Ozongeräte Erfahrungen?

  • Themenstarter Themenstarter Momo8701
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    ozongeräte pilzbekämpfung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Bei mir riecht es gerade auch sehr stark 😱 also funktioniert das Gerät wohl, hab jetzt zwei Räume ozonisiert und bin mit den Katers im KüchenWohnEsszimmer und ins Bad können sie auch. Die beiden Räume müsste ich also eigentlich auch noch, aber das mache ich wohl eher morgen.
Ich hab nen Hepa Luftfilter mit in die ozonisierten Räume gepackt und danach laufen lassen, die Anzeige war lange tiefrote. Mittlerweile ist sie wieder im sehr guten Bereich, aber es riecht noch sehr stark. Es ist wahrscheinlich besser, die Kater da erst wieder reinzulassen, wenn es gar nicht mehr riecht oder hält sich das, ist aber harmlos🤔?
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Bei mir riecht es gerade auch sehr stark 😱 also funktioniert das Gerät wohl, hab jetzt zwei Räume ozonisiert und bin mit den Katers im KüchenWohnEsszimmer und ins Bad können sie auch. Die beiden Räume müsste ich also eigentlich auch noch, aber das mache ich wohl eher morgen.
Ich hab nen Hepa Luftfilter mit in die ozonisierten Räume gepackt und danach laufen lassen, die Anzeige war lange tiefrote. Mittlerweile ist sie wieder im sehr guten Bereich, aber es riecht noch sehr stark. Es ist wahrscheinlich besser, die Kater da erst wieder reinzulassen, wenn es gar nicht mehr riecht oder hält sich das, ist aber harmlos🤔?
Ich wollte auf Nr sicher gehen und hab die Katzen erst reingelassen als gar nichts mehr gerochen hat. Das hat schon etwas gedauert.

Topp mit dem Luftfilter
 
  • Like
Reaktionen: Momo8701
Ich wollte auf Nr sicher gehen und hab die Katzen erst reingelassen als gar nichts mehr gerochen hat. Das hat schon etwas gedauert.

Topp mit dem Luftfilter
Die Werte die er mir angezeigt hat waren schon echt gruselig, jenseits von 900, orange würde es erst ab unter 100 und sehr gut so ab 12, da drin dürfte echt nix leben 😅
 
Werbung:
😂 lt. Anleitung schon, da ist ne Tabelle mit Ozonaustoß/Bearbeitungszeit/Einsatzgebiet/Ort

2g/Std. /1Std. /0-20m² / Auto, Küche, Schlafzi
4g/Std. /1Std./ 20-50m²/Garage,Keller
6g/Std./2Std./50-100m²/Wohnzimmer,Büro
8g/Std./2Std./100-200m²/Tierklinik,Speisesaal
10g/Std./2Std./200m²+/Bauernhof, Supermarkt

mir ist nicht ganz klar ob sich das ganze nur an der m² Zahl festmacht oder auch was man abtöten will🤔 und ob ich es einfach höher drehen kann und damit die Zeit verkürze.
Ich weiß, der Thread ist schon etwas älter, aber dank Flohbefall schlage ich mich gerade auch mit einem Ozongerät herum und bin ein bisschen überfordert. Hat hier jemand neue Erkenntnisse?

Ich hatte auch auf so eine Tabelle in der Anleitung gehofft, da steht aber überhaupt gar nichts dazu.
Laut Webseite produziert das Gerät 7g/h.
Im Schlafzimmer hatte ich es zwei Stunden laufen und da muss ich auch drei Tage später noch lüften 😬

In meiner 9qm Küche hab ich es deswegen gestern nur 35 Minuten laufen lassen. Stubenfliege hat Prozedur überlebt, Basilikum nicht.
Bin jetzt sehr unsicher, ob das zu kurz war, zumal der mit Abstand größte Raum (WoZi) noch ansteht.
Hat jemand Erfahrungswerte?
 
  • Like
Reaktionen: Kila2009
Ozon tötet nicht alle Stadien unserer ungeliebten Untermieter.
Bei Flöhen nur Eier und Larven - aber nicht adulte Tiere . Hilft also nur den Vermehrungsprozess zu unterbrechen , die hüpfenden erwachsenen Biester musst Du schon anders bekämpfen.

Ich habe ein 48.000 Mikrogramm Gerät. Für einen 10 qm Raum reichen da 20 Minuten .
Der Geruch hält sich länger , ja, aber das giftige O3 ist dann schon längst soweit zu O2 zerfallen, dass Mensch nicht mehr tot umfällt.
 
  • Like
Reaktionen: Kila2009 und steinhoefel
Ach stimmt, da war ja was. Macht Sinn. Ich meine, ich hätte hier irgendwo gelesen, dass die Trauermücken bei der Ozonbehandlung auch verschwunden wären und hatte das daher von der dicken Fliege auch erwartet. Spoiler: Hab im Laufe des Tages aber auch schon wieder die ersten Trauermücken gesichtet. Dafür hat das Basilikum noch weiter abgebaut 😅

Der Geruch macht mich langsam echt wahnsinnig! Ich hab was von 20 Minuten gelesen, bis Ozon zu Sauerstoff zerfällt?
Wenn das Wohnzimmer als zentraler Raum durch ist, wird erstmal wie wild queer gelüftet! Ich schätze es mit verwinkeltem Flur auf ca 25qm und würde eine Stunde Laufzeit einplanen.

Für die adulten Flöhe haben wir vor einer Woche vom TA NexGard Combo erhalten. In 5 Wochen wird aufgefrischt.
 

Ähnliche Themen

Kuraiko
Antworten
16
Aufrufe
1K
Kiray
Kiray
P
Antworten
1
Aufrufe
21K
Muggili
Muggili
FeLaPe
Antworten
3
Aufrufe
922
Fabienne3
Fabienne3
A
Antworten
11
Aufrufe
5K
Jorun
Jorun
K
Antworten
3
Aufrufe
935
KatzeKatzeKatze
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben