Dringender Rat gesucht....

  • Themenstarter Bitho
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
B

Bitho

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Dezember 2011
Beiträge
12
Ort
OPR
Hallo, mein Name ist Bianca. Mein Katerchen ist kastriert und kam vor etwa 6 Jahren zu uns, um den Einzug ins Tierheim zu verhindern. Sein Name ist Carlo..

Nun zu meinem bzw. seinem Problem...

Im August etwa fiel mir das erste Mal auf das was mit seinem re, Auge nicht stimmt..es sah aus wie eine fleischige Einwachsung direkt von aussen Richtung Linse..Er hatte keinerlei Probleme damit, ausser das die Linse halt von re. nach li. geschoben wurde und dadurch schmaler wirkte. Eine leichte Bindehautentzündung folgte..Nach dem ersten Tierarztbesuch sprach meine Haustierärztin gleich von Krebs und " das da etwas wächst".( übrigens fühlte ich im re. Hinterbein eine etwa Golfball großes Etwas) Ich war schockiert!:wow: Aber um garnicht weiter rum zu doktern überwies sie mich gleich zu einer Augenspezialistin nach Berlin. Komme wie es wolle der Termin war etwa 4 Tage später und mein Dickerchen war am Tag der Fahrt wie immer...kein schlimmes Auge, kein dickes Bein..es war wie verhext und ich freute mich natürlich...trotzdem nahmen wir den Termin war und machten alle Untersuchungen mit, mit dem Ergebniss alles sei super und in Ordnung. Die Ärztin meinte es könnte ein Trauma gewesen sein von einem Sturz oder Schlag. ( Stubentiger wohlgemerkt).
Etwa 6 Wochen später hatte er wieder Probleme bzw. tränen des re. Auges und Schwellung, ich wieder zu meiner Ärztin, es gab ne Spritze gegen Katzenschnupfen und Dexa -Tropfen fürs Auge..Nach etwa 4 Tagen war alles wieder gut und verheilt. Auf eins habe ich bei diesem mal nicht geachtet, ob das Bein auch wieder geschwollen war..
Jetzt am letzten Donnerstag, also vor 6 Tage, komm ich von der arbeit und der dicke hat wieder dieses tränende Auge. Ich hatte ja noch die AT und fuhr dann nächsten Tag zum Arzt.. Tierärztin Nr. 1( Assistenzärztin) tippte auf Fremdkörper, Herpes oder Clamydien. Fremdkörpertest negativ, und der Rest wurde garnicht erst getestet als Tierärztin Nr.2 gleich sagte es sei ne Bindehautentzündung...Spritze gegen die Entzündung und Dexa und ab nach Hause..." kommen sie in drei Tagen wieder bekam ich zur Antwort.
Nächsten Tag komm ich von der Arbeit, was soll ich sagen, Bindehaut oben und unten knallrot und sehr stark geschwollen, pressen das Auge quasi raus so dass es aussieht als würde es platzen..Katerchen hat sich überhaupt nich anfassen lassen ( logisch, warscheinlich starke Schmerzen). Ich zum Tierarzt...was sagt sie " oh mein Gott der muss ja schlimme Schmerzen haben, der ganze Kopf wird hämmern"..hat dann gleich ne Art Morphium s.c. gespritzt bekommen. Von dieser Spritze hat Carlo, etwa 8 Std. ununterbrochen versucht zu schlafen, was ihm nicht gelang weil er alle 2 Minuten aufgestanden ist und sich anders hingelegt hat..Dachte erst an Magenkrämpfe wegen Unverträglichkeit???? Desweiteren gabs für 1x tgl Onsior. Heute bemerkte ich zu allem Überfluss das wieder das re. Hinterbein stark geschwollen ist, stärker als beim letzten Mal.. Das Auge ist so stark gerötet, schmerzhaft und geschwollen das er es beim schlafen nicht mal zumachen kann..Kann sich irgend jemand den Zusammenhang erklären? Morgen muss ich nochmal hin, dann will sie ihn in Vollnakose legen und das Auge besser untersuchen zu können..
Ich habe Angst das sie sagt es bingt nichts und ihn einschläfern will..natürlich bin ich mir voll bewusst das er sich evtl. echt quält und höllische Schmerzen hat...

Ich hab mal versucht ein Bild des Auges anzuhängen, hoffe das klappt...bin für jede konstruktieve Erfahrung dankbar...

:sad:
 

Anhänge

  • carlo1.jpg
    carlo1.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo,

mein Gott, der Arme.....

Geh auf jeden Fall zu einem Augenspezialisten oder eine TK mit Augenspezialisten.

Das ist kein Grund zum Einschläfern......

Dem Armen muss geholfen werden.....Entzündung, Fremdkörper....etc.

Warte bitte nich zu lange, geh so schnell wie möglich zu einem Spezialisten, normale TÄ sind mit sowas überfordert.

Gruss Ulli
 
der arme carlo, das hört sich ja alles ganz schlimm an. wenn er sich so quält würde ich wahrscheinlich auch nicht warten und heute abend noch in die klinik fahren. wünsche gute besserung und alles gute
 
Hallo Kirschblüte...die Tierärztin weiß das seit gestern schon, hatte sich ja auch Sorgen darum gemacht das es austrocknen könnte, aber so wie es seit gestern ist, ist das Auge ständig feucht also kein Gefahr des austrocknens...
 
Bekommt dein Kater etwas gegen die Schmerzen? Was sieht die TA für einen Zusammenhang mit dem Bein?
 
Hallo Bitho

Wart ihr noch einmal beim Tierarzt? Einem Augenspezialisten in einer Klinik? Wurde damals auch die Nikhaut genau untersucht? Bei manchen Katzen wachsen die quasi über's Auge und so etwas sollte rechtzeitig operiert werden.
Ist er denn geimpft?
Wenn ja, wie lange liegt die letzte Impfung zurück? Traten danach auch Veränderungen auf?

Wurde denn auch der Augendruck gemessen (Glaukom etc.)?
Kratz er sich am Auge?

Wurde auch mal eine Ausschlussdiät/Allergietest gemacht?

Wie gesagt, da muss ein Spezialist dran. Und vernünftige Untersuchungen von A bis Z. Schaut auch den Sehnerv usw. an, seine Reaktionen auf dem Auge incl. Pupillenfunktionen etc.

Einschläfern muss man ihn deswegen noch lange nicht. Schlimmstenfalls (und ich gehe nun nicht von einem Tumor aus, der sich bereits so derb fortgepflanzt hat, dass man nichts mehr machen kann) kommt das Auge raus und er hat Ruhe damit. Kommt darauf an, in wieweit er es noch benutzen kann , siehe Untersuchungen.

Vor Narkose usw. Blutuntersuchung nicht vergessen! Manchmal können solche Dinge auch mit Diabetes o.ä zusammenhängen.

Liebe Grüße und gute Besserung.
 
Werbung:
Also, bei einem speziellen Tierarzt für Augenheilkunde waren wir im August als alles zum ersten Mal anfing.

Dort wurden diverse Untersuchungen vollzogen, wie z.B. Augendruckmessung und sowas..sie zeigte uns auch den Sehnerv und alles was so dazu gehört.. Dabei kam nix raus, sie war sehr zufrieden und nach exakt 7 Minuten Behandlung 110€ reicher.. ich meine ich würde alles für Carlo geben, aber Geld hängt nunmal nicht an Bäumen..deswegen habe ich mich gesträubt da nochmal hinzu fahren..

Geimpft wurde er regelmäßig und Probleme traten bis heute nicht auf.:smile:
In Sachen Allergie Futter bedingt bin ich mir sicher das es daran nicht liegen kann, der Süße bekommt seit etwa 6 Jahren Urinary Trockenfutter und nix anderes..zwecks vermehrter Harngriesproduktion..

Also bis vorgestern konnte er sich sein Auge nicht putzen, wenn er es och versuchte mauzte er wie doll und verrückt und schüttelte immer den Kopf..

Gegen die Schmerzen bekam er wie gesagt gestern eine Injektion und die Tabletten Onsior...
Also ich sag mal sein Gesamtverhalten im Gegensatz von vor drei Tagen ist solala...er schläft viel, frisst normal und liegt den ganzen Tag unter der heizung..

Fr. Dr, sagt halt sie tippt auf Krebs, weil das Bein auch eine deutlich Umfangsvermehrung darstellt...

Ich soll morgen Nachmittag nochmal kommen, hab aber soeben in der Tierklinik Potsdam angerufen und mich angemeldet. Die sagen jedoch ich kann Freitag erst kommen..
 
Bitho,

das sieht aber gar nicht gut aus!

Ruf doch gleich nochnal in der TK an und bitte dringend um einen morgigen Termin. Das ist doch ein Notfall.

Drücke Euch ganz fest die Daumen.

LG
Marga
 
Ja und was kam bei den Tests heraus? Augendruck erhöht? Ist das eine Entzündung? Wie sieht es mit der Pupille aus? Auf dem Foto scheint mir, es wären Trübungen auf der Linse... wie sieht es damit aus? Ich nehme an, sein Sichtfeld ist mit so einem Auge ohnehin sehr sehr stark eingeschränkt. Weiß man, ob und wieviel er damit noch sehen kann?

Das Tier hat Schmerzen, das Auge sieht übel aus. Ich würde nicht weiter warten und spätestens sofort morgen Früh zu einem Spezialisten fahren, der sagen kann, was genau da los ist und wie man weiter vorgehen soll.

Wie sehen die Blutwerte aus? Und wie wurde das Bein untersucht? Wurde bereits eine Gewebeprobe entnommen oder die Katze allgemein im Kopf/Beinbereich einmal geröntgt?

Ich meine, das kann von Diabetes über Fremdkörper über Deformation über Entzündung über Allergie über Impfreaktion über... alles sein. Da wird Dir nur ein kompetenter Tierarzt helfen können.

Je nachdem, was es ist steht eine Augen OP an. Ggf. wird danach das Auge auch eine Zeit lange verschlossen (also zugenäht), damit es geschont/nicht gereizt werden kann, nicht austrocknet und in Ruhe abheilen kann. Sieht dann schlimm aus, v.a wenn noch eine Dreinage reinkommt, ist aber halb so wild. Wurde denn auch einmal mit einer Salbe/Tropfen gearbeitet?

Hauptsache, man kommt endlich einmal auf den Grund und kann der Katze die Schmerzen nehmen.

Liebe Grüße und auf jeden Fall gute Besserung

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Wie weiter oben schon erwähnt war bei den Augentest im August alles prima..völlig normale Werte..

ich habe vor einer halben Stunde nochmals in der Klinik angerufen und auf Notfall gedrängt...ich kann morgen Vormittag kommen aber leider hindert mich mein Job dran...kann nicht einfach Feierabend machen..also fahr ich gleich nach Feierabend los und mach mich in die Spur..dazu müsst ihr wissen das die nächste Klinik um die 100 Km entfernt ist..also nich mal schnell hingefahren...

Zu meinem Ärgernis wurde ja nie ne Blutuntersuchung gemacht, geröntgt oder sowas.. das Bein habe ich immer wieder angesprochen aber reagiert wurde nie....wie gesagt die doktert da rum und hat keine Ahnung ...so wie alle Ärzte hier in der Stadt...
Ich kanns mit meinem Gewissen auch nicht mehr vereinbaren und muss so schnell wie möglich handeln...auch mir sind in den letzten Tagen desöfteren die Tränen gekommen und ich musste bitter weinen weil er mir echt leid tut..man weiss auch nie welchen Arzt man Glauben schenken kann, Fakt is er hat Schmerzen..auch wenn er es nicht unbedingt so dolle zeigt...er schläft nur, aber immer wenn ich ihn ansehe sehe ich ein offenes schlaffendes Auge und ein geschlossenes....Ihr seht ja das Bild, das ist neimals ne Bindehautentzündung...

Wie und was gemacht wird ist mir egal auch wenns schlimm aussieht wie ggf. Drainage, hauptsache es hilft...:(
 
  • #11
Hallo,

ich glaube nicht an Krebs....

Wenn es Krebs wäre, würde es nicht weggehen und wieder kommen.....

Eine Tierklinik ist nicht teuerer, wenn man berücksichtigt, dass ein TA der nur rumdoktert und man ständig hin muss. Lieber einmal eine größere Summe und man hat eine def. Diagnose.

M.E. muss hier dringend ein neues vollständiges Blutbild her, das Auge muss von einem Spezialisten untersucht werden und das geschwollene Bein untersucht werden.

Zeit bringt hier gar nichts, außer Schmerzen für das Tier und Sorge für den Besitzer

Gruss Ulli
 
Werbung:
  • #12
Wurde denn ein Augenabstrich gemacht für Erregerbestimmung?

Ich bin kein Arzt und kein Tierarzt, aber für mich hört es sich an wie Calici, einer der Viren, der Katzenschnupfen auslösen kann.
Leider helfen da alle Antibiotika nichts, m.E. verschlimmern sie die Lage noch :oops:


Zugvogel
 
  • #13
Hallo,

was ist los?:confused::confused::confused::confused:

Man hört gar nichts mehr?????

Wie geht es dem armen Katerchen?????
 
  • #14
Würde mich auch interessieren :)

Grüßchen
 
  • #15
Hallo ihr Lieben, sorry das ich mich jetzt erst melde..

Tja also, vorgestern haben sind wir mit Carlo in die Klinik gefahren..auf dem Weg dahin ist das blödeste überhaupt passiert...die Bindehaut ist vor Schwellung geplatzt...naja nich so schön..tja nach erster in Augenscheinnahme durch sage und schreibe 4 Ärzten gleichzeitig war relativ schnell klar das er da bleibt und endlich was passieren muss...die vielleicht Diagnosen waren sofort Tumor hinterm Auge oder eitriger Abzess..für das geschwollene Bein sind die darin befindlichen Lymphknoten verantwortlich...Nach einer Nacht stationär, haben wir ihn heute mit einem zugenähten Auge und unter Schmerzmittel wieder nachhause geholt..

über Wischtest und Blut sowie komplettes röntgen und und und im Wert von knapp 300 Euro, wurden alle erdenklichen Untersuchungen durchgeführt und das Ergebnis war erstaunlich... er ist kerngesund..keine sichtbaren Metastasen oder sonstiges...Jetzt warten wir nur noch auf die Biopsie vom Auge und des Beins...Ergebnisse gibts Dienstag...hoffe es sind gute Nachricheten, aber um eine OP zur Entfernung des Auges werden wir wohl nicht rumkommen...

Mit dem Trichter ist er total durchgedreht, hab ihn nicht wieder erkannt...schnell nachhause und Trichter ab, schon war mein Dicker wieder der Alte...Nun heisst es abwarten..
 
  • #16
Oh je, Glück im Unglück. Aber bevor das Auge auf immer Ärger macht...besser raus damit. Ich wünsche dem Schatz noch alles Gute.

Liebe Grüße und erholsame Festtage, soweit das denn überhaupt geht..
 
Werbung:
  • #17
Danke dir, also ich glaube ohne ihn wäre schlimmer gewesen...Gott sei Dank durfte er mit nachhause...

dir auch schöne Feiertage....
 
  • #18
Heute kam das Ergebnis von der Biopsie...

Lymphosakom im Auge und am re. Hinterbein...

wir haben uns entschieden keine OP oder Chemo machen zu lassen, da die Erfolgsaussichten schlecht sind...so leid es mir tut..Carlo wird solange bei uns bleiben wie er schmerzfrei ist und sich normal verhält...

ich bin tottraurig....
 
  • #19
Oh Bitho,


es tut mir so leid......ich weiss, wie man sich nach so einer Nachricht fühlt.

Hab das auch schon hinter mehr.......gerade dieses Jahr.....

Wünsche Euch alles Gute

Ulli
 
  • #20
Nach kurzer schwerer Krankheit is mein Liebling heute von uns gegangen.
Ich musste ihn erlösen, damit es ihm dort wo er jetzt ist besser geht..

Ich kann jeden verstehen der diesen Weg gehen musste...hätte nicht gedacht das es so hart ist..

Ich denke nicht das ich mir noch mal eine Mietze hole...Mein Kummer und Leid ist einfach zu groß!

Danke für eure Ratschläge und Mutzusprüche.

:(:(:(:(
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
2K
MäuschenK.
MäuschenK.
M
Antworten
11
Aufrufe
10K
Heirico
Heirico
N
2
Antworten
20
Aufrufe
3K
pfotenseele
P
Prinz Jerry
Antworten
16
Aufrufe
8K
Lehmann
Lehmann
L
Antworten
3
Aufrufe
8K
FrauFreitag
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben