M
Myma
Forenprofi
- Mitglied seit
- 16. Juli 2015
- Beiträge
- 2.679
- Ort
- Österreich
Hallo,
meine große Plüschkugel macht mir in letzter Zeit immer mehr Kummer.
Ich habe ihn jetzt seit 11 Jahren und er war immer Hardcore-Freigänger, kam fast nur zum Fressen rein. Natürlich gab es immer wieder mal Verletzungen, aber meistens nichts tragisches.
Seit ca. 3 Monaten traut er sich immer weniger raus, wirkt sehr ängstlich/verstört, pinkelt täglich auch die Teppiche (Katzenklos haben ihn noch nie interessiert) und ist laufend verletzt. Immer wieder bekommt er Antibiotika für die eiternden Wunden und ohne Schmerzmittel bewegt er sich kaum noch, weil er immer auf mehreren Beinen humpelt. 😢
Zeitgleich ist hier eine neue Katze aufgetaucht, die ich immer wieder von der Katzenklappe wegjage, wenn es Geschrei gibt und die ich daher als den Verursacher dieser Verletzungen im Verdacht habe. Ein hübsches, "rassig" wirkendes Tier in schneeweiß und ich glaube ein unkastrierter Kater (der Schwanz hängt immer runter, aber ich glaube seitlich manchmal was vorblitzen gesehen zu haben).
Er ist an Menschen gewöhnt, war Anfangs auch neugierig und wollte ins Haus kommen. Nachdem ich ihn mehrfach weggejagt habe, geht er mir entsprechend aus dem Weg.
Ich bilde mir ein, dass er im Dezember noch besser genährt ausgesehen hat als heute und inzwischen dürfte er sich immer öfter über die Futterreste hermachen, die ich eigentlich für die Krähen rausstelle.
Er wirkt auch schmuddelig/verdreckt und hat auch mal den gleichen Fleck tagelang, aber er ist eben weiß und nicht alles lässt sich gut abputzen.
Heute hatte er ein verletztes Ohr, an dem Fell gefehlt hat. Könnte vom Tierarzt rasiert worden sein - oder einfach von selbst/beim putzen ausgegangen sein? Das ist aus der Ferne schwer zu sagen.
Was würdet ihr tun? Einfangen und kastrieren lassen (dann sollte der eventuelle Besitzer den "Schuldigen" besser nicht kennen 😅). Einfangen und ins Tierheim bringen? Füttern/nicht füttern? Ich hätte hier so gerne wieder Ruhe...
meine große Plüschkugel macht mir in letzter Zeit immer mehr Kummer.
Ich habe ihn jetzt seit 11 Jahren und er war immer Hardcore-Freigänger, kam fast nur zum Fressen rein. Natürlich gab es immer wieder mal Verletzungen, aber meistens nichts tragisches.
Seit ca. 3 Monaten traut er sich immer weniger raus, wirkt sehr ängstlich/verstört, pinkelt täglich auch die Teppiche (Katzenklos haben ihn noch nie interessiert) und ist laufend verletzt. Immer wieder bekommt er Antibiotika für die eiternden Wunden und ohne Schmerzmittel bewegt er sich kaum noch, weil er immer auf mehreren Beinen humpelt. 😢
Zeitgleich ist hier eine neue Katze aufgetaucht, die ich immer wieder von der Katzenklappe wegjage, wenn es Geschrei gibt und die ich daher als den Verursacher dieser Verletzungen im Verdacht habe. Ein hübsches, "rassig" wirkendes Tier in schneeweiß und ich glaube ein unkastrierter Kater (der Schwanz hängt immer runter, aber ich glaube seitlich manchmal was vorblitzen gesehen zu haben).
Er ist an Menschen gewöhnt, war Anfangs auch neugierig und wollte ins Haus kommen. Nachdem ich ihn mehrfach weggejagt habe, geht er mir entsprechend aus dem Weg.
Ich bilde mir ein, dass er im Dezember noch besser genährt ausgesehen hat als heute und inzwischen dürfte er sich immer öfter über die Futterreste hermachen, die ich eigentlich für die Krähen rausstelle.
Er wirkt auch schmuddelig/verdreckt und hat auch mal den gleichen Fleck tagelang, aber er ist eben weiß und nicht alles lässt sich gut abputzen.
Heute hatte er ein verletztes Ohr, an dem Fell gefehlt hat. Könnte vom Tierarzt rasiert worden sein - oder einfach von selbst/beim putzen ausgegangen sein? Das ist aus der Ferne schwer zu sagen.
Was würdet ihr tun? Einfangen und kastrieren lassen (dann sollte der eventuelle Besitzer den "Schuldigen" besser nicht kennen 😅). Einfangen und ins Tierheim bringen? Füttern/nicht füttern? Ich hätte hier so gerne wieder Ruhe...