Verstopfte Tränenkanal

  • Themenstarter Themenstarter LadyIra90
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

LadyIra90

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. Dezember 2024
Beiträge
15
Hallo, ich möchte gerne eine Katze aus dem Tierheim adoptieren. Diese Katze hat auf beiden Seiten die Nickhaut im Auge. Je nachdem wie sie guckt mehr oder weniger. Sie war jetzt letzte Woche in einer speziellen Augenklinik. Dort wurden viele Tests gemacht. Raus kam, dass der rechte Tränenkanal zu ist. Es wurde einmal gespült. Jetzt bekommt die Katze 8 Tage Stromease Augentropfen und für mehrere Wochen Hyalopanthen Augentropfen. Hat jemand einen ähnlichen Fall? Wird sie ein lebenlang Augentropfen brauchen? Wird der Tränenkanal überhaupt irgendwann frei sein? Geht die Nickhaut irgendwann zurück?
 
A

Werbung

Was haben denn die Spezialisten zu diesen Fragen gesagt?
 
Da ich nicht selber dabei war kann ich es nicht sagen. Deswegen frage ich hier. Vielleicht gibt's Leute mit ähnlichen Fällen
 
Sichtbare Nickhäute bei der Katze sind normalerweise Hinweis auf Parasitenbefall oder infektiöses Geschehen. Ist die Ursache beseitigt, sind auch die Nickhäute wieder in der normalen Position. Stromease Augentropfen dienen eigentlich der Behandlung von Hornhautgeschwüren, die durch Infektion verursacht sind. Hornhautgeschwüre können, nicht rechtzeitig behandelt, bis zur Erblindung führen. Andernfalls kann das Ganze natürlich komplett ausheilen.
Ich würde bei dem Tierheim genaue Auskünfte zur Diagnose der Augenklinik und ggf. Kopien der Befunde erbitten, damit Du weist, was für eine Erkrankung vorliegt und wie die Prognose ist. Mit dem Gedanken an eine Adoption dieser Katze sollte man Dir diese Auskünfte nicht verweigern.
 
Sichtbare Nickhäute bei der Katze sind normalerweise Hinweis auf Parasitenbefall oder infektiöses Geschehen. Ist die Ursache beseitigt, sind auch die Nickhäute wieder in der normalen Position. Stromease Augentropfen dienen eigentlich der Behandlung von Hornhautgeschwüren, die durch Infektion verursacht sind. Hornhautgeschwüre können, nicht rechtzeitig behandelt, bis zur Erblindung führen. Andernfalls kann das Ganze natürlich komplett ausheilen.
Ich würde bei dem Tierheim genaue Auskünfte zur Diagnose der Augenklinik und ggf. Kopien der Befunde erbitten, damit Du weist, was für eine Erkrankung vorliegt und wie die Prognose ist. Mit dem Gedanken an eine Adoption dieser Katze sollte man Dir diese Auskünfte nicht verweigern.
 

Anhänge

  • IMG_20250204_144825.jpg
    IMG_20250204_144825.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20250204_144858.jpg
    IMG_20250204_144858.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 32
Es ist für mich Fachchinesisch und sagt mir nicht wirklich, ob es verschwindet. Parasitenbefall dürfte es nicht sein. Es wurde eine Kotuntersuchung gemacht
 
Werbung:
Meine Katze Lucie (auch von einer Tierschutz-Orga) hat auch bei einem Auge einen verstopften bzw. verwachsenen Tränenkanal, was auf eine schwere Infektion im Kittenalter zurückgeht. Der Versuch, den Kanal wieder durchgängig zu machen (unter Narkose natürlich), hat nicht zum Erfolg geführt. Sie tränt also permanent mehr oder weniger, und gelegentlich kommt es dadurch zu einer leichten Konjunktivitis.
Ich reinige ihr Auge, wann immer sie es zulässt, und verabreiche Augentropfen wenn nötig. Das alles ist für die Katze nicht weiter schlimm und ich kann mit den gelegentlichen braunen Tränenflecken auf ihren Schlafkissen oder dem Boden auch gut leben.

Allerdings zeigt sich bei Lucie die Nickhaut überhaupt nicht. Hier würde ich auf jeden Fall noch abklären lassen, ob da nicht noch etwas anderes – wie Kulli2025 schon sagte – dahintersteckt, zumal bei deiner künftigen Katze die Nickhaut ja an beiden Augen hochsteht („dezenter Hochstand Membrana tertia“) und nicht nur an dem mit dem verstopften Tränenkanal.

Ein zweiten Versuch, den Kanal unter Sedierung durchgängig zu machen, wie in dem Arztbericht vorgeschlagen, würde ich auch vornehmen lassen.

Edit:
Die Kotuntersuchung ergab keinen Hinweis auf Parasiten, schreibst du noch. Damit kenne ich mich nicht aus, aber könnten die nicht auch woanders sitzen als im Darm? Vielleicht weiß dazu noch jemand was.
Und wie ist es mit einer möglichen Infektion, gibt es ein aktuelles Blutbild?
 
Also keine Hornhautgeschwüre, sondern "nur" ein durch eine Entzündung verstopfter Tränennasenkanal. Das hatten wir mal bei einem Kater, da hat es sich sogar von allein wieder gelöst, wir konnten auf die bereits geplante Spülung verzichten. Hier besteht also die Wahrscheinlichkeit, dass es sich vollkommen zurückbildet, andererseits ist so eine Spülung auch kein Weltuntergang.

Dem Nickhautvorfall würde ich aber weiter nachgehen. Eine negative Kotuntersuchung ist nicht unbedingt aussagekräftig, zumal das ganze auch durch einen Infekt ausgelöst sein kann (evtl. besteht sogar ein Zusammenhang mit dem verstopften Kanal). Das kann aber nur durch eine Blutuntersuchung weiter abgeklärt werden
 
Mir wurde von jemanden gesagt, dass die Nickhaut von alleine zurück gehen kann wenn die Augentropfen wirken. Zuerst müssen wir die Katze erstmal holen. Das zieht sich jetzt noch raus. Seit Dezember warten wir auf diese Katze. Jetzt wird sie diese Woche noch geimpft und darauf die Woche kastriert. Wenn sie bei uns ist werden wir ihr die Augentropfen auf jeden Fall geben und nach einer Eingewöhnungszeit zum Tierarzt. Das Tierheim selber war von Dezember bis jetzt schon oft beim Tierarzt. Die Katze braucht wahrscheinlich auch mal ne Pause ^^ im Tierheim sagen sie, dass es angeboren ist mit der Nickhaut.
 
Mir wurde von jemanden gesagt, dass die Nickhaut von alleine zurück gehen kann wenn die Augentropfen wirken. Zuerst müssen wir die Katze erstmal holen. Das zieht sich jetzt noch raus. Seit Dezember warten wir auf diese Katze. Jetzt wird sie diese Woche noch geimpft und darauf die Woche kastriert. Wenn sie bei uns ist werden wir ihr die Augentropfen auf jeden Fall geben und nach einer Eingewöhnungszeit zum Tierarzt. Das Tierheim selber war von Dezember bis jetzt schon oft beim Tierarzt. Die Katze braucht wahrscheinlich auch mal ne Pause ^^ im Tierheim sagen sie, dass es angeboren ist mit der Nickhaut.
Wenn der Nickhautvorfall durch eine Entzündung am Auge verursacht wurde, ist das auch der Fall. Mich irritiert aber die Aussage des Tierheims, der Nickhautvorfall sei angeboren. Davon habe ich bisher nur bei sogenannten Qualzuchtrassen gehört, aber ich bin kein Fachmann. Du musst Dir aber vorstellen, dass ein dauerhafter Nickhautvorfall immer eine mehr oder weniger starke Sehbehinderung für die Katze bedeutet.
Vielleicht googelst Du mal unter Nickhautvorfall, um Dich entsprechend weiter zu informieren.
 
Ich habe das schon öfters gegoogelt. Deswegen dachte ich auch, dass die Augenklinik die Augen operieren würde, aber scheinbar ist es nicht nötig. Wir werden auf jeden Fall nochmal in eine Tierklinik fahren, wenn sie endlich bei uns ist.
 
Werbung:
Ich möchte jetzt aber noch einmal etwas ganz anderes ansprechen.
Da bei der Katze noch die Kastration erfolgen wird, gehe ich davon aus, dass es sich um ein Jungtier handelt. Ist Dir bewusst, dass eine Katze nicht allein leben möchte? Sie sind zwar Einzeljäger, aber schätzen sonst die Gesellschaft von Artgenossen und brauchen sie auch. Ein Mensch kann diese Lücke nie füllen. Eine einzeln gehaltene Katze verkümmert psychisch und wird über kurz oder lang Verhaltensauffälligkeiten entwickeln.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Liesah
Ich hole diese Katze für meine schon vorhandene Katze. Meine Katze ist 1 ½ Jahre und die "neue" Katze ist im Juni 2024 geboren
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Mogelbär

Ähnliche Themen

I
Antworten
32
Aufrufe
38K
Lehmann
Lehmann
C
Antworten
14
Aufrufe
1K
Claudi82
C
nadala
Antworten
6
Aufrufe
14K
Buchenblatt
Buchenblatt
Andersland
Antworten
31
Aufrufe
2K
Andersland
Andersland

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben