Vorwerk EB400 Fehlkonstruktion?

  • Themenstarter Themenstarter Enovi
  • Beginndatum Beginndatum
Enovi

Enovi

Forenprofi
Mitglied seit
1. März 2020
Beiträge
1.855
Hilfäää! Wir hatten früher einen uralten Kobold mit EB - keine Ahnung, welche Nummer, der irgendwann nicht mehr wollte… dazwischen einen Philips ohne Filter, der schnell müffelte trotz regelmäßiger Reinigung und seit gut 2 Jahren wieder einen Kobold VK200 mit EB400. Böden sind niedrigfloriger Schlingen-Teppich, Fliesen und Parkett.

Entweder verstehe ich die Funktion des Kobolds nicht oder er ist schlichtweg eine Fehlkonstruktion. Die Bürste dreht sich nicht wirklich mit- hat ja auch keine Riemen oder so.. Ist dafür aber sowieso ständig blockiert durch unsere Haare und die der Katzen. Dadurch saugt das Teil natürlich auch nix mehr ein, da kaum Platz, um neben der Bürste noch was herum zu saugen. Überlege gerade, einen Aschesauger zu holen. Die saugen wenigstens… oder kann mir irgendwer nen Tipp zum Kobold geben? Bin auch für Alternativen dankbar.

Liebe Grüße, enovi
 
A

Werbung

Ich habe den auch aber der läuft einwandfrei.
Jeder Region hat ja ein Vertreter, ruf doch dort an, Vorwerk weiss auch wer vorbei kommen kann - es ist ein Service und das war immer kostenlos. Wenn Bedarf wäre ruf ich dort an und der Herr kommt vorbei und macht auch mal Wartung.
 
Hilfäää! Wir hatten früher einen uralten Kobold mit EB - keine Ahnung, welche Nummer, der irgendwann nicht mehr wollte… dazwischen einen Philips ohne Filter, der schnell müffelte trotz regelmäßiger Reinigung und seit gut 2 Jahren wieder einen Kobold VK200 mit EB400. Böden sind niedrigfloriger Schlingen-Teppich, Fliesen und Parkett.

Entweder verstehe ich die Funktion des Kobolds nicht oder er ist schlichtweg eine Fehlkonstruktion. Die Bürste dreht sich nicht wirklich mit- hat ja auch keine Riemen oder so.. Ist dafür aber sowieso ständig blockiert durch unsere Haare und die der Katzen. Dadurch saugt das Teil natürlich auch nix mehr ein, da kaum Platz, um neben der Bürste noch was herum zu saugen. Überlege gerade, einen Aschesauger zu holen. Die saugen wenigstens… oder kann mir irgendwer nen Tipp zum Kobold geben? Bin auch für Alternativen dankbar.

Liebe Grüße, enovi

Ich schwöre jetzt seit mittlerweile Jahrzehnten auf die Pax Staubsaugerdüsen, der Sauger ist dabei egal, das kann das billigste Modell sein. Im Bekanntenkreis genau so.
Durch den gegenläufigen Samt nehmen die alle Haare auf und reinigen sich praktisch selbst, waschbar sind sie auch (wenn der Samt sich nach einiger Zeit etwas zusetzt oder fettig wird). Es wird auch keine hohe Wattzahl benötigt, niedrige Stufe reicht.

Man bekommt auch Ersatzteile und Ersatz- oder Zusatzleisten, die man umstecken kann, einzeln.
Für Vorwerk und andere gibt Hersteller gibt es Adapter, da müsste man nachfragen, ob der für dein Modell geht.

Pax Staubsaugerdüsen Effiziente Düsen für glatte Böden & Teppiche | Ideal für Tierhaare - Pax Bürsten - das Original für die Tierhaarentfernung
Pax Info-Film

(Nein, ich bekomme keine Provision)
 
super, danke@Quartett, werde ich direkt testen!
 
@Quartett:das klingt super! Guck ich mir an.
@little-cat: ich mag keine fremden Personen in der Wohnung haben… 😬 insgesamt bin ich vom Kobold aber mehr als enttäuscht- die alte Variante hatte viel mehr Saugleistung … unabhängig mal von der auch besseren Bürste.

Hat hier jemand zufällig einen Klopfstaubsauger? Die gab es früher mal von Hoover…
 
Oh, an den Hoover Klopfstaubsauger erinnere ich mich auch noch, ein Höllenlärm und die rotierende Bürste musste immer von den langen Haaren befreit werden, wenn sie wieder festsaß.
Ich bin der Meinung, dass man dergleichen nicht braucht, wenn man die Pax-Düsen benutzt.
 
Werbung:
Morgen!

Wir haben den Kobold VR300 und den VT 300.
Total zufrieden 😀.
Der Roboter ist durch die Katzenhaare sehr pflegeintensiv- im Kinderzimmer und Bad aber ideal.

Bei uns läuft das auch über einen sehr netten Vertreter.
Wenn du niemand im Haus willst- bei uns steht der auf den Jahrmärkten- musst den Sauger halt mitschleppen.

Garantie hast du?

Ruf bei vorwerk an. Aber es ist halt normalerweise mit Besuch verbunden……. Um gleich was anderes zu kaufen ohne schauen lassen……. Dafür sind die Teile echt zu teuer……
 
Oh, an den Hoover Klopfstaubsauger erinnere ich mich auch noch, ein Höllenlärm und die rotierende Bürste musste immer von den langen Haaren befreit werden, wenn sie wieder festsaß.
Ich bin der Meinung, dass man dergleichen nicht braucht, wenn man die Pax-Düsen benutzt.
Aber die Saugleistung war prima… mhh dann werd ich mich mal mit dem Pax auseinandersetzen. 🙂
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben