Mein Kater ist extrem wählerisch

  • Themenstarter Themenstarter Simmy
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    nassfutter trockenfutter ernährung
S

Simmy

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Februar 2025
Beiträge
1
Hallo Zusammen,

tolles Forum hier 🦊

Hab schon sehr viel über die Ernährung hier gelesen und mir auch Anregungen für
das Kochen geholt.... Aber: mein Kater 8J. (Heilige Birma) mag es nicht.

Ich hatte noch eine Katzendame, die leider vor Kurzem mit 16,5 Jahren verstorben ist.
Die beiden hatten kein besonders enges Verhältnis zueinander, aber kamen gut klar.
Als sie noch hier war, hat er besser gefressen, wahrscheinlich wegen Fressneid.

Ich habe damals bei beiden schon immer versucht hochwertiges Futter mit hohem Fleischanteil
zu füttern, aber sie mochten immer lieber La Perla, oder Purina One Futter. Hab von A - Z sehr
viel ausprobiert, aber konnte das meiste immer wegschmeissen. Stehen lassen bis zum nächsten
Tag geht ja kaum, es läuft an und tocknet ein und ist nicht mehr appetitlich.

Seit er alleine ist, isst er nur noch Sheba Filets mit Hühnchen, oder Sheba Filets Thunfisch und das muss ich
etwas kleiner machen mit der Gabel, denn Brocken lässt er liegen. Ab und an bekommet er Hühnerfleisch, oder
etwas Rinderhack. An den Zähnen liegt es nicht, denn Trockenfutter isst er sehr gerne, schon immer (aktuell nur etwas weniger).

Hab von Catsdeli und anderen Soßenfutter bestellt, auch das will er nicht. Er isst also nur Trockenfutter
und Sheba Filets. Sicher trauert er auch noch um Die Katzendame, man merkt wie er oft an ihrem
Lieblingsplatz schaut und er ist sehr anhänglich und miaut mehr als sonst.

Sheba Filets wird sofort fast aufgegessen und alles andere den ganzen Tag nicht angesehen. Vom Nährstoffgehalt
ist das sicher auf Dauer nicht ausreichend. Habt ihr Ideen was ich noch probieren, oder zufüttern könnte?
Sollte ich Taurin in sein Futtern mischen und evtl noch andere Nahrungsergänzungsmittel?

Ich danke Jedem für`s lesen und freue mich über Tipps. Viele Grüße und schönes Wochenende°
 
A

Werbung

Stehen lassen bis zum nächsten
Tag geht ja kaum, es läuft an und tocknet ein
Einen Tipp hab ich für dich: immer 2,3 Löffel Wasser übers Nassfutter geben bzw. untermischen,dann klappt das besser und im Sommer wäre extra Wasser sowieso sinnvoll. Hast du Trockenfutter da als Leckerchen was gern genommen wird? dann streusel davon etwas aufs weniger geliebte Nassfutter. Vll. klappts dann besser mit der Akzeptanz.
 
Hallo Simmy und erstmal Willkommen hier im Forum.

Das Sheba-Zeugs ist nur als Ergänzungsfutter deklariert, richtig?
Da würde ich auch versuchen ihm mal anderes Futter unterzumischen. Also, minimale Mengen beimischen und dann den Anteil gaaanz langsam erhöhen.

An den Zähnen liegt es nicht, denn Trockenfutter isst er sehr gerne
Wurden die Zähne denn schonmal untersucht?
Häufig ist es nämlich so, daß bei Zahnbeschwerden gerade das Trofu bevorzugt wird, weil die Katzen das quasi ohne Kauen hinunterschlucken können. Nassfutter hingegen klebt eher an den Zähnen und wird daher oft gemieden.

Da du auch geschrieben hattest, daß dein Kater gerade "Brocken" im Futter gerne mal liegen lässt, würde ich die Zähne wirklich mal genauer in Augenschein nehmen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: doppelpack
Ich musste auch sofort an die Zähne denken. Insbesondere durch den Satz mit den Brocken liegen lassen. Das mit dem TroFu ist auch nicht wirklich ein Indikator - zum einen gibt es die, die es einfach runterschlucken, zum anderen ists oft auch eine "Fehlverknüpfung" im Denken der Katze. Nassfutter wird dann als schmerzvoll einsortiert und deswegen wird TroFu bevorzugt.

Auf der anderen Seite kommt natürlich hinzu, dass er immer Katzengesellschaft hatte. Du schreibst ja auch, er trauert noch. Ist denn hier eine neue Katze geplant? Mit 8 Jahren ist er ja noch verhältnismäßig jung.

Als letzter Punkt: durch das Füttervehalten wurde die Mäkelei sicherlich auch über die letzten Jahre unterstützt. Entweder du machst etwas Wasser über das Futter, dann bleibt es frisch - allerdings akzeptieren das nicht alle Katzen - oder du holst dir entsprechende Futterautomaten. Da kannst du das Futter locker 24h (eigentlich sogar länger) drinstehen lassen und es bleibt frisch.

Selbst mit diversen Nahrungsergänzungen wirst du das aktuelle Futter nicht zu einem vollwertigen Futter machen können. Thunfisch - auch der als Katzenfutter verarbeitete - sollte aus meiner Sicht wirklich ein Leckerchen bleiben. Den würde ich ersatzlos streichen bzw. auf einmal im Monat reduzieren. Ich weiß, dass es da zwei "Glaubenslager" gibt, kannst ja gerne mal googeln und dann entscheiden.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
8
Aufrufe
818
Kiray
Kiray
Sonnenblume1207
2
Antworten
30
Aufrufe
8K
All4MyCats
All4MyCats
K
Antworten
2
Aufrufe
739
Irmi_
Irmi_
A
Antworten
17
Aufrufe
388
Witwe Bolte
W
Dagmar09
Antworten
1
Aufrufe
573
Perestroika
Perestroika

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben