Zusammenführung

  • Themenstarter Themenstarter Bueroschrank
  • Beginndatum Beginndatum
B

Bueroschrank

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. Februar 2025
Beiträge
6
Moin! Wir haben seit 2 Tagen zu unserer 1 Jahr alten Katze einen 20 Wochen alten Kater geholt.

Wir haben sie gestern zusammengeführt. Gerochen haben sie sich beide schon und auch kurz davor gesehen. Nun ist es so, dass die beide sich gegenseitig jagen, wobei keiner wirklich aufgibt. Der Kater haut der Katze ständig auf den Arsch und fällt sie an. Es entsteht keine Rauferei, eher schaut so aus als ob der junge Kater spielen möchte. Er verfolgt sie auch und lässt sie nicht wirklich in Ruhe trinken oder sonstiges.
Bisher sind wir so, dass wir sagen, dass die Katzen das schon machen werden. Sollte man dazwischen gehen? Sollte man es langsamer machen? Wie schaut’s da aus?
 
A

Werbung

Moin! Wir haben seit 2 Tagen zu unserer 1 Jahr alten Katze einen 20 Wochen alten Kater geholt.

Wir haben sie gestern zusammengeführt. Gerochen haben sie sich beide schon und auch kurz davor gesehen. Nun ist es so, dass die beide sich gegenseitig jagen, wobei keiner wirklich aufgibt. Der Kater haut der Katze ständig auf den Arsch und fällt sie an. Es entsteht keine Rauferei, eher schaut so aus als ob der junge Kater spielen möchte. Er verfolgt sie auch und lässt sie nicht wirklich in Ruhe trinken oder sonstiges.
Bisher sind wir so, dass wir sagen, dass die Katzen das schon machen werden. Sollte man dazwischen gehen? Sollte man es langsamer machen? Wie schaut’s da aus?

Hi,
hmm, da habt Ihr leider gleich mehrere Kardinalsfehler auf einmal gemacht.
Junger Kater zu etwas älterer Katze ist meistens keine gute Kombi, außer Eure Katze rauft auch gerne.

Dann: ihr seid viiiiiiel zu schnell, man lässt Katzen nicht einfach zusammen, das geht meistens ziemlich nach hinten los und ist für den Neuen auch viel zu viel auf einmal. Bitte den Neuen sofort trennen und erstmal in einem Zimmer ankommen lassen, Tür zu. Erst wenn er sich richtig eingelebt hat, kann man lamgsam eine Gittertür einsetzen und Schritt für Schritt weitermachen, s. hier:

Und drittens lässt man Katzen nur dann alles unter sich regeln, so lange sich beide dabei wohlfühlen. Das ist bei Euch nicht der Fall, wenn sie nicht mal in Ruhe trinken kann. Dann muss man konsequent moderieren, ganz grundsätzlich. Das wird aber erst später kommen, wenn die beiden wieder zusammen sind, jetzt erstmal trennen.

Thema Futter: haben die beiden permanenten Zugang zu Futter oder wird rationiert? Wieviel Gramm bekommt jeder pro Tag und welches Futter?

Und die Kombi ist meist echt blöd (zumal Ihr offenbar noch nicht so viel Erfahrung damit habt), könnte passieren, dass das nie richtig klappt, je nachdem wie unterschiedlich das Spielverhalten und der Aktivitätslevel ist. Und ob beide gut sozialisiert sind. Der Kater z. B. scheint mir etwas distanzlos zu sein.
 
Dann: ihr seid viiiiiiel zu schnell, man lässt Katzen nicht einfach zusammen, das geht meistens ziemlich nach hinten los und ist für den Neuen auch viel zu viel auf einmal. Bitte den Neuen sofort trennen und erstmal in einem Zimmer ankommen lassen, Tür zu. Erst wenn er sich richtig eingelebt hat, kann man lamgsam eine Gittertür einsetzen und Schritt für Schritt weitermachen, s. hier:
... und vor allem auch erst dann, wenn Eure Katze wieder ganz entspannt und normal leben kann und geschnallt hat, dass ihr von dem Kater erstmal keine Gefahr droht. Das ist wichtig, damit das Ganze überhaupt funktionieren kann.
 
Moin, danke für die Info erstmal. Die Katze ist wahrlich kein Kind von Traurigkeit und hat auch Lust auf kleinere Rauferein. Wie schon gesagt sie jagen sich beide gegenseitig, wobei sie mehr faucht als er. Er ist eher am mautzen wenn sie sich sehen.

Sie liegen halt auch schon beieinander bzw. Vor Sich. Ich versuche einmal ein Bild einzufügen.

Das einzige was ich halt nicht einschätzen kann is das jagen.
Ein Gitter haben wir uns geholt, welches am morgigen Tag angebracht wird. Keine der Katzen zeigt ein gestresstes Verhalten wenn man beide trennt. Zudem schlafen beide auch vor sich. Aus Erschöpfung resultierend oder anders kann ich nicht sagen.
 
Zum Thema viel zu schnell hab ich mich bei der ersten Nachricht nicht vollumfänglich ausgedrückt. Der Kater war bereits zur Eingewöhnung in einem geschlossenen Raum. Die Decken der jeweils anderen Katzen bei ihnen.

Der Kater war sehr aufgeweckt und wollte auch raus. Im Raum bzw. in der Wohnung hat er sich sehr schnell zurechtgefunden und im Gegensatz zu Katzen aus der Familie auch sehr schnell selbstbewusst umhergelaufen.
 
Die beiden sind aber kastriert ?
Wenn nicht, unbedingt schnellstmöglich nachholen.
Das kann auch schon etwas Druck heraus nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Zum Thema viel zu schnell hab ich mich bei der ersten Nachricht nicht vollumfänglich ausgedrückt. Der Kater war bereits zur Eingewöhnung in einem geschlossenen Raum.
Okay, ist der Kater denn erst seit 2 Tagen bei Euch oder sind die 2 seit Tagen zusammen?
 
Die beiden sind aber kastriert ?
Wenn nicht, unbedingt schnellstmöglich nachholen.
Das kann auch schon etwas Druck heraus nehmen.
Die Katze is kastriert. Der Kater ist noch zu jung. Soll nächsten Monat passieren.
 
Die Katze is kastriert. Der Kater ist noch zu jung. Soll nächsten Monat passieren.
Okay, das ist auch ein Grund für Stress, nächsten Monat ist eigentlich zu lange, ich würde sehen, einen zeitnahen Termin zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Seit 2 Tagen sind sie zusammen.
Ein Gitter haben wir uns geholt, welches am morgigen Tag angebracht wird.
Wofür habt ihr Euch jetzt noch eine Gittertür zugelegt, wenn sie eh schon zusammen sind?

Der Kater haut der Katze ständig auf den Arsch und fällt sie an. Es entsteht keine Rauferei, eher schaut so aus als ob der junge Kater spielen möchte. Er verfolgt sie auch und lässt sie nicht wirklich in Ruhe trinken oder sonstiges
Das ist beides nicht gut und sollte auf jeden Fall konsequent unterbunden und moderiert werden, das ist schon Mobbing.
Ich würde daher jetzt noch mal trennen bis nach der Kastra und dann noch mal neu starten, mit mehr Zeit und Moderation.

Sie liegen halt auch schon beieinander bzw. Vor Sich.
Ist es denn dann friedlich, sind beide entspannt? Das wäre dann ja schon mal gut.
 
Ja sie sind beide friedlich. Also das auch immer bis zum Zeitpunkt wo sie sich jagen wollen.
Das mit der Kastration nehme ich mit und wird so umgesetzt. Danke schonmal 🙂
 

Ähnliche Themen

Feuerbaby-NIKA
Antworten
26
Aufrufe
3K
Feuerbaby-NIKA
Feuerbaby-NIKA
J
Antworten
20
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie
A
Antworten
11
Aufrufe
3K
Poison_Ivy
Poison_Ivy
P
Antworten
8
Aufrufe
828
Nicht registriert
N
G
Antworten
12
Aufrufe
4K
Gustel
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben