WElche Gerüche mögen Katzen gar nicht?

  • Themenstarter Themenstarter cat-man
  • Beginndatum Beginndatum
C

cat-man

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. September 2009
Beiträge
14
Welche Gerüche mögen Katzen gar nicht?

Meine Katze zerfetzt mir derzeit meine Gardinen...ich hab egehört, man kann versuchen sie mit einem ätherischen Öl einzusprühen, dessen Duft Katzen nicht möpgen. ich will das mal versuchen. Welchen Duft mögen Katze nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hab mal gehört alle Mentholgerüche, weil die so stark sind.
Aber das würde ich meinen Fellis nicht antun wollen.
Kannst du die Gardinen nicht hochhängen?
Habe ich auch gemacht 🙂

Was mir letztens aufgefallen ist:
Ich hatte eine kleine Motte im Wohnzimmer, die wurde mit viel Aufmerksamkeit verfolgt und schließlich hingerichtet.
Als die beiden aber dran geschnuppert haben, sind sei zurückgeschreckt und haben das gesicht verzogen, alsob der Geruch unerträglich wäre 😀
Natürlicher Schutz der Motte??
Geholfen hat es ihr jedenfalls nicht.
 
Ja, Minzöl hassen sie. Merke ich bei jeder Erkältung, wenn ich mich damit behandle. :yeah:

Aber so ein Geruch ist intensiv und bleibt nicht nur an Gardinen. Das würde ich den KLeinen nicht antun.
 
Darüber hinaus sind Ätherische Öle giftig für Katzen. Ich würde die Gardinen hoch hängen.
 
Nicht jedes ätherische Öl ist giftig, aber es gibt welche.
Dazu kommt die Frage der Reinheit und chemischer Zusatzstoffe.

Myrtenöl wird ja sehr stark verdünnt, riecht aber kurzfristig dennoch intensiv und meine mögen es nicht. Die ganze Wohnung damit beduften wäre für sie Folter.

Gardinen hochhängen oder solang sie klein sind, billige Gardinen aufhängen, ist wirklich die einfachste Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Meine beiden Katzen sind allerdings nicht mehr klein, sondern über ein Jahr alt...sie knabbern an den Gardinen meistens wenn ich nicht da bin. Ich habe zwar schon billige Gardinen von Ikea, aber dennoch müssen sie ja irgendwie lernen, dass sie nicht daran dürfen. Ich weiß natürlich, dass man Katzen nicht so einfach dressieren kann. Aber ich wll es wneigstens versuchen. Was nützt mir das Hochhängen...wie lange soll ich sie hochhängen? Würden sie dann irgendwann vom Knabbern lassen?
 
Werbung:
Haben sie einen adäquaten Kratzbaum? Können sie auf Regale/Schränke? Es gehört zum natürlichen Bedürfnis der Katze zu klettern.
 
Tja, hier gibt es keine Gardinen. In unserer vorherigen Wohnung hatten wir

welche, aber dann kam Titus, der alles anknabbern und befummeln muss,

und dann hatten die Gardinen moderne Loch-und Streifendesigns. In der

neuen Wohnung können wir zum Glück gut auf Gardinen verzichten.
 
Ich habe zwei Kratzbäume - einen großen und einen Kleinen, die Fensterbänke gehröen fast alle Ihnen, das Bett, der Schreibtisch, der Schrank....sie dürfen fast überall hin und drauf.
Die beiden klettern ja auch nicht die Gardinen hoch, sondern beißen hinein!
 
Nimm japanisches Heilöl, damit hab ich hier die Kabel eingerieben, jetzt wird nicht mehr daran geknabert. Und giftig ist es auch nicht.
 
Bei uns wirkten Zitronenscheiben und Orangenschalen wahre Wunder. Einfach auf einer Alufolie auf den Boden vor den Gardinen legen. Muss alle zwei Tage erneuert werden, hinterlässt aber keine Flecken auf den Gardinen.
 
Werbung:
Eine Bekannte verteilt in ihren Gartenbeeten immer (benutztes) Kaffeepulver. Das hilft bei ihr, dass die Katzen nicht mehr in ihren Beeten rumwühlen.
 
Nimm japanisches Heilöl, damit hab ich hier die Kabel eingerieben, jetzt wird nicht mehr daran geknabert. Und giftig ist es auch nicht.
Wenn Google recht hat, ist das aber Minzöl. Und Minzöl soll giftig sein. 😱

Oder was ist sonst in diesem Heilöl drin?
 

Ähnliche Themen

chrissie
Antworten
0
Aufrufe
3K
chrissie
chrissie
Plum
Antworten
25
Aufrufe
15K
Rickie
Rickie
Sumarion
Antworten
10
Aufrufe
1K
Julia_Kirsty
Julia_Kirsty
chrissie
Antworten
11
Aufrufe
49K
chrissie
chrissie
L
Antworten
6
Aufrufe
1K
Eylhardt
Eylhardt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben