Starke Katzenallergie bei Freund ( mit Asthma!) Tipps gesucht!

  • Themenstarter aleciaones
  • Beginndatum
A

aleciaones

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Februar 2018
Beiträge
28
Hallo in die Runde,
ich war hier schon länger nicht mehr aktiv aber bin derzeit ein wenig verzweifelt und hoffe, das ich hier vllt ein paar Tipps und Hilfe bekommen kann. Das wäre wirklich großartig.
Und zwar lebt bei mir seit einigen Jahren ein wunderschöner und ganz ganz lieber Heiliger Birma Kater. Er müsste jetzt 6 oder 7 Jahre alt sein und ich liebe ihn wirklich über alles und könnte ihn niemals(!) weggeben.

Jetzt habe ich ebenfalls seit zwei Jahren einen Freund mit einer extrem starken Katzenallergie. Um genau zu sein hat er nicht nur eine Katzenhaarallergie sondern im Allgemein eine Allergie gegen Tierhaare und Haustaub und Pollen, inkl. Asthma. Also eigentlich hat er schön alles einmal mitgenommen. Bisher haben wir das immer immer so geregelt das er nur sehr selten bei mir in der Wohnung war und ständig dauerhaft gelüftet haben(was im Winter natürlich alles andere als angenehm war) aber selbst dann hat er desöfteren Asthma-Anfälle gehabt und es ging ihm nicht wirklich gut.
Er wusste von anfang an, das ich eine Katze habe und hat auch nie verlangt das ich meinen Kater abgebe o.Ä. Im Gegenteil er mag meinen Kater ebenfalls sehr, er kann nur nicht auf Dauer mit ihm zusammenleben.

Jetzt bin ich nur leider(eigentlich ist es sehr schön) schwanger geworden, weshalb wir planen zusammenzuziehen - mein Kater inkl. Und ehrlich gesagt grault es mir aber jetzt schon davor, weil ich ihn jetzt schon leiden sehe in unserer neuen Wohnung.

Wir haben uns jetzt auf folgende Dinge geeinigt um zu versuchen seine Allergie in der neuen Wohnung besser in den Griff zu bekommen:
- wir haben eine extra große Wohnung gesucht (120 qm) mit vielen großen Fenstern, die dabei helfen regelmäßig und gut(!) zu lüften. (Anmerkung: in meiner jetzigen Wohnung gehen alle Fenster zu einer Seite raus - da entsteht nie wirklich ein Luftzug. Die neue Wohnung hat Fenster zu allen Sieten inkl. zwei Balkone)
- das Schlafzimmer komplett katzenfrei halten(d.h. auch wir kaufen ein neues Bett, neue Bettwäsche, Bettbezüge etc. weil in meiner jetzigen Wohnung mein Kater natürlich noch in meinem Bett schlafen darf). Bevor wir beide ins Schlafzimmer gehen, ziehen wir jedes Mal unsere Kleidung vor der Tür aus damit wir keine Katzenhaare reintragen.
- die Küche ist ebenfalls Tabu für meine Katze, weil hier die Oberflächen so glatt sind das sie sich am einfachsten reinigen lassen - quasi als Notunterkunft für meinen Freund
- ich bürste die Katze jeden Tag auf dem Balkon (mein Kater liebt es gebürstet zu werden - also ist das okay ;) ) und reibe ihn zweimal in der Woche mit Allerpet ein
- möglichst wenig Decken/Teppiche etc. in der Wohnung (mein Kater liebt Decken und hat derzeit acht Stück, wenn wir umziehen haben wir jetzt entschieden das auch drei Decken(seine drei liebsten) durchaus reichen für ihn xD)
- natürlich regelmäßig saugen, mindestens zweimal am Tag und auch die Polster täglich damit säubern. Wir haben dazu zwei spezielle Tierhaarstaubsauger gekauft von Dyson die ein wenig helfen.

Das ist das was wir jetzt vorhaben. Hättet/habt ihr zusätzlich noch Tipps, wie man seine Allergie besser in den Griff bekommen könnte?
An Homöopathie glauben wir ehrlich gestanden nicht wirklich aber ich bin inzwischen so verzweifelt, das ich alles ausprobieren würde. Denn Fakt ist: wenn es ganz hart auf hart kommt muss mein Freund wieder ausziehen, bzw. sich zumindest im Winter einen Zweitwohnsitz zuzulegen(weil es einfach zu kalt ist den ganzen Tag die Fenster aufzulassen). Die Katze wegzugeben ist für mich absolut keine Option und steht auch nicht zur Debatte. Aber natürlich würden wir gerne (jetzt wo wir ein Kind erwarten) gerne auch als Familie zusammenleben.

Ich bin für jeden Tipp unglaublich dankbar!
 
  • Sad
Reaktionen: Neol
A

Werbung

Hey Du
Ich würde dir gerne was anderes schreiben...
Aber unter den Umständen denke ich ist es das beste wenn du deinen Kater abgeben würdest.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenlady74, Miss_Katie, teufeline und eine weitere Person
Ich finde es erst einmal richtig richtig toll, dass du eine Abgabe des Katers nicht in Betracht ziehst. Üblicherweise ist das ja sonst meist der erste Gedanke.

Der Kater gehört für dich zur Familie und das ist herzerwärmend.

Ich bin in Allergiethemen nicht wirklich bewandert, las hier aber immer mal wieder was von Schwarzkümmelöl. Aber wenn es sehr stark ausgeprägt bei ihm ist, weiß ich nicht, ob das geht. Oder ist eine Desensibilisierung möglich?
 
Hallo, so traurig das auch ist, ich glaube nicht, wenn er es schon so stark hat, dass das eine gute Idee ist.
Aber eine andere Frage, natürlich ist eine gemeinsame Wohnung toll, aber wie wären denn zwei Wohnungen im selben Haus?
Das geht auch mit Kind, bin auch teilweise so aufgewachsen und das hat gut funktioniert…

Ansonsten gibt es so Luftreiniger, weiß nicht, ob das was bringt oder wie das korrekt heißt.
 
  • Like
Reaktionen: Julia01
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie
Ich leide unter Asthma.
Bei dem einen oder anderen Anfall habe ich wirklich Todesangst gehabt...

Das ist echt nicht zu unterschätzen.

Bei aller Liebe zum Tier, wenn es um die Gesundheit geht kann man manchmal keine Kompromisse machen.

Keine Luft zu bekommen ist wirklich ganz, ganz schlimm!
 
  • Like
Reaktionen: Frischluftschnupperin89, Katzenlady74, Miss_Katie und 5 weitere
Werbung:
Vielen Dank für eure Antworten. Zwei Wohnungen hatten wir auch schon überlegt. Allerdings ist das nicht möglich. Wir wohnen in einer sehr großen Stadt und es ist schon soetwas wie ein 6er im Lotto eine große Wohnung zu finden. Die einzige Alternative wären weiterhin getrennte Wohnungen. Das ist dann allerdings sehr schade für unser Kind. Für mich aber auch die einzige Alternative. Ich würde es nicht übers Herz bringen meine Katze abzugeben. :(
 
Und ja, ich weiß das Asthma extrem schlimm ist bzw ich sehe ja wie sehr er leidet. Das ist ganz ganz schrecklich mit anzusehen. Ich kann mich aber nicht entscheiden zwischen Katze und Freund. Und ich denke immer, er wusste ja von Anfang an das ich eine Katze habe bzw ich wusste von Anfang an das er eine Allergie hat. Und wenn jetzt meine Katze darunter leiden muss wäre das einfach unfair. Es ist wirklich schwierig.
 
Und dein Kind soll dann mit getrennten Eltern aufwachsen?
Da wird es sich sicher drüber freuen.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenlady74
  • #10
PS: Luftreiniger haben wir bisher einen kleinen für das Schlafzimmer(in meiner jetzigen Wohnung) das hilft ein wenig. Eventuell ist es eine Überlegung wert in der neuen Wohnung gleich mehrere anzuschaffen.....
 
  • #11
Und dein Kind soll dann mit getrennten Eltern aufwachsen?
Da wird es sich sicher drüber freuen.
Es wäre ja nicht getrennt. Nur nicht in einer gemeinsamen Wohnung....- ich weiß, das ist keine optimale Lösung.
 
Werbung:
  • #12
Ich kann dich absolut verstehen.
Mir würde es auch das Herz brechen wenn ich eines meiner Tiere abgeben müsste.
Du bist aber grade dabei eine Familie zu gründen, bekommst ein Baby...
Da sind getrennte Wohnungen doch echt ungünstig.
Besonders wenn das Baby dann da ist, dann wollt ihr das doch auch als Familie genießen...

Ich würde schauen ob du ihn nicht iwo in deinem Umfeld unterbringen kannst.
So wäre er nicht aus der Welt...
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
  • #13
Ich finde es erst einmal richtig richtig toll, dass du eine Abgabe des Katers nicht in Betracht ziehst. Üblicherweise ist das ja sonst meist der erste Gedanke.

Der Kater gehört für dich zur Familie und das ist herzerwärmend.

Ich bin in Allergiethemen nicht wirklich bewandert, las hier aber immer mal wieder was von Schwarzkümmelöl. Aber wenn es sehr stark ausgeprägt bei ihm ist, weiß ich nicht, ob das geht. Oder ist eine Desensibilisierung möglich?
Vielen lieben Dank. Und ja, er ist tatsächlich meine Familie für viele Jahre und ich kann es nicht über das Herz bringen ihn wegzugeben. Allein bei dem Gedanken fange ich an zu weinen. Schwarzkümmelöl hab ich mir gleich auf die Liste geschrieben an Dingen die wir noch ausprobieren können. Vielen Dank. :)
 
  • #14
Und dein Kind soll dann mit getrennten Eltern aufwachsen?
Da wird es sich sicher drüber freuen.
Es gibt doch (inzwischen glücklicherweise) viele verschiedene Familienmodelle, in denen Kinder gesund und glücklich aufwachsen.
 
  • Like
Reaktionen: Catmomof3, zizi, Wasabikitten und 2 weitere
  • #15
Ich kann dich absolut verstehen.
Mir würde es auch das Herz brechen wenn ich eines meiner Tiere abgeben müsste.
Du bist aber grade dabei eine Familie zu gründen, bekommst ein Baby...
Da sind getrennte Wohnungen doch echt ungünstig.
Besonders wenn dad Baby dann da ist, dann wollt ihr dad doch auch als Familie genießen...

Ich würde schauen ob du ihn nicht iwo in deinem Umfeld unterbringen kannst.
So wäre er nicht aus der Welt...
Meine Katze ist aber leider auch mein Baby und wir haben leider auch niemandem in unserem Umfeld der ihn nehmen würde, das macht die Sache nocheinmal komplizierter.
 
  • Like
Reaktionen: Babalou2012
  • #16
Es gibt doch (inzwischen glücklicherweise) viele verschiedene Familienmodelle, in denen Kinder gesund und glücklich aufwachsen.

Natürlich kann man auch so glücklich aufwachsen.
Aber ist es nicht für jedes Kind schöner wenn es Mama und Papa unter einem Dach hat?
 
Werbung:
  • #17
Meine Katze ist aber leider auch mein Baby und wir haben leider auch niemandem in unserem Umfeld der ihn nehmen würde, das macht die Sache nocheinmal komplizierter.

Ich wünsche dir das du eine Lösung findest mit der ihr alle gut leben könnt.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten und ElfiMomo
  • #18
Natürlich kann man auch so glücklich aufwachsen.
Aber ist es nicht für jedes Kind schöner wenn es Mama und Papa unter einem Dach hat?
Nicht zwangsläufig. Ich kenn da eher diverse Modelle, bei denen sie das lieber nicht hätten tun sollen.

Aber ich versteh natürlich auch, was du meinst. Kinder wachsen dann am glücklichsten auf, wenn die Eltern glücklich sind. Und wenn @aleciaones jetzt ihren Kater abgeben würde, wäre sie es offensichtlich nicht. Daher finde ich ihre Gedanken, wie es irgendwie machbar wäre, super und total nachvollziehbar.

Wenn hier sonst jemand aufschlägt und wegen Allergie die Katzen abgeben will, wird doch auch zu allem Möglichen geraten.

Aber ja, am Ende geht sicher die Gesundheit des Menschen vor und diesen Vorschlag
Ich würde schauen ob du ihn nicht iwo in deinem Umfeld unterbringen kannst.
hätte ich auch noch gut gefunden.

Im Zweifel müsst ihr es mit der Wohnung ausprobieren und dann weitere Entscheidungen treffen.
 
  • Like
Reaktionen: zizi, Wasabikitten, Julia01 und eine weitere Person
  • #19
Lectranal intens schon probiert und dazu Zink mit Vitamin C
 
  • #20
Du weißt aber sicherlich auch, das Allergien (und Asthma) vererbt werden können.
Ich weiß nicht, wie schnell sich eine Allergie bei einem Kind entwickelt, aber in meiner Familie hat meine Schwester ihr (allergisches)Asthma an eines ihrer Kinder vererbt. Es ist bei ihm schon im Kleinkindalter (hab vergessen, wann) ausgebrochen.
 
  • Like
Reaktionen: Pattsy und Nula

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
S
2
Antworten
26
Aufrufe
21K
OKHler
O
S
Antworten
25
Aufrufe
16K
Catamaran
Catamaran
Zeq
3 4 5
Antworten
87
Aufrufe
7K
Wildflower
Wildflower
L
Antworten
8
Aufrufe
1K
Mitchy
Mitchy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben