Petition Kastrationspflicht nach §13 b TierSchG gegen Katzenelend in bayerischen Gemeinden

  • Themenstarter bohemian muse
  • Beginndatum
bohemian muse

bohemian muse

Forenprofi
Mitglied seit
9. November 2012
Beiträge
15.859
Ort
Oberbayern
Hallo zusammen,

für alle, die noch nicht auf das Thema aufmerksam geworden sind haben, möchte ich gerne eine Petition zur Durchsetzung einer Kastrationspflicht in bayerischen Gemeinden teilen.

Aufgrund einer fehlenden gesetzlichen Grundlage ist es für den Tierschutz in Bayern bisher unglaublich schwierig gegen das vorherrschende Katzenelend anzukämpfen. Nur durch die Kastration aber lässt sich das Leid unserer Straßenkatzen nachhaltig und langfristig minimieren.

Bitte nehmt euch daher einen Moment Zeit und unterschreibt die Petition:

https://www.change.org/p/bayerischer-landtag-kastrationspflicht-nach-13-b-tierschg-gegen-katzenelend-in-bayerischen-gemeinden?redirect=false

Vielen Dank für eure Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pinku, Quilla, Azar und 3 weitere
A

Werbung

Darf ich das als Österreichischer Staatsbürger auch unterschreiben?
 
  • Like
Reaktionen: biveli john
Unterschrieben und geteilt (y)
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Unterschrieben und geteilt.
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Ebenfalls unterschrieben und geteilt!
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Werbung:
Unterschrieben und geteilt.
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Unterschrieben und massenhaft weitergeschickt. (y)

Irgendwann muss es Bayern doch auch kapieren ....
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse
Ich wollte auch unterschreiben und es ging nicht ... stattdessen wurde mir direkt für meine Unterstützung gedankt.
Höh? ... ohh jaaa, da war doch was ... ich habe die Petition vor mindestens 2-3 + Jahren schon unterschrieben :D.

Leute, ich weiß ja nicht, ob das noch was bringt, da zu unterschreiben ... das letzte Update der Petitionsstarterin zu dieser Petition stammt aus Februar 2020:
Dringende Gründe für die überfällige Kastrations- und Kennzeichnungspflicht
 
  • #10
Ich wollte auch unterschreiben und es ging nicht ... stattdessen wurde mir direkt für meine Unterstützung gedankt.
Höh? ... ohh jaaa, da war doch was ... ich habe die Petition vor mindestens 2-3 + Jahren schon unterschrieben :D.

Leute, ich weiß ja nicht, ob das noch was bringt, da zu unterschreiben ... das letzte Update der Petitionsstarterin zu dieser Petition stammt aus Februar 2020:
Dringende Gründe für die überfällige Kastrations- und Kennzeichnungspflicht

Ja, die Petition ist tatsächlich schon älter, aber das Thema ist immer noch aktuell und sehr wichtig, weswegen ich definitiv der Meinung bin, dass Sinn macht hier sein Interesse und Unterstützung zu zeigen.
Eine Unterschrift kostet immerhin nichts, außer einigen Sekunden Zeit, die sicherlich jeder von uns zu entbehren hat :)
 
  • Like
Reaktionen: cakehole
  • #11
Unterschrieben.

Ich muss aber leider aus regionaler Erfahrung sagen, dass eine Kastrationspflicht zwar theoretisch eine ganz wichtige Sache ist, praktisch aber oft nicht viel bringt. ☹️ Bei uns in der Gemeinde herrscht seit Jahren eine Kastrations- und Chippflicht für Freigänger. Mit entsprechenden Bußgeldern bei Zuwiderhandlung. Auf dem Papier. In der Praxis wird es weder kontrolliert noch geahndet. Wann immer Leute ihre entlaufenen Katzen suchen, liest man in einem Großteil der Suchanzeigen "nicht gechipt" oder "nicht kastriert" (im "Idealfall" beides 🙄). Auch wenn das lokale Tierheim Fundmeldungen veröffentlicht, ein ähnliches Bild.
Daher: ohne passende und konsequente Umsetzung bringt auch die reine Existenz einer solchen Pflicht gar nichts. ☹️
 
  • Like
Reaktionen: Mascha04
Werbung:
  • #12
Diese Erfahrung müssen wir in unserer Gemeinde auch immer wieder machen.
Obwohl Kastrationspflicht herrscht.
Aber man sollte nichts unversucht lassen, auch um die Bevölkerung zu sensibilisieren
 
  • Like
Reaktionen: cakehole
  • #13
Unterschrieben.

Ich muss aber leider aus regionaler Erfahrung sagen, dass eine Kastrationspflicht zwar theoretisch eine ganz wichtige Sache ist, praktisch aber oft nicht viel bringt. ☹️ Bei uns in der Gemeinde herrscht seit Jahren eine Kastrations- und Chippflicht für Freigänger. Mit entsprechenden Bußgeldern bei Zuwiderhandlung. Auf dem Papier. In der Praxis wird es weder kontrolliert noch geahndet. Wann immer Leute ihre entlaufenen Katzen suchen, liest man in einem Großteil der Suchanzeigen "nicht gechipt" oder "nicht kastriert" (im "Idealfall" beides 🙄). Auch wenn das lokale Tierheim Fundmeldungen veröffentlicht, ein ähnliches Bild.
Daher: ohne passende und konsequente Umsetzung bringt auch die reine Existenz einer solchen Pflicht gar nichts. ☹️
Da muss ich dir leider recht geben, sieht hier genau so aus. Wir haben seit 2010 die Kastrationspflicht für Freigänger und ein Verstoß wird nicht kontrolliert und nicht geahndet. Das wissen die Leute auch und fühlen sich gegenüber dem Tierschutz noch im Recht.
 
  • #14
Da muss ich dir leider recht geben, sieht hier genau so aus. Wir haben seit 2010 die Kastrationspflicht für Freigänger und ein Verstoß wird nicht kontrolliert und nicht geahndet. Das wissen die Leute auch und fühlen sich gegenüber dem Tierschutz noch im Recht.

Es geht hier aber nicht nur darum, dass Privatpersonen ihre Katzen kastrieren lassen müssen, sondern auch um finanzielle Aspekte. Dadurch, dass es in Bayern keine Kastrationspflicht gibt, erhalten Vereine in der Regel auch keinerlei Unterstützung für Kastrations-Aktionen durch die Gemeinden, weil dort keine Gelder dafür vorgesehen sind.
Bayern muss hier an dieser Stelle Verantwortung übernehmen und eine gesetzliche Grundlage schaffen, auf der weitergearbeitet werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: ottilie

Ähnliche Themen

A (nett)
Antworten
14
Aufrufe
22K
Susi Sorglos
Susi Sorglos

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben