Passendes Katzenklo- und streu finden

  • Themenstarter Themenstarter sophie180903
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenklo katzenstreu scharren stehpinkler
S

sophie180903

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. April 2025
Beiträge
3
Hallo ihr Lieben,

wir haben aktuell zuhause folgendes Problem:

Wir haben zwei Katzen (Schwester, beide im Februar zwei geworden). Die eine ist begeisterte Scharrerin und die andere notorische Stehpinklerin.

Wir haben für die beiden insgesamt drei Klos: zwei flache und ein hohes (das hat eigentlich eine Haube aber die habe ich aus diversen gesundheitlichen Gründen nie drauf). Wir benutzen aktuell das Carbon Control von Fressnapf und sind auch an und für sich zufrieden, aber… unsere Stehpinklerin geht wirklich fast jeden Tag mindestens einmal über den Rand drüber 🙁 Beim hohen Klo ist es auch nicht besser- da pinkelt die Maus gegen die Wand was dafür sorgt, dass das Streu nicht richtig klumpen kann und ich jedes mal Schaufelweise Einstreu entfernen muss. Unsere andere Katze würde am liebsten durch die Toilette hindurch buddeln und auf den Boden pinkeln 🙈🙈
Da ich nicht wüsste, wie man an diesen Verhalten etwas ändern kann möchte ich lieber selbst etwas am Umfeld ändern als a den beiden Schätzen.
Deswegen meine Frage: kennt jemand dieses Problem und kann uns ein gutes Katzenklo und Katzenstreu empfehlen?

Ganz lieben Dank im Voraus und einen schönen Start ins Wochenende ☀️☀️
 
A

Werbung

Hallo, wir haben hier mehrere dieser großen Plastikboxen von Ikea. Gibt's aber auch in jedem Baumarkt. Der Rand ist ca. 30 cm hoch und da geht bei uns auch nichts drüber. Wenn du das mind. 10 cm hoch einfüllst, kann die Eine buddeln und die Andere sollte es eigentlich auch nicht schaffen über den Rand zu pieseln. Welches Katzenstreu nimmst du denn momentan? Wir benutzen meist Premiere, Natusan oder auch mal ein anderes Klumpstreu, was gerade so im Angebot ist.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Hi,
wir haben auch so eine große Ikea-Box, die größte (130 l), ist 43 cm hoch, da kann nix mehr drübergehen.
Beim hohen Klo ist es auch nicht besser- da pinkelt die Maus gegen die Wand was dafür sorgt, dass das Streu nicht richtig klumpen kann und ich jedes mal Schaufelweise Einstreu entfernen muss.
Den Satz verstehe ich nicht. Warum klumpt die Streu nicht, wenn sie nass wird? Und warum musst Du sie dann entfernen?
 
Wir benutzen aktuell das Carbon Control von Fressnapf (Premiere) und das ist an sich echt gut… aber anscheinend doch noch nicht ganz das was wir brauchen.

Ich kann es mir selbst nicht erklären: Die Maus geht in die Toilette, stellt sich a den äußersten Rand und pinkelt dagegen. Sie verbuddelt das dann auch nicht oder so und dann klumpt das Streu nicht. Wir müssen dann einmal am Tag ganz viel Streu entfernen, weil dieses lose, und nass von der Pipi ist. Ich kann es mir echt nicht erklären 🙁 Wir haben auch schon BioCats probiert und da war es leider noch schlimmer.
 
Wir benutzen aktuell das Carbon Control von Fressnapf (Premiere) und das ist an sich echt gut… aber anscheinend doch noch nicht ganz das was wir brauchen.

Ich kann es mir selbst nicht erklären: Die Maus geht in die Toilette, stellt sich a den äußersten Rand und pinkelt dagegen. Sie verbuddelt das dann auch nicht oder so und dann klumpt das Streu nicht. Wir müssen dann einmal am Tag ganz viel Streu entfernen, weil dieses lose, und nass von der Pipi ist. Ich kann es echt nicht erklären 🙁 Wir haben auch schon BioCats probiert und da war es leider noch schlimmer.
Komisch, unsere Pamy pinkelt auch manchmal im Stehen an den Rand der Box, da finde ich dann einen Streuklumpen, der seitlich an der Wand pappt. Wenn die Streu bei Euch nass wird, müsste sie doch automatisch auch klumpen. 🤔 Carbon Control ist doch Klumpstreu, oder? Streut ihr das schön hoch ein, 10-15 cm?
 
  • Like
Reaktionen: Silas2008
Ja gerade in dem hohen Katzenklo mache ich immer ein paar extra centimeter. Aber gefühlt läuft ihre Pipi da einfach durch und verbreitet sich dann nur aber klumpt nicht. Wenn unsere andere Katze pipi macht klumpt das selbe Streu hervorragend. Ich kann es mir wirklich beim besten Willen nicht erklären.
Es entstehen dann immer locker 20cm große Klumpen im Klo, die beider kleinsten Berührung mit der Schaufel in sich zusammenfallen und dann hat man die nasse Pipi-Streu im ganzen Klo verteilt und muss das großflächig wegnehmen, damit das Katzenklo nicht zwei Tage nach Putzen und komplett neu befüllen bereits dreckig ist und stinkt. 🙁 Bin mittlerweile echt planlos, was wir machen sollen.
 
Werbung:
Es entstehen dann immer locker 20cm große Klumpen im Klo, die beider kleinsten Berührung mit der Schaufel in sich zusammenfallen und dann hat man die nasse Pipi-Streu im ganzen Klo verteilt und muss das großflächig wegnehmen, damit das Katzenklo nicht zwei Tage nach Putzen und komplett neu befüllen bereits dreckig ist und stinkt. 🙁 Bin mittlerweile echt planlos, was wir machen sosollen.
Aha, das sollte bei vernünftiger Klumpstreu aber eigentlich nicht passieren. Die Klumpen halten normalerweise sehr gut zusammen. Habt ihr mal eine andere feine Bentonit-Klumpstreu ausprobiert?
 
Ich nutze seit Jahren am liebsten Aufbewahrungskisten aus dem Baumarkt mit höherem Rand und ohne Deckel als Katzenklos und empfehle sowas gerne und ich kann seit neuestem wärmstens das Intersand Classic Streu empfehlen.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
17
Aufrufe
845
BritishCat
B
Lumpenfee
Antworten
8
Aufrufe
2K
Lumpenfee
Lumpenfee
W
Antworten
8
Aufrufe
2K
FindusLuna
FindusLuna
E
Antworten
9
Aufrufe
13K
emuformydear
E
FrolleinBubi
Antworten
3
Aufrufe
911
asrei
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben