Senioren-Katze Arthrose und Demenz?

  • Themenstarter Themenstarter Tini09
  • Beginndatum Beginndatum
T

Tini09

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. Januar 2016
Beiträge
203
Meine 15 1/2 jährige Katze hat starke Arthrose, Asthma und Forl. (Momentsn Karies in einem der 4 verbliebenen Zähne)

Ab ca 3 Uhr morgens und abends schreit sie dermaßen laut im ganzen Haus herum. Es ist kein Miauen mehr. Sie reagiert erst sehr spät wenn man auf sie zukommt, denke sie ist schon schwerhörig. Es ist auch so, dass sie im oG rumschreit, obwohl ich auf dem Sofa liege oder im Keller. Ihr Katzenklo findet sie zuverlässig und den Futternapf auch. (Kot geht nur gegen Ende der Solensiawirking mal daneben.)

Sie erhält momentan Solensia und ab und an mal Cortison.
Momentan streue ich abends eine halbe Kapsel Gabapenthin übers Futter (oft wird es nicht genommen), daher keine Wirkung

Ich weiss auch nicht, ob es Arthroseschmerzen oder Demenz ist...
Was kann ich tun? Blutbild gab es im Januar
Gibt es ein gutes Beruhigungsmittel?
Medikamente lässt sie sich leider sehr schlecht geben....

Das nächtliche Schreien ist wirklich ganz schlimm.
 
A

Werbung

Hallo Tini09,

schau mal hier: Senioren-Katze Arthrose und Demenz?. Dort wird jeder fündig!
Da hilft oft Begrenzen.
Ich nutze da mein Gästeklo: 2 qm, Fußbodenheizung, Futter, Wasser, Klo, Korb, Kuschelhöhle und Nachtlicht rein.
Tür zu.

Alternativ geht auch eine große Hundebox mit passender Einrichtung. Für manche Katzen ist nahe beim Besitzer besser, andere werden erst dann unruhig. Muss man ausprobieren.

Bei den meisten fahre ich bisher mit der Gästeklo-Lösung am besten.
 
ich kenne das Schreien als Frikka schwerhörig wurde:
sie ging dazu in die Dusche (wohl weil es da mehr hallt und sie es dann "spürte")
später war sie dann ganz taub, aber jeder Klogang wurde "beschrien" und noch diverse andere Begebenheiten
allerdings war sie zum Glück nachts ruhig

wir haben das damals so hingenommen, es war bei ihr jedenfalls keine Demenz
 
Da hilft oft Begrenzen.
Ich nutze da mein Gästeklo: 2 qm, Fußbodenheizung, Futter, Wasser, Klo, Korb, Kuschelhöhle und Nachtlicht rein.
Tür zu.

Alternativ geht auch eine große Hundebox mit passender Einrichtung. Für manche Katzen ist nahe beim Besitzer besser, andere werden erst dann unruhig. Muss man ausprobieren.

Bei den meisten fahre ich bisher mit der Gästeklo-Lösung am besten.
Das bekomme ich alles gar nicht in unser Gästeklo🙈
Hab aber auch Angst sie einzusperren. Nachher kriegt sie noch Panik.
Und wenn ich sie in ein Zimmer im Keller tu? Da ist sie sehr gern, Trinkbrunnen ist da auch drin. Ca 17 qm.
 
Werbung:
ich kenne das Schreien als Frikka schwerhörig wurde:
sie ging dazu in die Dusche (wohl weil es da mehr hallt und sie es dann "spürte")
später war sie dann ganz taub, aber jeder Klogang wurde "beschrien" und noch diverse andere Begebenheiten
allerdings war sie zum Glück nachts ruhig

wir haben das damals so hingenommen, es war bei ihr jedenfalls keine Demenz
Komisch ist halt, dass sie das nur abends und nachts/ früher morgen macht.
Schwerhörig ist sie schon, da bin ich mir recht sicher.
 
Wenn sie sehr gerne in dem Raum ist, warum nicht? Ausprobieren.

Clyde schreit inzwischen auch, ist stocktaub und mindestens wunderlich. Dement hoffentlich noch nicht, aber bisher hat er immer nach Hause gefunden.
 
Wenn sie sehr gerne in dem Raum ist, warum nicht? Ausprobieren.

Clyde schreit inzwischen auch, ist stocktaub und mindestens wunderlich. Dement hoffentlich noch nicht, aber bisher hat er immer nach Hause gefunden.
OK, danke für deine Antwort.

Problem ist halt auxh, dass sie gern nachts raus geht. Sehr oft sehr kurz. tagsüber nie, das würde ich ihr dann wegnehmen.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

K
Antworten
7
Aufrufe
584
Kerstin und Felix
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben