Trofu weg räumen?

  • Themenstarter Themenstarter Conny64
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    conny64 trockenfutter
Conny64

Conny64

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. März 2010
Beiträge
148
Alter
60
Ort
Weissach
sagt mal, meine 2 sind begeisterte Trofu-Mampfer. Sie
bekommen morgens 150 g Nassfutter von
Animonda und abends auch noch einmal - also insgesamt
300 g Nassfutter für beide. Sie haben da einen großen
Teller gemeinsam. Da wird dann in trauter Zweisamkeit
gefressen - wie im Tierheim auch. Ansonsten haben
sie ihr Trofu.

Ist es eigentlich okay, wenn man das Trofu den ganzen
Tag über stehen lässt, damit sie immer wieder mal naschen
können wenn sie doch noch Hunger haben?

Oder soll man es nach Futterzeit wegräumen und dann
nur noch das Wasser stehen lassen. Ihren Fressnapf
haben sie nämlich nach nicht mal 10 Minuten leer ge-
fressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Wie wäre es wenn du ihnen das Trofu in einem oder zwei Snack-Balls gibst?

Kennst du sicher, diese Bälle mit einer verstellbaren Öffnung. Damit können sich die Katzen schön beschäftigen und nebenher einen erarbeiteten Snack genießen 😀

Nötig finde ich es allerdings nicht dass Trofu ständig zur Verfügung steht
 
Wie wäre es wenn du ihnen das Trofu in einem oder zwei Snack-Balls gibst?

Kennst du sicher, diese Bälle mit einer verstellbaren Öffnung. Damit können sich die Katzen schön beschäftigen und nebenher einen erarbeiteten Snack genießen 😀

Nötig finde ich es allerdings nicht dass Trofu ständig zur Verfügung steht

Maria, so Snack-Balls habe ich. Die liegen unbeachtet in der Ecke.
 
Ist es eigentlich okay, wenn man das Trofu den ganzen
Tag über stehen lässt, damit sie immer wieder mal naschen
können wenn sie doch noch Hunger haben?
Nein.
TroFu max. als Leckerli geben.

Allerdings sind 150 g von diesem Futter (Animonda) für eine Katze pro Tag zuwenig, das mußt du dann deutlich erhöhen.
 
Maria, so Snack-Balls habe ich. Die liegen unbeachtet in der Ecke.

glaube ich dir gerne 🙂

aber ich vermute, wenn du ständig Trofu anbietest, hat die Katze auch kein Interesse daran sich das Leckerchen zu "erarbeiten"
 
Werbung:
sorry Leute, ich war jetzt einige Zeit nicht mehr hier, da ich viel
mit der Vorbereitung meiner Ausstellung zu tun hatte.

Also laut meinem TA ist es völlig okay, wenn ich meinen Fellnasen
morgens 200 g und abends 200 g Animondafutter gebe. Es ist auch
kein Problem, wenn ich das Trockenfutter stehen lasse. Sie essen
ja dadurch nicht pausenlos.

Mein großer Katzer hat 6,7 kg - was für ihn völlig okay ist, da er
ein sehr großer und hochgewachsener Kater ist.

Meine Kleine hat 4 kg - was auch völlig okay ist.

Ergo werde ich das Trofu auch weiterhin stehen lassen.
 
Ich habe das Trofu angangs auch immer stehen lassen - mittlerweile füttere ich es gar nicht mehr. Ich halte nichts davon!
 
TroFu gibt's bei mir nur als besonderes Leckerli. Da bei mir 3 Kater wohnen, habe ich Angst vor Harngries bzw. -steinen. Aus diesem einfachen Grund fütter ich grundsätzlich nur NaFu und wie gesagt als besonderes Leckerli gibt es - aus der Hand - ab und zu mal TroFu.
 
ich würde dir auch empfehlen, das trofu ganz auf der speisekarte zu streichen😉
du tust ihnen damit gesundheitlich keinen gefallen. ich weiss trofu ist verführend.. stinkt nicht, kann man lange stehen lassen.. einfacher gehts nicht. nur leider ist es halt einfach sehr ungesund.
 
Ist es eigentlich okay, wenn man das Trofu den ganzen
Tag über stehen lässt, damit sie immer wieder mal naschen
können wenn sie doch noch Hunger haben?
Wieviel Trofu kommt am Morgen in den Napf, wieviel ist nach dem Tag noch drin?

Zugvogel
 
Werbung:
Hm, ich versteh nicht ganz, warum du "uns" dann hier fragst...
Wenn doch diene TÄ sagt, das alles so ok ist wie du das machst.

Darf ich mal fragen, wie alt deine beiden sind?

Meine fressen mit 7 Monaten ca. 800 gr. (zusammen, nicht einzeln) hochwertiges Nassfutter (Vet Concept, PerNatur, Almo Natur, Mac's, Grau).
Wenn ich Animonda füttere, dann fressen 1.200 gr.

Da meine noch im Wachstum sind, messe ich das Futter nicht ab - sie dürfen fressen so viel sie wollen.

TroFu gibts bei mir nur als Leckerchen - da müssen sie dann hinter her laufen oder es kommt inss Fummelbrett.
 
Wieviel Trofu kommt am Morgen in den Napf, wieviel ist nach dem Tag noch drin?

es sind morgens ca. 100 gr im Napf und abends sind im Napf vielleicht noch
40 gr. drin.


Darf ich mal fragen, wie alt deine beiden sind?

Maggy ist ca. 1 Jahr und Charly ca. 2 1/2


Meine fressen mit 7 Monaten ca. 800 gr. (zusammen, nicht einzeln) hochwertiges Nassfutter (Vet Concept, PerNatur, Almo Natur, Mac's, Grau).
Wenn ich Animonda füttere, dann fressen 1.200 gr.

wenn ich meinen z. B. 400 gr. morgens und 400 gr. abends hinstellen würde, wären sie bald kugelrund.
 
es sind morgens ca. 100 gr im Napf und abends sind im Napf vielleicht noch
40 gr. drin.
60 g Trofu entsprechen etwa dem Nährwert von 240 g Nafu. Leider fehlt aber dann die Feuchtigkeit, die zu dieser Trofumenge so um einen 150 ml betragen müßte (pro 50 g Trofu = ca. 130 ml Wasser).

Ich würde lieber Trofumenge vermindern und durch die entsprechende Menge Nafu ausgleichen. Voraussetzung ist, daß Nafu einigermaßen gute Qualität hat (aber das sollte Trofu auch).

Zugvogel
 
Am Anfang war es bei mir ähnlich wie bei dir: Ein Napf mit Trofu stand für alle Fälle bereit ... Nach dem Querlesen hier im Forum habe ich das schnell geändert. Trofu gibts nur noch zwischendurch als sportliche Einheit (Weitwurf durch die Wohnung) oder im Fummelbrett. Das baue ich z.B. auf, wenn ich weiß, dass ich abends erst spät wiederkomme und sich die abendliche Fütterung nach hinten verschiebt. Dann aber auch nur ein paar Knubbel, die lediglich den größten Hunger stillen.
Fressen soll kein Zeitvertreib sein.
 
Trofu wegstellen heißt auch, Futtergeruch aus den Nasen wegzunehmen. Wer immerzu Futteraroma in der Nase hat, stumpft mit der Zeit ab, es werden Mäkelchen direkt gezüchtet.
Das gilt für alle Futterarten.

Zugvogel
 
Werbung:
in unser...

...fummelbrett kommen kleine stückchen getrocknete hühnerhaut.
die kommt auch noch viel besser an, als TROFU!🙂
 
Trofu wegstellen heißt auch, Futtergeruch aus den Nasen wegzunehmen. Wer immerzu Futteraroma in der Nase hat, stumpft mit der Zeit ab, es werden Mäkelchen direkt gezüchtet.
Das gilt für alle Futterarten.

Zugvogel

oh ich glaube ich habe mir hier bereits Mäkelchen gezüchtet :oha:. Das Trofu habe ich nun wegräumt und werde mir jetzt so ein Fummelbrett basteln.

Jetzt haben nämlich meine Fellnasen entdeckt, dass es gar kein Trofu tagsüber gibt, ergo müssen sie das Nassfutter fressen. Ergo: Schüsselchen leer.

Ich habe mir jetzt bei Zooplus auch mal verschiedene Sorten bestellt. Es sind alles Futtersorten, die ich hier im Forum schon mehrmals gelesen haben und die für gut befunden wurden:

Bozita
Schmusy
Grau
Ports21

Bei dem Graufutter war ich erstaunt, dass als Fütterungsempfehlung für eine 3- 5 kg schwere Katze ca. 200 g täglich angeben sind.

Das würde ja heißen, dass ich bei dieser Sorte nur 2-3 Dosen am Tag füttern muss. Mein Maggy mit ihren ca. 4 kg braucht nur 200 g und mein Charly mit seinen ca. 7 kg braucht halt etwas mehr.

Jetzt mal gucken, wie sie das Futter annehmen.

Ich habe auch mal das Aldi-Süd Futter gekauft: Cachet mit Fleischhäppche in Jelly mit ca. 60 % Fleischanteil, kein Zucker.

Das hat ihnen seht gut geschmeckt. Da war der Napf ratz-fatz leer.
 
oh ich glaube ich habe mir hier bereits Mäkelchen gezüchtet

Hehe, das kommt mir bekannt vor. Der werte Herr hatte zwar sofort Nassfutter gefressen, auch gerne, allerdings nicht alles. Er steht auf alles was in Sauce oder mit Gelee ist. Das Pate hat er ums verrecken nicht essen wollen.
Hab dann einfach nichts anderes hingestellt und es nach einer Stunde wieder weggeräumt, egal ob der Kater was gefressen hatte.
2 Tage hat er das durchgehalten, danach war der Hunger anscheinend groß genug, das "Zeug" auch zu futtern. Damit ging das Gemäkel weg. Jetzt frisst er alles was ich serviere 🙂
Vllt hilft dir das ja auch weiter.
 

Ähnliche Themen

kabl
2
Antworten
29
Aufrufe
3K
Poldi1965
Poldi1965
Birdylein
Antworten
14
Aufrufe
4K
Katzenmummie
K
S
Antworten
1
Aufrufe
651
Merle&Mara
Merle&Mara
corimuck
Antworten
6
Aufrufe
1K
doppelpack
doppelpack
M
Antworten
62
Aufrufe
11K
Mäuseplatz
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben