Tierschutz-Kater hat Durchfall

  • Themenstarter Themenstarter Mina_Mogli
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    antibiotika darmflora durchfall futterumstellung katzenschnupfen tierschutz
Mina_Mogli

Mina_Mogli

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. Februar 2025
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben!

Geschichte:
Im letzten Monat ist ein Kater (Mogli, ca. 2,5 Jahre alt) aus dem Tierschutz bei mir eingezogen. Er war von Anfang an sehr offen und hat sich nicht zurückgezogen.
Nach der langen Anreise hat er sich hier erstmal ausgeschlafen.
Aufgrund von einem entzündeten Auge und Durchfall (ab dem 2. Tag) waren wir bereits beim Tierarzt.
Mitbekommen hat er Augentropfen, eine Lösung gegen Pilz im Ohr und eine Paste gegen Durchfall.
Wegen Verdacht auf Katzenschnupfen ging eine Probe ins Labor - Verdacht bestätigt.
Dann also 19 Tage Antibiotika, heute ist es der vorletzte Tag.
Durchfall hat sich nicht verbessert - Tierärztin schlägt nun Tabletten vor.
Mogli spielt und entdeckt gerne, fordert seine Kuscheleinheiten ein und trinkt und frisst ausreichend.
Sein Klogang ist nicht häufiger oder seltener als bei gesunden Katzen.
Hin und wieder ist es eine Mischung aus gewöhnlichem Kot und Durchfall.
Man merkt ihm also nicht an, dass er Durchfall hat. Wie gut er im Verbergen ist, kann ich leider nicht sagen.

Zudem habe ich ihm von Anfang an kleine Portionen Nassfutter angeboten. Mittlerweile lehnt er normales Nassfutter ab und frisst nur Ergänzungsfutter (Thunfisch und Hühnchen) sowie Trockenfutter. Laut Tierärztin ok - sie riet dazu, aktuell nur Trockenfutter zu geben (wegen des Durchfalls). Im Tierheim hatte er nur Trockenfutter bekommen.

Nun meine Frage:
Hat jemand ggf. Erfahrungen bei Durchfall nach Futterumstellung/während der Einnahme von Antibiotika?

Wenn ja, was hat geholfen (ggfs. auch nach/während Hilfe durch Tabletten o.ä.)?

Ich wäre sehr dankbar für Hilfe und Rat.
Mir wären Alternativen und/oder Zusätze bei Tabletten sehr wichtig. Ich denke durch das Antibiotikum wird der Magen ohnehin schon „angegriffen“ sein. Vielleicht gibt es auch gute Produkte um die Darmflora aufzubauen?
Dr. Wolz Darmflora bekommt z.B der Kater meiner Eltern.

Herzlichen Dank und liebe Grüße!!

Vielleicht gibt es auch Erfahrungen mit folgendem Produkt?
Darm akut cat
 
A

Werbung

Hallo,

Kommt der Kater direkt aus dem Ausland? Da ist es nicht ungewöhnlich dass die Tiere Giardien (oder andere Parasiten) mitbringen. Wurde mal eine Kotprobe ins Labor geschickt und auf Giardien getestet? Schnelltests sind leider sehr ungenau. Und auch bei einer Laborprobe kann es sein dass man die Giardien nicht erwischt, weil sie unregelmäßig ausgeschieden werden.

Antibiotika belasten den Darm und können zu einer Dysbiose führen, um letztere Festzustellen bräuchte es ein großes Kotprofil. Helfen kann da z.B. SivoMixx (das sind hochkonzentrierte gute Darmbakterien). Bevor ich das geben würde, würde ich aber abklären ob es doch noch Parasiten gibt die behandelt werden müssen, denn die Behandlung würde jeden Darmaufbau gleich wieder zunichte machen.
 
Trockenfutter ist auf Dauer natürlich eher ungut, wenn es die aktuelle Situation verbessert (oder er Nassfutter grundsätzlich verweigert), dann ist das halt eben so.

Alternativ könntest du versuchen ihm viele kleine portionen gekochtes Huhn zu geben, das hat bei unseren im akutfall geholfen. Wenn man das länger/regelmäßig macht müsste man das allerdings supplementieren (z.B. mit Felini Complete).
 
  • Like
Reaktionen: Mina_Mogli
Ein TS ,der ein krankes ungeimpftes Tier dir angedreht hat....also nicht mal gegen Katzenschnupfen? Was ist mit dem Impfpass?
Wenn du Pech hast hat er auch noch Giardien, untersuchen lassen. DF hat viele Gründe,da wirst du noch oft beim TA sein müssen. Hat man dir eine einzelne Katze vermittelt? Auch das wäre nicht i. O.
 
Achja fast noch vergessen… meine beiden hatten auch lange Durchfall (teilweise immernoch), das ist nicht schön, aber sie haben es dennoch gut überstanden. Wenn er sich sonst ‚normal‘ verhält und nicht dehydriert ist das auch erstmal kein Grund zur Panik. Ich kann mir gut vorstellen dass das jetzt sehr anstrengend un belastend ist (war bei uns ganz ähnlich). Versuch einfach einen Schritt nach dem anderen zu gehen, dann wird das alles. 😊
 
  • Like
Reaktionen: Mina_Mogli
Ich würde auch eine Sammelkotprobe von 3 Tagen ins Labor schicken (lassen),auf Parasiten inkl Giardien und Bakterien. Je nach Befund kann man passende Prä-und Probiotika geben.
Flohsamenschalenpulver ist ein Präbiotikum, könntet ihr jetzt schon geben,1 Espressolöffel in heißem Wasser quellen lassen und den Glibber abgekühlt übers Futter.
Man muss nur zeitlichen Abstand zum Antibiotika und Probiotika beachten da der Flohsamen eine Schutzschicht für den Darm bildet. Also morgens Flohsamenschalenpulver, abends Antibiotika.
Bei Darmaufbau habe ich gute Erfahrungen mit Perenterol Forte(Yomogi ist gleich,aber günstiger)übers Futter oder in etwas Flüssigkeit, und Omnibiotic Cat and Dog übers Futter oder in etwas Flüssigkeit.

 
  • Like
Reaktionen: Mina_Mogli, Catmom15 und Liolena
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Mina_Mogli

Ähnliche Themen

lucy850
Antworten
19
Aufrufe
1K
lucy850
lucy850
M
Antworten
1
Aufrufe
3K
MäuschenK.
MäuschenK.
Jo-Chi
Antworten
16
Aufrufe
11K
pfotenseele
P
N
Antworten
8
Aufrufe
389
Natsche
N
M
Antworten
11
Aufrufe
840
Löwenmutter
Löwenmutter

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben