Umzug in eine neue Wohnung

  • Themenstarter Themenstarter Yunara
  • Beginndatum Beginndatum
Y

Yunara

Benutzer
Mitglied seit
22. Juli 2018
Beiträge
57
Ort
Berlin
Hallo, ich habe folgendes Problem!

Ich bin gerade dabei mir eine neue Wohnung in einem anderen Bundesland zu suchen.
Die neue Wohnung wird dann ca. 300 km von meinem jetzigen Wohnort entfernt liegen.

Das Problem das ich dabei habe sind meine beiden bald 5 Jahre alten Katzen.

Ich möchte beide zusammen für die Zeit des Umzuges in eine Katzenpension geben ganz einfach um Ihnen denn ganzen Umzugsstress zu ersparen.
Sobald ich also eine für mich passende, neue Wohnung gefunden habe und der Umzugs Tag dann feststeht, möchte ich sie beide, einen Tag vor dem Umzug, in die entsprechende Katzenpension oder ein entsprechendes Katzenhotel bringen und sie dort dann am übernächsten Tag wieder abholen und in die neue Wohnung bringen.

Es ist nur so das beide noch nie von mir getrennt waren, beide haben meine jetzige Wohnung ( ihr Revier) noch nie wirklich verlassen von TA Besuchern mal abgesehen.

Es besteht auch keine Möglichkeit für mich ihnen ihr neues Revier vorab schon mal zu zeigen.
Die Reise zum neuen Wohnort bedeutet nämlich allein schon eine Zugfahrt von 3 bis 4 Stunden hin und ebenso lange zurück.
Sie müssten also mindestens 8 Stunden an einem Tag in einer kleine Transportbox verbringen und das in einer für sie völlig fremden und sich ständig verändernden Umgebung.
Das kann ich ihnen schlichtweg nicht zumuten.

Erschwerend kommt auch noch hinzu das eine meiner Katzen, eine kastrierter BKH ( Britisch Kurzhaar) Kater, Herzkrank ist.
Er hat HCM ( hypertrophe Kardiomyopathie).
Er steht deshalb auch unter kontinuierlicher Kontrolle durch einen entsprechenden TA.
Er ist noch relativ beschwerdefrei bisher und braucht auch noch keine Tabletten oder ähnliches zur Unterstützung.
Die andere Katze ist ein ebenfalls kastrierte Kater der Rasse Heilige Birma.
Er ist bis jetzt noch völlig gesund.

Ich mache mir große Sorgen was die ganzen, für sie sehr gravierenden Veränderungen, bei ihnen auslösen könnten!

Wer von euch kann mich hier diesbezüglich etwas beraten?
 
A

Werbung

Ich sehe da nicht wirklich ein Problem. Katzenhotel oder-Pension würde ich nur machen, wenn sie dort ein separates Zimmer bekommen.
Ansonsten lieber, je nach Größe der Wohnung, in der bisherigen Wohnung in ein bereits leergeräumtes Zimmer setzen (Gästetoilette geht auch, wichtig: abschließen, damit während des Umzugs nicht aufgemacht wird). Oder bei Verwandten/ Freunden für einen Tag im Bad unterbringen.
Bei so weiten Umzügen habe ich meine Katzen dann in die neue Wohnung mitgenommen, dort mit ihnen übernachtet (auf ein Zimmer begrenzt), und dann dort während des Aufbaus eingesperrt. Oder halt wieder Gästetoilette oä. Wieder wichtig: vorhandenes Bettchen, Kratztonne oder was sonst gerne genutzt wird mitnehmen, im Raum zur Verfügung stellen, und NICHT vor dem Umzug waschen/ reinigen. Damit alles vertraut riecht.
Wenn du nicht deine kompletten Möbel tauschst, werden sie auch die als bekannt annehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener, brigadoon, Hiyanha und eine weitere Person
Ich würde auch in der neuen Wohnung ein Zimmer für die beiden mit bekannten Sachen herrichten und sie dort während der Aufbauarbeiten usw. unterbringen.
Und während der Arbeiten in der alten Wohnung das Gleiche, in einem Zimmer begrenzen und dann mitnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: brigadoon, Hiyanha, Oskar_Alfons und eine weitere Person
Ich würde auch so vorgehen wie @YogaKater:) es beschrieben hat.
Und um Dir Deine Sorgen zu nehmen, wir sind mit 5 Katzen, davon einer blind, eine chronisch krank und eine sehr krank, von Amerika nach D umgezogen, waren 32 h unterwegs, die Katzen konnten in der Zeit den Kennel nicht verlassen, kamen in ein komplett anderes Klima und alle haben die Reise ganz prima gewuppt.
Du machst Dir vielleicht etwas zu viele Sorgen. 😉

2 Kater hatten wir in München zwischengeparkt, bis unser Container kam, wir mußten also 4 Wochen nach Ankunft noch mal umziehen, nur einen km weiter, aber die 2 Kater mußten halt gleich noch mal 550 km fahren und waren für 4 Wochen bei fremden Leuten.

Das wird bei Euch schon, Pension oder Hotel fände ich nicht so gut.
 
  • Like
Reaktionen: brigadoon
Ich würde meine Katzen nicht abgeben, ich würde alles in einem Rutsch machen und die Katzen direkt mitnehmen.

Warum willst sie wegen dem Umzug in eine Pension geben? Ein bisschen Chaos in der Wohnung finden sie eh spannend. Solange die Türen offen sind und die Sachen in die Wohnung gebracht werden, würde ich sie in einem Raum einsperren. Aber ansonsten sollen sie bei mir sein.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Der Katzendiener, brigadoon und 2 weitere
Gerade mein BKH Kater ist sehr scheu und verkriecht sich schon in die tiefste Ecke unter meinem Bett wenn es auch nur mal bei mir an der Sprechanlage oder Tür klingelt.
Wenn fremde Menschen zu Besuch zu mir kommen lässt er sich erstrecht nicht blicken.
Ich wohne in einer 2-Raum Wohnung und ziehe auch wieder in eine 2- Raum Wohnung.
Es gibt keine Möglichkeit für mich die beiden Katzen in ein ruhiges Extra Zimmer zu sperren.

Ich selber werde am Tag vor, während und nach dem Umzug noch reichlich gestresst sein und habe dann wenig Geduld für die beiden übrig.

Gerade deshalb möchte ich sie ja in eine Pension geben.
Dort haben beide ihre Ruhe und bekommen denn ganzen Umzugsstress, garnicht so stark mit.
 
Werbung:
Ich bin von 1,5 Zimmern in 2 Zimmer gezogen.
Das Bad hab ich am Vorabend leer gemacht und am Umzugsmorgen die Katze samt Klo, Futter, Wasser, Kuscheldecke und Baldriankissen reingepackt. Tür von außen abgeschlossen und ein Schild mit dem Foto der Katze, einem Stopschild und dem Text "Hier warte ich" drangeklebt. Die Umzugsfirma wurde auch nochmals extra instruiert, dass sie im Bad nichts zu suchen haben.
Nachdem alles soweit leer war kam am. Nachmittag meine mobile Tierärztin und hat Beim Einpacken in die Transportbox geholfen (war immer etwas schwierig). Dann bin ich mit der Box in die neue Wohnung gegangen und hab sie dort beim Katzenklo geöffnet. Futter und Wasser stand auch schon parat und bekannte Dinge bzw meine Bettwäsche hatte ich auch nicht getauscht, damit sie vertraute Gerüche vorfindet. War aber alles erstmal unwichtig, interessant war nur der neue Südbalkon mit Liegestuhl. Also ich würde nie dran denken, ein Tier wegen Umzug in eine Pension zu geben.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener und Black Perser
Und eventuell der Balkon?
Ich bin gerade umgezogen, aber nicht so weit wie du, war alles deutlich einfacher als ich vorher dacht.
Meine Katzen sind zusammen mit allem was sie brauchen und meiner Mutter als allererstes in die neue Wohnung und haben dort auf dem Balkon gechillt bis soweit alles reingetragen war.
Eventuell gibt es ja noch eine Möglichkeit an die du noch nicht dachtest. Keller zB?

Ansonsten, wenn du dabei bleiben magst, ist es ja nicht total verkehrt. Ich würde halt schauen dass sie dort in einer Pension zu zweit ein Zimmer haben, alleine mehrere fremde Katzen würden meine mehr stressen als alles andere 😅
Und dann bedeutet das halt 2 Tage mehr Stress als nur einen, aber es wird nicht grundsätzlich falsch sein, keine Sorge.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener
Mein Bad in dieser Wohnung ist zu klein für so eine Unterbringung der Katzen.
Mein Balkon hier ist ebenfalls keine Option da er komplett offen ist auch das Geländer selbst.

Allerdings könnten das dennoch gute Optionen sein, hängt ganz davon ab wie die neue Wohnung beschaffen sein wird.
Danke für diese guten Tipps, wenn möglich dann werde ich versuchen sie zu beherzigen.🙂

G.Yunara
 
Du kennst deine Katzen und kannst am besten einschätzen, was für sie und dich den wenigsten Stress bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee die Tiere in ein Hotel zu bringen am stressfreisten für alle. Du kannst in Ruhe umziehen und einräumen und entspannt die Tiere dann in der neuen Wohnung frei lassen und erkunden lassen. Die Tiere bekommen vom Umzugsstress nichts mit und du musst dir keine Gedanken machen das doch plötzlich jemand ins Abgesperrte Zimmer läuft und die Tiere Stresst.
 
  • Like
Reaktionen: Yunara
Werbung:
Ich weiß natürlich nicht, was du unter zu klein verstehst. Meines hatte 4qm.
 
Wenn du nur das Bad hast und nicht noch eine weitere Toilette, würde ich das auch nicht nutzen. Da wäre es mir zu riskant, dass sie durchhuschen, wenn mal jemand die Toilette nutzen muss. Im dümmsten Fall ist ausgerechnet dann die Haustür offen und sie sind weg.
Ich bin inzwischen 4 Mal mit Katzen umgezogen, die stecken das eigentlich ganz gut weg.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Eben drum YogaKater, es gibt hier nur das eine Bad und auch nur die eine Toilette.

Wenn von denn ganzen Umzugshelfern dann mal jemand muss, kann ich ihm das kaum verwehren.
Ich bin, gerade in emotionaler Hinsicht, auch nicht mehr sehr belastbar und mir am Umzugstag dann auch noch Stress wegen meinen beiden Katzen machen zu müssen ist mir einfach zuviel.

Es geht mir auch um die Gewöhnung an die völlig neue Umgebungsluft für meine beiden Katzen.
In einer Pension möglichst Nahe meiner neuen Wohnung, können sie sich eben auch dahingehend schon, ganz in Ruhe, etwas aklimatisieren.

Sie müssen sich von einer Großstadt Luft voller Abgase, an eine viel gesündere und vor allem Salzhaltigere Luft gewöhnen weil ich in Ostsee Nähe umziehen werde.

Ich werde sie am Tag vor dem Umzug so spät wie möglich in der Pension abgeben und sie am Tag nachdem Umzug auch so früh wie möglich wieder abholen gehen.

Das Problem ist auch das der eine Kater zwar extrem scheu ist der andere dafür aber so rein garnicht 🙄!
Dieser ist über alle Maßen neugierig, hat im Prinzip keinerlei Selbsterhaltungstrieb und würde am liebsten auch mit jedem Postboten mitgehen, wenn ich Ihn nur nicht ständig davon abhalten würde🤭.

Die beiden lieben sich und ergänzen sich insofern auch perfekt.
Der scheue isst zb. nichts was der andere nicht schon zuvor mal gegessen hat.

Umgedreht sorgt die Zuneigung zu dem scheuen Kater dafür das der freche sich trotz allem nie allzuweit von diesem entfernt.
Sobald der scheue mal ängstlich zu mauzen beginnt zb. weil ich ihm gerade die Krallen schneide, kommt der andere postwendend angerannt und " erdolcht" mich geradezu mit einem bitterbösen Blick in meine Richtung 😾. 😅

G. Yunara
 
Wo wirst du denn während des Umzugs übernachten? Möglicherweise wären ein haustierfreundliches Hotel oder eine Ferienwohnung für dich und deine Katzen eine Alternative, damit ihr euch abends sehen könntet.
Eine Tierpension wäre unter diesen Umständen natürlich auch ok, aber ich wüsste nicht, ob ich Fremden meine Katzen anvertrauen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Moustic
Meine Katzen sind nicht aus Zucker!
Ich verstehe nicht was hier das Problem an einer Tierpension sein soll?
Sie verbringen dort ja schließlich nur 2 Nächte und etwas über einen Tag da ich sie ja, wie gesagt, so spät wie möglich hin und so früh wie möglich wieder abholen möchte.
Ich schlafe vor dem Umzug in meiner alten und nach dem Umzug in meiner neuen Wohnung, alles andere wäre ja auch quatsch.
 
Werbung:
Wenn es für dich die richtige Lösung ist dann passt es ja, Hauptsache du bist fein mit der Entscheidung
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und Black Perser
Ich verstehe nicht was hier das Problem an einer Tierpension sein soll?
Ein eigentliches Problem gibt es da nicht, ebenso, wie es kein eigentliches Problem mit langen oder sehr langen Umzügen gibt, die auch mehr oder weniger einschneidende Klimaveränderungen beinhalten können. 😉
Jeder muß letztendlich selber entscheiden, wie er verfährt.
Wir haben Prissy mal für 2 Wochen in eine Pension gegeben, weil wir sehr zwingend nach D mußten. Prissy war allerdings relativ stark chronisch krank und da bot es sich an, daß unsere TÄ, bei der Prissy 6 Jahre lang, bevor sie zu uns kam, dort lebte, neben der Tierklinik auch eine kleine Pension betreibt. Also optimale Bedingungen, trotzdem hab ich da jeden Tag angerufen. 😉
Bei dir sind es ja noch nicht mal 2 Tage.

Du weißt das sicher, aber trotzdem auch noch mal für evtl. interessierte Mitlesende, bedenke, daß die Katzen einen aktuellen Impfstatus brauchen und einen Heimtierausweis, manche Pensionen verlangen auch eine TW-Impfung.
Man kann (hätte ich gemacht) auch etwas prophylaktisch gegen Flöhe verabreichen, wir hatten damals 2 Wochen vorm Flug Comfortis gegeben, die Wirkung hält 4 Wochen an. Dann hat man Sicherheit in beide Richtungen, für die Pension und für sich selber.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Du kannst die Katzen über den Umzug und die Eingewöhnung in der neuen Wohnung auch mit Zylkene u. Feliway unterstützen. Manche geben auch Beruhigungsmittel für längere Reisen, da müsstest du dich von deinem TA beraten lassen, speziell bei deinem Kater mit Herzproblem.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie und TiKa
Meine Katzen sind nicht aus Zucker!
Ich verstehe nicht was hier das Problem an einer Tierpension sein soll?
Sie verbringen dort ja schließlich nur 2 Nächte und etwas über einen Tag da ich sie ja, wie gesagt, so spät wie möglich hin und so früh wie möglich wieder abholen möchte.
Ich schlafe vor dem Umzug in meiner alten und nach dem Umzug in meiner neuen Wohnung, alles andere wäre ja auch quatsch.

Hallo Yunara,

Ich hatte letztes Jahr auch erst einen Umzug mit 4 Stunden Autofahrt und es war überhaupt kein Problem. Ich habe die Katzen in die neue Wohnung mit und während wir Möbel usw geschleppt haben, so das die Türe offen sein musste ins Bad gesperrt, dann durften sie raus und die Wohnung erkunden wenn wir nicht mehr durch die Türe mussten. So haben wir es den Ganzen Umzug gehandhabt und es hat gut funktioniert.

Meiner Meinung finde ich eine Tierpension nicht optimal, einfach weil ich finde das das noch mehr Stress bedeutet. Wieder neue Umgebung, neue Menschen, neue Gerüche usw. du nicht da.

Dann wieder in die Transport Box, in eine neue Umgebung usw. Icv will nicht unhöflich sein, aber du hast dich ja eh für die Pension bereits entschieden, warum fragst du hier dann nach einer Meinung?

Aber es sind deine Katzen, du weist was am besten ist, dann handle auch danach.

Ich würde gerade bei dem HCM Kater so wenig Stress als möglich. Hatte auch einen HCM Kater.

Vlt kannst du ja deinen Tierarzt fragen, ob er während der Zeit des Umzuges euch etwas zur Beruhigung geben kann.

Alles gute für euren Umzug
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Black Perser und TiKa

Ähnliche Themen

Nadine78
Antworten
11
Aufrufe
4K
Nadine78
Nadine78
Fereshte
Antworten
10
Aufrufe
8K
Miaux
M
Oskar & Matilda
Antworten
3
Aufrufe
195
Oskar & Matilda
Oskar & Matilda
P
Antworten
3
Aufrufe
2K
Puschels
P
F
Antworten
7
Aufrufe
711
FürImmer
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben