Maus gefangen: Infektion?

  • Themenstarter Themenstarter Leander_AT
  • Beginndatum Beginndatum
L

Leander_AT

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. Dezember 2013
Beiträge
364
Fritzi hat überraschend bei diesen Temperaturen eine Maus gefangen...sie war schon tot im Haus...er hat sie nicht gefressen...heute hat er sich übergeben und sitzt mit Magenschmerzen oder anderen Schmerzen herum. Kann das von der Maus sein?

Er bekommt wegen der Gallenblasenentzündung Antibiotika und hat einige andere Baustellen, sodass das auch davon kommen kann...

Aber meine Frage ist, ob das Töten und der Kontakt mit einer Maus was übertragen kann, zumal Fritzis Immunsystem wegen Atopica etwas runtergefahren ist.
 
A

Werbung

Im Prinzip ja, aber dazu müsste er (bei einigen Infektionen jedenfalls) von der Maus gebissen/verletzt worden sein.
Oder es kam zu Kontakt mit dem Speichel oder Urin der Maus.
Kannst du ihn auf kleine Bissspuren oder Wunden absuchen?

(Deshalb spielen Katzen ihre Opfer ja auch erst einmal müde, bevor sie sie töten, damit das eben nicht passiert)
 
Danke. Ich habe keine Wunde entdeckt. Wenn es ihm bis morgen nicht besser geht, müssen wir ohnehin wieder zum Tierarzt.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und madlenb
ich würde auch eher an eine Unpässlichkeit denken, die kann man ja immer mal haben.
Hat er schon Fellwechsel, also Haarballen?
Oder eben die Grunderkrankungen. Er ist ja kein Anfänger mehr beim Mäusejagen. Passieren kann natürlich auch da immer etwas.
 
Ok, danke
 
Nachdem es Fritzi gestern sehr schlecht ging und er heute (Freitag) zwar gefressen hatte, aber noch immer ko war, sind wir wieder in die Tierklinik gefahren. Da wir keinen fixen Termin hatten, dauerte es drei Stunden...

Der Schilddrüsenwert, der vor vier Wochen bei 3,3 lag, ist auf 3,8 gestiegen (ab 4 ist er zu hoch). Laut Ärztin passt die Medikation noch...obwohl ich finde, dass ein Anstieg von 3,3 auf 3,8 binnen vier Wochen mit einer Prognose, dass die Schilddrüse alle paar Wochen eine immer höhere Dosis braucht, schon eine leichte Anpassung der Dosis befürworten würde. Fritzi war die letzten Tage unruhig, schläft wenig - alles Anzeichen dafür.

ABER: Was eine neue Erkenntnis war, ist, dass ich das Antibiotikum nicht gemeinsam mit dem Sivomixx für den Darm (probiotisch) geben darf. Das wurde mir vorher nicht gesagt...und ich habe ihm beides zeitgleich gegeben...mit Glück geht es ihm bei einer zeitversetzten Gabe besser.
Falls nicht, kann ich noch probieren, dass ich das Schilddrüsen-Medikament von 2x1,5 auf 1x1,5, 1x1,75 erhöhe, zumal wir in zwei Wochen ohnehin wieder Kontrolle wegen der Gallenblasenentzündung haben.

Nachdem wir zuhause waren, ging es Fritzi gut, er fraß gleich...dann war ich bei einem Freund, kam heim...und Fritzi war auch wieder fröhlich, fraß, spielte mit Ball und Spielmaus...und keine Spur mehr von dem Ko-Sein, der Teilnahmslosigkeit etc. vom Vortag.

Ich werde wie gesagt ab jetzt das Sivomixx zeitversetzt geben...dann sehen wir weiter. Ich hoffe, die nächste Zeit wird wieder entsptannter.

PS Er hat doch nicht weiter abgenommen, sondern hat 4,3 kg statt 4,2 neulich...wenn auch kein Vergleich zu den 5,3 letzten Sommer.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Bon ClyMo
Werbung:
Das hört sich nach einem guten Weg an.
Gut das du noch beim Tierarzt warst.

Edit,
Bin froh das es kein Gift war.
Ich denke das sollte man auch auf dem Schirm haben, falls es einer Katze nach dem Genuß oder auch nur dran rumknabbern an einer Maus schlecht geht.
Das die Maus evtl Gift gefressen hat und es so an die Katze weiter gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Das hört sich nach einem guten Weg an.
Gut das du noch beim Tierarzt warst.

Edit,
Bin froh das es kein Gift war.
Ich denke das sollte man auch auf dem Schirm haben, falls es einer Katze nach dem Genuß oder auch nur dran rumknabbern an einer Maus schlecht geht.
Das die Maus evtl Gift gefressen hat und es so an die Katze weiter gibt.
Das mit dem Gift war auch mein erster Gedanke. Vor allem weil wir Winter haben und entsprechend die Futtersuche für Mäuse schwieriger sein dürfte.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
1K
Katzen3
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben