Wohnungskater + Dyson Staubsauger

  • Themenstarter Themenstarter Nina229
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nina229

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. März 2025
Beiträge
6
Hallo liebe Katzenfreunde, mein Kater ist 6 Jahre alt und eine reine Wohnungskatze. Mein Problem ist mein Staubsauger - Dyson V11 - und mein Katzenstreu. Anfangs benutzte ich das Streu von DM "Dein Bestes - Exquisit Aktiv-Klumpstreu". Es staubte extrem und mein Kater trug das Streu an seinen Pfötchen durch die ganze Wohnung. Zwischenzeitlich streikte mein Dyson-Staubsauger und es stellte sich heraus, dass durch die aufgesaugten minikleinen Kügelchen auf dem Laminat, der Motor von Staubpartikeln überladen war. Er fing an zu streiken und ich musste den Motor austauschen.

Inzwischen habe ich einen neuen Motor und das Katzenstreu gewechselt - Lidl Coshida Fresh White. Leider muss ich auch bei diesem Streu feststellen, dass sich feine Sandpartikel im Motor festsetzen.

Auf Holzstreu möchte ich ungern umsteigen, da es den Geruch in der Katzentoilette nicht so gut bindet. Wer von Euch hat ebenfalls einen Dyson und auch diese Erfahrungen gemacht? Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, was ich evtl. am Streu ändern kann?

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Euch allen einen guten Start in die neue Woche....Nina 😀
 
A

Werbung

Versteht ich nicht.. Ich haben auch den V11 und 2 Katzen und entsprechend Streu.
Man kann den Dyson doch total zerlegen und überall saubermachen. Den Zyklon mache ich mit einer Pilzbürste sauber - alles andere kann man Nass reinigen..
 
  • Like
Reaktionen: BibiEmMaxLi
Das erstaunt mich. Ich habe auch einen Dyson, den ich gerade so toll finde, weil ich zwischendurch immer mal schnell das Streu wegsaugen kann. Bisher ist alles gut.
Wie lange dauerte es denn bis bei dir der Motor kaputt ging?
 
Dieses Streu saugt man ja auch nicht ,man kehrt es erstmal zusammen.
 
Inzwischen habe ich einen neuen Motor und das Katzenstreu gewechselt - Lidl Coshida Fresh White. Leider muss ich auch bei diesem Streu feststellen, dass sich feine Sandpartikel im Motor festsetzen.

Das hört sich fast an als ob der Filter seine Arbeit nicht richtig macht, denn genau das eindringen von Stsub in den Motor sollte dieser verhindern.
Ist der Filter vielleicht irgendwo eingerissen oder hat ein Loch?
Ich höre das übrigens das erste mal das wegen Staub ein Motor gewechselt werden muss und mag auch nicht recht glauben dass das Katzenstreu Schuld daran ist.
Natürlich glaube ich dir was du schreibst, vermute einfach dass das Probleme anderswo als beim Katzenstreu zu suchen ist.
 
Ich habe auf die Schnelle das hier gefunden. Also es gibt bisher keinen bekannten Schadensfall bei Dyson durch Katzenstreu
Konsum - Katzensand kann Ihren Staubsauger gefährden.

1742211163544.png
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Tomc@t
Werbung:
Das erstaunt mich. Ich habe auch einen Dyson, den ich gerade so toll finde, weil ich zwischendurch immer mal schnell das Streu wegsaugen kann. Bisher ist alles gut.
Wie lange dauerte es denn bis bei dir der Motor kaputt ging?
Mein Staubsauger hielt 4 Jahre - dann ging nichts mehr.
 
  • Sad
Reaktionen: consti
Das hört sich fast an als ob der Filter seine Arbeit nicht richtig macht, denn genau das eindringen von Stsub in den Motor sollte dieser verhindern.
Ist der Filter vielleicht irgendwo eingerissen oder hat ein Loch?
Ich höre das übrigens das erste mal das wegen Staub ein Motor gewechselt werden muss und mag auch nicht recht glauben dass das Katzenstreu Schuld daran ist.
Natürlich glaube ich dir was du schreibst, vermute einfach dass das Probleme anderswo als beim Katzenstreu zu suchen ist.
Ich habe den Filter alle 2 Jahre ausgetauscht. Daran kann es nicht liegen....
 
Versteht ich nicht.. Ich haben auch den V11 und 2 Katzen und entsprechend Streu.
Man kann den Dyson doch total zerlegen und überall saubermachen. Den Zyklon mache ich mit einer Pilzbürste sauber - alles andere kann man Nass reinigen..
Wir haben versucht, mit Luftdruck den Motor frei zu bekommen - hat nicht lange gehalten. Komplett konnten wir ihn nicht zerlegen und reinigen, da er sich - zumindest bei meinem - nicht ganz auseinander nehmen läßt. Das verhindert eine Schraube, die auch nur von Dyson Kundendienst aufgeschraubt werden kann.
 
Ja gut ich glaube Dir das selbstverständlich. Meiner ist jetzt ca. 8 Jahre alt und schnurrt wie ein Kätzchen.
Ich nehme halt diesen ganzen Plastikbehälter ab und machen den Metallfilter sauber - auch ausklopfen - das dauert auch ziemlich lange bis da nix mehr nachkommt. Mehr kann ich auch nicht auseinander bauen...
 
Aber davon abgesehen ich habe neu das Biocats Diamond Streu und ich finde das staub viel weniger und körner nehmen meine 2 auch nicht viel mit.
 
Werbung:
Ja gut ich glaube Dir das selbstverständlich. Meiner ist jetzt ca. 8 Jahre alt und schnurrt wie ein Kätzchen.
Ich nehme halt diesen ganzen Plastikbehälter ab und machen den Metallfilter sauber - auch ausklopfen - das dauert auch ziemlich lange bis da nix mehr nachkommt. Mehr kann ich auch nicht auseinander bauen...
Wie machst Du den Metallfilter sauber? Den Plastikbehälter kann man ohne Probleme unter Wasser sauber bekommen aber bei dem Metallfilter bin ich mir unsicher.
 
Ja aussen mit einer Bürste - empfohlen wird da wohl von Dyson diese Multifunktionsbürste der weiche Teil.
Ich nehme aber meine Pilz Bürste
Und innen - lange von außen auf den Metallkörper klopfen - also mit der Hand - dann kommt unten der Staub raus.
 
Ja aussen mit einer Bürste - empfohlen wird da wohl von Dyson diese Multifunktionsbürste der weiche Teil.
Ich nehme aber meine Pilz Bürste
Und innen - lange von außen auf den Metallkörper klopfen - also mit der Hand - dann kommt unten der Staub raus.
Vielen lieben Dank für die Erklärung. Wir probieren das auf jeden Fall aus. Mit dem Dyson-Staubsauger bin ich sehr zufrieden. Der einzige Kritikpunkt war der Staub von den kleinen Körnchen, die sich unweigerlich auf dem Parkett oder Teppich verteilen.
 
Das muss ein Filter-Problem sein!
ich wohne in einer sehr, sehr staubigen Gegend, bei meinem großen Staubsauger ist nach dem Saugen eines 55qm Stockwerks der riesige Dreckbehälter proppenvoll und sämtliche Filter müssen ausgewaschen und getrocknet werden, bevor ich ein weiteres Stockwerk saugen kann. Das ist deutlich mehr Staub, als man jemals von Katzenstreu erreichen kann.
Und trotzdem halten meine Billigsauger mindestens 10 Jahre.

Du wäscht den normalen Filter nach jeder größeren Reinigung aus? Bei viel Staub machen die Filter nämlich dicht, was dazu führt, dass der Motor weniger Luft bekommt....und DAS schadet dem Motor.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben