Unklare Anämie

  • Themenstarter Themenstarter Tiffany_2
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

Tiffany_2

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. April 2025
Beiträge
7
Ich bin mir nicht sicher, in welchem Bereich ich meine Frage stellen kann. Deshalb habe ich ein neues Thema erstellt. Unsere Tiffany, Europäisch Kurzhaar, ist 3,5 Jahre alt und war bisher gesund. Sie lebt mit 3 weiteren (älteren) Katzen als Freigängerin auf dem Land und ist geimpft. Wir haben sie damals aus einem Tierheim aufgenommen. In den letzten 2 Wochen wurde sie zunehmend lethargisch, hat aber weiterhin gefressen und getrunken. Die Tierärztin (welche sehr erfahren und bemüht ist, welche wir seit 10 Jahren besuchen und welcher wir uneingeschränkt vertrauen) hat eine Anämie festgestellt. In ihrem Berufsleben hat sie viele anämische Katzen kennengelernt, aber in diesem Fall passen sämtliche Diagnosemuster nicht zueinander. Die Organe sind vollständig gesund, es sind keine Blutungen vorhanden, es gibt keine Blutgerinnungsstörungen und keine Einblutungen. Die weißen Blutkörperchen sind unauffällig. Parasiten, Erbkrankheiten und Autoimmunkrankheiten, Viren und Bakterien konnten ausgeschlossen werden. Alle Werte sind optimal- außer die roten Blutkörperchen. Da wir nicht mit einer solch schweren Erkrankung gerechnet haben, habe ich mir nicht alle Parameter gemerkt (normal ist ein Wert von 24 und ihrer liegt bei acht, bei einem anderen Wert müsste sie 5 erreichen, erreicht aber nur 2). Seit dem heutigen Tag ist auch starker Durchfall aufgetreten. Die Ärztin hat uns bereits darauf vorbereitet, dass Tiffy möglicherweise nicht überleben wird- aber sie kann keine Ursache ausfindig machen. Eine Bluttransfusion kommt in ihrem Zustand nicht mehr in Frage, da sie eine mögliche Abstoßung nicht überleben würde. Vielleicht hat hier ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann uns weiterhelfen?
 
A

Werbung

Hallo erstmal, das tut mir leid, dass es deiner Katze so schlecht geht. Du schreibst, sie ist Freigängerin, geht sie auch aufs Katzenklo oder nur draussen? Was ich damit sagen will ist, kannst du ausschließen, dass der Durchfall evtl. blutig ist? Unsere Katze hatte leichte Anämie, weil sie aufgrund einer Darmentzündung ziemlich lange starken blutigen Durchfall hatte. Wenn du die Werte hast, kannst du die hier ja mal einstellen (persönliche Daten schwärzen). Vielleicht kann dir jemand was dazu sagen.
 
Sie ist Freigängerin, geht aber auch auf das Katzenklo. Die Anämie ging dem Durchfall 1-2 Wochen voraus. Durchfall hat sie erst seit heute, seit sie in der Arztpraxis ist- und der ist auch nicht blutig. Alle Werte sind optimal und sprechen für eine gesunde Katze. Es fehlen nur die roten Blutkörperchen.
 
Wie wird sie denn jetzt behandelt?
 
Ich bin mir nicht sicher, in welchem Bereich ich meine Frage stellen kann. Deshalb habe ich ein neues Thema erstellt. Unsere Tiffany, Europäisch Kurzhaar, ist 3,5 Jahre alt und war bisher gesund. Sie lebt mit 3 weiteren (älteren) Katzen als Freigängerin auf dem Land und ist geimpft. Wir haben sie damals aus einem Tierheim aufgenommen. In den letzten 2 Wochen wurde sie zunehmend lethargisch, hat aber weiterhin gefressen und getrunken. Die Tierärztin (welche sehr erfahren und bemüht ist, welche wir seit 10 Jahren besuchen und welcher wir uneingeschränkt vertrauen) hat eine Anämie festgestellt. In ihrem Berufsleben hat sie viele anämische Katzen kennengelernt, aber in diesem Fall passen sämtliche Diagnosemuster nicht zueinander. Die Organe sind vollständig gesund, es sind keine Blutungen vorhanden, es gibt keine Blutgerinnungsstörungen und keine Einblutungen. Die weißen Blutkörperchen sind unauffällig. Parasiten, Erbkrankheiten und Autoimmunkrankheiten, Viren und Bakterien konnten ausgeschlossen werden. Alle Werte sind optimal- außer die roten Blutkörperchen. Da wir nicht mit einer solch schweren Erkrankung gerechnet haben, habe ich mir nicht alle Parameter gemerkt (normal ist ein Wert von 24 und ihrer liegt bei acht, bei einem anderen Wert müsste sie 5 erreichen, erreicht aber nur 2). Seit dem heutigen Tag ist auch starker Durchfall aufgetreten. Die Ärztin hat uns bereits darauf vorbereitet, dass Tiffy möglicherweise nicht überleben wird- aber sie kann keine Ursache ausfindig machen. Eine Bluttransfusion kommt in ihrem Zustand nicht mehr in Frage, da sie eine mögliche Abstoßung nicht überleben würde. Vielleicht hat hier ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann uns weiterhelfen?
ich würde an deiner Stelle auch mal Kontakt mit einer FIP-Gruppe aufnehmen. Anämie ist ein häufiges Anzeichen und nicht immer ist FIP in einem Blutbild tatsächlich vermutbar. Wurde denn auch eine Elektrophorese gemacht? Ich empfehle gern die FIPSupport Germany | Facebook aus eigener sehr guter Erfahrung; vielleicht ist es sogar sinnvoll einen Therapieversuch zu starten - wenn dann hoffentlich auch die TÄ mitspielen. Eingabe z.B. über Magensonde wenn sie nicht selbständig frisst. Es wurde schon soviel erlebt bzgl. FIP-Erkrankung, auch hier im Forum sind einige Fälle und Verläufe beschrieben die alle sehr unterschiedlich sind. Und ihr habt keine Zeit mehr zu verlieren. Man kann sich explizit für die Gruppe anmelden ohne bei FB zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Yolo24
Werbung:
Vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Ich habe die Tierärztin um das Blutbild gebeten und stelle es ein, sobald es mir vorliegt. Behandelt wird sie im Moment nur mit Vitamin K und einem Antibiotikum- wobei das eher ein Versuch "ins Blaue hinein" ist. Mein Mann hat gestern mit ihr telefoniert und sich nicht alles gemerkt. Heute ist die Praxis geschlossen, deshalb konnte ich nur auf den AB sprechen. Die Ärztin hat sie aber dort behalten und ist vor Ort. Die Anämie wurde ja erst gestern festgestellt, die ersten Untersuchungen gestern haben zu keiner Erkenntnis geführt. Nun leitet sie weitere Untersuchungen in die Wege. Allerdings hatte sie bereits gestern sämtliche Optionen auf dem Schirm, aber immer sprach etwas gegen die jeweilige Vermutung, sodass die Ärztin letztendlich auch ratlos war. Sie hatte schon viele Katzen mit Anämie in der Praxis, wo die Ursachen recht schnell ermittelt werden konnten. Einen solchen Fall hatte sie noch nicht. Eine Frage habe ich noch; wir haben vier Katzen. Wenn es sich um etwas Ansteckendes handelt, müssten die anderen dann nicht auch irgendwelche Symptome zeigen? Sie scheinen alle gesund und munter. Lieben Dank für die Rückmeldungen.
 
Vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Ich habe die Tierärztin um das Blutbild gebeten und stelle es ein, sobald es mir vorliegt. Behandelt wird sie im Moment nur mit Vitamin K und einem Antibiotikum- wobei das eher ein Versuch "ins Blaue hinein" ist. Mein Mann hat gestern mit ihr telefoniert und sich nicht alles gemerkt. Heute ist die Praxis geschlossen, deshalb konnte ich nur auf den AB sprechen. Die Ärztin hat sie aber dort behalten und ist vor Ort. Die Anämie wurde ja erst gestern festgestellt, die ersten Untersuchungen gestern haben zu keiner Erkenntnis geführt. Nun leitet sie weitere Untersuchungen in die Wege. Allerdings hatte sie bereits gestern sämtliche Optionen auf dem Schirm, aber immer sprach etwas gegen die jeweilige Vermutung, sodass die Ärztin letztendlich auch ratlos war. Sie hatte schon viele Katzen mit Anämie in der Praxis, wo die Ursachen recht schnell ermittelt werden konnten. Einen solchen Fall hatte sie noch nicht. Eine Frage habe ich noch; wir haben vier Katzen. Wenn es sich um etwas Ansteckendes handelt, müssten die anderen dann nicht auch irgendwelche Symptome zeigen? Sie scheinen alle gesund und munter. Lieben Dank für die Rückmeldungen.
mit den anderen Katzen sehe ich akut kein Problem, gerade jetzt ist sie auch nicht da - wenn jetzt erst die Diagnostik eingeleitet wird, verschenke keine Zeit und sprich mit der (einer) FIP-Gruppe. Du kannst nur gewinnen im besten Fall.
 
Wir warten noch auf das Blutbild (es gab Probleme bei der Übermittlung der Emailadresse), hatten aber heute noch einmal telefonischen Kontakt mit der Ärztin. Der Zustand von Tiffy hat sich weder verbessert, noch verschlechtert. Lediglich der Durchfall (welcher erst gestern auftrat), ist seit heute morgen verschwunden. Dieser kam ggf. vom Antibiotikum (und war auch in der Praxis nicht blutig). Der FIP- Test war negativ und die Symptome passen auch nicht. Alle Werte und Organe sind völlig i.O., keine Entzündungswerte, kein aufgeblähter Bauch, keine Bauchfellentzündung und (entgegen vieler FIP- Berichte) keine leichte und v.a. keine eisenmangelinduzierte Anämie, sondern ausschließlich eine extrem starke Anämie (bisher ohne Beschleunigung der Atmung), wobei alle anderen Werte völlig unauffällig sind. Es fehlen einfach die roten Blutkörperchen, diese scheinen über die Oberflächenstruktur zerstört zu werden. Noch schlimmer ist, dass sie sich offenbar auch nicht nachbilden. Eine Bluttransfusion ist aus Sicht der Ärztin derzeit zu gefährlich (da Tiffy zu geschwächt ist und es zu Abwehrreaktionen kommen könnte) und ohne eine Diagnose auch nicht sinnvoll. Sobald mir das Blutbild vorliegt, lade ich es hier hoch und wende mich auch an die Ärzte auf der angegeben Seite zur FIP. Die Seite zu den FIP- Fällen und der Heilbarkeit fand ich trotzdem sehr interessant, da uns vor zwei Jahren eine Katze mit diesen Symptomen (im Endstadium) zugelaufen ist, welche wir aufgrund des fehlenden Wissens nicht retten konnten (sie hatte - jetzt im Nachhinein betrachtet- die Bilderbuchsymptomatik). Ich war bisher ebenfalls der Ansicht, dass FIP nicht heilbar ist. Deshalb vielen Dank für die Aufklärung! Einige fragen sich sicherlich, warum wir nicht früher eine Tierärztin aufgesucht haben. Tiffy ist ein richtiges Mädchen und ihr einziger Lieblingsmensch (mein Mann) war leider selbst aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes abwesend. Ihr Verhalten war identisch mit dem, wenn er sonst nicht da war oder wir im Urlaub waren und auch im Nachgang hat sie ihren Unmut immer mit einer Art "Depression" und Ignoranz kundgetan. Für uns war daher erst recht spät erkennbar, dass es sich um etwas Ernsteres handelt. Im Nachhinein ist man immer schlauer...zumal sie gefressen und getrunken hat, sie keine Schmerzen und kein Fieber hatte und der Stuhl unauffällig gewesen ist. Ich werde die Tierärztin morgen noch bitten, auf Babesiose zu testen (obwohl dies selten ist, sie täglich gestreichelt und gekrault wird und wir in den letzten 8 Monaten keine Zecken feststellen konnten- manchmal übersieht man ggf. doch eine). Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen, wenn ihr Erfahrungen mit diesem Krankheitsbild gemacht habt. Vielen lieben Dank!
 
Im Anhang befindet sich das Blutbild. Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar.
 

Anhänge

Ähnliche Themen

Jaackyrose
Antworten
2
Aufrufe
2K
Kyano
Kyano
F
Antworten
14
Aufrufe
6K
Peter_I
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben