Kleiner Pinguin möchte endlich ankommen! (m, geb. ca. 6/2012)

  • Themenstarter Koboldkatze
  • Beginndatum
  • #21
Du hattest Recht, der ist wirklich groß!:eek:

Haha, den Baum hab ich auch. :)

Kastra ist gut verlaufen? Hatte es leider nicht mehr mitbekommen. :oops:

Und der ist echt soooo süß, dabei hab ichs sonst gar nicht so mit schwarz-weißen Katzen, aber eine 4. ist hier leider auch nicht drin. Hoffentlich findet er bald sein Traumzuhause.:pink-heart:
 
A

Werbung

  • #22
Bis jetzt hat der Pinguin noch keinen einzigen Interessenten. :(

wantani hat gesagt.:
Wäre ja toll wenn er an Weihnachten in seinem neuen Zuhause feiern könnte....
Ja, das finden wir auch! Zumal wir an Weihnachten jedes Jahr mit den Katzen zu unserer Familie fahren und das dem Dicken nicht unbedingt zumuten wollen, er ist das Reisen ja nicht gewöhnt.

doppelpack hat gesagt.:
Haha, den Baum hab ich auch. :)
:D
Der ist hier Lieblingsbaum, trotz großer Auswahl (Petfun, 2 Plüschteile und Catwalk). Muss aber dringend ausgetauscht werden, das Sisal ist schon total abgekratzt.

Die Kastra ist gut verlaufen, er war schon nach einer Stunde wieder fit und hörte augenblicklich mit dem Nachstellen und Markieren auf. :)

doppelpack hat gesagt.:
Und der ist echt soooo süß, dabei hab ichs sonst gar nicht so mit schwarz-weißen Katzen, aber eine 4. ist hier leider auch nicht drin. Hoffentlich findet er bald sein Traumzuhause.
Dankeschön!

Es läuft inzwischen immer besser mit den Vieren. Zumi und Kater toben ohne Ende, Knulla ignoriert ihn (wie jede Katze außer Samli), Samli und er liegen schon zusammen im Bett. Er wird auch immer dreister und frecher, räumt uns den Müll aus, testet seine Grenzen und labert noch mehr als zuvor. Wirklich, der quatscht den ganzen Tag!

Heute habe ich sie alle auf einen Streich erwischt:

DSCF7427-001.jpg


DSCF7429-001.jpg


DSCF7444-001.jpg


:pink-heart:
 
  • #23
Kann es sein, dass Para ein Riese wird? Denn er ist doch noch nicht ausgewachsen.

Wirklich ein wunderschöner junger Mann ... :pink-heart:
 
  • #24
Ein Riese ist er schon - der wird mal ein Mammut! :D Man beachte seine Bärentatzen... :pink-heart:

Ich finde ihn auch wunderschön. Danke, Pieper!
 
  • #25
Aaaaah..den wird doch wohl keiner übersehen...
Ein echter Katertraum!!!!!:pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
  • #26
aber keine Sorge! Ich KANN auch vernünftig sein!!!

:D

:pink-heart::pink-heart:Oooooooooooooommmmmmmm:pink-heart:

So, hier mal ein paar vernünftige Gründe:

1. Meine Katzen sind zu alt (Bruno ist 7 Jahre alt, Manjula 9)
2. Ich wohne viel zu weit weg.
3. Manjula ist ein scheues Reh und zwei Männer wären sicher zuviel für sie.

Hier sind Daumen und Pfoten fest gedrückt, dass die suesse Schwatztante ganz schnell ein herrliches Zuhause findet.
 
Werbung:
  • #27
Gestern kam uns meine Kollegin besuchen.

