Nuckeln an der Bettdecke

  • Themenstarter Themenstarter coconella
  • Beginndatum Beginndatum
C

coconella

Benutzer
Mitglied seit
24. August 2010
Beiträge
34
Ort
Tarmstedt
Huhu!

Ich weiß nicht genau ob das Thema hier her gehört, falls nicht bitte verschieben 😳

Also, vor 7 Wochen haben wir den kleinen Rambo zu uns geholt. Mittlerweile bezweifel ich das er da tatsächlich schon 8 Wochen alt war...
Jedenfalls nuckelt der kleine jeden Abend wenn wir ins Bett gehen an der Bettdecke... Tagsüber wenn er schläft oder kurz vorm einschlafen ist macht er das nicht, nur Abends. Ist das normal? Muß ich es ihm irgendwie abgewöhnen?
Habe diese Erfahrung noch nie gemacht...
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar!!

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Hallo Coco,

das macht meine Gigi auch. Selbst 8 Wochen sind sehr früh. Eigentlich soll man ja Kitten mit 12 erst zu sich nehmen. Gigi war auch 8 Wochen beim Wechsel.

Du hast schon richtig vermutet, das liegt an der frühen Trennung und dein Rambo sieht dich als Mama. Das ist eine sehr enge Verbindung und wenn er nuckelt, dann sei für ihn da, streichel ihn ein wenig und geb ihm die Liebe die er braucht. Ich weiß wie es einem dabei geht, teils Mitleid, teils :pink-heart:.

Manche Katzen hören ihr Leben lang damit nicht mehr auf. Das heißt aber nicht, dass es deinem Rambo schlecht geht. Du bist ja da. Habt ihr noch andere Katzen? Das wäre schon ratsam. Meine Gigi ist mit Peppi zusammen gekommen und auch wenn sie noch nuckelt, es wird immer weniger. Peppi macht das nämlich nicht und kuschelt mit Gigi.

lg Anna
 
Danke für deine Antwort 🙂
Ja ich hab noch den Sammy, alleine ist er also nicht.
Aber er nuckelt auch tatsächlich nur wenn er bei mir liegt, wenn er bei meinem Freund liegt nicht. Ich habs auch immer darauf geschoben das er halt noch ein Baby ist, aber wenn Du das bestätigst ist ja alles gut, dann soll er weiter nuckeln 😀
 
Schön, dass es noch einen zweiten Kater gibt =). Sind das eure ersten Katzen? Gibts denn Fotos? *neugier*
 
Ja die beiden verstehen sich auch echt gut 🙂

Nee sind nicht die ersten Katzen, ich bin mit Katzen aufgewachsen. Sammy hab ich ja auch schon 6 Jahre, aber mit dem Nuckeln war ich irgendwie überfordert 😀







 
Mei sind das süße Fellnasen :pink-heart:. Das Sammy älter ist wusste ich vorhin noch nicht ^^, aber ich hab deinen Willkommens-Thread entdeckt. Vielleicht freuen sie sich da ja auch über die Fotos 😉. Rambo sieht schon so frech aus hihi. Wie klappt das denn mit der Zusammenführung von Sammy und Rambo? Ich habe auch nen älteren Kater, ist allerdings 8 Jahre alt. Das zieht sich ganz schön in die Länge mit ihm. Aber er ist auch Freigänger und nicht den ganzen Tag mit den kleinen Mädels konfrontiert.

lg Anna
 
Werbung:
Das war der Sprung ins kalte Wasser 😀
Ich stand auf der Treppe mit dem kleinen auf dem Arm und Sammy kam und hat ihm den Kopf abgeleckt. Da war das Eis schon gebrochen... Die ersten 3 Tage hat Sammy ihn zwischendurch noch angefaucht, aber auch das war nach kurzer Zeit Geschichte... Sammy hat sogar seine Hängematte am Kratzbaum abgegeben 😉 Die beiden jagen hier zusammen durch die Wohnung und manchmal hat Rambo ein ganz nasses Ohr weil Sammy das mit seinem geschlabber zu gut meint 😀
 
Ich habe eine ganz flauschige Decke zu Hause, an der nuckeln meine beiden Mietzer auch manchmal rum. 😉
 
Das ist beruhigend 😉 Dann werd ich ihn nicht vom nuckeln abhalten und mit einer angesabberten Decke schlafen 😀
 
Genau und immer schön lieb haben ^^, aber das fällt ja nicht schwer bei so einem süßen Bär :pink-heart:
 
Nee da hast Du recht, ich könnt ihn den ganzen Tag knuddeln, aber da spielt er nciht mit 😀
 
Werbung:
Hm...also beruhigt wäre ich nicht und niedlich fände ich es auch nicht, denn wenn es sich nicht "verwächst" ist das leider eine Verhaltensstörung und nicht normal...
Hoffen wir das beste...
 
