Veränderung nach Kastra?

  • Themenstarter Themenstarter Anniu0207
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    essgewohnheit europäisch kurzhaar kastraktion kastration kater kater - kater nassfuter spielverhalten tierarzt erfahrung
Anniu0207

Anniu0207

Benutzer
Mitglied seit
11. Oktober 2024
Beiträge
89
Hallo ihr lieben! 🙂

Ich frage mal allgemein in die Runde wie es euren Katern nach der Kastra ergangen ist und ob ihr größere Veränderungen im Spiel- und Essverhalten bemerkt habt.

Mimo hatte vor rund 4 Wochen seine Kastra und zeigt seit paar Tagen "komische Veränderungen". Das Essen was er geliebt hat (RN Wilderness und MACs Rind) werden stehengelassen- allg sind wir von 400-500g NF am Tag auf knapp 250g runtergegangen weil ihm gefühlt nichts schmeckt. Sehr viel Aufmerksamkeit wird gefordert- 10Min im Badezimmer alleine ist ein No-Go geworden. Er wirkt sehr schnell beleidigt. Das Spielverhalten hat sich aber nicht verändert🙂
Überlege mir zum TA zu gehen und ihn Durchchecken zu lassen wegen dem Essverhalten, möchte ihm aber auch nicht unnötigen Stress unterziehen da er seine riesen Krankenakte hat und mal bissl Ruhe vor dem TA bräuchte 🙈
 
A

Werbung

Der Kater hat sich nach der Kastration nicht verändert, die Kätzin schon, sie ist dicker geworden/hatte mehr Appetit. Das hat sich aber nach ein paar Monaten gegeben und sie hat wieder ihr voriges Gewicht bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Anniu0207
ist Mimo Freigänger?
ich frage, weil wir einen alten Freigänger aufgenommen haben und dann haben kastrieren lassen:
erst danach wurde er auch richtig im Haus ansässig, vorher war er den kompletten Tag verschwunden und musste sein Revier sichern und weibliche Katzen suchen:
alleine dadurch hat er auch mehr Hunger gehabt

also ja, er hat weniger gefressen nach der Kastra, wurde schmusiger und anhänglicher
vorher hat er meist nur die Füße beschmust, die ihm auch das Essen brachten 🙂
da nun auch schon etwas älter ist, wurde er deutlicher ruhiger, er schläft viel auf dem Sofa

ob er seine Lieblingsfuttermarke geändert hat, kann ich nicht sagen, denn er frisst normal alles

ich hab jetzt mal MAC Rind gesucht:
250 g wäre dann für eine 8 kg Katze oder ist er noch sehr jung?
 
  • Like
Reaktionen: Anniu0207
Der Kater hat sich nach der Kastration nicht verändert, die Kätzin schon, sie ist dicker geworden/hatte mehr Appetit. Das hat sich aber nach ein paar Monaten gegeben und sie hat wieder ihr voriges Gewicht bekommen.
Habe eben mitbekommen, dass Katzen allg. nach der Kastra mehr Appetit haben und man da n Auge drauf haben soll 🫠

ist Mimo Freigänger?
ich frage, weil wir einen alten Freigänger aufgenommen haben und dann haben kastrieren lassen:
erst danach wurde er auch richtig im Haus ansässig, vorher war er den kompletten Tag verschwunden und musste sein Revier sichern und weibliche Katzen suchen:
alleine dadurch hat er auch mehr Hunger gehabt

also ja, er hat weniger gefressen nach der Kastra, wurde schmusiger und anhänglicher
vorher hat er meist nur die Füße beschmust, die ihm auch das Essen brachten 🙂
da nun auch schon etwas älter ist, wurde er deutlicher ruhiger, er schläft viel auf dem Sofa

ob er seine Lieblingsfuttermarke geändert hat, kann ich nicht sagen, denn er frisst normal alles

ich hab jetzt mal MAC Rind gesucht:
250 g wäre dann für eine 8 kg Katze oder ist er noch sehr jung?

Mimo ist ein reiner Hauskater und kennt das Leben auf der Straße nur als kleines Mini Kitten 🙈
Hm ok, also hat sich zumindest eure Lieblingsmarke nicht geändert. Direkt nach der Kastra hatte er großen Hunger und hat alles reingeschaufelt.. das ganze ging 3 Wochen und jetzt in der 4. Woche hat das ganze angefangen. Auch seine Lieblingswurst wird zwar gefressen, aber nicht mehr in einem Atemzug verspeist wie früher🤣 Achte immer darauf ob Schmerzen im Spiel sein könnten aber da fällt mir wirklich nichts auf - er versteckt sich nicht, spielt, kuschelt, testet eine Grenzen aus. Er wird 7 Monate alt 🙂
 
Besser zum TA, einfach um sicher zu sein,dass nichts Ungutes im Busch ist. Bis Kater nach der Kastra nicht mehr zeugen können vergehen schon mal 6-8 Wo., aber ob damit solche Veränderungen passieren glaube ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Anniu0207
Hallo ihr lieben! 🙂

Ich frage mal allgemein in die Runde wie es euren Katern nach der Kastra ergangen ist und ob ihr größere Veränderungen im Spiel- und Essverhalten bemerkt habt.

Mimo hatte vor rund 4 Wochen seine Kastra und zeigt seit paar Tagen "komische Veränderungen". Das Essen was er geliebt hat (RN Wilderness und MACs Rind) werden stehengelassen- allg sind wir von 400-500g NF am Tag auf knapp 250g runtergegangen weil ihm gefühlt nichts schmeckt. Sehr viel Aufmerksamkeit wird gefordert- 10Min im Badezimmer alleine ist ein No-Go geworden. Er wirkt sehr schnell beleidigt. Das Spielverhalten hat sich aber nicht verändert🙂
Überlege mir zum TA zu gehen und ihn Durchchecken zu lassen wegen dem Essverhalten, möchte ihm aber auch nicht unnötigen Stress unterziehen da er seine riesen Krankenakte hat und mal bissl Ruhe vor dem TA bräuchte 🙈
Meiner wurde vor 5 Tagen kastriert. Vom Verhalten ist er gleich geblieben. Aber beim Futter übelst wählerisch geworden. Vorher hat er ohne Probleme mjammjam gegessen.. Jetzt lässt er es konsequent stehen. Frisst zurzeit nur von bozita diese häppchen in gelee
 
  • Like
Reaktionen: Anniu0207
Werbung:
Hast du nicht zwei Kitten?
Ist die Schwester kastriert?

Ich konnte bisher nach einer Kastration noch nie verändertes Fressverhalten feststellen. Die Futtermenge ändert sich aber abhängig von Alter und Wachstumsschüben.
 
  • Like
Reaktionen: Anniu0207
Besser zum TA, einfach um sicher zu sein,dass nichts Ungutes im Busch ist. Bis Kater nach der Kastra nicht mehr zeugen können vergehen schon mal 6-8 Wo., aber ob damit solche Veränderungen passieren glaube ich nicht.

Ja, ich bin ja immer jemand der sofort zum TA springt.. nur leider hab ich hier einfach komplett keinen Anhaltspunkt und nichts genaues was ich der Ärztin mitteilen könnte (außer dem Essen). Ich befürchte nur, dass sie kurz ins Maul schaut und Fieber misst.. dann musste ich Mimo zum 1000Mal mit der Fahrt und dem TA quälen. Mittlerweile ist es wirklich eine große Qual für ihn 😔

Meiner wurde vor 5 Tagen kastriert. Vom Verhalten ist er gleich geblieben. Aber beim Futter übelst wählerisch geworden. Vorher hat er ohne Probleme mjammjam gegessen.. Jetzt lässt er es konsequent stehen. Frisst zurzeit nur von bozita diese häppchen in gelee
Aber nach 5 Tagen ist er vielleicht noch bisschen beleidigt und durcheinander 🙈 Finde es aber wirklich spannend weil man das sooo oft lesen muss
 
Hast du nicht zwei Kitten?
Ist die Schwester kastriert?

Ich konnte bisher nach einer Kastration noch nie verändertes Fressverhalten feststellen. Die Futtermenge ändert sich aber abhängig von Alter und Wachstumsschüben.

Das mit der Schwester ist eine wirklich komplizierte Geschichte. Sie musste vorübergehend bei den Schwiegereltern untergebracht werden als Mimo so krank war. Dort wurde sie dann auch vor der ersten Rolligkeit kastriert🙂 Davon hat Mimo nichts mitbekommen weil es noch zu der Zeit war, als er noch alleine bei mir war und noch nicht ganz über den Berg war.
 
mit der Fahrt und dem TA quälen. Mittlerweile ist es wirklich eine große Qual für ihn
Weil er Auto fahren und unangenehmen TA verbindet.....meine Freunde haben Auto fahren von Anfang an trainiert,d.h. ans Auto fahren langsam gewöhnen ohne,dass es immer gleich zum TA geht. Heute schauen deren Katzen spazieren beim Auto fahren und wenns gelegentlich dann doch zum TA geht ist das nicht mehr so stressig, zumindest kommt keiner beim TA gestresst an.
 
  • Like
Reaktionen: Anniu0207
Weil er Auto fahren und unangenehmen TA verbindet.....meine Freunde haben Auto fahren von Anfang an trainiert,d.h. ans Auto fahren langsam gewöhnen ohne,dass es immer gleich zum TA geht. Heute schauen deren Katzen spazieren beim Auto fahren und wenns gelegentlich dann doch zum TA geht ist das nicht mehr so stressig, zumindest kommt keiner beim TA gestresst an.
Das Autofahren ist nicht das Problem, wir fahren manchmal zu meinen Eltern und bleiben dort für 1-2 Tage. Uns war es sehr wichtig, dass das Autofahren trainiert wird und die Kitten die Wohnung von meinen Eltern gewohnt sind 😅 Haben auch alles (Kratzbaum, KaKlo, Spielzeug) in doppelter Ausführung gekauft damit die Wohnung dort wenigstens vertraute Sachen hat. Das klappt auch alles wunderbar, besser als gedacht.

Aber sobald er sieht dass wir vor dem TA stehen, bekommt er richtig Panik. War am Anfang nicht so, aber wir mussten jede Woche zwei mal hin und mittlerweile reichts ihm halt🙁 Er zittert, er hechelt, er miaut ganz laut. Das tut mir so im Herzen weh..
 
Werbung:
Hallo ihr lieben! 🙂

Ich frage mal allgemein in die Runde wie es euren Katern nach der Kastra ergangen ist und ob ihr größere Veränderungen im Spiel- und Essverhalten bemerkt habt.

Mimo hatte vor rund 4 Wochen seine Kastra und zeigt seit paar Tagen "komische Veränderungen". Das Essen was er geliebt hat (RN Wilderness und MACs Rind) werden stehengelassen- allg sind wir von 400-500g NF am Tag auf knapp 250g runtergegangen weil ihm gefühlt nichts schmeckt. Sehr viel Aufmerksamkeit wird gefordert- 10Min im Badezimmer alleine ist ein No-Go geworden. Er wirkt sehr schnell beleidigt. Das Spielverhalten hat sich aber nicht verändert🙂
Überlege mir zum TA zu gehen und ihn Durchchecken zu lassen wegen dem Essverhalten, möchte ihm aber auch nicht unnötigen Stress unterziehen da er seine riesen Krankenakte hat und mal bissl Ruhe vor dem TA bräuchte 🙈
Was das Fressverhalten anbelangt, tippe ich eher auf beginnende Frühjahrsmäkelei.
Bei meinen 5 ist die Futtermenge in der letzten Zeit auch weniger geworden und manche Sorten werden abgelehnt, die Dosen bleiben jetzt bis Herbst stehen.
 
Was das Fressverhalten anbelangt, tippe ich eher auf beginnende Frühjahrsmäkelei.
Bei meinen 5 ist die Futtermenge in der letzten Zeit auch weniger geworden und manche Sorten werden abgelehnt, die Dosen bleiben jetzt bis Herbst stehen.
Oh was ist eine Frühjahrsmäkelei? 🤗 Hat das mit den immer wärmer werdenden Temperaturen zu tun wie bei Menschen auch? Und schmecken dann im Herbst deinen die Dosen wieder?

Dann würde ich mal beim TA nachfragen ob er etwas hat was du ihm zur Beruhigung vorher geben kannst.Armer Kerl...
Ja, das wäre das beste für ihn. Wobei ich noch die Hoffnung habe, dass wenn da eine Pause ist und er nicht mehr so oft zum TA muss, sich das wieder beruhigt 🥲 Ansonsten versuche ich es aktuell mit seiner lieblingsdecke und kuscheltier in der Box und Leckerlis beim TA
 
  • Like
Reaktionen: Gorkon
Bei keinem unserer Kater war nach der Kastration eine Veränderung zu bemerken. Es waren allerdings immer Katerpärchen, die gleichzeitig kastriert wurden. Meistens wurde abends bereits wieder gespielt, beim Fressen haben wir nie eine Veränderung in Zusammenhang mit der Kastration erlebt.
Frühjahrsmäkelei hat bei uns aber momentan ganz extrem eingesetzt. Draußen ist anscheinend jetzt alles wieder viel aufregender, außerdem fangen die Kater eine Maus nach der anderen. Sogar Lieblingssorten musste ich in den letzten Tagen entsorgen, weil nur minimal gefressen wurde.

Mein Herzenskater Kulli war beim Tierarzt sein Leben lang in völliger Panik. Es tat mir immer in der Seele weh, aber gleichzeitig hatte ich stets Angst, dadurch einen notwendigen Besuch nicht zu machen.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben