Abgemagerter Kater in 34355 Staufenberg

  • Themenstarter Rieko
  • Beginndatum
R

Rieko

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. März 2016
Beiträge
18
Heute hat sich ein abgemagerter Kater auf das Gelände des Kindergartens, in dem ich arbeite, getraut.
Er ist sehr zutraulich und verschmust, selbst die vielen Kinder machen ihm nichts aus. Er hat immer wieder versucht in die Gruppenräume zu gelangen, vermutlich aus Hunger.

Kurzerhand hat eine Kollegin ihre Transportbox von zu Hause geholt. Also haben wir das Katerchen eingepackt und sind zum Tierarzt gefahren.
Leider hat er weder einen Chip noch ist er tätowiert. Er wird auf ein Alter zwischen 5 und 8 Jahren geschätzt.
Der Tierarzt hat ihm noch einige Zecken entfernt und ihm vorsorglich eine Wurmkur gegeben.

Da er bereits kastriert war haben wir ihn nach Absprache mit dem Tierarzt wieder beim Kindergarten ausgesetzt und ihm etwas Futter hingestellt, auf das er sich förmlich gestürzt hat.

Wir hoffen, dass sich ein Besitzer findet und er nicht an dem nahe gelegenen Autobahn-Rastplatz ausgesetzt wurde. Möglich wäre auch, dass er in einem LKW als blinder Passagier gereist ist....

Wer ihn oder seine Besitzer kennt kann sich gern per PN bei mir melden.

29459xs.jpg
qnoffc.jpg
 
A

Werbung

Könnt ihr den Kater bitte weiter füttern?
 
Haben wir vor.
Und sollte sich niemand finden dem er gehört, könnte er wohl bei einer Kollegin oder bei mir unter kommen.
 
Habt ihr beim Tierschutz gefragt ob der Kater irgendwo vermißt wird?

Wenn nicht solltet ihr das tun.
Auch Aushänge solltet ihr machen.
 
Ja, Tierschutz ist auch informiert und wir suchen auch über Facebook. Aushänge sind in arbeit.

Ironischer- und tragischerweise hat meine Kollegin grade gestern ihre Freigängerkatze verloren und bringt wohl das Häuschen aus dem Garten für ihn mit...
 
Toll, daß ihr euch um ihn kümmert!
Und mit der Kollegin ist es viell. Fügung...
Danke, daß ihr nicht weggeschaut habt!
 
Werbung:
Danke, dass ihr euch um ihn kümmert, ihn zum Tierarzt gebracht hattet und ihr so aktiv nach den Besitzern sucht.
Schön, dass es auch die Optionen für ein Zuhause für ihn gibt, falls er nicht vermisst wird. Einfach super gehandelt!
 
Habt ihr denn irgendwelche Tipps für uns,was wir am besten füttern können damit er an Gewicht zulegt? Aktuell wiegt er 3,1 kg und man spürt jeden Knochen. Armes Kerlchen.
 
Wenn er ausgehungert ist, wird er wohl bei endlich regelmäßiger Fütterung wieder zunehmen. Entwurmt wurde er ja auch...
Nassfutter ist erst mal prima.

Sollte er krankheitsbedingt so mager sein, wird er kaum zunehmen und muss defintiv gründlicher untersucht werden.
 
  • #11
Aktueller Stand ist, dass er heute wieder vor der Kindergartentür saß und rein wollte. Das Futter schlingt er runter als wäre es nichts. Die Fütterung an sich ist auch ein heikles Thema da unsere Chefin nichts mitbekommen darf. Wir versuchen ihn schon außerhalb des Kiga-Geländes zu füttern. Ab morgen Stelle ich ihm morgens gleich was hin, bin nämlich die erste und dann nochmal wenn ich wieder gehe.

Der Tierschutzverein Gießen hat übrigens nichts mit unserem Staufenberg zu tun. Wir sind in Niedersachsen, den Vertrag haben sie mit dem hessischen Staufenberg.
 
Werbung:
  • #12
Ach das andere Staufenberg. Hatte nur die 3 bei der PLZ und Staufenberg wahrgenommen.

Du könntest ihn hier noch als Fundmeldung einstellen:
http://www.tierschutzverzeichnis.de/
 
  • #13
Schön, dass Ihr Euch so gut gekümmert habt.
Als nächsten, dringendsten Schritt würde ich ihn in Sicherheit bringen.
Tierheim, Katzenhilfe oder eben jemand von Euch.
Es kann dauern, bis sich ein Besitzer meldet, meist meldet sich niemand, wenn ein Tier nicht gekennzeichnet und registriert ist, sein Zustand spricht ebenso dafür.
So lange sollte er doch nicht da draussen bleiben müssen, besonders, wenn er
zeigt, das er hinein möchte und so zutraulich ist.
Wenn es von Euch niemand kann, dann sorgt doch bitte dafür, das er anderweitig in Sicherheit kommt. Ein zuständiges Tierheim gibt es sicher.


Grüsse
Tadi
 
  • #14
Als ich heute morgen um viertel vor 7 an die Arbeit kam wurde ich schon von Henry (wir haben ihm einen Namen gegeben, damit wir nicht immer von "dem Kater" reden müssen) erwartet, dann gabs erst mal Futter und anschließend wurde sich ausgiebig geputzt.
Als dann eine Kollegin kam und ein Fenster öffnete, wollte sie mir nicht glauben, dass er da reinkommen könnte. Das Fenster ist etwa in einer Höhe von 1,60 Meter und auf 1 Meter höhe ist von außen etwas sehr Schmales, das man kaum als Fensterbank bezeichnen kann. Jedenfalls habe ich recht behalten und Henry hat sich mit einem Klimmzug auf den Fensterrahmen gezogen. Einmal Kater gerettet und wieder vor die Tür gebracht.
Was dann folgte war einerseits niedlich andererseits auch irgendwie traurig. Er saß draußen vor der Tür und die 12 Kinder die bereits da waren saßen innen und es wurde sich 45 Minuten lang gegenseitig beobachtet. Irgendwann war er verschwunden, kam über den Tag aber öfter vorbei.

Nach der Arbeit hab ich mich mal umgehört wo er unterkommen könnte, leider Stellt sich das als etwas schwieriger heraus da nicht ganz klar ist wer nun für den Ort zuständig ist. Aber ich bleib dran.

Heute Abend war ich nochmal zum Füttern da. Er hört schon auf den Namen, saß auf meinem Schoß und hat ein Paar Liebesbisse verteilt und mich geputzt.
Für mich ist es wahnsinnig schwer ihn da zu lassen...aber ich kann ihn im Moment nicht nehmen, da ich in 3 Wochen umziehe.


Heute hat er übrigens ca. 500g NaFu verdrückt, aber er kanns ja vertragen. ;)
 
  • #15
Sorry wenn ich jetzt ganz blöd Frage: aber warum ist das mit dem Umzug ein Problem?
Gehst du weiter weg?
Weil mir blutet immer das Herz, wenn dann schon eine Bindung aufgebaut ist
 
  • #16
Nein, aktuell wohne ich noch bei meinen Eltern und die sind gegen eine Katze. Sobald ich in 3 Wochen umgezogen bin kann ich ihn nehmen. das Problem ist so ein bisschen die Überbrückung.
Hab da auch schon unterschiedliche Meinungen gehört, die einen sagen er sollte solange irgendwo unterkommen, andere sagen die Zeit könnte er noch draußen bleiben.
Problem ist auch, dass ich ihn nicht täglich 10mal aus dem KiGa tragen kann.

1zp6x3c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #17
Kannst Du ihn denn in der Kita regelmäßig füttern. Also auch am Wochenende? Vielleicht gibt's auf dem Kitagelände auch ein Häuschen das er abends, nachts und am Wochenende benutzen könnte? Wollte ihn nicht deine Kollegin nehmen?
Ich finde, wenn er regelmäßig gefüttert wird, kann er auch noch drei Wochen draußen wohnen. Katzen sind nicht so empfindlich :)

Im übrigen finde ich es ganz toll wie du dich um das arme Kerlchen kümmerst!!! Danke dafür! Henry ist ein toller Name :)
 
  • #18
Wir haben eine Gartenhütte mit Anbau unter dem die Gartenmöbel stehen, da kann er zum einen hin, zum anderen haben wir eine Auflagenbox, die demnächst auf den Sperrmüll soll umfunktioniert und eine Kuschelhöhle reingelegt. Regelmäßiges Füttern geht aktuell auch, da am Wochenende sowieso immer jemand von uns nach der Projekt-Kaninchenfamilie sehen muss. Zwar kann dann nicht dreimal am Tag gefüttert werden aber einmal eine größere Menge ist drin.

Meine Kollegin hat das "Problem", dass sie vor einer Woche eine VG von zwei Coonie-Damen gestartet hat also wäre der Zeitpunkt grade auch alles andere als passend, da er ja auch erst mal mit in die Wohnung müsste.
 
  • #19
Darfst Du denn in Deiner zukünftigen Wohnung Katzen halten ?
Gibt es dort die Möglichkiet, nach Eingewöhnung, ihm Freigang zu gewähren,
falls er mit reiner Wohnungshaltung nicht klar käme?

Das solltest Du vorher bedenken.

Wenn das alles ok wäre, versuche doch evtl. hier über das Forum eine
Pflegestelle für den Uebergang zu finden, die in Deiner Nähe wäre.
Vielleicht gibt es jemanden hier.

Eine Katze einfach draussen zu lassen, die kein festes Zuhause hat, noch dazu
ein zahmes Tier, ist nicht ungefährlich. Und 3 Wochen sind eine lange Zeit.

Viel Glück.

Grüsse
Tadi
 
  • #20
Wird er den jetzt über die Feiertage versorgt?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben