BkH Kitten füttere ich richtig?

  • Themenstarter Louisa85
  • Beginndatum
  • #21
So, nachdem ich nun mal bei der selben Sorte geblieben bin und heute beide Wurst mit hintendran Dünnpfiff hatten (noch halb geformt) und beide es immer schaffen sich ans Bein zu ka.... bin ich doch langsam am verzweifeln. Gestern war es relativ gut, heute wieder Katastrophe. Ich werde nun ein Kotprofil machen um meine schlimmsten Befürchtungen zu überprüfen (Giardien 😱) und was es noch so schönes gibt. Ich werde das selbst über exomed machen. Hat das schonmal jemand gemacht? Ich stocher an 3 Tagen aus jedem Haufen was raus und kipp es in ein Röhrchen, richtig? 😁
Danke..
 
A

Werbung

  • #22
Ich werde nun ein Kotprofil machen um meine schlimmsten Befürchtungen zu überprüfen (Giardien 😱) und was es noch so schönes gibt. Ich werde das selbst über exomed machen.
Was genau möchtest du denn testen lassen? Das ist eigentlich das A und O, mit der Auswahl steht und fällt der Sinn oder Unsinn der ganzen Sache 😉 Auf den ersten Blick kommt das Leistungsspektrum nicht an ein normales Kotprofil vom TA ran.

Ich stocher an 3 Tagen aus jedem Haufen was raus und kipp es in ein Röhrchen, richtig? 😁
Im Prinzip ja. Mit möglichst wenig Streu, wenn es geht.
 
  • #23
Was genau möchtest du denn testen lassen? Das ist eigentlich das A und O, mit der Auswahl steht und fällt der Sinn oder Unsinn der ganzen Sache 😉 Auf den ersten Blick kommt das Leistungsspektrum nicht an ein normales Kotprofil vom TA ran.


Im Prinzip ja. Mit möglichst wenig Streu, wenn es geht.

Ich dachte an das hier
- "Gastrointestinalprofil erweitert"
Benötigtes Material: Kotprobe
Hinweis: Parasitologische Untersuchung (kombinierte Sedimentation/Flotation),
Larvenauswanderungverfahren, Kryptosporidien- und Giardia- ELISA-

Oder macht das keinen Sinn? Ist es tatsächlich besser über den Tierarzt?
 
  • #24
Ich dachte an das hier
- "Gastrointestinalprofil erweitert"
Benötigtes Material: Kotprobe
Hinweis: Parasitologische Untersuchung (kombinierte Sedimentation/Flotation),
Larvenauswanderungverfahren, Kryptosporidien- und Giardia- ELISA-

Oder macht das keinen Sinn? Ist es tatsächlich besser über den Tierarzt?

Gerade nochmal bei laboklin geschaut...

Kombiniertes Kotprofil:
Bakteriologie (aerob) und Mykologie, obligat und fakultativ pathogene Bakterien inkl. Anreicherung auf Salmonellen, Gasbildner, Endoparasiten sowie Giardia-sp.-Antigen-EIA und Cryptosporidien-Antigen-EIA

Ist das die bessere Variante?
Mir geht es darum, dass ich zunächst ausschließe, dass die 2 einen Befall haben, bevor ich dann anfange mit dem Futter herum zu doktorn...

Danke😊
 
  • #25
Was beim exomed-Profil im Vergleich zum großen Kotprofil fehlt ist die komplette Bakteriologie (krankmachende Keime) inkl. Antibiogramm bei Bedarf, die Mykologie (Pilze) und die die Clostridien-Toxine.
Im großen Kotprofil nicht enthalten sind die parasitären Einzeller (die sind da nur Zufallsbefunde), da sind neben den Giardien und Cryptos aber auch noch Tritrichomonas foetus (PCR-Test) und Kokzidien relevant. Das kann man problemlos mitanfordern.

Es gibt halt für Durchfall noch mehr Ursachen als nur Parasiten, die hast du mit dem exomed-Profil alle nicht abgedeckt. Und die sollte man für ein vollständiges Bild auch kennen, denn es bringt dir auch nichts am Futter rumzuspielen, wenn sie eigentlich ein (passendes, daher das Antibiogramm) Antibiotikum bräuchten.

Edit, da sich unsere Beiträge überschnitten haben: Das kombinierte Kotprofil kannst du nehmen, musst dann aber T. foetus noch separat anfordern.
 
  • Like
Reaktionen: Louisa85 und bohemian muse
  • #26
Was beim exomed-Profil im Vergleich zum großen Kotprofil fehlt ist die komplette Bakteriologie (krankmachende Keime) inkl. Antibiogramm bei Bedarf, die Mykologie (Pilze) und die die Clostridien-Toxine.
Im großen Kotprofil nicht enthalten sind die parasitären Einzeller (die sind da nur Zufallsbefunde), da sind neben den Giardien und Cryptos aber auch noch Tritrichomonas foetus (PCR-Test) und Kokzidien relevant. Das kann man problemlos mitanfordern.

Es gibt halt für Durchfall noch mehr Ursachen als nur Parasiten, die hast du mit dem exomed-Profil alle nicht abgedeckt. Und die sollte man für ein vollständiges Bild auch kennen, denn es bringt dir auch nichts am Futter rumzuspielen, wenn sie eigentlich ein (passendes, daher das Antibiogramm) Antibiotikum bräuchten.

Edit, da sich unsere Beiträge überschnitten haben: Das kombinierte Kotprofil kannst du nehmen, musst dann aber T. foetus noch separat anfordern.

Leider kann man als Privatperson bei Laboklin nicht mehr einsenden, nur über den Tierarzt. Ich hoffe, ich kann dann den Tierarzt überzeugen, das auch zu tun. Sonst gibt es ja vermutlich keine anderen Labore, die das so im Detail anbieten für Privat. (?)
 
Werbung:
  • #27
Leider kann man als Privatperson bei Laboklin nicht mehr einsenden, nur über den Tierarzt. Ich hoffe, ich kann dann den Tierarzt überzeugen, das auch zu tun. Sonst gibt es ja vermutlich keine anderen Labore, die das so im Detail anbieten für Privat. (?)

Warum meinst du den Tierarzt "überzeugen" zu müssen? Du bist zahlender Kunde, warum sollte da der Tierarzt Einspruch erheben, wenn du ihm einen Auftrag erteilst, an dem er verdient? :unsure:
Ich habe auch gerade Kot für Untersuchungen an Laboklin schicken lassen. Habe eine 3 Tage Sammelkotprobe mitgenommen, gesagt, was gemacht werden soll und dafür gezahlt. Da gab es überhaupt keine Diskussionen oder Probleme.

Ebenfalls sehr ausführliche Untersuchungen und auch von Privateinsendern macht wohl das Anicura Labor (ex Barutzki) in Freiburg. Die sind aber sehr teuer. Und ohne über den Tierarzt zu gehen, hat man ja immer das Problem einer fehlenden Befundbesprechung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #28
Ich schließe mich an. Die Labore, an die man für Komplettuntersuchungen schicken kann, sind sehr teuer oder kleinere Labore, bei denen man einfach die Qualität sehr schlecht nachvollziehen kann. Zumal du Hilfe bei der Befundinterpretation brauchen wirst und beispielsweise Antibiotika ja auch verschrieben werden müssen.
Ich würde daher über den TA bei Laboklin einschicken.
Ein Problem sehe ich da auch nicht und ich persönlich hatte auch noch nie Schwierigkeiten. Manche Tierärzte haben was gesagt zu dem Umfang den ich testen lassen wollte (konnten z.B. mal etwas nicht nachvollziehen), das finde ich aber auch okay und gut so. Gemacht haben sie es dann trotzdem, auch wenn sie es vielleicht nicht empfohlen hätten.
 
  • Like
Reaktionen: Louisa85
  • #29
Danke euch. Ich habe am 9. den ersten Termin beim Tierarzt und hoffe, die Praxis überzeugt. Werde das Thema dann natürlich ansprechen. Komischerweise haben die 2 morgens eigentlich immer recht normalen Stuhlgang und abends beim 2. Mal ist er dann am Ende sehr weich 🤨 besonders schön, wenn man eigentlich gerade ins Bett will und Emil es dann wieder schafft sich ans Hinterbein zu 💩😄 ich lieb sie trotzdem 😊🥰
 
  • #30
Ich wollte mal ein Update geben: ich habe so langsam den Verdacht, die beiden vertragen Om nom nom nicht. Ich habe jetzt eine Weile nur GranataPet gefüttert und PfotenLiebe und der Stuhl war viel besser! Vielleicht die Möhren? 🤔 Sehr schade, da ich das Futter toll finde! Ich werde weiter genau beobachten und "Buch" führen und eventuell zunächst ein Kotprofil auf die gängigen Parasiten machen.
 
  • #31
Wo gibt es denn das Om nom nom? Habe ich bisher bei keinem meiner Tierläden gesehen und auch nicht online auf Sandras Tieroase.

PS: Das mit dem Kacka-Rest am Po hat einer meiner kleinen Kater auch schon gemacht. Damit hat er sich dann aber zum Glück auf´s Laminat gesetzt und nicht auf´s Sofa :LOL:
 
Werbung:
  • #32
Wo gibt es denn das Om nom nom? Habe ich bisher bei keinem meiner Tierläden gesehen und auch nicht online auf Sandras Tieroase.

PS: Das mit dem Kacka-Rest am Po hat einer meiner kleinen Kater auch schon gemacht. Damit hat er sich dann aber zum Glück auf´s Laminat gesetzt und nicht auf´s Sofa :LOL:

Omnomnom gibt es nur in diesem Shop: Om Nom Nom
 
  • #34
Da musste ich zumindest kurz dran denken, aber ganz ehrlich, es ist richtig so, wenn man sich da lieber einen Hauch zu viele Gedanken macht, als wenn es ein Hauch oder mehr zu wenig Gedanken wären. So ist es dir auch wirklich wichtig was mit deinen neuen Familienmitgliedern ist und es ist ja noch alles relativ neu für dich. Also hier zerreißt dich keiner, wenn du dir eher mehr Sorgen machst. :)

Danke! 😊😊 Es ist schon etwas besser geworden, bei PfotenLiebe ist der Stuhl tatsächlich perfekt. Es scheint also ein Futter problem zu sein und kein Parasitenproblem! Beide fangen an zu mäkeln...heute wird wieder demonstrativ gescharrt und gehungert und mit Ekel ein paar Happen runter gewürgt 🙈 Mama bleibt stark 😂
 

Ähnliche Themen

Nightred
Antworten
6
Aufrufe
1K
Osterkatzen
Osterkatzen
FiPu
Antworten
32
Aufrufe
6K
Dachsi
D
B
Antworten
51
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
M
Antworten
51
Aufrufe
4K
Neol
Neol
Jane the Demon
Antworten
253
Aufrufe
15K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben