Maine Coon Blutbild soeben erhalten - etwas ratlos...

  • Themenstarter Themenstarter jeudyzaragossa
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
jeudyzaragossa

jeudyzaragossa

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2019
Beiträge
636
Ort
Schweiz
Hallo zusammen!

Zaragossa wird bald elf Jahre alt und wir machen alle zwei Jahre ein geriatrisches Blutbild. So auch am Donnerstag. Sie wird alle zwei Jahre durchgeimpft und ist entwurmt.

Dabei waren alle Werte der klinischen Chemie in Normbereich, aber es gab ein paar Abweichungen im Blutbild selbst.

Hämatokrit: 0.45 l/l + (0.30 - 0.44)
Leukozyten: 4.9 G/l - (6.0 - 11.0)
Seg. Neutrophile: 46 % - (60 - 78)
Lymphozyten: 45 % + (15 - 38)

Differentialblutbild

Seg. Neutrophile: 2.3 G/l - (3.0 - 11.0)

Anmerkung Blutbild

Reaktive Lymphozyten +

Der Tierarzt hat die Auswertung kommentarlos weitergeleitet und ist jetzt auch nicht mehr zu erreichen bis Montag. Mit Selbststudium komme ich nicht weiter, ich verstehe es einfach nicht.

Zaragossa ist sonst in bester Verfassung, und gibt mir keinen Anlass zur Sorge.
Gewicht stabil, Augen klar, Nase feucht und kalt, Fell glänzend, Kot soweit ich beurteilen kann in Ordnung, Harnablass unauffällig, Zähne sehen gut aus (noch zwei übrig). Kognitiv auch alles okay, sie ist munter und nimmt interessiert am Leben teil, macht ihre Spaziergänge, spielt, Fellpflege erledigt sie auch perfekt und sie schläft tief und fest.

Sie haben einen Trinkbrunnen, den nutzt sie nach Bedarf. Ansonsten hochwertiges Nassfutter und Leckerlies.
Zaragossa hatte schon immer einen etwas sensibleren Magen und einmal pro Jahr braucht sie tierärztliche Hilfe wegen Magendarm.

Zum Zeitpunkt des Blutbildes war sie 12 Stunden nüchtern.

Sie war deutlich gestresst bei der Blutabnahme (Schuppen im Fell, Hecheln nach Heimkehr), normalerweise sind für sie Tierarztbesuche nicht unglaublich schlimm.

Und die Tierärztin meinte, dass sie etwas empfindlich oberhalb der Nieren, bei den Lenden reagiert. Vermutung war Muskelkater oder -zerrung. Sie schont sich sonst nicht, Gangbild ist normal.

Für mich wäre eher wichtig zu wissen, wie ich sie unterstützen kann - braucht sie Ergänzungsmittel? Sollten wir weitere Tests machen?

Danke für eine Einschätzung!
 
A

Werbung

Ich rufmal @Max Hase vielleicht kann sie dir helfen
 
  • Like
Reaktionen: CoonMum88
Alles noch unauffällig, solange die Miez unauffällig ist.
Leukos kann Verbrauch durch Stress gewesen sein.
Kann auch ein (Virus-)Infekt gewesen sein, weil Lymphos prozentual höher, so minimal, dass das Immunsystem das ohne Symptome geschafft hat.
Hämatokrit ist wegen Nüchtern sein erhöht.
 
  • Like
Reaktionen: KleinerZoo

Ähnliche Themen

Die Jungs
Antworten
0
Aufrufe
2K
Die Jungs
Die Jungs
tiggerw83
Antworten
10
Aufrufe
9K
tiggerw83
tiggerw83
rlm
Antworten
31
Aufrufe
14K
rlm
rlm
M
Antworten
12
Aufrufe
8K
mieze30
M
Katzenneuling28
Antworten
10
Aufrufe
39K
Gwion
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben