Also die Surefeed Connect halte ich persönlich für "überkandidelt".
Ich persönlich muss nicht auf der Arbeit sitzen und per App live mitverfolgen welche Katze wann wie viel Gramm gefressen hat.
Wenn man den Napf vor dem Füttern und nach dem Füttern einmal kurz wiegt, weiß man auch so wie viel Gramm da fehlen.
Aber die normalen Surefeeds sind meiner rein subjektiven Meinung nach ihr Gewicht in Gold wert.
Ich habe hier drei Kater mit völlig unterschiedlichen Futterbedürfnissen:
1 mopsiger Brite, der möglichst kalorienarm futtern soll und dessen Futter mit Zellulose gestreckt wird.
1 untergewichtigen Kater der möglichst ein bisschen was auf die Rippen kriegen soll und der auch noch an einem Kaliummangel leidet und ein Kaliumpräparat ins Futter gemischt bekommt.
Und 1 Kater, der bisher keinerlei Futtereinschränkungen hat.
Wir will man ohne microchip-Automaten solche Bedürfnisse sicherstellen? Ich wäre echt aufgeschmissen ohne die Dinger.
Die Mi Bowl habe ich noch nicht ausprobiert, dazu kann ich also nichts sagen.
P.s.:
Ein Pluspunkt für die Surefeeds ist übrigens auch, dass es für sie mittlerweile so viel (auch inoffizielles) Zubehör gibt.
Bei Etsy gibt es beispielsweise
Füße, passende
Anti-Schlingnäpfe,
Seiten-Mitfresschutz-Abdeckungen und sonstiges Zeugs.
Da hat man schon recht viele Möglichkeiten, falls Bedarf da sein sollte.