Verdacht auf chronische Bronchitis/Asthma

  • Themenstarter Rina21
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Danke! Und Rex bekam dann Antibiotika und seitdem ist Ruhe mit dem Husten? Wie schnell hörte er denn auf zu husten?


Unterschiedlich. Manchmal kommt die nächste Runde nur wenige Minuten später, ein anderes Mal ist länger Pause. Aber es dauert nicht länger als 2-3h, dann geht es wieder los. Sonntag und gestern konnte ich durchschlafen., das ging davor nicht und wird jetzt auch wieder nicht gehen. Ich werde wach von dem Gehuste und schlaf sowieso schlecht, weil es ihr schlecht geht.
Ja Rex bekommt Doxy seit letzter Woche und er hustet bis jetzt nicht mehr, dass war am nächsten Tag schon besser. Aber er ist Freigänger, wir konnten immer nur Abends drauf achten.
Er wirkt auch jetzt wieder agiler, man muss auch sagen, er hat des jetzt fast 3 Monate gehabt mit Pausen wenn er von dem ehemaligen Arzt was bekam wo kurz wieder Ruhe war.

Wo ich des Video aufgenommen habe, waren es 23 Sekunden und das war so schrecklich. Man steht eigentlich hilflos daneben.

Er hatte aber nicht immer solange Anfälle. Es waren auch nur kurze dabei, wo er ein zweimal gehustet hat. Dann war wieder Ruhe, auch mal für Stunden.

Ich kann das verstehen, dass du da keine ruhige Minute mehr hast.
 
A

Werbung

  • #22
Ich hab ihr das Prednisolon gegeben... Ich würde es mir nie verzeihen, wenn ihr in der Nacht etwas passiert.

Ich hoffe, dies hat keinen allzu großen Einfluss auf das morgige Blutbild.
 
  • Like
Reaktionen: Heinerich und oneironautin93
  • #23
Mal ganz vorsichtig nachfragen, wie gehts euch?
 
  • #24
Wir waren gestern beim TA und Blut konnte leider nicht abgenommen werden. Murmel war einfach nicht mehr kooperativ und da sie nicht nüchtern war, konnte sie auch nicht kurz sediert werden. Wir haben das auf den Anfang der kommenden Woche vertagt.

Der TA hat sie nochmal gründlich untersucht. Keine geschwollenen Lymphknoten, kein geröteter Hals, Herz und Lunge vom Abhören her ok. Dann habe ich drum gebeten, mir die Röntgenbilder zu zeigen und zu erklären. Es wurde in 2 Ebenen geröntgt. Die Bilder zeigen ein aufgeblähtes Lungenfeld und die Kringel/Donuts sind selbst für mich deutlich zu erkennen.

Ich geb ihr ja seit Di abend das Prednisolon und seitdem sind die Anfälle stark zurückgegangen. Sie hat noch hin und wieder welche, aber die sind definitiv nicht mehr so lang und intensiv. Braucht das Predni in Tablettenform etwas Zeit, um richtig zu wirken? Sie bekommt 1,5 Tabletten am Abend (also 7,5mg auf ihre 5,5kg).

Vor der BAL hab ich ehrlich gesagt so richtig Angst, und der TA hält sie auch für nicht ungefährlich. Ich bin so hin- und hergerissen. Ich überlege, doch noch eine Blindantibiose über längere Zeit mit Doxy zu versuchen. Der TA hält davon nicht viel und meint, es wäre eher für mich zur Beruhigung als sinnvoll für die Katze. Er ist sich sehr sicher in seiner Diagnose.

Ich bin ehrlich gesagt grad richtig müde. Ich hör schon Anfälle, wo keine sind. Ich bin wirklich überfordert.

Der Murmel geht's so lala. Sie schläft viel und ist schlapp. Frisst aber normal. Gestern war sie agiler, da hatten wir auch besseres Wetter. Heute ist es kalt und es regnet, passend zu meiner Stimmung.
 
  • #25
Wieso macht die BAL Dir Angst? Es sollte zwar von jemandem durchgeführt werden, der das gut kann, weil man sonst falsch negative Befunde riskiert, und dann war alles umsonst, aber die Bronchioskopie an sich geht relativ schnell und ist ein Routineeingriff.

Wenn Ihr Euch aber so sicher seid, dann kümmer Dich am besten schon mal um einen Inhalator und beginn bei Zeiten mit dem Training, denn das kann je nach Katze eine Weile dauern.
 
  • #26
Die BAL macht mir Angst, weil Murmel mir nicht stabil genug vorkommt. Weil ich Angst habe, dass sie mitten im Eingriff einen Anfall bekommt. Ich bin normalerweise nicht so, letztes Jahr waren alle drei hintereinander in Narkose zur Zahnsanierung.

Der Inhalator ist bereits bestellt und ich hoffe, er kommt schnell an.

Hat denn bei euch das Prednisolon auch ein paar Tage gebraucht, um richtig zu wirken?

Wenn Ihr Euch aber so sicher seid

Der TA ist sich sicher (aufgrund der Röntgenbilder, der Entwurmung, die keine Wirkung gezeigt hat, den Anfällen, die er miterlebt hat). Ich wär mir wahrscheinlich nicht mal sicher, wenn eine BAL zutage brächte, dass sie tatsächlich Asthma hat. Wie gesagt, ich bin überfordert.
 
Werbung:
  • #27
Heute war ich mit Murmel wieder beim TA und es wurde Blut abgenommen. Das Blutbild sieht gut aus und dieser Herzwert ist auch unauffällig. Ich möchte trotzdem noch einen Herzschall mit Farbdoppler machen lassen, wenn die Kardiologin wieder in die Praxis kommt. Das kann allerdings noch 2-3 Monate dauern, aber wir bekommen dann sofort einen Termin.

Zusätzlich wurde Serum an ein externes Labor geschickt, wo ein PCR auf Mykoplasmen gemacht wird. Und ein Rachenabstrich wurde genommen, der ist nun auch im externen Labor.

Ein großer Teil des Blutes wird in die USA geschickt und dort auf mögliche Allergene untersucht. Das Ergebnis kommt so in 2-3 Wochen.

Der Inhalator ist heute angekommen und morgen fange ich mit dem Training an. Das Flixotide hole ich dann auch ab.

Murmel geht es viel besser! Sie spricht gut auf das Theophyllin + Prednisolon an, letzteres wird ab morgen in der Dosis reduziert. Sie hatte fast 3 Tage nichts mehr, gestern gab es aber ein kurzes Husten. Wirklich ganz kurz und kein Vergleich zu diesen elenden Anfällen davor. Seitdem ist wieder Ruhe.
 
  • Like
Reaktionen: Heinerich und verKATert
  • #28
Murmel geht es viel besser! Sie spricht gut auf das Theophyllin + Prednisolon an, letzteres wird ab morgen in der Dosis reduziert. Sie hatte fast 3 Tage nichts mehr, gestern gab es aber ein kurzes Husten.

Dann sollte noch nicht reduziert werden meiner Meinung nach. Beim Menschen ist es so, wenn du 3× die Woche das Notfallspray trotz Erhaltungsmedis brauchst bist du schlecht eingestellt und brauchst ein stärkeres Medi/höhere Dosierung. Ich würde nachfragen, wieso der Arzt jetzt schon reduzieren will obwohl sie noch Anfälle hat (ob sie schon weniger schlimm sind ist egal, Anfall ist Anfall).
 
  • Like
Reaktionen: Rina21 und verKATert
  • #29
Der Mykoplasmen-PCR und Rachenabstrich kamen negativ zurück.

Wir haben gestern mit dem Maskentraining angefangen. Ganz langsam.
 
  • Like
Reaktionen: oneironautin93, Heinerich, Lehmann und eine weitere Person
  • #30
  • #31
Ich übe grad nur mit der Maske, ohne den ganzen Apparat dran. Ich halt sie ihr hin, sage 'Maske' und wenn sie ihr Näschen in die Richtung bewegt, mach ich unser Clickergeräusch und es gibt Leckerchen. Der nächste Schritt wird sein, dass es nur noch Leckerchen gibt, wenn sie mit dem Näschen die Maske berührt. Und so dann immer weiter. Alles kleinteilig und in ihrem Tempo.

Leider kann ich den Inhalator nicht einfach rumliegen lassen, da Bisli damit spielt und ihn durch die Gegend kickt. Die größere Maske hat er sich bereits gekrallt und trägt sie stolz im Maul durch die Gegend.
 
  • Like
Reaktionen: Heinerich und verKATert
Werbung:
  • #32
Leider kann ich den Inhalator nicht einfach rumliegen lassen, da Bisli damit spielt und ihn durch die Gegend kickt. Die größere Maske hat er sich bereits gekrallt und trägt sie stolz im Maul durch die Gegend.
Na ja, er denkt halt, zu irgendwas muss das Ding ja gut sein. ;)

Es ist ja schon mal super, dass die Mykoplasmen-PCR negativ war.
Ich wünsche euch weiterhin gute Fortschritte mit dem Inhalator, wir mussten unser Pferd an so ein Gerät gewöhnen, das war kein Spaß.
Aber ihr packt das sicherlich.
 
  • Like
Reaktionen: Rina21
  • #33
Du machst das schon super so.
Wir haben sie auch mit clickern (was sie schon kannten) damals an den Inhalator gewöhnt. Ich glaube, nach etwas zwei Wochen waren wir einigermaßen durch damit.
 
  • Like
Reaktionen: Rina21
  • #34
Bisli macht mit. Geht ja nicht ohne ihn, dass Leckerli verteilt werden (ich nehme dafür TroFu) :p Also kann er gleich mit üben, wer weiß, wofür es gut ist...

Vorhin hat Murmel alles durcheinandergebracht, indem sie der Maske 'High Five' gab :ROFLMAO:
 
  • #35
Jo... läuft mit dem Maskentraining. Allerdings bei der falschen Katze 🙈 Bisli findet die Maske echt super, sie ist mittlerweile sein Lieblingsspielzeug (die größere der beiden, Murmels kriegt er nicht).

Naja, es gibt schon Erfolge bei Murmel. Anfangs haben wir nur mit der Maske geübt, jetzt ist die Kammer immer mit dran. Ich kann sie ihr auch 1-2 Sekunden aufsetzen. Ab morgen nehm ich das Spray mit dazu, also die Geräusche (schütteln und in die Luft sprühen, mach ich draußen im Garten).

Und: Murmel hat seit einer Woche keinen Anfall mehr gehabt! Bzw. habe ich keinen mitgekriegt...
 
  • Like
Reaktionen: Schnoki, Heinerich, verKATert und eine weitere Person
  • #36
Ich sprühe auch heute noch nie auf dem Gesicht ein, immer vorher, setze dann die Maske auf die Nase...
 
  • Like
Reaktionen: Rina21
Werbung:
  • #37
Ja genau, das hat mir der TA auch gesagt, dass ich es so machen soll. Das find ich gut, ist ein Trainingsschritt weniger!
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
  • #38
So, ich konnte ihr die Maske für 3, 4 Sekunden aufsetzen. Und was macht die Trulla? Hält die Luft an! o_O Diese Flügelchen in der Kammer haben sich nicht einen mm bewegt!
Wie lang können Katzen die Luft anhalten?
 
  • #39
Das ist normal :D Einfach weitermachen
 
  • Like
Reaktionen: Rina21
  • #40
Mal kurz absetzen und wieder drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Rina21

Ähnliche Themen

Heirico
Antworten
44
Aufrufe
10K
Heirico
Heirico
F
Antworten
8
Aufrufe
5K
minnifand
minnifand
D
Antworten
6
Aufrufe
216
verKATert
verKATert
BlackCats
2
Antworten
22
Aufrufe
10K
BlackCats
BlackCats
Männilein
Antworten
2
Aufrufe
2K
Männilein
Männilein

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben