
Pachanguera
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Juli 2008
- Beiträge
- 699
- Ort
- back in hometown
Hallöchen,
Nachdem ich mich ja bald in das Thema barf einarbeiten und dann ggf. umstellen will, möchte ich schon mal anfangen, meine Katzen daran zu gewöhnen, dass der Napf nach einer gewissen Zeit wieder wegkommt. Bisher stand das Futter immer bis zur nächsten Mahlzeit, wenns nicht alle wurde 😳 Ich weiß, dass man das nicht so machen soll, aber meine Kleine frisst immer sehr wenig während der Mahlzeiten, während meine Große recht viel verdrückt. Was natürlich mit der Fütterungsweise in Zusammenhang stehen kann (Futter ständig da, Navi denkt sich, brauch ich ja nicht sofort essen etc.).
Da das bei barf aber eh nicht mehr geht und ich grad ein wenig Zeit habe, wollte ich nun langsam auf regelmäßige Mahlzeiten umstellen. Nun ist aber das erste Problem, dass ich nicht jeden Tag zur gleichen Zeit füttern kann. Ich arbeite nebenbei in Schichten. Da ich nicht weiß, was für einen Job ich nach dem Studium bekomme, kann es durchaus ähnlich bleiben (wenn auch keine Schichten, aber unregelmäßig). Von daher würde ich gerne meine Katzen dran gewöhnen, dass sie eine Stunde in etwa Zeit haben zu Fressen und dann ist das Futter wieder weg.
Nun meine Frage: Wie stelle ich am besten um? Am Ende sollen es erstmal 2 Mahlzeiten werden früh und abends. In letzter Zeit gabs mittags eine handvoll Trockenfutter, das auch so langsam wieder raus soll. Sollte ich am Anfang weiterhin 3 Mahlzeiten aber mit Wegnehmen geben, so dass sie sich langsam dran gewöhnen, dass sie nicht mehr den ganzen Tag zum Futter gehen können? Oder gleich ganz rigoros auf 2 Mahlzeiten umsteigen? Bei letzterem habe ich Bedenken, weil meine Katzen meine Kabel durchbeißen, wenn sie längere Zeit nichts bekommen haben, was ihnen schmeckt und sie hungrig sind (bissel mäklig sind sie dann auch 😳 Aber das ignoriere ich in der Regel. Nur fressen sie dann halt irgendwann etwas mit langen Zähnen oder gehen, wenn sie gar nicht wollen und das viell. schon die 2. Mahlzeit hintereinander ist, an meine Kabel). In der Regel sind das meine Handykabel, den Rest lassen sie in Ruhe, hab die auch meistens weggeräumt, aber man denkt ja doch nicht immer dran...
Nachdem ich mich ja bald in das Thema barf einarbeiten und dann ggf. umstellen will, möchte ich schon mal anfangen, meine Katzen daran zu gewöhnen, dass der Napf nach einer gewissen Zeit wieder wegkommt. Bisher stand das Futter immer bis zur nächsten Mahlzeit, wenns nicht alle wurde 😳 Ich weiß, dass man das nicht so machen soll, aber meine Kleine frisst immer sehr wenig während der Mahlzeiten, während meine Große recht viel verdrückt. Was natürlich mit der Fütterungsweise in Zusammenhang stehen kann (Futter ständig da, Navi denkt sich, brauch ich ja nicht sofort essen etc.).
Da das bei barf aber eh nicht mehr geht und ich grad ein wenig Zeit habe, wollte ich nun langsam auf regelmäßige Mahlzeiten umstellen. Nun ist aber das erste Problem, dass ich nicht jeden Tag zur gleichen Zeit füttern kann. Ich arbeite nebenbei in Schichten. Da ich nicht weiß, was für einen Job ich nach dem Studium bekomme, kann es durchaus ähnlich bleiben (wenn auch keine Schichten, aber unregelmäßig). Von daher würde ich gerne meine Katzen dran gewöhnen, dass sie eine Stunde in etwa Zeit haben zu Fressen und dann ist das Futter wieder weg.
Nun meine Frage: Wie stelle ich am besten um? Am Ende sollen es erstmal 2 Mahlzeiten werden früh und abends. In letzter Zeit gabs mittags eine handvoll Trockenfutter, das auch so langsam wieder raus soll. Sollte ich am Anfang weiterhin 3 Mahlzeiten aber mit Wegnehmen geben, so dass sie sich langsam dran gewöhnen, dass sie nicht mehr den ganzen Tag zum Futter gehen können? Oder gleich ganz rigoros auf 2 Mahlzeiten umsteigen? Bei letzterem habe ich Bedenken, weil meine Katzen meine Kabel durchbeißen, wenn sie längere Zeit nichts bekommen haben, was ihnen schmeckt und sie hungrig sind (bissel mäklig sind sie dann auch 😳 Aber das ignoriere ich in der Regel. Nur fressen sie dann halt irgendwann etwas mit langen Zähnen oder gehen, wenn sie gar nicht wollen und das viell. schon die 2. Mahlzeit hintereinander ist, an meine Kabel). In der Regel sind das meine Handykabel, den Rest lassen sie in Ruhe, hab die auch meistens weggeräumt, aber man denkt ja doch nicht immer dran...