Surefeed oder Surefeed Connect oder Mi Bowl?

  • Themenstarter Themenstarter Scherasade
  • Beginndatum Beginndatum
S

Scherasade

Forenprofi
Mitglied seit
22. Juni 2022
Beiträge
1.835
Welcher von den 3 ist besser und zu empfehlen?
Müssen jetzt 3 Chip gesteuerte Näpfe holen. Wegen einer Ausschluss Diät.
 
A

Werbung

Also die Surefeed Connect halte ich persönlich für "überkandidelt".
Ich persönlich muss nicht auf der Arbeit sitzen und per App live mitverfolgen welche Katze wann wie viel Gramm gefressen hat.
Wenn man den Napf vor dem Füttern und nach dem Füttern einmal kurz wiegt, weiß man auch so wie viel Gramm da fehlen.

Aber die normalen Surefeeds sind meiner rein subjektiven Meinung nach ihr Gewicht in Gold wert.

Ich habe hier drei Kater mit völlig unterschiedlichen Futterbedürfnissen:

1 mopsiger Brite, der möglichst kalorienarm futtern soll und dessen Futter mit Zellulose gestreckt wird.

1 untergewichtigen Kater der möglichst ein bisschen was auf die Rippen kriegen soll und der auch noch an einem Kaliummangel leidet und ein Kaliumpräparat ins Futter gemischt bekommt.

Und 1 Kater, der bisher keinerlei Futtereinschränkungen hat.

Wir will man ohne microchip-Automaten solche Bedürfnisse sicherstellen? Ich wäre echt aufgeschmissen ohne die Dinger.

Die Mi Bowl habe ich noch nicht ausprobiert, dazu kann ich also nichts sagen.


P.s.:
Ein Pluspunkt für die Surefeeds ist übrigens auch, dass es für sie mittlerweile so viel (auch inoffizielles) Zubehör gibt.
Bei Etsy gibt es beispielsweise Füße, passende Anti-Schlingnäpfe, Seiten-Mitfresschutz-Abdeckungen und sonstiges Zeugs.
Da hat man schon recht viele Möglichkeiten, falls Bedarf da sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, Mocmari und Snowy01
Ob die Mi-Bowl in Frage kommt, hängt von der Katze ab. Schon den Bogen beim Surefeed mögen einige nicht so gerne, die Mi-Bowl ist total eingebaut.
Die Schüssel soll auch etwas kleiner, aber tiefer sein - auch ein Punkt, der bei Katzen nicht so gut ankommt wegen der Schnurrhaare.

Und wie Hiyanha schreibt, für die Surefeeds gibt es wirklich alles an Zubehör und auch passende Keramikschalen. Garantie und Kundenservice sind auch okay, zusätzlich findet man für alles von Reinigen bis Auseinanderbauen Anleitungen im Internet.
 
Hab jetzt den Connect geholt war genauso so teuer wie der normale surefeed. Nur den Hub hab ich noch extra dazu geholt.
Hat alles zusammen ca. 422€ gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
Hab jetzt den Connect geholt war genauso so teuer wie der normale surefeed. Nur den Hub hab ich noch extra dazu geholt.
Hat mit zusammen ca. 422€ gekostet.
Wenn Du die Geräte in Betrieb genommen hast, würde ich mich über ein paar Screenshots der App freuen. 🙂
Dass ich sie nicht brauche, heisst ja nicht automatiosch dass sie mich nicht interessiert... 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Klar mach ich
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
Werbung:

Ähnliche Themen

MaurosMum
Antworten
27
Aufrufe
2K
Tini2907
Tini2907
Julia2611
Antworten
4
Aufrufe
215
Hiyanha
Hiyanha
K
Antworten
5
Aufrufe
458
Kiano&Nila
K
D
Antworten
3
Aufrufe
2K
JoeW
J
T
Antworten
10
Aufrufe
811
GumbieCat
GumbieCat

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben