C
cyroo
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. April 2014
- Beiträge
- 2.148
Hallo ihr lieben,
Mein Kater hat ja aufgrund einer starken Bronchitis seit 1 Jahr Asthma. Röntgenbild usw wurde gemacht. Es zeigte sich durch dieses typische Husten.
Wir begannen mit flutide 125 und schon kurz danach war der Husten weg.
Mir ist dann nach einiger Zeit aufgefallen, dass er oft stark hechelt wenn er sich anstrengt ( hat er schon immer gemacht , jetzt wurde es aber immer mehr), also haben wir das Herz checken lassen.
Dies sei inordnung, er habe wohl minimal was dafür bekommt er jetzt pflanzliche Tabletten. Es haben sich wohl vermutlich durch die ibd Ablagerungen gebildet, die man jetzt ausspülen muss (. Kontrolle in 1 Jahr). Sie meinte aber damit kann er alt werden und kein Grund zu Panik.
Zeitweise müssten wir mit flutide mite 50 mg inhalieren, sind aber schnell wieder hoch da es zu wenig war ( aufgrund von Lieferengpässen)
In letzter Zeit ist mir jedoch aufgefallen, dass er immer schneller beim Rennen hechelt und richtig schnauft, mittlerweile war es zweimal sogar so das er bei minimaler Anstrengung gehechelt hatte( da er ibd weis ich manchmal nicht ob ihm auch schlecht war)
Also sind wir mit Rücksprache auf flutide 250 hoch.
Jetzt lass ich aber hier das sehr oft Kombi Präparate geben werden. Und weis nicht ob wir bis dato vielleicht sogar falsch behandelt haben. ( nicht das sie die Lunge verschlechtert, vernarbt oder sonst was!?)😟
Man liest immer Anfallfrei, was bedeutet das? Kairo hustet nicht oder irgendwas in der Richtung, nur eben das hecheln bei Anstrengung.
Auf dem Röntgenbild vor 2-3 Monaten ist schon zu sehen das die Lunge nach der Bronchitis nie wieder richtig perfekt geworden ist, man sieht also schon auf dem Röntgen das er Asthma hat.
Was wäre eure. Empfehlung, Erfahrung?
Liebe grüße
Mein Kater hat ja aufgrund einer starken Bronchitis seit 1 Jahr Asthma. Röntgenbild usw wurde gemacht. Es zeigte sich durch dieses typische Husten.
Wir begannen mit flutide 125 und schon kurz danach war der Husten weg.
Mir ist dann nach einiger Zeit aufgefallen, dass er oft stark hechelt wenn er sich anstrengt ( hat er schon immer gemacht , jetzt wurde es aber immer mehr), also haben wir das Herz checken lassen.
Dies sei inordnung, er habe wohl minimal was dafür bekommt er jetzt pflanzliche Tabletten. Es haben sich wohl vermutlich durch die ibd Ablagerungen gebildet, die man jetzt ausspülen muss (. Kontrolle in 1 Jahr). Sie meinte aber damit kann er alt werden und kein Grund zu Panik.
Zeitweise müssten wir mit flutide mite 50 mg inhalieren, sind aber schnell wieder hoch da es zu wenig war ( aufgrund von Lieferengpässen)
In letzter Zeit ist mir jedoch aufgefallen, dass er immer schneller beim Rennen hechelt und richtig schnauft, mittlerweile war es zweimal sogar so das er bei minimaler Anstrengung gehechelt hatte( da er ibd weis ich manchmal nicht ob ihm auch schlecht war)
Also sind wir mit Rücksprache auf flutide 250 hoch.
Jetzt lass ich aber hier das sehr oft Kombi Präparate geben werden. Und weis nicht ob wir bis dato vielleicht sogar falsch behandelt haben. ( nicht das sie die Lunge verschlechtert, vernarbt oder sonst was!?)😟
Man liest immer Anfallfrei, was bedeutet das? Kairo hustet nicht oder irgendwas in der Richtung, nur eben das hecheln bei Anstrengung.
Auf dem Röntgenbild vor 2-3 Monaten ist schon zu sehen das die Lunge nach der Bronchitis nie wieder richtig perfekt geworden ist, man sieht also schon auf dem Röntgen das er Asthma hat.
Was wäre eure. Empfehlung, Erfahrung?
Liebe grüße