Es war total rührend und auch ein bisschen traurig zu sehen, wie sehr Para an ihr hängt. Er wich ihr mehrere Stunden nicht von der Seite - und er hörte aufs Wort! Sobald sie ihn rief, war er da, wenn sie ihm sagte, er solle sich setzen oder aufhören, unsere Chips zu klauen, parierte er. Und als sie ging, saß er eine halbe Stunde vor der Haustür. :(

Auch sie war sehr traurig, als sie wieder gehen musste. Und traurig, als sie sah wie sozial ihr Kater ist, wie sehr er sich an den anderen Katzen orientiert. Die beiden tun mir sehr leid. Vielleicht... ja, ganz vielleicht kann ich sie ja davon überzeugen, Para gemeinsam mit einer anderen Katze wieder bei sich aufzunehmen.

Und jetzt gibt's noch Fotos vom Pinguin beim Spiele!

DSCF7462.jpg


DSCF7464.jpg


DSCF7472.jpg


DSCF7474.jpg


DSCF7478.jpg


DSCF7482.jpg


Heute Abend folgt auch noch ein Video.
 
  • #28
Gibt es was neues vom kleinen Pinguin.
Ich habe mir ja mal bisle Gedanken gemacht und bin zum Schluss gekommen dass er eigentlich mehr was von nem Pandabären hat...

:D:):D:):D:):D
 
  • #29
Und ich schieb ihn wieder hoch!!! :verschmitzt::verschmitzt::verschmitzt:
 
  • #30
Vor Februar/März geht es bei uns leider keinesfalls - aber falls er bis dahin kein Zuhause hat, dann wäre das schon eine Überlegung. Der ist ja sowas von süß!! Und ich wollte immer einen schwarzen Kater.

Meine beiden Mädels sind im Mai 2012 geboren. Sie würden also altersmäßig gut passen.
Aber bei uns gibts Freigang bzw. wirds Freigang geben (die beiden dürfen aber auch erst im Frühling raus), denn unser Haus ist so offen gebaut, dass wir die Katzen in ein Zimmer einsperren müssten, wenn wir die Terrassentüre öffnen würden. (Das war dieses Sommer schon so anstrengend, als unsere beiden eingezogen sind und ich hab schon gesagt, dass ich froh bin, wenn die beiden dann raus dürfen und wir nicht mehr aufpassen müssen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #31
Mein Mann hat sich auch gerade in diesen süßen Kerl verliebt :)

Ich kann aber erst Mitte Februar (KW 7) Urlaub nehmen, um dem kleinen Pinguin eine gute Eingewöhnungszeit und eine gute Zusammenführung mit unseren beiden Mäusen zu geben.
Also wenn er bis dahin noch kein Zuhause hat, könnte er bei uns dann einziehen :)
Aber er wird dann später Freigänger - anders gehts bei uns nicht.
 
Werbung:
  • #32
Ich hätte auch Interesse, aber hab leider noch keinen Gefährten für den Süßen hier. :(

Das ist jawohl das geringste Problem!!!!!!!!!
Hast du ernsthaftes Interesse?
Das wär ja soooo toll!!!:)
 
  • #33
Wäh....der sieht ja aus wie mein Fiete...:eek::pink-heart:
 
  • #34
WOW!!!!
Ich find es toll dass so viel an ihm Interesse haben!
 
  • #35
WOW!!!!
Ich find es toll dass so viel an ihm Interesse haben!

Und ich erst! Ich freu mich total! :wow:

wantani, nochmal tausend Dank für dein Engagement!

@abraka:
Freigang wäre für den Pinguin das Nonplusultra. Para braucht viel Platz, er ist sehr aktiv und hat einen enormen Bewegungsdrang. Ich wollte die ganze letzte Woche eigentlich schon von unseren neuesten Erfahrungen mit ihm berichten, denn er ist hier nicht ausgelastet. Uns ist klar geworden, dass es für Para nur zwei Möglichkeiten gibt: Ein anderer junger, agiler Raufkater oder Freigang. Denn die Situation bei uns spannt sich zunehmend an.

Para ist immer noch ein ganz lieber, sanfter und netter Kater. Er ist freundlich, aufgeschlossen und sozial - doch er bereitet uns zwei Probleme:

1. Er rauft mit meinen Mädels und fordert sie permanent zum Spielen auf. Das ist ihnen zu viel. Es wird täglich lauter gefaucht, alle sind genervt von ihm. Und er, der ja nichts dafür kann, scheint frustriert und catcht umso heftiger mit den Mädels.

2. Die Fütterung ist extrem anstrengend, denn Para wird zum Obermacho und Biest. Er knurrt wie eine Dogge, beißt uns in die Füße, verprügelt die anderen Katzen und muss inzwischen alleine im Badezimmer gefüttert werden, weil er sonst die Näpfe der anderen in Sekundenschnelle leert. Wer das nicht selbst gesehen hat, kann es sich nicht vorstellen. Wir alle (mein Freund, die Katzen und ich) haben bereits einige Blessuren davongetragen, weil er so eine Giftkröte wird, wenn es Fütterungszeit ist. Ich vermute, es liegt einerseits daran, dass er im Verhältnis zu seiner früheren Futtermenge bei uns auf Diät gesetzt ist und andererseits daran, dass er sich hier als Chefkater aufführt und drei andere fressende Mäuler ihm zuviel Konkurrenz sind. Auch das würde sich bestimmt geben, wenn er mehr Platz hätte oder eben Freigang, sodass er sich beim kleinen Hunger zwischendurch einen Mäusesnack fangen könnte.

Also - wenn Para im Februar noch kein neues Zuhause gefunden hat, wäre er bei euch bestimmt bestens aufgehoben. Ich freue mich sehr über dein Interesse! :)

@Scylla: Wenn der noch nicht vorhandene Gefährte ein junger, bewegungsfreudiger und rauffreudiger Kater wird, dann hast du von meiner Seite aus freie Bahn. ;) Nur ein Kater sollte es unbedingt sein, die Gründe stehen oben. Ansonsten ist Para total unkompliziert und nett.

Jetzt bin ich hibbelig... :D
 
Werbung:
  • #37
Ich würde mich freuen, wenn der kleine Pinguin früher sein endgültiges Zuhause findet - aber wenn nicht, dann darf er gerne im Februar zu uns kommen.
Unsere beiden Mädels sind zwar jetzt nicht die großen Raufbolden, aber da sie wohl Waldkatzenblut in sich haben (eine der beiden - sie sind Geschwister - schaut aus wie ein Coonie oder Norweger und verhält sich auch danach), sind sie nicht gerade klein und werden sicher größere Katzen werden. Dann haben sie ihm zumindest kräftemäßig schon was entgegenzusetzen.
Und draußen gibt es einen schönen großen roten BKH-Kater. Ich glaub der hätte nichts gegen einen männlichen Kumpel - der ist eh etwas einsam, da sein Katerfreund mit unseren Vormietern weggezogen ist.

Ich guck einfach weiter rein und meld mit ggf. im Januar noch einmal :)

Edit: was ich nciht verstanden habe: warum fütterst du ihn weniger? Der ist doch noch voll im Wachstum und kann doch noch fressen was geht. Vielleicht hat er wirklich nur Hunger und verkloppt deshalb die anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #38
Ich würde mich freuen, wenn der kleine Pinguin früher sein endgültiges Zuhause findet - aber wenn nicht, dann darf er gerne im Februar zu uns kommen.
Unsere beiden Mädels sind zwar jetzt nicht die großen Raufbolden, aber da sie wohl Waldkatzenblut in sich haben (eine der beiden - sie sind Geschwister - schaut aus wie ein Coonie oder Norweger und verhält sich auch danach), sind sie nicht gerade klein und werden sicher größere Katzen werden. Dann haben sie ihm zumindest kräftemäßig schon was entgegenzusetzen.
Und draußen gibt es einen schönen großen roten BKH-Kater. Ich glaub der hätte nichts gegen einen männlichen Kumpel - der ist eh etwas einsam, da sein Katerfreund mit unseren Vormietern weggezogen ist.

Ich guck einfach weiter rein und meld mit ggf. im Januar noch einmal :)

Edit: was ich nciht verstanden habe: warum fütterst du ihn weniger? Der ist doch noch voll im Wachstum und kann doch noch fressen was geht. Vielleicht hat er wirklich nur Hunger und verkloppt deshalb die anderen?

Das hört sich doch auch klasse an!
Oh Mann....Para schein mittlerweise heiss begehrt.
Kein Wunder!
Der ist ja auch wirklich sehr schön!!!
 
  • #39
Ich würde mich freuen, wenn der kleine Pinguin früher sein endgültiges Zuhause findet - aber wenn nicht, dann darf er gerne im Februar zu uns kommen.
Unsere beiden Mädels sind zwar jetzt nicht die großen Raufbolden, aber da sie wohl Waldkatzenblut in sich haben (eine der beiden - sie sind Geschwister - schaut aus wie ein Coonie oder Norweger und verhält sich auch danach), sind sie nicht gerade klein und werden sicher größere Katzen werden. Dann haben sie ihm zumindest kräftemäßig schon was entgegenzusetzen.
Und draußen gibt es einen schönen großen roten BKH-Kater. Ich glaub der hätte nichts gegen einen männlichen Kumpel - der ist eh etwas einsam, da sein Katerfreund mit unseren Vormietern weggezogen ist.

Ich guck einfach weiter rein und meld mit ggf. im Januar noch einmal :)

Edit: was ich nciht verstanden habe: warum fütterst du ihn weniger? Der ist doch noch voll im Wachstum und kann doch noch fressen was geht. Vielleicht hat er wirklich nur Hunger und verkloppt deshalb die anderen?
Das hört sich wirklich traumhaft an. Ich glaube auch, dass Para weniger übergriffig wäre, wenn er sich draußen austoben könnte. Obwohl seine Attacken wirklich nicht aggressiv sind, sondern arglos und sozial. Er versteht einfach nicht, dass es den Mädels zuviel wird, wenn er sie immer wieder auf den Boden donnert.
Er bekommt genug Futter - bis er satt ist, z.Zt. bis zu 800g mittel- bis hochwertiges Nassfutter am Tag. Trotzdem ist er im Verhältnis zu früher auf Diät, denn bei meiner Kollegin stand dauerhaft Trockenfutter zur Verfügung. Da konnte er sich nach Belieben bedienen und kannte keine Wartezeiten. Außerdem war er auch etwas übergewichtig, sechs Kilo brachte er auf die Waage. Davon war eines sicher reiner Schwabbelspeck am Bauch, das haben wir aber schon abtrainiert. ;)
Ich freu mich sehr, wenn du dich im Januar wieder meldest, sollte Para bis dahin noch keinen Platz gefunden haben.

Liebe Grüße!
 
  • #40
Das hört sich wirklich traumhaft an. Ich glaube auch, dass Para weniger übergriffig wäre, wenn er sich draußen austoben könnte. Obwohl seine Attacken wirklich nicht aggressiv sind, sondern arglos und sozial. Er versteht einfach nicht, dass es den Mädels zuviel wird, wenn er sie immer wieder auf den Boden donnert.
Er bekommt genug Futter - bis er satt ist, z.Zt. bis zu 800g mittel- bis hochwertiges Nassfutter am Tag. Trotzdem ist er im Verhältnis zu früher auf Diät, denn bei meiner Kollegin stand dauerhaft Trockenfutter zur Verfügung. Da konnte er sich nach Belieben bedienen und kannte keine Wartezeiten. Außerdem war er auch etwas übergewichtig, sechs Kilo brachte er auf die Waage. Davon war eines sicher reiner Schwabbelspeck am Bauch, das haben wir aber schon abtrainiert. ;)
Ich freu mich sehr, wenn du dich im Januar wieder meldest, sollte Para bis dahin noch keinen Platz gefunden haben.

Liebe Grüße!

Ich drück Daumen dass es klappt!!!! :D
 

Ähnliche Themen

Koboldkatze
Antworten
23
Aufrufe
4K
Koboldkatze
Koboldkatze
*Catwoman*
Antworten
2
Aufrufe
764
*Catwoman*
*Catwoman*

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben