Probleme nach Zahnextraktion

  • Themenstarter Themenstarter Julia2611
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Julia2611

Julia2611

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Februar 2015
Beiträge
105
Hallo ihr lieben,

Meinem Kater Ben wurden am 17.6 unten 2 Backenzähne entfernt, die Gegenspieler oben wurden drin gelassen weil diese gut aussahen.
Bei der Kontrolle sah man das sich das Zahnfleisch entzündet hatte und er bekam 7 Tage Antibiotika. Nach den 7 Tage hat er besser gefressen und das Zahnfleisch sah gut aus. Heute habe ich festgestellt das das Zahnfleisch erneut angeschwollen und gerötet ist.

Heute beim Tierarzt sagte man mir das es eigentlich selten so ist das man die Zähne oben auch entfernen muss, da aber die oberen Zähne recht lang sind beißt er sich ständig auf das Zahnfleisch. Jetzt sollen die gesunden oberen Zähne auch raus. Hat jemand Erfahrung mit dieser Komplikation gemacht?

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Eher ist es so, dass die Canini, also die langen Eckzähne, solche Probleme machen, wenn der Gegenspieler fehlt.
Wenn so ein Caninus ins gegenüber liegende Zahnfleisch bohrt, reicht es oft, ihn ein wenig abzuschleifen.
Wurde über diese Lösung gesprochen?
 
Eher ist es so, dass die Canini, also die langen Eckzähne, solche Probleme machen, wenn der Gegenspieler fehlt.
Wenn so ein Caninus ins gegenüber liegende Zahnfleisch bohrt, reicht es oft, ihn ein wenig abzuschleifen.
Wurde über diese Lösung gesprochen?
Ja darüber wurde gesprochen, sie meinte aber das es sein könnte das in der Zukunft der Zahn Probleme machen könnte weil dran manipuliert wurde und der dann sowieso raus muss.

Ich denke er wird auch ohne die beiden Backenzähne oben gut leben können und fressen. Ist nur doof das die Zähne eigentlich aktuell noch gesund sind
 
Ja darüber wurde gesprochen, sie meinte aber das es sein könnte das in der Zukunft der Zahn Probleme machen könnte weil dran manipuliert wurde und der dann sowieso raus muss.

Ich denke er wird auch ohne die beiden Backenzähne oben gut leben können und fressen. Ist nur doof das die Zähne eigentlich aktuell noch gesund sind
Hi,
Ich würde mir da auf jeden Fall mal noch eine zweite Meinung einholen und hätte auch gedacht, dass man erst mal die Zähne etwas abschleift.
Bist Du denn jetzt schon bei einem Zahnspezialisten oder eher allgemeiner TA?
 
Hi,
Ich würde mir da auf jeden Fall mal noch eine zweite Meinung einholen und hätte auch gedacht, dass man erst mal die Zähne etwas abschleift.
Bist Du denn jetzt schon bei einem Zahnspezialisten oder eher allgemeiner TA?
Eigentlich bin ich da sehr zufrieden, die haben meiner Katze schon mal das Leben gerettet und haben eigentlich viel Erfahrung mit Zähnen. Meine Katzen sind sowieso speziell, die nehmen alles mit
 
Hallo ihr lieben,

Meinem Kater Ben wurden am 17.6 unten 2 Backenzähne entfernt, die Gegenspieler oben wurden drin gelassen weil diese gut aussahen.
Bei der Kontrolle sah man das sich das Zahnfleisch entzündet hatte und er bekam 7 Tage Antibiotika. Nach den 7 Tage hat er besser gefressen und das Zahnfleisch sah gut aus. Heute habe ich festgestellt das das Zahnfleisch erneut angeschwollen und gerötet ist.

Heute beim Tierarzt sagte man mir das es eigentlich selten so ist das man die Zähne oben auch entfernen muss, da aber die oberen Zähne recht lang sind beißt er sich ständig auf das Zahnfleisch. Jetzt sollen die gesunden oberen Zähne auch raus. Hat jemand Erfahrung mit dieser Komplikation gemacht?

Liebe Grüße
Hab zwar keine Komplikationen gehabt, aber die Zahntierärztin erklärte mir bei meinem FORL-Kater vor der OP, dass man immer die Gegenspieler mit entfernen muss, da es sonst Komplikationen gibt, also Zahn ins Zahnfleisch schneidet. 🤔
 
Werbung:
Hab zwar keine Komplikationen gehabt, aber die Zahntierärztin erklärte mir bei meinem FORL-Kater vor der OP, dass man immer die Gegenspieler mit entfernen muss, da es sonst Komplikationen gibt, also Zahn ins Zahnfleisch schneidet. 🤔
Genau das ist jetzt der Fall. Sie meinte aber das sie am Preis was macht, finde ich eigentlich gut
 
Wurden die Zähne aufgrund FORL entfernt? Dann würde ich die Gegenspieler auch gleich entfernen lassen. Früher oder später sind diese ohnehin vermutlich fällig.

Abschleifen wäre eine Option, wenn z.B. durch einen Unfall Zähne entfernt werden mussten, bzw. eine nicht so invasive Zahnerkrankung wie FORL.
 
Nein kein FORL, es wurde ein Dentalröntgen gemacht.
 
Prinzipiell sind die oberen Backenzähne natürlich nicht lebenswichtig für den Ben, aber Zähne ziehen ist halt schon schmerzhaft...

Es stimmt auch so nicht, dass die Zähne nach dem Abschleifen immer Ärger machen. Man muss nur vermeiden, dass die Pulpa (der "lebendige" Bereich im Zahn, wo der Nerv und die Blutgefäße liegen) bei Abschleifen eröffnet wird. Dann tut der Eingriff auch nicht weh, du brauchst keine tiefe Narkose und keine Schmerzmittel, es gibt kein Entzündungsrisiko und ein eigentlich gesunder Zahn kann erhalten werden.
Das ist bei meinem Kater am unteren Caninus gemacht worden - er hat sich immer auf die Lippe gebissen, nachdem der Gegenzahn raus war. Ein Tierzahnarzt oder eine Tierzahnärztin kriegen das normalerweise hin und eigentlich ist das auch nicht so schwierig. Es muss geröngt und gemessen werden, wo die Pulpa anfängt, dann wird vorsichtig darüber ein bisschen abgeschliffen und der Zahn versiegelt.
Vielleicht besprichst du das nochmal mit deinem TA oder stellst du Ben doch bei einem Spezialisten vor.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Danke für eure Einschätzungen, ich werden nochmal mit meinem Tierarzt sprechen
 
Werbung:
Danke für eure Einschätzungen, ich werden nochmal mit meinem Tierarzt sprechen
Ja, mach das mal. 👍
Und sonst würde ich echt noch mal einen Spezialisten befragen. Kann mir nicht vorstellen, dass es eine gute Idee ist, gesunde Zähne rauszuoperieren, wenn es auch mit einer Minimalmassnahme geht.
Sonst könnte man das Abschleifen vielleicht auch erst mal probieren und wenn das gar nicht funktionieren SOLTTE, DANN kann man noch mal über das Extrahieren nachdenken.
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht und Julia2611
Hallo, unser Kätzchen bekommt heute ihre zwei oberen Reißzähne gezogen. Aufgrund eines unglücklichen Sprunges sind diese abgebrochen. Kurz vor der OP hat die Tierärztin angerufen und meinte die unteren wären auch leicht beschädigt, aber die Pupla wäre nicht betroffen. Sie würde aber dennoch dazu raten die unteren 2 Reißzähne ebenfalls zu entfernen, da sie durch das Fehlen der Gegenspieler das obere Zahnfleisch verletzen könnte und hier eine Entzündung entstehen könnte das letztlich nur durch entfernen der unteren Zähne vermieden werden kann. Um ihr das zu ersparen würde sie direkt die Zähne entfernen. Alternativ die unteren etwas abschleifen - glätten und versiegeln. Risiko hierbei wie beschrieben erneute OP, da eine Entzündung entstanden ist und Zähne müssen doch raus.

Puh, wir haben uns für glätten und versiegeln entschieden.
Hoffen es war kein Fehler. Hat hier jemand Erfahrung.
Wie hoch ist die Gefahr das sie sich mit den unteren Reißzähnen im oberen Kieferbereich verletzt und wie lange hält so eine Versieglung der Zähne. Kann man diese dann erneuern ohne weiteres.

Wir waren da echt überrumpelt. Vor der OP war die Rede von 2 Zähne und dann sollten wir uns sofort entscheiden, ob auch unten die Reißzähne gezogen werden sollen. Sie ist doch erst 3 Jahre alt und dann ohne Zahnerkrankung gleich die Zähne ziehen, wegen evtl. könnte . Puh
 
Solange Katz einen zweibeinigen Dosenöffner hat, ist zahnlos sein kein Problem.
Hier laufen vier zahnlose und ein fast zahnloses Monster.
Kauen auf der Felge ist kein Problem, Trockenfutter geht auch, und Mäuse schaffen sie nach der Abheilung mit etwas Übung auch.
 
Puh, wir haben uns für glätten und versiegeln entschieden.
Das wurde hier auch gemacht und macht bislang keine Probleme.

Wenn eure Katze erst drei ist, ist es ja leider absehbar, dass die verbliebenen Zähne früher oder später auch dran glauben müssen. 😕

Grundsätzlich scheinen Katzen aber gut ohne die Zähne auszukommen.
 
Gerade bei den Canini würde ich erstmal ausprobieren, ob es wirklich Probleme gibt. Die sitzen ja deutlich tiefer im Kiefer als die anderen Zähne. Finde eure Entscheidung für abschleifen deshalb gut.
Hab und hatte das bereits bei zwei Katern, bei einem musste etwas abgeschliffen werden, beim anderen sieht es aktuell so aus, als gäbe es keine Probleme.
 
Werbung:
Unsere Kleine scheint die OP gut überstanden zu haben. Seit sie zu Hause ist sitzt sie am Futternapf. Morgen früh darf sie aber erst was zum fressen bekommen. Das ist hart, aber wenn es nur das wäre könnte man sich für sie freuen.
Hoffen wir mal das sich nichts entzündet und die unteren Reißzähne ihr noch lange erhalten bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Schnurrinator
Ich drücke die Daumen. Wir hatten bei Simba genau das Problem, dass er nach der Extraktion des oberen Reißzahns Probleme mit dem Gegenspieler bekam. Unsere Zahnärztin hat sogar davon abgeraten, den gesunden Gegenzahn zu ziehen und ihn gekürzt und abgeschliffen. Das "Räuberzähnchen" sieht ziemlich lustig aus und funktioniert prima. (Simba wird 19)
 
Tatsächlich hatten wir das Problem bisher noch nicht, alle 3 Katzen haben (inzwischen) FORL und wir waren immer bei Zahnspezialisten. Mir wurde noch nie dazu geraten, direkt die gesunden Gegenspieler zu entfernen.
Auch möchte ich etwas zu dem "früher oder später sind alle Zähne betroffen" sagen, rein aus meiner persönlichen Erfahrung. Lilly und Mo waren bis zu ihrem 6. Lebensjahr FORL-frei. Dann bekamen beide FORL (sind auch Geschwister), es mussten bei Lilly 3 und bei Mo 4 Zähne entfernt werden. Lilly ist jetzt 15 und hatte bis zur letzten Kontrolle (mit 13,5 J) keine weiteren befallenen Zähne. Mo hatte mit 13 J einen weiteren von FORL-befallenen Zahn, der entfernt wurde. Feivel hatte bis zum Alter von 12 J keinen FORL-Befall, mit 14 J mussten auf einmal 11 Zähne gehen. Tatsächlich haben sich alle anderen gesundheitlichen Baustellen von Feivel auch erst in diesem "Zwischenraum" aufgetan, ein Zusammenhang? Ich weiß es nicht.
Ich möchte diese Erfahrung auch nur ganz wertfrei wiedergeben. Es ist natürlich immer abhängig von vielen Faktoren wie dem individuellen Verlauf der Erkrankung, anderen Erkrankungen, Alter usw.
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht
Ich drücke die Daumen. Wir hatten bei Simba genau das Problem, dass er nach der Extraktion des oberen Reißzahns Probleme mit dem Gegenspieler bekam. Unsere Zahnärztin hat sogar davon abgeraten, den gesunden Gegenzahn zu ziehen und ihn gekürzt und abgeschliffen. Das "Räuberzähnchen" sieht ziemlich lustig aus und funktioniert prima. (Simba wird 19)
Dankeschön. Das macht Mut. Jetzt ist es noch zu früh, aber wir ich denke in 2-3 Wochen wissen wir mehr . Im Moment bekommt sie ja Schmerzmittel und Antibiotika, da kann man ja noch nichts sagen. Werde aber berichten.
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht

Ähnliche Themen

Chrissie23
Antworten
18
Aufrufe
859
Chrissie23
Chrissie23
licor
Antworten
6
Aufrufe
3K
licor
licor
B
Antworten
18
Aufrufe
677
Max Hase
M
Kewa71
Antworten
12
Aufrufe
16K
Kewa71
Kewa71

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben