnet haben.
Die Tonne steht ja, wie ich das im ersten Beitrag interpretiere, bereits seit Dezember ausserhalb der Wohnung - das sind schon 5 Monate.
Dann wäre das plus desinfizieren in meinen Augen persönlich ausreichend für ein gutes Gefühl.
(plus der Tatsache, dass die TE Herkunft, Halter und Katze kennt)
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Echolot und Irmi_
Ich hab vor Jahren mal einen Kratzbaum von Bekannten geschenkt bekommen. Hab alle Teile desinfiziert in blaue Säcke gepackt vier Wochen drin gelassen nach dem auspacken im Keller auslüften lassen und gut war. Der Kratzbaum steht heute noch.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, BalouundCarli und Neris
Die Tonne steht ja, wie ich das im ersten Beitrag interpretiere, bereits seit Dezember ausserhalb der Wohnung - das sind schon 5 Monate.
Dann wäre das plus desinfizieren in meinen Augen persönlich ausreichend für ein gutes Gefühl.
(plus der Tatsache, dass die TE Herkunft, Halter und Katze kennt)

Ja, genau. Steht schon fünf Monate herum außerhalb der Wohnung.

Danke für eure Unterstützung, ich werde es so machen, dass Teil jetzt einmal komplett noch mit Desinfektion zu behandeln. Dann noch einmal stehen lassen, damit die Chemie verfliegt und dann darf die Tonne einziehen. Bin gespannt, was die zwei Rabauken dann davon halten 😬
 
  • Like
  • Smile
Reaktionen: Neris, Quilla und Wasabikitten
Ich vermute wenn sie dürfen ist die Tonne uninteressant. Katzen halt.
 
  • Grin
Reaktionen: Neris und Der Katzendiener

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben