Stress mit fremden Streuner/Freigänger

  • Themenstarter Themenstarter Myma
  • Beginndatum Beginndatum
M

Myma

Forenprofi
Mitglied seit
16. Juli 2015
Beiträge
2.679
Ort
Österreich
Hallo,
meine große Plüschkugel macht mir in letzter Zeit immer mehr Kummer.
Ich habe ihn jetzt seit 11 Jahren und er war immer Hardcore-Freigänger, kam fast nur zum Fressen rein. Natürlich gab es immer wieder mal Verletzungen, aber meistens nichts tragisches.
Seit ca. 3 Monaten traut er sich immer weniger raus, wirkt sehr ängstlich/verstört, pinkelt täglich auch die Teppiche (Katzenklos haben ihn noch nie interessiert) und ist laufend verletzt. Immer wieder bekommt er Antibiotika für die eiternden Wunden und ohne Schmerzmittel bewegt er sich kaum noch, weil er immer auf mehreren Beinen humpelt. 😢

Zeitgleich ist hier eine neue Katze aufgetaucht, die ich immer wieder von der Katzenklappe wegjage, wenn es Geschrei gibt und die ich daher als den Verursacher dieser Verletzungen im Verdacht habe. Ein hübsches, "rassig" wirkendes Tier in schneeweiß und ich glaube ein unkastrierter Kater (der Schwanz hängt immer runter, aber ich glaube seitlich manchmal was vorblitzen gesehen zu haben).
Er ist an Menschen gewöhnt, war Anfangs auch neugierig und wollte ins Haus kommen. Nachdem ich ihn mehrfach weggejagt habe, geht er mir entsprechend aus dem Weg.
Ich bilde mir ein, dass er im Dezember noch besser genährt ausgesehen hat als heute und inzwischen dürfte er sich immer öfter über die Futterreste hermachen, die ich eigentlich für die Krähen rausstelle.
Er wirkt auch schmuddelig/verdreckt und hat auch mal den gleichen Fleck tagelang, aber er ist eben weiß und nicht alles lässt sich gut abputzen.
Heute hatte er ein verletztes Ohr, an dem Fell gefehlt hat. Könnte vom Tierarzt rasiert worden sein - oder einfach von selbst/beim putzen ausgegangen sein? Das ist aus der Ferne schwer zu sagen.

Was würdet ihr tun? Einfangen und kastrieren lassen (dann sollte der eventuelle Besitzer den "Schuldigen" besser nicht kennen 😅). Einfangen und ins Tierheim bringen? Füttern/nicht füttern? Ich hätte hier so gerne wieder Ruhe...
 
A

Werbung

Wenn du an ihn rankommst kannst du ihm ein Papierhalsband, mit deiner Telefonnummer und der Bitte sich zu melden, umbinden.
Meldet sich niemand, würde ich ihn einfangen und ins Tierheim bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Catnipandcoffee
Einfangen und zum TA bringen, der kann einen evtl. Vorhandenen Chip auslesen.
Hab ich auch schon gemacht
Allerdings in Zusammenarbeit mit dem TH, die übernehmen bei uns die Kosten für die Kastra von Streunern
Die werden dann oft am Einfangort wieder ausgesetzt, wenn sie fürs TH zu wild sind…

Die Katze klingt mir behandlungsbedürftig

Und deinem Kater ein Innenklo anbieten, ältere Katzen nehmen das dann doch oft an, damit sie in Ruhe ihr Geschäft verrichten können…
 
  • Like
Reaktionen: AlgarveKaterchen und NeNeko
Für ein Papierhalsband müsste ich ihn wahrscheinlich erstmal gezielt anfüttern. Und wenn die Besitzer uneinsichtig sind bezüglich Katration halse ich mir so natürlich Stress mit denen auf. 🤔

Das ist er übrigens, wirkt eigentlich gar nicht wie ein bösartiger Raufer (und das Ohr ist auch nicht so schlimm):

weißer kater.jpg
 
Du kannst es auch mir Flyern in der Nachbarschaft versuchen.
Gilt bei euch kastrationspflicht?
Ich würde wegen Infos mal Tierheim oder Tierschutz kontaktieren.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko
Gilt bei euch kastrationspflicht?
Ja. Also entweder er hat keine Besitzer oder Idioten, die sowas aus Prinzip ablehnen. 🤷‍♀️

Ich werde dann wohl öfter Futter rausstellen. Ist zwar nicht schön, ihn noch extra anzulocken, wenn er hier solchen Stunk macht, aber ohne Füttern werde ich ihn offensichtlich auch nicht los... 😕
 
Werbung:
Ja. Also entweder er hat keine Besitzer oder Idioten, die sowas aus Prinzip ablehnen. 🤷‍♀️

Ich werde dann wohl öfter Futter rausstellen. Ist zwar nicht schön, ihn noch extra anzulocken, wenn er hier solchen Stunk macht, aber ohne Füttern werde ich ihn offensichtlich auch nicht los... 😕

Ich dachte vllt kommt er dann einfach nach kurzer Abwesenheit und weniger fruchtbar wieder zurück nach Hause 😇
(Vllt lässt ja der Tierschutz irgendeine Art Kooperation was das angeht zu.. ich weiß nicht genau wie man da am besten vorgeht, wobei es mich auch stören würde dass nicht die verantwortungslosen Halter auf den Kosten dafür sitzen bleiben.)
 
  • Like
Reaktionen: Catnipandcoffee
Bei uns hat das OA schon entsprechend unterstützt.
Katze wurde auf Anweisung des Ordnungsamts noch bei uns im TH auf Kosten der Gemeinde kastriert, das Geld holt sich das Amt dann beim Besitzer wieder.
Leider klappt die Zusammenarbeit nicht überall so gut.
 
Also die Kosten wären mir schon sowas von wurscht. Für das Geld, das ich inzwischen für die Behandlung von Verletzungen ausgegeben habe, hätte der wahrscheinlich schon viermal kastriert werden können. 🙄
Aber ich fürchte, dass kein Tierarzt ihn einfach kastrieren wird, wenn ich sage, dass ich nicht der Besitzer bin? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: AlgarveKaterchen
Vielleicht hat er/sie auch einfach Hunger und wünscht sich dein Futter nicht nur (als Beute, zusätzliches Futter), sondern braucht es? Das wäre ein Grund diese Futterquelle so ernsthaft zu verteidigen (wenn er/sie denn der Kontrahent deines Katers ist).
Manchmal füttern Halter ihre Freigänger einfach zu limitiert und so reichen die Kalorien nicht für das Winterwetter, noch schlimmer die Futternot natürlich, wenn sich diese Mieze allein durchschlagen muß.
Da ihr eine Kastrationspflicht habt, sein/ihr Verhalten auf ein gewisses Streunerverhalten schließen läßt und wir Winter haben, fände ich es gerechtfertigt die Katze mit Futter vertraut zu machen und sie dann einem Tierarzt zwecks Chipkontrolle & Kastra vorzustellen. Vorher kannst du ja mit einem Foto in der Nachbarschaft rumfragen ob einer die Katze/Kater einem Halter zuordnen kann.
Was "dein Recht" zur Kastration angeht, falls die Katze es noch nicht ist... da kommt es durchaus auf den Tierarzt an. Manche sind da sehr vorsichtig, andere sehen es als Lösung den Dauerkampf zu beenden und kastrieren dann eben pragmatisch und dann gibt es auch die, die bei Kastrationspflicht jedes unkastrierte Katzentier annehmen, nach einem Chip suchen und falls es einen hat und registriert ist, dann darf der Halter seinen Katze kastriert abholen und die Rechnung begleichen, ansonsten zahlt eben derjenige, der es vorgestellt hat und zurück ins vertraute Revier bringt. Es hilft also das vorher zu sondieren.
Sollte sich später doch ein Halter finden und sich beschweren, dann zeig ihm deine Tierarztrechnungen und bitte sie zu begleichen (die für deinen verletzten Kater und die Kastra). Ihr habt Kastrationspflicht und die Verletzungsfolgen von Beschädigungskämpfen muß theoretisch der zahlen, der die Schäden verursacht bzw. sein Halter - auch wenn das real immer schwer zu beweisen ist, doch der Punkt "Kosten" läßt manche dann wieder still werden mit ihren Beschwerden.

Bei mir sind übrigens mit vergleichbarem Verhalten drei echte Streuner im Laufe der Jahre aufgetaucht, alle kannten Menschen, hatten aber keine Versorgung mehr, waren nicht kastriert, gechippt, vermißt....
 
  • Like
Reaktionen: AlgarveKaterchen
Und deinem Kater ein Innenklo anbieten, ältere Katzen nehmen das dann doch oft an, damit sie in Ruhe ihr Geschäft verrichten können…
Hier gab es immer Katzenklos, ich habe inzwischen schon auf 4 Stück aufgestockt. Eines wird von meinem zweiten Kater benutzt (der geht fast nie raus), die anderen stehen verwaist herum. Leon pischert grundsätzlich nur entweder draußen oder eben auf Teppiche... 🥲

Vielleicht hat er/sie auch einfach Hunger und wünscht sich dein Futter nicht nur (als Beute, zusätzliches Futter), sondern braucht es? Das wäre ein Grund diese Futterquelle so ernsthaft zu verteidigen (wenn er/sie denn der Kontrahent deines Katers ist).
Vielleicht, aber ich stelle erst seit Kurzem täglich die Näpfe raus für die Krähen (es bleibt jetzt viel mehr übrig, weil mein nach seiner OP maßlos verwöhnter Tiger fast nichts frisst).
Der Weiße macht aber schon seit Herbst Stunk und seither haben wir auch die Verletzungen (ich habe immer versucht ihn zu verscheuchen, wenn ich Kampfgeschrei gehört habe, aber der kommt ständig wieder). 🤷‍♀️

Da ihr eine Kastrationspflicht habt, sein/ihr Verhalten auf ein gewisses Streunerverhalten schließen läßt und wir Winter haben, fände ich es gerechtfertigt die Katze mit Futter vertraut zu machen und sie dann einem Tierarzt zwecks Chipkontrolle & Kastra vorzustellen. Vorher kannst du ja mit einem Foto in der Nachbarschaft rumfragen ob einer die Katze/Kater einem Halter zuordnen kann.
Hast recht, ich werde das Foto ausdrucken und an die Pinnwand am Ende der Gasse hängen (in ein paar Tagen, momentan hängt dort noch eine Todesmeldung, die will ich nicht überhängen 🙈) und versuchen, ob ich ihn anlocken und einfangen kann.
Dann kann ich immer noch schauen ob das Veterinäramt ihn mir abnimmt oder ob ich einen willigen Tierarzt suchen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: steinhoefel
Werbung:
Leider gerade herausgefunden: er wird schon von einer Nachbarin gefüttert.
Die Frau ist schon soooo verliebt in diesen Kater und will ihn unbedingt behalten, aber selbstverständlich nicht im Haus, weil den Dreck will sie nicht. Tierarztkosten will sie auch nicht, erst recht nicht für eine Kastration, das ist ja unnatürlich. Tierfutter kaufen will sie auch nicht, weil die süßen Schätzchen ohnehin viel lieber Wurst und Käse fressen - das ist ja auch viel frischer und gesünder als diese Industriepampe in Dosen... 🙄

Naja, ich habe jetzt einen Napf rausgestellt und hoffe er lässt sich fangen...
 
  • Wow
  • Sad
Reaktionen: Timira, yeast, steinhoefel und eine weitere Person
D.h. er gehört nicht ihr, sondern wird nur hin und wieder mit Essensresten gefüttert ?
Dann wäre er doch sicher woanders besser aufgehoben.
Also vielleicht doch Tierheim ?
 
  • Like
Reaktionen: Timira, AlgarveKaterchen und Fusselkatze
Na wenn er der Nachbarin nicht gehört und auch sonst niemanden und er weiterhin Probleme macht, würd ich ihn auch versuchen einzufangen und einfach zum tA zu bringen. Das mit dem Füttern ist halt doof… er hat ein Zuhause verdient :/

Ich habe momentan ein sehr ähnliches Problem mit einem aggressiven Nachbarkater (ob unkastriert weiß ich nicht, nehme es aber aufgrund des Verhaltens an) und lese gespannt mit, hoffe du berichtest noch weiter
 
D.h. er gehört nicht ihr, sondern wird nur hin und wieder mit Essensresten gefüttert ?
Ja, so habe ich das verstanden.
Die füttert alle herumstreunenden Tiere an, ich hatte schon früher Diskussionen mit ihr, weil ich natürlich nicht glücklich darüber bin, wenn meine Katzen mit Käse und Salami vollgestopft werden. Aber das sieht sie leider nicht ein. 🙄

Also ja, ich versuche ihn anzulocken und dann ab zum Tierarzt und wenn ungechippt -> ab ins Tierheim (ich hoffe die nehmen ihn). Ist langfristig besser für ihn, so ein hübsches Kerlchen kann wahrscheinlich auch fix vermittelt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Nina Cat-Crazy, Razielle und steinhoefel
Auf solche Nachbarn kann man gut verzichten.
Ich drücke die Daumen, dass du den hübschen Pelzling schnell eingesackt bekommst.
 
  • Like
Reaktionen: yeast
Werbung:
Ja. Also entweder er hat keine Besitzer oder Idioten, die sowas aus Prinzip ablehnen. 🤷‍♀️

Dann verdienen sie es eh nicht anders. Sollen in dem Fall froh sein, wenn du den Aufwand mit der Kastra auf dich nimmst und sie nicht ausgeforscht und angezeigt werden.

Leider gerade herausgefunden: er wird schon von einer Nachbarin gefüttert.
Die Frau ist schon soooo verliebt in diesen Kater und will ihn unbedingt behalten, aber selbstverständlich nicht im Haus, weil den Dreck will sie nicht. Tierarztkosten will sie auch nicht, erst recht nicht für eine Kastration, das ist ja unnatürlich. Tierfutter kaufen will sie auch nicht, weil die süßen Schätzchen ohnehin viel lieber Wurst und Käse fressen - das ist ja auch viel frischer und gesünder als diese Industriepampe in Dosen... 🙄

Naja, ich habe jetzt einen Napf rausgestellt und hoffe er lässt sich fangen...

Puuhhh.... Ich könnte einfach nur kotzen bei solchen Leuten! 🤮
Das sind echt die ,,Tierfreunde" der schlimmsten Sorte. Hab hier auch zwei solche Exemplare. War ein Mitgrund für den gesicherten Garten.
Mag ja sein, dass man das früher oft so gemacht hat und die Leute es gut meinen oder nicht besser wissen. Aber wir haben 2025! Man hällt auch kein Meerschweinchen mehr mit einem ,,Hasen" zusammen, Goldfische im Kugelglas oder einen Vogel am Balkon im Mini-Käfig. Wird Zeit, dass wir diesen mittelalterlichen Sch..ß auch bei Katzen hinter uns lassen!

Sorry fürs Dampf ablassen, aber bei sowas werde ich immer so sauer. Hab mal eine Katze zur Pflege aufgenommen, von einem alten Ehepaar mit genau dieser Einstellung. Waren 1 zu 1 die gleichen Aussagen/Ansichten...
Lange Geschichte kurz: als sie endlich bereit waren mir dass Tier nach Monaten zu übergeben, konnte ich die kleine Katze nicht mehr retten... sie war 4 Jahre alt...

Also ja, ich versuche ihn anzulocken und dann ab zum Tierarzt und wenn ungechippt -> ab ins Tierheim (ich hoffe die nehmen ihn). Ist langfristig besser für ihn, so ein hübsches Kerlchen kann wahrscheinlich auch fix vermittelt werden.

Danke!!! Danke vielmals, dass du das für den Kater tust, obwohl er so viel Ärger macht. Er hat etwas besseres verdient!
Danke, dass du dich nicht von der Nachbarin abschrecken lässt. Zu viele Handeln einfach nicht, weil sie Angst haben, was die Nachbarn wohl denken könnten. Ich finde deine Einstellung super!
 
Lange Geschichte kurz: als sie endlich bereit waren mir dass Tier nach Monaten zu übergeben, konnte ich die kleine Katze nicht mehr retten... sie war 4 Jahre alt...
Arme Maus... 😢

Vom Wegschauen werde ich meine Probleme ja nicht los, also ich handle eigentlich schon aus purem Egoismus. Aber je öfter ich das Foto anschaue, desto weniger böse kann ich dem Kerl sein, er hat schon ein verdammt niedliches Gesicht. 😅
Ich würde ihn ja glatt selbst behalten, aber das kann ich meinen beiden nicht antun, das sind ältere Herrschaften, die ihre Ruhe haben wollen... 🥴

Sein Futter steht jetzt auf "Minkas Kachelofen", damit es nicht einfriert und die Portion von gestern Abend war schnell verschwunden. 🤭
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: steinhoefel, Razielle und Nina Cat-Crazy
Bei uns muss ich die zu fangende Katze zuerst dem TH melden, die kümmern sich dann um TA Kostenübernahme

Gut, dass Du dran bleibst…
 
Als heute meine beiden ihr zweites Abendessen bekommen haben, hat der weiße Herr auch ungeduldig durch die Hintertür gespäht. 🤭
Ich habe mich ca. 1,5m neben dem Futternapf auf den Boden gesetzt und er ist trotzdem recht schnell fressen gekommen, wenn auch sichtlich nervös, also sehr scheu ist er nicht.
Hoffentlich hat er ein warmes Plätzchen gefunden, die Nacht ist bitterkalt! 🥶
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel, yeast und Mihasmorgul

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben