
Stupsi08
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Februar 2017
- Beiträge
- 15
Halli Hallo liebe Community!
ich brauche wirklich dringend Hilfe mit meinem Kater, langsam weiß ich nicht mehr wie ich an ihn ran kommen soll. Aber erstmal von vorne: Seit dem jahr 2012 habe ich von meinen Eltern einen kleinen grauen Kater bekommen, damals war er noch ganz klein, warscheinlich habe ich ihn auch zu früh bekommen (also zu zeitig von seiner Mutter weg, etc.), ich kann mich aber nicht mehr ganz erinnern. Er ist auf einem großem Hof geboren und war nicht an die Menschenhand gewöhnt, die Katzenmutter war ungewohlt tragend und so mussten die kleinen so schnell wie möglich weg. Mein Onkel brachte mir den kleinen Kater dann in einem Körbchen vorbei, alles war gut. bei uns Zuhause angekommen jedoch, spielte der kleine zum ersten mal verrückt und bis meinem Onkel beim rausholen aus dem Körbchen mächtig in den Finger, er blutete auch ziemlich. Da hatte ich mit meinen noch 9 Jahren ziemlich Angst, aber ich hab mich erstmal nicht unterkriegen lassen. Er lebte dann bei uns erstmal im Bad, weil er einfach zu scheu war und in dem Bad nicht allzu viel los war. Stubenrein war er sofort, damit gab es keine Probleme. Er war nur eben schon immer sehr scheu und ich habe mich selten getraut ihn anzufassen, weil er auch meinem Vater den ganzen Arm zerbissen hat. Bis dahin hatte ich keine Bindung zu ihm. Eines tages jedoch, saß ich mit meiner Mutter im Wohnzimmer und der kleine Kerl (das war vllt so 2-3 Wochen nachdem er zu uns kam) kletterte unten in unseren Kamin. Das der da unten auf war, war zwar klar, aber das er da rein geht keineswegs. Und dann war der kleine im Kamin, für mich ein riesen Schock, ich habe die ganze Nacht geweint, denn ich dachte ich seh ihn nie wieder. Mein Vater baute den ganzen Kamin ab, aber die Katze war weg. Futter haben wir auch hingestellt, das aß er nicht. Am nächsten tag bemerkten wir, dass er im Rohr saß, was in unseren kleinen Garten führte. Ich setzte mich nach der Schule am nächsten Tag vor dieses Rohr und miaute ihn über stunden herraus. Ich war unglaublich glücklich. Seitdem bin ich auch die Person, auf die er hört. Das macht mich zugegeben echt sehr stolz und das er hört wird immer besser. Er hat auch noch einigen anderen Unsinn gemacht, dass ist jedoch nebensächlich. Mein großes Problem ist, ich habe wirklich sehr großen Respeckt vor ihm, da er mich früher immer angesprungen hat (wir mussten ihn rauß lassen, im Haus ist er einfach nicht richtig aufgehoben) sich in meine vaden verbissen hat und nicht losgelassen hat, egal ob ich still hielt oder versuchte ihn wegzuschütteln. Was er auch oft macht ist um die Beine schnurren, 1-2 Mal und verbeißt sich dann darin. Seitdem habe ich einfach sehr viel Angst, wenn er auf dem Boden sitzt und ich auf dem Boden bin und gehe immer panisch auf Abstand, weil ich mich einfach unsicher fühle. Heute war er mal wieder bei uns im Haus und meine Mutter nahm ihn auf dem Schoß, das war eine falsche Entscheidung, er biss ihr in die Arme.(An ihn ranzukommen ist sehr schwer, er ist sehr scheu) Ich bin echt ratlos, was ich machen kann, dass er sich einfach mal lieb streicheln lässt.🙁 hat jemand eine Ahnung, kann mir irgendwelche Tipps geben etc? Ich bedanke mich für alle Antworten schon einmal im Vorraus und freue mich über jeden, der das hier gelesen hat. 🙂
Lg Stupsi08
(Entschuldigung für alle Rechtschreibfehler - ich bin auch nur ein Mensch 😉)
ich brauche wirklich dringend Hilfe mit meinem Kater, langsam weiß ich nicht mehr wie ich an ihn ran kommen soll. Aber erstmal von vorne: Seit dem jahr 2012 habe ich von meinen Eltern einen kleinen grauen Kater bekommen, damals war er noch ganz klein, warscheinlich habe ich ihn auch zu früh bekommen (also zu zeitig von seiner Mutter weg, etc.), ich kann mich aber nicht mehr ganz erinnern. Er ist auf einem großem Hof geboren und war nicht an die Menschenhand gewöhnt, die Katzenmutter war ungewohlt tragend und so mussten die kleinen so schnell wie möglich weg. Mein Onkel brachte mir den kleinen Kater dann in einem Körbchen vorbei, alles war gut. bei uns Zuhause angekommen jedoch, spielte der kleine zum ersten mal verrückt und bis meinem Onkel beim rausholen aus dem Körbchen mächtig in den Finger, er blutete auch ziemlich. Da hatte ich mit meinen noch 9 Jahren ziemlich Angst, aber ich hab mich erstmal nicht unterkriegen lassen. Er lebte dann bei uns erstmal im Bad, weil er einfach zu scheu war und in dem Bad nicht allzu viel los war. Stubenrein war er sofort, damit gab es keine Probleme. Er war nur eben schon immer sehr scheu und ich habe mich selten getraut ihn anzufassen, weil er auch meinem Vater den ganzen Arm zerbissen hat. Bis dahin hatte ich keine Bindung zu ihm. Eines tages jedoch, saß ich mit meiner Mutter im Wohnzimmer und der kleine Kerl (das war vllt so 2-3 Wochen nachdem er zu uns kam) kletterte unten in unseren Kamin. Das der da unten auf war, war zwar klar, aber das er da rein geht keineswegs. Und dann war der kleine im Kamin, für mich ein riesen Schock, ich habe die ganze Nacht geweint, denn ich dachte ich seh ihn nie wieder. Mein Vater baute den ganzen Kamin ab, aber die Katze war weg. Futter haben wir auch hingestellt, das aß er nicht. Am nächsten tag bemerkten wir, dass er im Rohr saß, was in unseren kleinen Garten führte. Ich setzte mich nach der Schule am nächsten Tag vor dieses Rohr und miaute ihn über stunden herraus. Ich war unglaublich glücklich. Seitdem bin ich auch die Person, auf die er hört. Das macht mich zugegeben echt sehr stolz und das er hört wird immer besser. Er hat auch noch einigen anderen Unsinn gemacht, dass ist jedoch nebensächlich. Mein großes Problem ist, ich habe wirklich sehr großen Respeckt vor ihm, da er mich früher immer angesprungen hat (wir mussten ihn rauß lassen, im Haus ist er einfach nicht richtig aufgehoben) sich in meine vaden verbissen hat und nicht losgelassen hat, egal ob ich still hielt oder versuchte ihn wegzuschütteln. Was er auch oft macht ist um die Beine schnurren, 1-2 Mal und verbeißt sich dann darin. Seitdem habe ich einfach sehr viel Angst, wenn er auf dem Boden sitzt und ich auf dem Boden bin und gehe immer panisch auf Abstand, weil ich mich einfach unsicher fühle. Heute war er mal wieder bei uns im Haus und meine Mutter nahm ihn auf dem Schoß, das war eine falsche Entscheidung, er biss ihr in die Arme.(An ihn ranzukommen ist sehr schwer, er ist sehr scheu) Ich bin echt ratlos, was ich machen kann, dass er sich einfach mal lieb streicheln lässt.🙁 hat jemand eine Ahnung, kann mir irgendwelche Tipps geben etc? Ich bedanke mich für alle Antworten schon einmal im Vorraus und freue mich über jeden, der das hier gelesen hat. 🙂
Lg Stupsi08
(Entschuldigung für alle Rechtschreibfehler - ich bin auch nur ein Mensch 😉)