Unser Garfield pinkelt ab und zu nicht ins Klo!

  • Themenstarter Schwimmbutz
  • Beginndatum
S

Schwimmbutz

Gast
Hallo Katzenfreunde,
meine Freundin und Ich haben ein Problem...Sie ist Anfang August mit unserem Kater Garfield in meine Wohnung gezogen. Die Wohnung ist Ihm NICHT fremd, da er schon einmal für 2 Monate hier ohne Probleme gelebt hat.
Seit einiger Zeit häufen sich die Ereignisse das Garfield NICHT immer ins Katzenklo pinkelt, sondern auf meine Anziehsachen oder auf ein Kissen das auf dem Sofa lag (meine Seite des Sofas!)
Er ist sehr auf meine Freundin fixiert!

Gerade wo ich heute Morgen von der Nachtschicht nach Hause kam, konnte ich ihn beobachten, wie Er auf meine Hose pinkelte die ca 40cm vor Mir auf dem Boden lag!

Uns wurde gesagt das Unsere Vormieterin mehrere Katzen hatte, die auch alles vollgepinkelt haben. Danach wurde die Wohnung Kernsaniert!

WAS KÖNNEN WIR TUN
:confused:

Gruß Mathias und Cora

Die Katze:
- Name: Garfield
- Geschlecht: Kater
- kastriert (ja/nein): JA
- wann war die Kastration: ca. ende 2012
- Alter: ca. 2 Jahre
- im Haushalt seit: Anfang Januar
- Gewicht (ca.): 6kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Groß

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Juli 2013
- letzte Urinprobenuntersuchung: k.A.
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: Ohrentzündung im Juli (auskuriert)

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca 1,5j
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Fundkater aus dem Tierheim Marl
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: Kater kommt nur zum Schmusen
- Freigänger (ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Umzug vor 1 Monat, Renovierung vom Wohnzimmer (Eine Wand tapeziert)

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): XXL Klo, Haube+Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Täglich gereinigt und 1 mal in der Woche erneuert
- welche Streu wird verwendet: Biostreu
- wie hoch wird das Streu eingefüllt: halbe klobeckenhöhe
- gab es einen Streuwechsel: Nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Im Flur neben dem Kleiderschrank

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Vor ca. 2 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: 1-2 mal die Woche
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber: Auf meinen Anziehsachen (Nicht die von meiner Freundin)
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Sachen in die Waschmaschine und Katzenklo sofort komplett gereinigt
 
A

Werbung

mhhhh.... vielleicht hat der kater ein problem mit dir.weil ihr jetzt alle zusammen lebt
 
Ich bin es nun die Freundin....ja das kann gut möglich sein, aber wie schaffen wir es denn, dass Garfield auch meinen Freund akzeptiert und nicht mehr so einen Unfug macht? ;)
 
Bitte erstmal organische Ursachen ausschließen!
Bitte zuerst sofort mit Kater zum TA oder eine Urinprobe abgeben - kann eine Blasenentzündung sein.
Dann den Deckel vom Klo entfernen - Katzen sind keine Höhlenpinkler.
Evtl ein weiteres Klo aufstellen.
Pinkelstellen mit Biodor entduften.

Aber zuerst Blasenentzündung ausschließen!
 
Lass den Kater bitte zu allererst vom Tierarzt durchchecken um eine evtl. Blasenentzündung auszuschließen.
Dann Haube vom Klo runter (keine Katze sitzt gerne in ihrem eigenen Mief) und mal ein feines Betoninstreu ohne Duft versuchen.
Und bitte überlegt euch die Anschaffung eines zweiten Katers, der kleine ist alleine und Katzen sollten immer zu zweit gehalten werden.

Kater raufen wirklich gerne und wenn ein zweijähriger Kater überhaupt nicht spielen will dann ist das schon sehr seltsam.
 
Vielen lieben Dank für die Tipps!
Das mit dem Katzenklo habe ich bereits umgesetzt, nochmals komplett gesäubert und den Deckel abgenommen!
Das Katzenstreu ist ohne Duft, also dürfte es daran nicht liegen.
Wo bekommt man denn dieses Biodor? Werde es mir dann sofort zulegen.
Wir haben uns auch schon gedacht, dass er eventuell nicht ausgelastet ist und dürfen ab Samstag einen Welpen bei uns begrüßen und hoffen, dass damit alles gut geht!

Vielen lieben Dank vorab schon einmal!
 
Werbung:
Bitte kein Kitten zu einem 2-jährigen Kater!!!!!!!!!!!!!!!
Euer Kater braucht einen gleichaltrigen Kater, mit einem ähnlichen Charakter!!
Ein Kitten hat einem 2-jährigen Kater nichts entgegen zu stetzen!
 
Und es kann auch am Streu liegen, ist es grobkörnig oder eher fein?

Aber wie schon gesagt noch wichtiger kein kitten!
 
Vielen lieben Dank für die Tipps!
Das mit dem Katzenklo habe ich bereits umgesetzt, nochmals komplett gesäubert und den Deckel abgenommen!
Das Katzenstreu ist ohne Duft, also dürfte es daran nicht liegen.
Wo bekommt man denn dieses Biodor? Werde es mir dann sofort zulegen.
Wir haben uns auch schon gedacht, dass er eventuell nicht ausgelastet ist und dürfen ab Samstag einen Welpen bei uns begrüßen und hoffen, dass damit alles gut geht!

Vielen lieben Dank vorab schon einmal!

Bitte feines Bentonitstreu nehmen.
Biodor Animal bekommst du nur online.

Warum ein Kitten?
Euer Kater brauch einen in etwa gleichalten sozialen Kumpel.
 
  • #10
Hallo,

als erstes einmal schließe ich mich dem Schrei der anderen an: Bitte kein Kitten zu einem 2 Jährigen Kater. Die Bedürfnisse sind super unterschiedlich. Dann habt ihr ein Kitten, was sich alleine fühlt und einen Kater, der sich alleine fühlt. Also nicht ideal.

Biodor bekommst du nur im Internet, ist aber das einzige Mittel das wirklich gut funktioniert. Es kann auch mit in die Waschmaschine gegeben werden.


Die Tipps der anderen sind total richtig. Als erstes zum Tierarzt -organisches muss man immer SICHER ausschließen können. Danach ein Klo mehr und weiches feines Streu (das wird von den meisten Katzen akzeptiert)

Ich würde auch keine Klamotten mehr liegen lassen (auch wenn es anfangs anstrengend ist, hab das selbst durch ) und die Stelle auf dem Sofa mit Folie abdecken, wenn es wirklich nur ein bestimmter Platz ist.

Wie lange seid ihr tagsüber außer Haus ? Habt ihr einen Balkon, den ihr zugänglich machen könntet? Einen 2 Jährigen Kater, der nicht spielen will finde ich schon sehr komisch. Es kann schon sein, dass er sich einfach zurückgesetzt fühlt.

Versucht ihn viel mit einzubeziehen, lass deinen Freund den Kater füttern. Und wie gesagt einen Kumpel gleiches Alter gleiches Temperament - dann wird euer Kater bestimmt auch munterer =)

Viel Glück :)
 
  • #11
Also der Kater ist eigentlich nie allein, da mein Freund Dauernachtschicht macht und ich nur tagsüber arbeiten gehe.
Er wird ja nicht nur einbezogen, sondern er bekommt die meiste Aufmerksamkeit und Fressen bekommt er sowohl von meinem Freund (was er nun auch schon auf Dauer getan hat) als auch von mir.
 
Werbung:
  • #12
So viel Aufmerksamkeit ihr ihm auch schenkt ihr seid trotzdem kein Katerkumpel.
Wenn man erst mal zwei Katzer raufen, kloppen, kuscheln gesehen hat, dann versteht man erst dass ein Mensch kein Katzenersatz ist.

Bitte verhelft eurem großen zu einem gleichberechtigten Spielpartner!
 
  • #13
Was spricht denn gegen einen 2. Kater im richtigen Alter zum spielen ??
 
  • #14
Dagegen spricht, dass wir Samstag einen Hundewelpen holen?!
 
  • #15
Und was soll dann die Katze von dem Hundewelpen haben ??
 
  • #16
Einen Spielgefährten?!
 
Werbung:
  • #18
Und du hattest in deiner Kindheit auch einen Affen als Spielgefährten ?? und keine Menschen ?
 
  • #19
Lach Leute mal ganz ehrlich....unterhalten wir uns nun um den Kater und wie sein Verhalten NUN ist oder unterhalten wir uns darüber dass wir uns einen Hund holen???!!!
 
  • #20
Lach Leute mal ganz ehrlich....unterhalten wir uns nun um den Kater und wie sein Verhalten NUN ist oder unterhalten wir uns darüber dass wir uns einen Hund holen???!!!

Euer Kater braucht einen gleichaltrigen Kumpel mit möglichst ähnlichem Charakter. Sein momentanes Verhalten begründet sich u. a. darin, dass ihm ein Gefährte fehlt - das kann ein Hund nicht ersetzen. Sie spielen vielleicht miteinander und kuscheln - aber es findet keine Sozialisation statt, wie eurer Kater sie braucht.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
5
Aufrufe
3K
Majanne
Majanne
E
Antworten
5
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
D
Antworten
8
Aufrufe
2K
myli
M
Lotti12
Antworten
2
Aufrufe
1K
Lotti12
Lotti12
Claudia70
Antworten
4
Aufrufe
2K
Claudia70
Claudia70

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben