Umzug/Urlaub alles eine Frage des Timings

  • Themenstarter Themenstarter Liesah
  • Beginndatum Beginndatum
Liesah

Liesah

Forenprofi
Mitglied seit
29. Januar 2024
Beiträge
2.900
Irgendwie passt es in viele Kategorien „fast“ aber nie ganz.
Ich hoffe mal hier stört es immerhin nicht.

Hallo zusammen, mich beschäftigt momentan eine für viele vllt recht banale Frage.
Es geht um meinen künftigen Umzug, der nun langsam mit einem lange geplanten Urlaub kollidiert.
Die zukünftige Wohnung wird noch renoviert und wie es so ist, rutscht der Einzugstermin immer etwas mehr nach hinten.

Am 01.04. werde ich für ca 10 Tage in Urlaub fliegen. Meine Mutter passt währenddessen wieder auf meine Fellmonster auf und wird Gott sei dank wieder bei mir einziehen. So haben die kleinen am wenigsten Stress und sie sind es eh gewohnt dass wir überwiegend 24/7 aufeinander hängen.
Das mit meiner Mutter hat letztes Jahr bei einem KH Aufenthalt auch super geklappt.

Gerade sieht es so aus als könne ich frühestens am 22.03. umziehen. Selbst wenn ich annehme ich engagiere eine Firma und alles wird an einem Tag über die Bühne gehen, wären es dann nur ca 7-10 Tage in der neuen Wohnung bevor ich abhaue und ein anderer Mensch bei ihnen wohnt.

Die neue Wohnung ist deutlich größer, kratzbaum etc wird alles direkt dort aufgebaut, aber der catwalk wird erst Wochen später gestaltet.

Mir fällt es total schwer mir vorzustellen wie sie sich einleben.
Als sie Anfang 2024 hier ankamen hat Oto binnen einer Stunde alles erkundet und kodi hat sich erst nach 3 Stunden aus dem Bad getraut, aber im Prinzip waren sie nach 2-3 Tagen heimisch und wir haben dann so langsam unsere Routinen entwickelt.

Die neue Wohnung ist fast doppelt so groß und ich kann nicht sagen wie wichtig ICH ihnen dabei bin. Im Prinzip glaube ich sie würden meine Mutter wieder sofort als mein Ersatz sehen und fertig. Aber mir dreht sich nun mein Gedankenkarussel; was, wenn wir umziehen, ich eine Woche später abhaue und dann meinen sie ich hätte sie woanders hingebracht und sie fangen irgendeine Art von Protest an oder stressen meine Mutter ungemein?

Ich habe keinen Zeitdruck und könnte ebenso einfach erst nach dem Urlaub umziehen.
Für meine Mutter wäre die neue Wohnung aber komfortabler und ich kann es ehrlich gesagt auch kaum erwarten endlich hier raus zu kommen.
Nur, was ist für die Katzen wohl am besten? Wieviel Zeit sollten wir im neuen Zuhause sein, bevor ich als Bezugsperson abhaue?
Ich will nicht meine Bedürfnisse über ihre Stellen aber auch nicht aus ner Mücke nen Elefanten machen.

Über jegliche Art von Input dazu wäre ich euch sehr dankbar 😅
 
A

Werbung

Ich kann Dir nur meine Erfahrung mitteilen.
Wir sind 2014 umgezogen, aus Übersee. 2 Kater blieben bei @Ilva, die 3 anderen Katzen nahmen wir mit zu meiner Mutti, wo wir wohnten, bis unser Schiffscontainer kam.
Am ersten Abend waren wir nach der 32-Stunden-Reise mehr als breit. Prissy und Bruno (Bruno ist blind) sind froh und munter in meine Muttis Bett geklettert und haben da übernachtet. Sie kannten meine Mutti natürlich überhaupt nicht vorher.
4 Wochen drauf konnten wir in unsere Wohnung ziehen, also die 2 Kater abgeholt und alle 5 sind gemeinsam in die neue Wohnung eingezogen. Es gab weder Probleme mit der Wiedervergesellschaftung noch mit der schon wieder neuen Wohnung. Sie fanden's offensichtlich einfach nur spannend und haben auch den neuen Balkon genossen.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4 und Liesah
Ich denke, du machts dir zuviele Gedanken.. Du ziehst ein, baust das wichtigste auf, machst es halbwegs gemütlich und deine Süßen werden alles erkunden, ihren Geruch verteilen.

Auch wenn noch Kisten rumstehen, solange dein Geruch auch da ist, ihre vertrauen Möbel und Spielsachen, werden sie sich schnell ei gewöhnen.

Sie kennen ja auch deine Mum, ich denke, das wird alles kein Problem werden.

Genieß deinen Urlaub und freu dich auf die neue Wohnung. 😍
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Snowy01, Fan4, Rickie und eine weitere Person
Kann ich so bestätigen, bei meinen Katzen war es genauso, bei allen! Und protestiert hat da niemand
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Beim letzten Mal liest sich das ja ziemlich entspannt und das ist ja noch nicht so furchtbar lange her. Deine Katzen sind noch relativ jung?

Ich habe mit meinen unterschiedliche Erfahrungen gemacht, aber überwiegend sehr positive. Sie zogen bei mir jeweils als Kitten aus dem TH bzw. Tierschutz ein, das war völlig unspektakulär. In den Anfangsjahren habe ich sie auch zu Urlauben mit zu meinen Eltern (ca. 300km entfernt) mitgenommen, das haben sie total gut mitgemacht. Ihren ersten Umzug hatten sie dann mit 8 bzw. 9 Jahren, auch da waren sie total schnell akklimatisiert. Ihren letzten Umzug hatten sie dann im Alter von 14 bzw. 15 Jahren. Auch hier haben 2 von 3 sich super schnell eingelebt - ein bisschen brauchten sie, um das Konzept von Stockwerken zu "verstehen", das kannten sie vorher nicht - den 3. hat es aber etwas mitgenommen. Er schrie anfangs wie am Spieß, vorzugsweise Nachts, war viel im Kriechgang unterwegs und traute sich kaum auf die obere Etage. Aber auch das hat sich nach geraumer Zeit wieder gegeben und auch er war dann wieder völlig angekommen. Im Alter der Katzen kamen aber auch die Krankheiten dazu, kurz vor Umzugszeitpunkt ist uns der andere Kater fast verstorben - ich denke die Gesamtsituation hat da auch mit reingespielt. Und insbesondere eben auch das Alter der Katzen.

Letzteres erzähle ich dir nur, um ein vollständiges Bild abzugeben - aber bei dem was du schreibst, bin ich mir ziemlich sicher, dass du dir keine großen Sorgen machen musst und es ebenso möglich ist, den Umzug zu machen und dann in Urlaub zu gehen. Du also die volle Entscheidung hast, was denn für alle Beteiligten die bessere/praktischere/... Lösung ist.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Beim letzten Mal liest sich das ja ziemlich entspannt und das ist ja noch nicht so furchtbar lange her. Deine Katzen sind noch relativ jung?
Ja, sie sind mit 10 Monaten aus dem Tierheim zu mir gezogen und jetzt sind sie bald 2 Jahre.
Ein großer Pluspunkt damals war, dass sie wegen irgendeiner Krankheit noch 2-3 Wochen nachdem klar war dass ich Sie nehme im Tierheim bleiben mussten. Während der Zeit habe ich sie fast täglich 1-2 Stunden in ihrem Zimmer besucht.

Ich hatte den Eindruck dass sie dadurch bei mir zuhause gleich die Konstante Mensch weniger schlimm war, mich kannten sie ja schon ein wenig. Es ging ihnen da anfangs hauptsächlich um das erkunden der Umgebung.
(Die ersten 2 Tage war ich ihr Safe-Place. Bei komischen, unbekannten, neuen Geräuschen sind sie entweder zurück ins Bad und die Ankunftbox, oder zu mir aufs Bett 😅🥰)

Und genau das was du mit deiner dritten Katze berichtest, wäre so meine horrorvorstellung. Dass einer oder womöglich beide nachts jault und meine Mutter keine Ahnung hat wie damit umgehen etc.
Aber du hast auch recht, zum einen sind sie schon eher unkompliziert, zum anderen würde ich sowas ja eher in den ersten Nächten bemerken und nicht auf einmal wenn ich dann auch weg bin.

Danke für jede Antwort! 🫶
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Werbung:

Ähnliche Themen

P
Antworten
10
Aufrufe
2K
Peanuts1802
P
ocean gipsy
Antworten
8
Aufrufe
9K
ocean gipsy
ocean gipsy
K
Antworten
10
Aufrufe
1K
Katzenmutti22
K
Oskar & Matilda
Antworten
3
Aufrufe
169
Oskar & Matilda
Oskar & Matilda
Juliena
Antworten
1
Aufrufe
889
Gwion
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben