versteht einer unseren kater?

  • Themenstarter Themenstarter Lucky_Bastard :)
  • Beginndatum Beginndatum
Lucky_Bastard :)

Lucky_Bastard :)

Benutzer
Mitglied seit
7. April 2010
Beiträge
65
Ort
BW - Neben Hockenheim
seit 2-3 tagen rennt unser kater (12 monate alt) mittags immer rum und ist total am miauen.morgens und abends ist dies weniger der fall (morgens nur wenn er fresschen will.abends eigentlich garnicht).man hört ihn dann z.b. im wohnzimmer schon miauen wenn er im schlafzimmer auf dem bett ist.

er ist auch etwas weniger verschmust (aber nur ein bißchen) und will öfter "kämpfen" wenn man mit ihm spielt.

kastriert ist er.kann es trotzdem von den trieben kommen?ist wie gesagt erst seit 2-3 tagen und es hat sich in seinem umfeld nichts geändert seitdem 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Also, ich kenne das auch von unseren.
Besonders stark ist das im Frühling zum Sommer hin. Man sagt dann wohl die sticht der Hafer 🙂. Unsere laufen dann auch immer wie wild rum miauen hinter einander und uns her. Wenn man dann hin geht rennen sie weg. In unserem Fall habe ich das als Aufforderung zum Spielen verstanden. Junge Katzen wollen beschäftigt werden und wenns drausen anfängt zu rascheln und zu zwitschern erst recht.
Hast Du dann mal versucht mit ihm zu spielen? Unsere drehen dann immer völlig ab, nach 10-15 min hat sich das ganze dann erledigt und es ist wieder Ruhe.
Super ist ein Laser-Pointer, damit muss man nur aufpassen, das man nicht gegen reflektierende Gegenstände leuchtet oder dem Katerchen direkt ins Auge. Damit kann man den Kater von einem Zimmer ins Andere jagen lassen, irgendwann ist der dann aus gepowert und zufrieden.
 
das problem beim spielen ist das er halt immer anfangen will zu kämpfen.sprich er umklammert dann den arm und kaut bissl drauf rum (jetzt aber nicht zu stark oder so) und so.

manchmal kriegt er auch wie einen stich und sprintet von der wand aus zum kratzbaum,springt hoch und gleich wieder runter und rennt ins schlafzimmer oder so
 
das problem beim spielen ist das er halt immer anfangen will zu kämpfen
Da ist der Laser-Pointer doch top, den kann er nämlich nur jagen, aber nicht fangen 🙂
Probiers mal aus, einen kleinen Pointer bekommt man schon für ein paar Euro bei Saturn, Mediamarkt, usw. Da tuts wirklich der kleinste und günstigste.
 
ich hatte noch einen laserpointer und habs grad probiert.

das erste mal das ich gizmo mit offenem mund hecheln gesehen hab :yeah:

der war nach 10min sooooo fertig und jetzt schläft er ^^

danke für den tipp.ob dies das problem mit dem rummiauen löst weiß ich allerdings noch nicht.wird die zeit zeigen
 
Er rennt rum und miaut ??? Das ist nichts gegen das was bei uns abgeht. Die eine kratzt wie irre an den Fenstern und die andere verfolgt meinen Freund auf Schritt und Tritt und leckt ihm die Achseln aus 😎
Die scheinen alle durchzudrehen sobald die ersten Sonnenstrahlen zu sehen sind 🙄
 
Werbung:
So wie ich das richtig verstanden habe, lebt der Süße allein? Na ja und er lässt jetzt den Halbstarken raushängen. Sprich, er will seine Kräfte messen und da kommt Euer Arm gerade recht. 😀
Und das Rumgemaunze ist nichts anderes, als Langeweile. (Machen meine beiden auch immer, wenn ich mal keine Zeit habe, die Federangel zu zücken 🙄) Jetzt wo es wärmer ist, haben unsere Katzen auch mehr Energie.

Du ahnst bestimmt, worauf ich hinaus will... 😉
 
ja das ahne ich.seit ich ihn paarmal mit dem laserpointer rumgescheucht hab,kam kein einziger miauer mehr ^^

das problem ist das unser vermieter was gegen tiere hat (und dies auch im mietvertrag steht: keine katzen oder hunde).

auf nachfragen und bißchen betteln seitens meiner freundin ließ er sich auf eine katze ein,aber 2 auf keinen fall (er meinte sofort: ihr braucht aber nicht in 1-2 monaten kommen und wegen ner zweiten fragen).er denkt die würden sich nur gegenseitig aufstacheln und dann den putz von den wänden holen.

ihn eines besseren belehren wird wohl eher nicht möglich sein.

also wird gizmo wohl oder übel erstmal einzelkatze sein.wenn wir mal in 2 jahren oder so umziehen kommt aber definitiv noch ne zweitkatze.
 
Oh Mann, das ist schwierig und mit solchen Vermietern kann man wirklich nicht verhandeln. :-( Selbst wenn Ihr vorschlagen würdet, die Kosten der "Reperaturen" selbst zu übernehmen, findet er dann bestimmt ganz andere Dinge, die Eure Katzen dann verursacht haben... Neee, das ist zu riskant.
Und ein früherer Umzug kommt auch nicht in Frage?

Dein Süßer hat jetzt Power ohne Ende und es wird schwierig, Gizmo zur Ruhe zu bringen. Es könnte sein, dass die Beißattacken mit der Zeit wilder werden. (Er hat ja niemanden, der ihm die Stirn bieten kann und ihm somit die Grenzen zeigt) Im schlimmsten Fall entwickelt er andere Macken, sucht sich also ein Ventil. (Pinkeln, Möbel zerkratzen, noch mehr Maunzen 😱, etc.)

Ich habe zum Beißen einen Tipp: Wenn er im Spiel zu rabiat wird (Beißen, Krallen ausfahren), dann sagt ein ganz lautes, quietschiges Aua und geht dann einfach aus dem Raum.
Ihr könnt auch ruhig fauchen, wenn er mal aus dem Hinterhalt irgendwelche Körperteile angreift - und dann auch wieder das Spiel sofort unterbinden und ihn ignorieren.

Und bitte, bitte, bitte, niemals anfluchen/-schreien oder gar schlagen!! Dreht Euch um und flucht in Euch hinein, sonst macht Ihr sein Vertrauen zu Euch zunichte und er hat ja nur Euch. 😉

Habt Ihr ein Kuscheltier, das Gizmo kaputt beißen könnte? Am besten so groß wie eine Katze. Imitert diese dann auch, also irgendwo auf Gizmo lauern, mit dem Schwanz (wenn vorhanden) peitschen, usw.

Mit meinem Louis spiele ich selbst oft Lauern. Ich verstecke mich hinter der Tür, etc. und glubsche nur mit einem Auge in seine Richtung, wenn er mich sieht, fängt er an zu gurren und schleicht sich an mich ran. Wenn er da ist, mache ich ein lautes "He he", er läuft weg (Schwanz steht schon in Kampfbereitschaft) ich hinterher und er versteckt sich dann.
Dann schlurfe ich schnell aus dem Zimmer und er rennt mir dann hinterher. Er liebt dieses Spiel. 😀
Er ist aber auch ziemlich frech, mit Sammy funktioniert das nicht...


Diese ganzen Tipps ersetzen eine Katze leider nicht und können auch nach hinten losgehen, aber je mehr Zeit Ihr mit ihm verbringt und ihn richtig auspowert (mit allem was sein Herz begehrt), desto ausgeglichener wird er. Hoffentlich. 🙂
 
lauern mache ich auch oft.ich guck z.b. über den couchrand ganz leicht drüber und geh wieder runter.nach 2-3 mal ist er aufmerksam und starrt mich an bzw. fixiert mich und pirscht sich an ^^

nach der laserpointerspieltour gestern war er aber total kaputt.ich glaube das war nix schlechtes.

wenn er am boden liegt und man läuft vorbei,versucht er normal immer mit der pfote deinen fuss zu schlagen (natürlich ohne krallen).
gestern war das erste mal das er so müde war das ers nicht gemacht hat :smile:

und er hat wie gesagt gestern das erste mal mit offenem mund gehechelt wie ein hund weil er vom jagen so kaputt war ^^

und wegen umzug:

naja ich werde im juli 25 und der plan ist eigentlich das ich und meine freundin solange hier wohnen bleiben bis ich 28 bin.
mit 28 läuft der bausparvertrag aus und ich kann auf das geld zugreifen und meine eltern haben meinem bruder (er ist 30) zum hauskauf den er ebenfalls mit 28 getätigt hat 100.000 euro zugesteuert.die würde ich dann natürlich auch bekommen meinten sie.

also wollte ich halt solange hier wohnen und mit 28 dann direkt ein haus kaufen oder ein fertighaus halt.auf jedenfall irgendwas freistehendes ^^

unsere wohnung hat aktuell ca. 60-65 qm für gerade mal 370euro warm (im schnitt kostet so ne wohnung bei uns 470euro warm.und unsere hat elektrische rollläden,laminat und ein neu gemachtes bad.wurde alles vorm einzug vor 4 jahren vom vermieter gemacht).wär schön blöd wenn wir wegen den 2-3 jahren nochmal umziehen würden in ne gleich große wohnung (ne größere ist ja nicht nötig für uns+katze).
da hätte man dann den umzug um am ende in ner gleich großen wohnung zu wohnen die mehr kostet oder in ner kleineren fürs selbe geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hinterhergrabschen macht mein Louis aber auch. Trotz kätzischer Gesellschaft. 🙄 Er ist einfach ein Frechdachs und hat überhaupt keine Scheu mit Menschen ebenfalls zu kämpfen. 😀

Wow, so jung und schon ein Eigenheim! O_O Ok, wenn ich das Geld hätte, würde ich wahrscheinlich genauso handeln. Schon allein um meinen Süßen endlich Freigang gewähren zu können. 🙁

Gut, 2-3 Jahre sind nicht viel, aber Euer Gizmo wird sich ans Alleinsein gewöhnen und später evtl. gar keine Mitkatze mehr akzeptieren. :-/
Achte auch darauf, dass er keine Macken entwickelt (melde Dich hier rechtzeitig). Und lege Dir hier ein dickes Fell zu, viele werden Dich wegen dem Thema "Einzelkatze" öfters anschnauzen. 😀 Wenn Du ihnen aber die Hintergründe erklärst, werden sie bestimmt Verständnis haben, vielleicht sogar Tipps / Lösungsvorschläge! ^^
 
Werbung:
also eigenarten hat er noch garnichts.

bei der vorbesitzerin war er ja auch alleine (sie hatte noch ne zweite katze,aber die ging immer auf gizmo los.war halt schon ne 13 jahre alte und am ende musste sie beide getrennt halten deswegen weil gizmo sonst hätte einstecken müssen immer)
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
7
Aufrufe
1K
BilBal
BilBal
B
Antworten
15
Aufrufe
2K
Julyanne
J
A
Antworten
14
Aufrufe
670
Andrea4
A
X
Antworten
6
Aufrufe
909
Nisha
Nisha
M
Antworten
7
Aufrufe
1K
Pfeffertopf
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben