Sehr starke Anämie, hohe Lymphozyten, sehr niedrige Thrombozyten

  • Themenstarter Themenstarter PaolaMec
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    blutkrebs katzen anämie lymphom lymphozyten thrombozyten

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
P

PaolaMec

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Februar 2025
Beiträge
4
Hallo!

ich bin verzweifelt, denn mein Kater Luno (9 Monate alt) leidet an sehr starker Anämie (3,6g/dL Hämoglobin von 10,3). Sein Körper produziert auch keine neuen mehr. Alle Tests sind negativ gewesen (auch die Parasiten).. Des Weiteren hat er hohe Lymphozyten Anzahl (10,77 von max. 5,85), Auch seine Thrombozyten sind extrem niedrig (siehe Befund)
Die Tierärztin ist auch ratlos... es liegt die Vermutung nahe, dass er Blutkrebs hat aber um da sicher zu gehen, müssten wir in eine Spezialklinik rausfahren und dort eine Knochenmarkbiopsie machen lassen. Diese kann ihm jedoch auch schaden. Er ist schwach die letzten Tage. Wir haben vor 2 Tagen als wir die Ergebnisse bekommen haben mit Cortison und Antibiotika angefangen, aber ob die helfen wissen wir noch nicht. Die TA meinte, es kann sein, dass er es net mal weitere 2 Wochen durchhaltet...

Wir werden uns auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen aber ich wollte fragen, ob jemand schon mal was ähnliches hatte und mir irgendwelche Tipps geben kann?? Ich bin dankbar für jede Hilfe!!
 

Anhänge

A

Werbung

Sind das alle Butwerte, die vorliegen? Auf was wurde denn alles getestet? Aufgrund seines Alters würde ich auch an FIP denken.
 
Es wurde auf Mycoplasma getestet, sowie auch FeLV und FIP… alles negativ. Wobei im Befund auch steht, dass nicht alle infizierten Tiere Antikörper aufweisen… und man nach 8-12 Wochen ein PCR machen sollte. Die Tierärztin meinte jedoch, dass er es vielleicht nicht mal so lange schafft
 
Wenn du mehr Blutwerte vorliegen hast, wende dich damit am besten umgehend an eine der FIP-Gruppen auf Facebook. Egal, was du vorliegen hast, bitte umgehend Kontakt zu denen aufnehmen. Die können entscheiden, ob ein Versuch mit der GS-Therapie sinnvoll ist.

Ich weiß grad nicht, welche Gruppe hier als die beste gilt, aber z.B.: FIPfree - Hoffnung für Feline Infectious Peritonitis | Facebook

@ferufe: Welche kannst du empfehlen?
 
Vielen lieben Dank! Ich werde es mal dort probieren. Ich weiß echt nicht weiter…
 
Werbung:
Viel Glück, dass ihr ihm helfen könnt und er es schafft! 🍀🍀🍀
 
Wenn du mehr Blutwerte vorliegen hast, wende dich damit am besten umgehend an eine der FIP-Gruppen auf Facebook. Egal, was du vorliegen hast, bitte umgehend Kontakt zu denen aufnehmen. Die können entscheiden, ob ein Versuch mit der GS-Therapie sinnvoll ist.

Ich weiß grad nicht, welche Gruppe hier als die beste gilt, aber z.B.: FIPfree - Hoffnung für Feline Infectious Peritonitis | Facebook

@ferufe: Welche kannst du empfehlen?
FIPSupport Germany | Facebook FIPsupport Germany
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Hallo!

ich bin verzweifelt, denn mein Kater Luno (9 Monate alt) leidet an sehr starker Anämie (3,6g/dL Hämoglobin von 10,3). Sein Körper produziert auch keine neuen mehr. Alle Tests sind negativ gewesen (auch die Parasiten).. Des Weiteren hat er hohe Lymphozyten Anzahl (10,77 von max. 5,85), Auch seine Thrombozyten sind extrem niedrig (siehe Befund)
Die Tierärztin ist auch ratlos... es liegt die Vermutung nahe, dass er Blutkrebs hat aber um da sicher zu gehen, müssten wir in eine Spezialklinik rausfahren und dort eine Knochenmarkbiopsie machen lassen. Diese kann ihm jedoch auch schaden. Er ist schwach die letzten Tage. Wir haben vor 2 Tagen als wir die Ergebnisse bekommen haben mit Cortison und Antibiotika angefangen, aber ob die helfen wissen wir noch nicht. Die TA meinte, es kann sein, dass er es net mal weitere 2 Wochen durchhaltet...

Wir werden uns auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen aber ich wollte fragen, ob jemand schon mal was ähnliches hatte und mir irgendwelche Tipps geben kann?? Ich bin dankbar für jede Hilfe!!
ganz kurz würde ich eher an eine Entzündungsanämie denken - Zähne? Harnwegsinfekt? Sich Input zu holen ist sicher ein guter Weg
 
Sind die Symptome plötzlich aufgetreten oder war es eher ein schleichender Prozess?
Bei jungen, neugierigen Katzen könnte eine Vergiftung der Grund sein.

Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihr schnell den Grund oder eine medikamentöse Therapie findet, die hilft.
 
Hat man ausgeschlossen, dass er irgendwohin blutet (Abdomen, Thorax)? Wie sieht der Kot aus?
Könnte er irgendwas giftiges gefressen haben?
Klinisch Hinweise auf eine Infektion?
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben