Zwerchfell OP

  • Themenstarter ElseKling
  • Beginndatum
  • Stichworte
    herzbeutel-loch zwerchfellhernie zwerchfellloch katze

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
hallo jole,
danke der nachfrage. er ist auch heute fieberfrei und ich muß sehen das er nicht zu viel rumtobt. zwischendurch werden immer wieder schlafphasen eingelegt. eine neue marotte, er legt sich ins waschbecken :eek: ich frage mich ob der rest der wohnung zu warm ist, das er sich ins kalte legt. :rolleyes:
 
A

Werbung

  • #22
Oh jeh was für eine schlimme Geschichte...Daumen werden ganz fest gedrückt.

Meine Fellchen liegen auch regelmäßig im Waschbecken...keine Ahnung wieso.

LG Sabine
 
  • #23
Hallo Else, ja, ich musste den ganzen Tag an den kleinen Mann denken, der schon - nur ein paar Monate alt, so viel durchmachen muss.

Fieber hast du ja gemessen und alles war o.k., so wird ihm das kühle Waschbecken vielleicht einfach nur gut tun. Meine Katzen mochten das hin und wieder auch gern und lagen auch einfach gerne mal kühl. Viele Katzen lieben Waschbecken.

Ich würde nur aufpassen, dass er da nicht einfach raus springt, er hat ja doch einen ziemlich großen Schnitt.

Ich wünsche weiterhin alles Gute für Botsche und auch für dich.
 
  • #24
Hi Else,

das hört sich aber schon ganz gut an!
Ich drück weiter die Daumen!

gruß

Irena
 
  • #25
hallo ihr lieben,
eine kleine momentaufnahme von gerade.
abendruhe.jpg


sie müssen mal ausruhen und das bedeutet um diese zeit: ruhe vor dem großen sturm. nachher gibt es kein erbarmen und sie wollen beide von beschäftigt werden. es beruhigt mich das eure kätzchen auch mal ins waschbecken gehen. er hatte die nacht als alles anfing mehrmals in der dusche gelegen und gestanden. am ende hinten rum ganz nass) man kann sich vorstellen das es ein horror ist wenn er sich dort aufhält. das bild ist noch im kopf. er geht aufs wc dann ins waschbecken, so weit springen muß er nicht jole. ja, er ist so ein liebes kätzchen und ich bin froh das er es so gut weggesteckt hat. wenn er dann seinen motor anwirft und sein kraftwerk schnurrt, bekomme ich wieder einen höhenflug :pink-heart::D
 
  • #26
Vielleicht misst du doch noch einmal Fieber, wenn du den Eindruck hast, dass er sich abkühlen will.

Ja, ich glaube, dass es keine Hauskatze gibt, die nicht schon mal im Waschbecken geschlafen hat.
 
Werbung:
  • #27
Vielleicht misst du doch noch einmal Fieber.


:D habe ich jetzt wirklich versucht hähähä das geht nicht. er weiß sich erfolgreich zu wehren. also wenn er sich so benimmt und vom fiebermessen nix hält, dann hat er kein fieber :D ich habe ihm ja an einigen tagen stündlich gemessen und da hat er mit keiner kralle gezuckt. er hat brav still gehalten und es über sich ergehen lassen, da hatte er fieber. ich messe aber morgen früh wenn sie noch im halbschlaf sind zur kontrolle, mal sehen ob er mich läßt :rolleyes:
 
  • #28
Hallo ihr Lieben!

Ich freu mich riesig, das es der kleine geschafft hat.

Die Ärzte sagen zu Ihrer eigenen Sicherheit lieber ein wenig länger 'ist noch nicht über den Berg'. Würden sie gleich sagen, 'alles gut' und dann passiert doch etwas unerwartet negatives, bekommen die Ärzte den schwarzen Peter ....

Aber nun ist ist doch alles schon ganz fein. Ich fühle mit Euch. Meine Shivi hat es glücklicherweise auch geschafft, doch es war alles ein reines Wunder! Es war genau heute vor 3 Monaten, man hört nie auf, sie zu beäugeln und Angst zu haben.

Finanziell sind wir mit 860 € OP + 6 Tage Klinik und restl. Vor - und Nachher TA-Besuche mit gesamt 1.100 € davon gekommen. Das ist mir aber total egal, auch wenn ich nicht viel habe, ich würde dafür alles geben. Man ist ja froh, solange man helfen kann. Es gibt auch Diagnosen, bei welchen auch Geld nichts nützt.

Hatte damals gegoogelt und einen Bericht in einen anderen Forum gelesen, das Mäuschen (ich glaube Angel heißt sie), hat es auch geschafft.

Allerdings hatte ich einen Abend vor der OP beim Googeln noch so Sachen gelesen mit 70:30 und 80:20% Chancen bei der PO. Ich hatte es in meinen Wahn und als nicht wirklich positiv denkender Mensch falsch gedeutet, hatte verstanden, 70 bzw 80% die es nicht schaffen. Ich war völlig zusammen gebrochen. Als ich mich ein wenig beruhigte, machte es Click ....

Ich denk' an Euch.
 
  • #29
@ irene87

Liebe Irena.

Das es Dein kleiner nicht geschafft hat, tut mir schrecklich leid!

Ich zünde Euch eine Kerze an.

Liebe Grüsse
 
  • #30
Danke Robbie!

Else, wie gehts denn deinem Kleinen?

Gruß
 
  • #31
Gutenmorgen @ :oops:
mein kleiner hüpft und springt als sei nichts gewesen. seine letzte kleine verschorfung am bauch ist fas zugeheilt. fieber hat er keins mehr und ich hoffe die leber regeneriert sich jeden tag mehr. am montag werden wir dann sehen wie die innereien aussehen :D
@robimoritz,
es freut mich das deiner auch durchgekommen ist. was für ein preisunterschied, ich bin mit montag dann beim doppelten. sicherlich wollen die ärzte sich den rücken freihalten wenn sie es ein bisschen schlimmer machen, mag sein. bei einem tierbesitzer kann es aber auch so ankommen das sie ein wunder vollbracht haben und hoch gelobt werden müssen. aber egal im nachhinnein möchte ich die 2 wochen am liebsten vergessen, sie haben mich 2 jahre gekostet meine haare sind grau geworden :stumm:
eine horror scene: nebendrann die katze versucht im katzenkloh zu pieseln und da es klein ist macht sie daneben und es läuft an der vorderpfote am strumpf (wegen dem infusionsschlauch) raus. ich nebendrann streichel meinen kleinen, die lehrnschwester steht neben mir. Ich: oh der arme steht so blöd er pinkelt sich den strumpf voll. die schwester macht auf und wurschteln bei ihm rum. nach schließen der klappe streichelt sie meinen. nach einiger zeit lese ich dann an dem nachbarabteil das behandlungsblatt: FIP verdacht. das es irgendeine krankheit war hatte ich im kopf, bin heim und hab gegoogelt. klar war ich erstmal fertig mit der welt wieso da einer neben meinem sitzt der eventuell toteskrank ist. ich hab dann angerufen und sachlich geschildert das ich es nicht in ordnung finde, aber es ist halt passiert.
ich habe am montag das erste mal sachlich fragen können was nun genau in seinem körper war. also das zwergfell war am herzbeutel fetgewachsen und hatte dort ein loch. die leber ist in diese loch reingerutscht und steckte im herzbeutel und wurde dadurch gequetscht. ein drittel der leber ist in ordnung, der rest abgestorben. das zwergfell wurde gelöst und das loch im herzbeutel verschlossen. wärend der op mußte er beatmet werden :eek: das ganze hat 2 stunden gedauert. das er am nächsten tag heim durfte, beim menschen undenkbar. ja, eigentlich haben die ärzte ein kleines wunder vollbracht er hüpft und springt wie ein osterhase und galopiert wie ein pferdchen, wenn er rennt, durch die wohnung. ich bin froh das mir der endpreis nicht genannt wurde denn das hätte ich mir nicht leisten können. was hat der taxifahrer gesagt? was? wieviel? also das ist dumm. nimmst du tablette und fertig und kaufst dafür 3 neue. leider hatte ich botsche dabei, sonst wäre ich ausgestiegen.
 
Werbung:
  • #32
:yeah: der sauberste schlafplatz

PIC_0612.jpg
 
  • #33
Zu Taxifahrer und Tierkliniken könnte ich auch so einiges erzählen, aber das würde mir nachhaltig die Stimmung verderben und darum lasse ich es.

Ich hoffe sehr, dass Botsche das Schlimmste hinter sich hat und die Leber sich schon regeneriert, er ist ja noch so jung und darum vielleicht kräftiger.

Dass die Kosten Dir Angst machen, glaube ich gerne, das ist wirklich immer ein gewaltiger Berg und es wird ja auch wirklich jedes Streukrümelchen in Rechnung gestellt. Aber es nützt ja nichts, wir könnten es uns auch niemals verzeihen, etwas aus Kostengründen nicht versucht zu haben.
Ich fand deine Idee mit dem Flohmarkt sehr gut und mit dem Hinweis auf Botsches OP, würde vielleicht doch mancher Euro lockerer sitzen. Ich würde jedenfalls sofort was kaufen.

Alles Gute für euch und hoffentlich ist bald Montag. Dieses Warten finde ich immer besonders schrecklich.

Botsche im Waschbecken.:pink-heart:
 
  • #34
Ich möchte kein Spielverderber sein...
Meiner Katze wurde auch vor 3 Jahren (glaub ich) das Zwerchfell genäht.
Ihr Darm war um Herz und Lunge geschlungen, das Herz vergrößert, die Lunge arbeitete nicht mehr richtig.
Was mir die Ärzte aber geraten hatten: Mindestens 6 Wochen absolute Ruhe! Kein Springen, kein übermäßiges rumlaufen.
Die Naht kann aufgehen, das genähte Zwerchfell reißen.

Haben die Ärzte das nicht gesagt?
Sogar nach einer Kastra soll die Katze nicht gleich wieder rumtoben!
 
  • #35
hi,
nicht so direkt. es hat geheissen, die ersten paar tage muß er nicht unbedingt den kratzbaum rauf und runter springen. wenns geht ruhig halten, aber wer kann das schon bei einem so jungen kater. von ruhighalten war jetzt nicht mehr die rede. hatte gefragt ob da noch eine naht aufgegen kann, das wurde mit: jetzt nicht mehr, sieh alles gut aus beantwortet. ich animiere ihn nicht zum hüpfen und toben und die spielangeln sind im schrank. das es innen auch noch mal aufgehen kann, auf den gedanken bin ich jetzt nicht gekommen :eek: ich hatte ja schon 3 höckerchen gebastelt damit die sprungabstände nicht zu weit sind und auch den kratzbaum umgebaut. ich werde auf jedenfall darauf achten das es nicht zu wild wird. stimmt schon, man wird leichtsinnig wenn maan denkt es geht ihm super, er hüpft ja und man merkt ihm nichts mehr an. hat denn dein katerchen die op überlebt? das hört sich ja schlimm an was in seinem inneren los war.
 
  • #36
sicherlich wollen die ärzte sich den rücken freihalten wenn sie es ein bisschen schlimmer machen, mag sein. bei einem tierbesitzer kann es aber auch so ankommen das sie ein wunder vollbracht haben und hoch gelobt werden müssen.
Das stimmt natürlich auch. Naja, die wissen schon wie.
aber egal im nachhinnein möchte ich die 2 wochen am liebsten vergessen, sie haben mich 2 jahre gekostet meine haare sind grau geworden :stumm:
Ja, die Zeit ist Horror pur.


eine horror scene: nebendrann die katze versucht im katzenkloh zu pieseln und da es klein ist macht sie daneben und es läuft an der vorderpfote am strumpf (wegen dem infusionsschlauch) raus. ich nebendrann streichel meinen kleinen, die lehrnschwester steht neben mir. Ich: oh der arme steht so blöd er pinkelt sich den strumpf voll. die schwester macht auf und wurschteln bei ihm rum. nach schließen der klappe streichelt sie meinen. nach einiger zeit lese ich dann an dem nachbarabteil das behandlungsblatt: FIP verdacht. das es irgendeine krankheit war hatte ich im kopf, bin heim und hab gegoogelt. klar war ich erstmal fertig mit der welt wieso da einer neben meinem sitzt der eventuell toteskrank ist. ich hab dann angerufen und sachlich geschildert das ich es nicht in ordnung finde, aber es ist halt passiert.

Man bringt für vieles Verständnis auf, es kann vieles passieren, aber das darf einfach nicht passieren.
Ob die für uns so viel Verständnis haben? ....
 
Werbung:
  • #37
Es gibt noch einen Thread über Zwerchfell OP hier, hatte ich in der Nact noch gefunden. Da gab es wohl hier im Forum einen Spendenaufruf. Vielleicht magst Du dies auch probieren?
 
  • #38
Hmhm...
zu mir haben sie gesagt so ca 3 Wochen ruhig halten..... und das hab ich auch von jmd gehört, deren Kater auch ein Riss im ZF hatte.
Meine TA waren da nie so genau bzw. haben sich da nich genau ausgedrückt.
Ich glaub das Risiko dass es wieder reißt besteht immer. Bei einem Unfall besteht das Risiko sogar bei einer Katze, die nie eine Verwachsung/Riss hatte.
Gibt ja auch tramabedingte Hernien.

Else:

freut mich dass es deinem Kleinen gut geht!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #39
Fein das dem Kerlchen schon wieder gut geht.

LG Sabine

Bisschen OT: Mein Eddy im Waschbecken:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #40
Bei Shivi war es auch durch einen Unfall. Bei vielen Katzen wird es wohl auch nach einen Unfall nicht oder erst nach Monaten zufällig bemerkt.
Bei Wikipedia kann man die Unterscheidung Zwerchfellriss angeboren oder durch Fremdeinwirkung gut nachlesen.
Mir hatte auch niemand gesagt, das man sie extrem ruhig halten soll, ich denke aber auch, das es besser ist.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
4K
ottilie
ottilie
R
Antworten
2
Aufrufe
4K
Bambus
Bambus
M
Antworten
59
Aufrufe
4K
El_Tigre
El_Tigre
S
Antworten
15
Aufrufe
9K
SilviaM
S
S
Antworten
8
Aufrufe
8K
Juniwindt
Juniwindt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben