Meine Senioren

  • Themenstarter Themenstarter Poldi
  • Beginndatum Beginndatum
Wow 20 …. na dann laßt es rocken ihr Süßen ☺️
IMG_1435.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: Hesto, Poldi und Black Perser
A

Werbung

Den Katzenomis nachträglich alles Gute zum Geburtstag 🎈🎁🎉 und ein entspanntes neues Lebensjahr!
 
  • Love
Reaktionen: Poldi
Auch von mir noch verspätet ein gutes, so weit wie noch möglich gesundes neues Lebensjahr für die beiden. 🍀💐
 
  • Love
Reaktionen: Poldi
Ein paar Neuigkeiten von den Ur-Omis.
Lily hatte seit vergangenen Samstag für drei Tage wieder einen IBD-Schub mit Futter Erbrechen.
Selbst das Gastrofutter hat sie nicht bei sich behalten und dadurch leider auch etwas Gewicht verloren.
Seit Dienstag frisst sie wieder, Gastrofutter, Thunfisch und Milkies, naja hauptsache etwas im Magen.

Auch Nellys Futtergeschmack hat sich verändert. Sie steht neuerdings auf Felix so gut wie es aussieht Huhn mit Thunfisch Topping.
Leider finde ich in der letzten Zeit immer wieder ausgespuckte Luminaletten.
Wenn das Wetter angenehm ist, die Sonne scheint, dann findet man die Omis im Garten, ansonsten schlafen sie viel.
Da ich selber heute friere, habe ich die Heizung an, das hat die Lily gleich gemerkt und sich auf den warmen Heizkörper gelegt. Jetzt liegt sie auf dem Bettchen neben der Heizung.
 
  • Like
Reaktionen: PapaBlue, Usambara, Birgitt und 4 weitere
Hier läuft auch die Heizung bei 9 Grad Außentemperatur und Nieselregen, Kater mummelt sich auf der Couch ein und bevorzugt heute sein indoor-Kaklo ☺️
 
Du hast es echt nicht leicht, ich bewundere Dich!
 
Werbung:
  • Sad
Reaktionen: KleinerZoo, Molana, Usambara und 4 weitere
Danke 🙂 ich muss aber gestehen, das bei Lilys Geschrei meine Nerven an manchen Tagen nicht da sind wo sie hingehören
😞
Das verstehe ich gut, mein Sternchen Charly hat in ihrem letzten Lebensjahr (dement, blind) auch viel geschrien.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Nelly hat ja (nicht sehr hoch) SDÜ und bekommt dagegen 0,5 (1,25 mg) Thiamatab. Das ist immer eine ziemliche Bastelarbeit, die halbe Tablette in die Leerkapsel, und mit Paste umwickelt in die Katze zu bekommen.
Da die Tabletten derzeit durch die Feiertage und Urlaub der Praxis nicht bestellbar sind, habe ich auf die flüssige Variante gewechselt.
Damit fange ich am Sonntag an.
Ich bin gespannt was Nelly davon hält.
 
  • Like
Reaktionen: KleinerZoo, Usambara, Sammy13 und 3 weitere
Alles Gute für euch ✊🐞🍀
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Nelly hat ja (nicht sehr hoch) SDÜ und bekommt dagegen 0,5 (1,25 mg) Thiamatab. Das ist immer eine ziemliche Bastelarbeit, die halbe Tablette in die Leerkapsel, und mit Paste umwickelt in die Katze zu bekommen.
Da die Tabletten derzeit durch die Feiertage und Urlaub der Praxis nicht bestellbar sind, habe ich auf die flüssige Variante gewechselt.
Damit fange ich am Sonntag an.
Ich bin gespannt was Nelly davon hält.
Ist das Flüssige Thyronorm ? Das ist toll zum verabreichen mit einer Spritze direkt ins Mäulchen. Leider hat es Leo nicht mehr geholfen, aber Nelly drücke ich die Däumlein 🐞🐞🍀🍀
 
Werbung:
Thyronorm kenne ich noch von Nellys Bruder Felix, da gab es nichts anderes. Thiamacare ist von einem anderen Hersteller.
Nelly kennt ja Medikamente aus der Spritze, aber das ist das *iihbahpfui* GabaLiquid.
 
  • Sad
Reaktionen: Sammy13
Schade, dass Sie es Dir so schwer macht, ihr zu helfen. 😢 Das kenne ich auch. Man meint es ja nur gut, aber Katzie weiß das halt nicht.
Alles Gute für die Süße 💕
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Die sturen Omis können einen manchmal wirklich verzweifeln lassen. Ich sitze hier auch schon eine Stunde mit der Morgenmedizin und wünsche mich gerade ganz weit weg.
Aber nutzt ja nix. Und lieb hat man sie ja trotzdem 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Birgitt
Die sturen Omis können einen manchmal wirklich verzweifeln lassen.
Da sagst du was... Es ist auch eher so das mich das Geschreie von Lily stresst, weil ich ihr nicht helfen kann.
Ich sitze hier auch schon eine Stunde mit der Morgenmedizin und wünsche mich gerade ganz weit weg.
Aber nutzt ja nix. Und lieb hat man sie ja trotzdem 🥰
Anfangs war es für mich auch extrem schlimm, besonders wenn Nelly die Medikamente verweigerte.
Inzwischen habe ich für mich Frieden gefunden, wenn sie die Tablette nicht nimmt oder ich ausgespuckte finde. Dann ist es eben so.
Durch meinen verstorbenen Schwiegervater hatte ich im Spätsommer 2023 Einblicke in den Hospizalltag. Die Gäste durften essen und trinken was sie wollten, oder auch nichts wenn sie keinen Appetit hatten. Wenn sie keine Medikamente wollten war das so, wenn sie mehr brauchten, bekamen sie die auch.
Dann denke ich immer, wenn ich umgerechnet, zB, 106 Jahre alt wäre, möchte ich dann auch unter Zwang Medikamente einnehmen? Oder zwangsweise Nahrung zugeführt bekommen? Wie ich das zeitweise bei Lily mache.
Das macht mir mehr zu schaffen als die ausgespuckte oder verweigerte Tablette.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Pitufa, Hesto und 8 weitere
Da sagst du was... Es ist auch eher so das mich das Geschreie von Lily stresst, weil ich ihr nicht helfen kann.

Anfangs war es für mich auch extrem schlimm, besonders wenn Nelly die Medikamente verweigerte.
Inzwischen habe ich für mich Frieden gefunden, wenn sie die Tablette nicht nimmt oder ich ausgespuckte finde. Dann ist es eben so.
Durch meinen verstorbenen Schwiegervater hatte ich im Spätsommer 2023 Einblicke in den Hospizalltag. Die Gäste durften essen und trinken was sie wollten, oder auch nichts wenn sie keinen Appetit hatten. Wenn sie keine Medikamente wollten war das so, wenn sie mehr brauchten, bekamen sie die auch.
Dann denke ich immer, wenn ich umgerechnet, zB, 106 Jahre alt wäre, möchte ich dann auch unter Zwang Medikamente einnehmen? Oder zwangsweise Nahrung zugeführt bekommen? Wie ich das zeitweise bei Lily mache.
Das macht mir mehr zu schaffen als die ausgespuckte oder verweigerte Tablette.


Ja, das sehe ich schon auch so. Gerade weil meine Senioren ja immer erst in einem Stadium zu mir kommen, in dem der „Schaden“ eh schon nicht mehr reparabel ist und es nur noch darum geht, die verbleibende Zeit so schön wie möglich zu gestalten. Wenn mal ein Medikament nicht geht, dann ist das so.
Leider gelingt es mir nicht jeden Tag gleich, so ganz gelassen zu bleiben. Besonders das überhaupt nicht Fressen wollen ist für mich nach wie vor nur schwer zu ertragen.
Ich arbeite dran.

Irgendwie habe ich inzwischen aber doch den Eindruck gewonnen, dass Opis vergleichsweise etwas weniger stur sind als Omis. Vielleicht auch nur einfacher gestrickt? Aber vielleicht liegt es auch nur an mir und meinen Exemplaren 🤭
 
  • Giggle
  • Smile
  • Like
Reaktionen: Echolot, Birgitt, Sammy13 und 2 weitere
Werbung:
Da kann ich noch nicht mitreden, Lily und Nelly sind meine ersten Omis ☺️
Zum fast 15-jährigen Peppi darf ich noch nicht Opi sagen 🤭.
 
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: Pitufa, Molana, Streichelpfote und 3 weitere
Das selbst aushalten und nichts machen können finde ich sehr schwierig.

Da Moni nicht händelbar ist geht bei ihr nur das was sie freiwillig macht.
Medikamnete die ich mit Schleckpaste geben kann nimmt sie auch meistens.
Fressen klappt nur wenn sie selbst frißt.
Manchmal läßt sie sich mit Leckerchen im Futter überreden.

Schreien ist hier auch ein Thema für sich.
Durch ihre Schwerhörigkeit und die Demenz schreit sie sehr viel.

Schlimmer finde ich es allerdings wenn sie nicht mehr schreit.
Dann geht es ihr nämlich schlecht.

Die Sorgen die wir uns um unsere Oldies machen sind oft sehr schlimm,aber das zeigt auch das wir sehr an ihnen hängen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Sammy13, Poldi und 3 weitere
Lily liegt in der letzten Zeit immer wieder in einer angespannten Position. Heute auch, davon habe ich mal ein Foto gemacht.
Screenshot_20250419-133037.png

Meinem Empfinden nach fühlt sie sich da gerade unwohl.
Ich habe nur noch nicht heraus gefunden warum.
Lily hat seitdem sie Predni bekommt keinen DF mehr. Im Gegenteil, er ist trotz vielem Trinken sehr fest.
Sie hat gestern keinen Kot abgesetzt, bis zum späten Vormittag nicht. Daher habe ich ihr Catlax Gel, sieht aus wie Laktulose, gegeben, das Gel soll helfen Haarballen auszuscheiden.
Kurz danach hat sie drei Schafsköttel abgesetzt.
Mir kommt da eine Idee. Lily liebt ja Thunfisch, sie bekommt täglich davon ins Futter, allerdings im Eigenen Saft und Aufguss, eventuell wechsel ich auf ölhaltigen Thun.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: KleinerZoo, Max Hase, Birgitt und 5 weitere
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

Poldi
Antworten
2K
Aufrufe
106K
Usambara
Usambara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben