Meine Katze Lucie (auch von einer Tierschutz-Orga) hat auch bei einem Auge einen verstopften bzw. verwachsenen Tränenkanal, was auf eine schwere Infektion im Kittenalter zurückgeht. Der Versuch, den Kanal wieder durchgängig zu machen (unter Narkose natürlich), hat nicht zum Erfolg geführt. Sie tränt also permanent mehr oder weniger, und gelegentlich kommt es dadurch zu einer leichten Konjunktivitis.
Ich reinige ihr Auge, wann immer sie es zulässt, und verabreiche Augentropfen wenn nötig. Das alles ist für die Katze nicht weiter schlimm und ich kann mit den gelegentlichen braunen Tränenflecken auf ihren Schlafkissen oder dem Boden auch gut leben.
Allerdings zeigt sich bei Lucie die Nickhaut überhaupt nicht. Hier würde ich auf jeden Fall noch abklären lassen, ob da nicht noch etwas anderes – wie Kulli2025 schon sagte – dahintersteckt, zumal bei deiner künftigen Katze die Nickhaut ja an beiden Augen hochsteht („dezenter Hochstand Membrana tertia“) und nicht nur an dem mit dem verstopften Tränenkanal.
Ein zweiten Versuch, den Kanal unter Sedierung durchgängig zu machen, wie in dem Arztbericht vorgeschlagen, würde ich auch vornehmen lassen.
Edit:
Die Kotuntersuchung ergab keinen Hinweis auf Parasiten, schreibst du noch. Damit kenne ich mich nicht aus, aber könnten die nicht auch woanders sitzen als im Darm? Vielleicht weiß dazu noch jemand was.
Und wie ist es mit einer möglichen Infektion, gibt es ein aktuelles Blutbild?