
Caro&Lisa
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. November 2009
- Beiträge
- 19
Hallo alle zusammen!
Ich habe seit nun bald 2 Jahren meine Lisa, damals aus dem Heim geholt und zählt bald 9 Jahre!
Seit ca. 1-2 Monat haben wir ein schwerwiegendes Problem, sie macht ihr großes Geschäft manchmal vor die Badezimmertür, neben den Schlafzimmerschrank und einmal auch neben die Wohnungstür (wobei ich letzteres noch am einfachsten erklären kann und da auch nicht sauer war). An die Tatsache, dass man keine Schmutzwäsche im Bad am Boden ligen lassen darf, da sie diese sonst bepinkelt habe ich mich ja schon lange gewöhnt.
Aber woran könnte das liegen, dass sie "überall hinkackt" wie mein Freund es nennt?
Mir wurde damals im Heim gesagt, dass sie eine einzelne Hauskatze ist, da sie Angst vor anderen Katzen hat (was sich auch bewahrheitet hat, auf neugierigen Erkundungstouren durchs Treppenhaus, als sie den Nachbarskatzen begegnete...)
Ansich hat sich seit sie bei mir ist nicht viel verändert, seit November lebt auch mein Partner hier und die beiden haben sich gesucht und gefunden, da ich bezüglich Kuscheleinheiten meist abgemeldet bin und sie sich lieber an ihn wendet
Auch ist kein weiteres Tier dazu gekommen o. ä. auf das sie eifersüchtig sein könnte. Im Gegenteil, da ich im Januar (leider) arbeitslos und mein Partner Krank war, waren wir seit Mitte Dezember unentwegt zuhause und arbeiten nun erst seit wenigen Tagen wieder. Entsprechend konnten wir uns auch viel mehr mit ihr beschäftigen, mit ihr spielen, kuscheln etc. In dieser Zeit hat das begonnen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich ein Tier an "zuviel Anwesenheit" stört, denn auch wenn sie einfach mal ruhig auf dem Fensterbrett die Außenwelt betrachtet hat haben wir sie natürlich in frieden gelassen, eine Katze hat ja schließlich ihre eigenen Vorstellungen, wann sie was möchte
Könnt ihr euch evtl. erklären, woran es nun liegt, dass sie das Laminat und die Fließen düngt? Oder gibt es evtl. ein Mittel, um ihr das wieder abzugewöhnen? Mein Freund redet davon, die Stellen mit Essig zu wischen, ich weiß aber nicht, ob das wirklich so eine gute Idee ist. Katzenex oder wie das heißt möchte ich auch nicht benutzen, da das sicher zu aggressiv für sie ist.
Ich erwarte eure hilfreichen Beiträge
LG
Caro
Ich habe seit nun bald 2 Jahren meine Lisa, damals aus dem Heim geholt und zählt bald 9 Jahre!
Seit ca. 1-2 Monat haben wir ein schwerwiegendes Problem, sie macht ihr großes Geschäft manchmal vor die Badezimmertür, neben den Schlafzimmerschrank und einmal auch neben die Wohnungstür (wobei ich letzteres noch am einfachsten erklären kann und da auch nicht sauer war). An die Tatsache, dass man keine Schmutzwäsche im Bad am Boden ligen lassen darf, da sie diese sonst bepinkelt habe ich mich ja schon lange gewöhnt.
Aber woran könnte das liegen, dass sie "überall hinkackt" wie mein Freund es nennt?
Mir wurde damals im Heim gesagt, dass sie eine einzelne Hauskatze ist, da sie Angst vor anderen Katzen hat (was sich auch bewahrheitet hat, auf neugierigen Erkundungstouren durchs Treppenhaus, als sie den Nachbarskatzen begegnete...)
Ansich hat sich seit sie bei mir ist nicht viel verändert, seit November lebt auch mein Partner hier und die beiden haben sich gesucht und gefunden, da ich bezüglich Kuscheleinheiten meist abgemeldet bin und sie sich lieber an ihn wendet

Auch ist kein weiteres Tier dazu gekommen o. ä. auf das sie eifersüchtig sein könnte. Im Gegenteil, da ich im Januar (leider) arbeitslos und mein Partner Krank war, waren wir seit Mitte Dezember unentwegt zuhause und arbeiten nun erst seit wenigen Tagen wieder. Entsprechend konnten wir uns auch viel mehr mit ihr beschäftigen, mit ihr spielen, kuscheln etc. In dieser Zeit hat das begonnen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich ein Tier an "zuviel Anwesenheit" stört, denn auch wenn sie einfach mal ruhig auf dem Fensterbrett die Außenwelt betrachtet hat haben wir sie natürlich in frieden gelassen, eine Katze hat ja schließlich ihre eigenen Vorstellungen, wann sie was möchte

Könnt ihr euch evtl. erklären, woran es nun liegt, dass sie das Laminat und die Fließen düngt? Oder gibt es evtl. ein Mittel, um ihr das wieder abzugewöhnen? Mein Freund redet davon, die Stellen mit Essig zu wischen, ich weiß aber nicht, ob das wirklich so eine gute Idee ist. Katzenex oder wie das heißt möchte ich auch nicht benutzen, da das sicher zu aggressiv für sie ist.
Ich erwarte eure hilfreichen Beiträge
LG
Caro