Ohje, Gestern ist Gigi ein Maleur passiert. Also für alle Mit-Nuckelkatzen-Besitzer eine kleine Warnung.

Meine Gigi hat Gestern auffallend laut und schnell genuckelt, so dass ich es sogar mal mit dem Handy aufgenommen habe (Kamera war leider woanders).
Ne halbe Stunde später kam der Denkzettel für zu schnelles Nuckeln. Gigi musste mehrmals rülpsen. Wenn es nur dabei geblieben wäre, aber das halbe Abendessen musste auch mit :massaker:. Es war zwar ne feste Würgmasse, aber es war trotzdem im Bett und ich hatte eigentlich schon geschlafen. Also raus, Bettwäsche in die Waschmaschine, Lufterfrischer hatten wir nicht, also aus dem Zimmer eine Nuttendiesel-Nische gebastelt, nochmal Matratze vorsichtshalber mit Waschmittel und Schwamm durchschrubben und neue Bettwäsche geholt.

Peppi fand das Ganze totaaaal aufregend und hat Waschmaschinenfernsehen geguckt während sich Gigi genüßlich das Schnäuzchen leckte :dead:. Ich fands mittelmäßig, ich meine es kann schon mal passieren und ich ekel mich auch nicht vor sowas, aber muss es denn ausgerechnet 2 Tage nach dem ich das gesamte Bett mal frisch gewaschen (inkl. den Matten unter dem Spannbettlacken) hatte und die Matratzen umgedreht? Gigi geht es heute gut auch direkt nach dem Ereignis war ihr Nichts anzumerken, sie hatte zuvor noch nie würgen müssen, nur Peppi einmal wo sie kleiner war und da wars auch brav auf den Fliesen.

Also aufpassen wenn sich jemand in Extase nuckelt!

lg Anna
 
Hm...also beruhigt wäre ich nicht und niedlich fände ich es auch nicht, denn wenn es sich nicht "verwächst" ist das leider eine Verhaltensstörung und nicht normal...
Hoffen wir das beste...

Hallo Valentinery,

dass das bis ins hohe Alter bleiben kann hatte ich ja schon mal erwähnt. Hm.. gut es ist dann eine Verhaltensstörung und nicht normal, da geb ich dir Recht. Aber das klingt schon sehr hart und ablehnend.

Was könnte denn Schlimmeres passieren, außer dass sie Abends beim Schlafen gehen weiternuckeln? Meine Gigi ist sonst eine ganz normale, glückliche, aufgeweckte und fidele Katze.

Ich mein, wer Mackenfrei ist werfe den ersten Stein.

lg Anna
 
Hm...also beruhigt wäre ich nicht und niedlich fände ich es auch nicht, denn wenn es sich nicht "verwächst" ist das leider eine Verhaltensstörung und nicht normal...
Hoffen wir das beste...

Finde ich aber auch ein bisschen hart.
Unsere Katzen, bisher 4, hatten dann quasi alle eine Verhaltensstörung. Ich nenne es einfach individuelle Macke.
Unser Kater schleppt, z.B., seine Tagesdecke durch das komplette Haus. Vom Keller ins Wohnzimmer, nach oben und wieder in den Keller.
Normal ist das nicht, das weiß ich wohl, aber ihm geht es ja gut.
 
Es ist nicht hart und ablehnend sondern ein Fakt.
Und wie gesagt, mir erschließt sich daraus dann nicht, dass es niedlich ist, wie man es häufig auch in anderen Threads lesen kann.

Wenns nur die Decke ist - ok, es gibt aber auch andere Katzen, die sich selbstverstümmeln oder Artgenossen, oder so viele Fasern aus der Decke oder sonst was nuckeln, dass es zu Faseransammlungen im Magen kommt. Im besten Fall werden sie ausgekotzt, im schlimmsten Fall kommt die Ansammlung nicht mehr raus.

Ich sage auch nicht, dass sie Katze sonst ach so unglücklich ist, aber da sie etwas kompensieren muss, ist es eben nicht "normal".
 
Werbung:
Es ist nicht hart und ablehnend sondern ein Fakt.
Und wie gesagt, mir erschließt sich daraus dann nicht, dass es niedlich ist, wie man es häufig auch in anderen Threads lesen kann.

Wenns nur die Decke ist - ok, es gibt aber auch andere Katzen, die sich selbstverstümmeln oder Artgenossen, oder so viele Fasern aus der Decke oder sonst was nuckeln, dass es zu Faseransammlungen im Magen kommt. Im besten Fall werden sie ausgekotzt, im schlimmsten Fall kommt die Ansammlung nicht mehr raus.

Ich sage auch nicht, dass sie Katze sonst ach so unglücklich ist, aber da sie etwas kompensieren muss, ist es eben nicht "normal".

Naja, dass es hier jemand nur niedlich findet hat niemand behauptet hier im Thread. Klar bei Selbstverstümmelung, oder Verletzung der Artgenossen ist auf jeden Fall Schluss mit Lustig und wäre auch ein anderes Thema, das steht fest.

Bezüglich der Faseransammlung kann ich mir das schwer bei einer normalen Bettdecke vorstellen. Da landen doch mehr Haare beim Putzen im Magen, als Fasern bei nem 10-Minütigen Nuckelakt an der Bettdecke 😕

Klar ist das Fakt mit der Verhaltensstörung die nicht normal ist. Man könnte aber auch sagen, dass es eine ungewöhnliche andauernde Angewonheit ist. Ich habe nämlich nicht mehr das Gefühl, dass Gigi damit etwas kompensieren will, sondern, dass es ihr einfach Spaß macht, bzw. sie sich dabei sehr wohl fühlt. Jedenfalls springt sie schon freudig aufs Bett, wenn ich die Decke drüber ziehe. Dann schnuppert sie schnurrend erst mal ein wenig rum und sucht sich eine Nuckelstelle, bis sie zufrieden aufhört und sich gemütlich hinlegt.

Ich meine Milchtreten und rumkreiseln um es sich so bequem zu machen ist nach den momentan genannten Richtlinien auch eine Verhaltensstörung und wenn die Mietz das stärker macht, kann es bei Artgenossen beim Kuscheln auch zu Verletzungen kommen. Oder was meinst du dazu?

lg Anna
 
Finde ich aber auch ein bisschen hart.
Unsere Katzen, bisher 4, hatten dann quasi alle eine Verhaltensstörung. Ich nenne es einfach individuelle Macke.
Unser Kater schleppt, z.B., seine Tagesdecke durch das komplette Haus. Vom Keller ins Wohnzimmer, nach oben und wieder in den Keller.
Normal ist das nicht, das weiß ich wohl, aber ihm geht es ja gut.

Individuelle Macke ist auch eine gute Bezeichnung. Das triffts doch schon eher. Und dein Kater schätzt doch nur den Komfort seiner Tagesdecke. Also das finde ich wirklich süß, rennt Mietz mit seinem Schnuffeltuch rum :pink-heart:.

lg Anna
 
Huch, so eine Welle wollt ich hier nun echt nicht lostreten...

Also ich würde mal behaupten das Rambo wohl definitiv mit seinen 14 Wochen noch ein Baby ist, er nuckelt Abends maximal 10 Minuten an der Decke rum und wenn ich meine Hand drunter halte leckt er sie einfach nur ab.

Sind Menschenkinder denn auch Verhaltensgestört wenn sie mit 7 Jahren noch am Daumen lutschen? Die einen machens nie, andere geben es mit 5 Jahren auf und wieder andere tuns mit 10 immer noch heimlich...
 
Individuelle Macke ist auch eine gute Bezeichnung. Das triffts doch schon eher. Und dein Kater schätzt doch nur den Komfort seiner Tagesdecke. Also das finde ich wirklich süß, rennt Mietz mit seinem Schnuffeltuch rum :pink-heart:.

lg Anna

Wenn es mal ein Schnuffeltuch wäre... Aber es ist ja eine große Tagesdecke mit der ich mich überlicherweise auf dem Sofa zudecken würde. Er müht sich auch immer richtig ab, die Decke zu schleppen und zu ziehen. Aber sie passt auch mit viel Mühe durch die Katzenklappe...
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
15
Aufrufe
787
SimbaLuna123
SimbaLuna123
T
Antworten
7
Aufrufe
1K
twisterior
T
Devilscat
Antworten
12
Aufrufe
2K
Mariko
Mariko
Jasmin1978
Antworten
6
Aufrufe
824
Margitsina
Margitsina
svelo
Antworten
7
Aufrufe
2K
Piepmatz
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben