Danke für die Zusatzhaustiere (Flöhe)

  • Themenstarter guardtristan
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
guardtristan

guardtristan

Benutzer
Mitglied seit
17. Juli 2013
Beiträge
44
Ort
Südliches Österreich
Tja das es uns erwischt hat wusste ich schon am zweiten Tag als die Tierärztin zwei Flöhe auf einem der Katerchen gefunden hat. Eingezogen sind die zwei Tiger am 7.7, beim Tierarzt waren sie am 8. - die Nacht wurde am Gang + WC verbracht (so wie jetzt auch, die kommen nur am Tag ins WZ) den Abend vorher unter dem Sofa.

Flohkot hat sie nur sehr wenig gefunden, bei dem Kerlchen (Arnold) mit den zwei Krabblern etwas mehr, am zweiten (Allan) fast gar nichts. Beide wurden mit einem Spot On behandelt (ohne mir zu sagen was genau sie gekriegt haben das hab ich erst danach erfahren :mad:). Zurück daheim hat Allan sofort deutlich gezeigt das ihm was nicht passt, starkes kratzen und am Boden reiben. Da ich selber Kontaktallergien hab hab ich mir den Kleinen geschnappt und das Mittel runtergewaschen (Einwirkzeit war etwa 1h). Arnold gleich hinterher bevor der als Wurfgeschwister auch anfängt. Anruf Tierärztin.

"Ach ne normal is das nicht aber schon doof... die Flöhe sollten wir schon erwischen" sie hat mir dann geraten das FRONTLINE runterzuwaschen Zitat "Dann müssen wir das halt früher wiederholen als sonst".

Ne denk ich eindeutig nicht, hätt ich auch nicht zugelassen wenn ich gewusst hätte was das war aber die hatte das so schnell auf den Katzen da konnt ich gar nicht so schnell hinschaun.

Also Zeit für Tierarztwechsel, soviel ist klar. Nun zu dem Grund für den Eintrag:

Beide kratzen sich nicht mehr und am Abend nach der Behandlung war es deutlich das die Flöhe nochmal randalieren bevor sie eingehen - beide Katerchen schlafen sicher und fest durch und zeigen keinerlei Juckreiz - auch jetzt nicht. Und jeden Abend wurde der Boden gewischt, und sonst alles mit einem Fusselroller bearbeitet was ich gefunden hab.

ABER: Gestern Nacht im Gang plötzlich ein Floh. Einer und deutlich weniger mobil als normal ABER ein lebender Floh! Ausgewachsen verdammt!

Problem eins ist ich bin so Stauballergisch das selbst spezielle Staubsauger mir den Rest geben dementsprechend KANN ich selber nur feucht wischen (die Wohnung ist NUR mit Laminat ausgelegt) - ich müsste einen Freund holen der die Bude grundreinigt... mehrmal täglich... keiner macht das.
Die gute Nachricht ist das es in den Räumen in die die Katzen dürfen nur wenig Polster / Stoff gibt. Das Sofa ist ein Metallgestell mit Futonmatraze, dann der Plüschteil beim Kratzbaum (is allerdings Bananaleaf aber ich denk das lässt sich einsprühen) und mein Bettzeug. Das WARS. Sogar die Klamotten werden gesondert gelagert.

Allerdings fang ich grad an eine ziemliche Paranoia zu entwickeln. Sind die Vieher unter der Tür durch in die anderen Räume?! IN DEN RAUM MIT DEN MILLIONEN UMZUGSKARTONS UND EINER MILLION VERSTECKE!? Werd ich die je wieder los?! Was wenn ich die nicht los werd!? Was zum Henker kann ich den Katzen geben um sicher zu sein das die nicht wieder gestochen werden und/oder allergisch reagieren!? GIBT ES FLOHHALSBÄNDER IN MENSCHENGRÖßE!?

Ernsthaft jeder Rat ausser "Staubsaugen wie ein Depp" würd mir helfen weil ich das einfach nicht kann... (Ausserdem, bei den Kitten Capstar oder doch Program? Im Grunde sitzt auf ihnen nichts mehr)



Zusatzinfo: Sie sind entwurmt worden, noch am gleichen Tag nach Diagnose Flohbefall (lustigerweise nicht wegen den Flöhen sondern weil der Tierärztin sauer aufstiess das sie am Hof mit rohem Fleisch gefüttert wurden) - ich hab letzte Nacht den "Licht und Teller mit Spüliwasser Test" im Wohnzimmer gemacht und dabei kam exakt 0 Flöhe raus. Is das jetzt ein gutes Zeichen oder warten die in einer Ecke darauf das ich ihnen den Rücken zudrehe...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Wir haben bei unserer Katze gute Erfahrungen mit Capstar (gegen ausgewachsene Flöhe, die sind nach ner Stunde tot abgefallen) und Program (Suspension, zur Unterbrechung des Flohzyklus) gemacht. Unser ist aber kein Kitten mehr. Dazu gründlich gereinigt. Mit Laminat hast du ja schonmal Glück! Sehr gründliches Wischen ist in Ordnung, du solltest ein Umgebunsspray benutzen. Bei Fressnapf gibt es das pflanzliche Insektenmittel Canina Petvital BIO Insect Shocker, das bei uns sehr gut geholfen hat und außerdem eben nicht gleich die Chemiekeule ist. Das Ganze ist echt kein Weltuntergang :)
 
Das mit dem "Kein Weltuntergang" musst ich jetzt echt hören, danke. Ich mach mich seit gestern Nacht komplett wahnsinnig (bin mit Katzen aufgewachsen, auch Freigänger aber hatten nie ein Flohproblem mit der Bande).

Hab jetzt einen Tierarzttermin bei einem anderen Vet am Dienstag, das Bio Insect Shocker hab ich schon notiert das wird vor der Arbeit heute noch gekauft - vielleicht weiss einer der Kittenauszieher / Kittenhalter welches der zwei Mittelchen ich für die zwei Kater verwenden kann!? Dann würd das heut auch noch geordert / in der Apotheke bestellt.
 
Tja den Bio Insect Shocker gibts hier leider nicht... ich hab mich beraten lassen und einen anderen natürlichen Umgebungsspray gekauft ("Kokosöl, Weizenöl, wässrige Bestandteile") hab den jetzt Probehalber auf drei Flecken Kunstpelz und die Einlage aus dem Katzentrasporter gesprayed. Find den Geruch zwar nicht unangenehm aber immer um mich haben brauch ich auch nicht also hab ich das mal im Bad gemacht... hoffen wir es bringt was.

Beide heute übrigens nochmal durchgekämmt, keine Flöhe bei beiden nur bei Allan (der sehr dicke Wolle hat) waren drei Kotkörnchen zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi du,

es scheint als hättest du noch den Beginn der Flohplage erwischt. Hoffen wirs.

Ob Program und Capstar für junge Katzen sind, müsstest du nachlesen. Diese Mittel haben immer Beipackzettel, da steht drin wie alt die Tiere sein müssen, um es anwenden zu dürfen.
Google mal nach den Produkten, die Beipackzettel gibts oft im Internet beim Hersteller auch so zu lesen.
Das die TÄ Frontline gibt ist ja erst mal noch zu verstehen. Aber dass sie dann so reagiert und meint, man solle das Zeug trotz deutlicher Kontaktallergie der Katzen nochmal anwenden? :grummel: Ausserdem gäbs auch noch Stronghold, Advantage und andere Spotons, um Flöhen den Gar aus zu machen...

Wichtig für dich wäre es, dass du am besten je Katzentier ein Heftchen oder in den Impfpass einen Zettel anfängst, wo du solche Reaktionen auf verschiedene Mittelchen einträgst. Sonst hast du es in 2 oder 3 Jahren vergessen und es passiert dir doch wieder, dass Frontline hergenommen wird. (Glaub mir, man kann sich einfach nciht alles merken :oops:) Und wenn du jetzt beim neuen Vet auch sofort in den Karteikarten deiner Katzen vermerken lässt, dass sie Frontline nicht vertragen, dann liest der TA das auch immer, wenn er behandelt.

Was du noch machen kannst, ist dir einen Flohkamm zu besorgen. Die haben so feine Zinken, dass Flöhe damit aus dem Fell gekämmt werden können. Damit kommt man gut bei starkem Befall für die erste "Grundreinigung" klar und du kannst bei Gelegenheit einfach mal im Fell deiner Katzen ein paar Striche kämmen und gucken, ob du Flöhe aufscheuchst.

Das Spray mit dem Kokos- und Weizenöl hatte ich auch hier. Das Zeug wirkt auf physikalischer Ebene, weil es die Tracheen, die Atemröhren im Chitinpanzer der Insekten, verstopft. Somit ersticken die Flöhe. Ich denke es könnten sogar die noch nicht geschlüpften Flöhe damit erledigt werden. Denn anders als Vogeleier haben Insekteneier in der Regel keinen Luftvorrat, sondern es gibt auch sehr feine Öffnungen, die den Luftaustausc möglich machen. Werden die Verstopft, ist Feierabend mit Entwicklung und Schlüpfen.

Denk dran, wenn sie vom Bauernhof kommen, können sie ziemlich stark vermurmt sein, so dass die erste Wurmkur nur das schlimmste tötet. Am besten in 4 Wochen mal 3 Tage lang Kot sammeln und entweder einen TA vor Ort der die Möglichkeiten hat draufgucken lassen, oder zur Untersuchung auf Wurmbefall in ein Labor einschicken. So könntest du, wenn der Kot Wurmfrei ist auf noch ne Wurmkurgabe verzichten. Ist ja auch nicht so prickelnd für den Darm.

Grüsse
neko
 
So heute das ganze Wohnzimmer und den Gang gesäubert, gesprayed was ging (alles mit Stuff sowie jeden möglichen Spalt bei den Leisten und unter Möbeln + alle Körbchen usw), gewaschen was ging bzw die Kissen im Tiefkühler und nochmal an den Stellen an denen die Kater oft sitzen mit dem Mittel gewischt. Nicht einen toten Floh gesehen. Morgen reinige ich dann noch das WC und das Bad (obwohl sie im Bad nur vielleicht zehn Minuten waren).

@neko: werd ich runterladen, und ja das war es was mich bei der Tierärztin so gestört hat. Kontaktallergien sind kein Witz ich hab das selber bei gewissen Plfanzen bzw Meds.

Das mit dem Notizbuch ist eine gute Idee wobei ich gehofft hatte es wird in den Impfpass eingetragen oder zumindest beim Tierarzt vermerkt.

Flohkamm habe ich bereits, das war der Kamm mit dem ich keinen Floh und nur den wenigen Kot gefunden habe.

Und entwurmt werden sie am 29ten das nächste Mal dann sind drei Wochen seit der Erstentwurmung um. :)
 
Werbung:
Hallo,

klingt wirklich nach schnell erkannt und gehandelt.

Den Petvital Bio Insect Shocker müsstest du auch in Österreich bekommen.
Entweder übers Internet bestellen, oder mal in der Apotheke nachfragen.

Dieser Shop hier gibt auch die EAN-Nummer an ( die PZN-Nummer gilt in Deutschland), damit müsste eine Apotheke bei euch das bestellen können:

http://www.futterfreund.de/futterfreund-canina-petvital-bioinsectshocker-p-14962-1.html
 
Danke für den Tip mit der Apotheke, mal schaun ob ichs da kriege.

Update nachdem heute Tierarztbesuch angesagt war: kein Flohkot, keine Flöhe. Laut Tierarzt sind die zwei 'clean' :) Sie hat auch gleich gesagt sie wird für eine Wiederholung der Behandlung ein anderes Spot On verwenden, sie hat wohl mehrere Allergiepatienten daher kennt sie sich da aus.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
410
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77
I
Antworten
22
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
miss.erfolg
Antworten
104
Aufrufe
10K
Pelzpfote
Pelzpfote
C
Antworten
15
Aufrufe
2K
Sammy13
Sammy13
Melcorrado
Antworten
14
Aufrufe
603
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben