Fellwechsel?

  • Themenstarter Sissicek
  • Beginndatum
Sissicek

Sissicek

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. November 2011
Beiträge
117
hi
ich habe meine maine coon ja noch nicht allzu lange, aber gestern war unser staubsauger total verstopft u als wir den übeltäter rausgefischt hatten, waren es tatsächlich riesige haarbüschel v meiner maine coon. ich habe dann nachgesehen u bemerkt, dass sie total viele haare verliert so als ob sie einen fellwechsel hätte (sommerfell-winterfell). kann es sein, dass sie jetzt schon wieder sommerfell bekommt od erst das winterfell?

ich bürste sie 2-3 mal in der woche u da gehen immer büschel von diesem weichen flaum mit....

meine beiden and katzen verlieren zwar auch haare, aber nicht ganz so wie sie...kahle stellen u ä hat sie nicht. so wirkt sie auch ganz gesund....tobt gerade mit mir und einem papierball durchs haus:pink-heart:fressen tut sie auch wie immer...

aja, kann man da was machen ?

danke im voraus

lg
 
A

Werbung

Ich schließe mich hier mal an!
Meine kleine hat zwar schon immer Haare verloren, aber seit ca. 1 Monat ist es extrem!
Gerade war ich mit ihr auf'm Balkon und bin einfach nur mit den händen durchs Fell gefahren, und hatte die ganzen Hände voll.
Meine Hose und Pullover sind auch immer total voller Haare und das nervt mich gewaltig.
 
Meine kommen mir auch so vor, als würden sie zur Zeit wieder mehr haaren. Aber ist das nicht total seltsam?
So mitten im Winter?? :confused:
 
Ich habe auch mal von einer bekannten gesagt bekommen das es an der Sterilisation liegt :confused:
 
kann es sein, dass sie jetzt schon wieder sommerfell bekommt od erst das winterfell?
Katzen haaren leider ganzjährig :(
Zum Sommer/Winterwechsel merkt man den Fellwechsel extremer, aber im Grunde reicht ein Temperaturumschwung und schon haaren sie mehr/weniger.

Man kann das auch durch hochwertiges Futter etwas beeinflussen. Und ein Furminator klickmich holt die lose Unterwolle raus, so dass sie nicht in der Wohnung herumfliegt.

Hier bei uns ist es aber auch so, dass bei gleicher Ernährung/Fellpflege 2 Kater so gut wie gar nicht haaren, ein Kater haart meiner Auffassung nach normal, und einer haart mir die Bude voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's noch ne billigere Alternative zum furminator?
 
Werbung:
Gibt's noch ne billigere Alternative zum furminator?
Es gibt den Original-Furminator, weiß jetzt nicht, wie teuer er ist, aber es gibt auch ein preiswerteres Modell klickmich, habe ich vor ca 2 Jahren für 15 Euro gekauft und er funktioniert immer noch toll (irgendwann wird die "Klinge" stumpf, dafür gibt es Ersatzklingen).
 
Super danke, werde mal danach suchen ;)
 
Hab heute den Furminator Fake von Trixie bekommen und muss sagen, ich bin begeistert und hätte nie gedacht das es so gut geht!

Allerdings hab ich auch gleich ne frage dazu.
Wie lange muss man damit kämmen? Bis keine Haare mehr im Furmi hängen oder wie?
Ich hab meine kleine gerade ca. 20 min gebürstet und es sind immer noch Haare drinnen. Sie macht es jetzt auch nichtmehr mit und verzieht sich.

Der andere hat es gerade mal 5min. mitgemacht und hat mich dann angefaucht :aetschbaetsch2:
 
  • #10
Also hier ist gerade auch Haar-Alarm angesagt.

Sofa und Teppich müssen täglich gesaugt werden, daman sonst Lucky und Sofa nicht mehr auseinanderhalten kann :muhaha:

hier wird wenn möglich täglich gebürstet und zur zeit mit einer bürste für die unterwolle. klappt echt gut, aber bei dem was da raus kommt müsste er längst nackt sein :grin:
 
  • #11
Darum frag ich ja wie lang man Bürsten muss :D
Bei mir hört das nie auf, da könnte ich den ganzen Tag bürsten
 
Werbung:
  • #12
Huhu,

ich beobachte zur Zeit auch das meine beiden gut was an Haaren verlieren. Hier fliegen im Moment ständig kleine Haarbüschel rum, so wie ich das sehe von beiden.

Ganz flauschig und auch immer nur ein paar aneinander. Wir hatten hier noch keinen Fellwechsel von daher weiss ich nicht ob das "normal" ist. Wenn ich ihnen so am Fell zupfe gehen aber interessanterweise keine Haare ab und wenn ich sie bürste haaren sie auch nicht wirklich mehr als sonst.
 
  • #13
Darum frag ich ja wie lang man Bürsten muss :D
Bei mir hört das nie auf, da könnte ich den ganzen Tag bürsten
Das ist nur beim ersten mal bürsten so extrem. Es hat sich eben mit der Zeit eine Unmenge an loser Unterwolle angesammelt. Wenn du recht regelmäßig furminierst, legt sich das...
Wenn du bürstest, bis nix mehr hängenbleibt, sindse wirklich bald nackt :D Wenn du merkst, dass deutlich weniger Haare rauskommen, reichts erstmal.
kleine Haarbüschel.... und auch immer nur ein paar aneinander....
Wir hatten hier noch keinen Fellwechsel von daher weiss ich nicht ob das "normal" ist. Wenn ich ihnen so am Fell zupfe gehen aber interessanterweise keine Haare ab und wenn ich sie bürste haaren sie auch nicht wirklich mehr als sonst.
Da sind wohl beim Zoffen ein paar Haare geflogen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #14
Darum frag ich ja wie lang man Bürsten muss :D
Bei mir hört das nie auf, da könnte ich den ganzen Tag bürsten

Ist doch schön Wellness für die Katze:omg::omg::omg:Nein ich habe auch einen Kater der viel haart wenn er drin bleiben muss .Aber wenn er täglich seinen Nachtmarathon hinlegt ist es weniger.:smile::smile:
 
  • #15
Meine zwei Haaren im Moment auch grade etwas mehr. Zudem ist mein Kater ziemlich verfilzt. Ich bin ja gerade mitten in der Futterumstellung und glaube zu merken, dass das Fell langsam weicher wird. Trotzdem sind die Verfilzungen ja nun da. Viel davon habe ich schon erfolgreich raus geschnitten, aber es gibt Stellen, da lässt er mich einfach nicht ran. Ich hab da jetzt ne Bürste bei Zooplus entdeckt und wollte mal fragen, ob sie wirklich so gut ist, wie sie beschrieben und bewertet wird. Hat die vielleicht jemand von euch?
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/buersten/buersten_kaemme/44046
 
  • #16
Meine lassen sich leider überhaupt nicht gerne bürsten. Und schon gar nicht mit irgendwas festerem, was effektiv gegen die Haare wär!

Wir haben hier eine gaaanz weiche Pferdebürste für Kinder, die geht. Da kriegt man nur leider keine Haare mit raus, das ist wirklich wie streicheln. Ähnlicher Effekt.
Aber alles andere... Neeee! :(
 
Werbung:
  • #17
verfilzungen

Meine zwei Haaren im Moment auch grade etwas mehr. Zudem ist mein Kater ziemlich verfilzt. Ich bin ja gerade mitten in der Futterumstellung und glaube zu merken, dass das Fell langsam weicher wird. Trotzdem sind die Verfilzungen ja nun da. Viel davon habe ich schon erfolgreich raus geschnitten, aber es gibt Stellen, da lässt er mich einfach nicht ran. Ich hab da jetzt ne Bürste bei Zooplus entdeckt und wollte mal fragen, ob sie wirklich so gut ist, wie sie beschrieben und bewertet wird. Hat die vielleicht jemand von euch?
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/buersten/buersten_kaemme/44046

unser kater hat auch immer beim fellwechsel trotz furminator, verfilzungen.
diese schneide ich auch raus.
aber daß ich ihn nicht verletze, gehe ich mit einem metallkamm( der ist eigentlich zum bürste reinigen) unter den knoten und schneide dann über den kammzinken. so kann nichts passieren.
 
  • #18
Hey, ich melde mich auch mal zum Thema. Meine haaren in den letzten 3 Wochen auch vermehrt, hab mich auch gewundert um diese Jahreszeit? Aber da es euch ja auch so geht, bin ich beruhigt ;)
Das Katzen das ganze Jahr über haaren, ist so nicht ganz richtig. Es kommt wirklich aufs Futter an. Wenn man barft, ist der Fellwechsel wirklich nur 2 mal im Jahr :)
 
  • #19
Also meine haben IMMER Fellwechsel und ich geb zu, ich hab schlechtes Futter gefüttert und bin nun seit drei Wochen dabei umzustellen bzw. habe ich es schon getan. Der letzte Beutel Felix wurde gestern mit unter´s Futter gemengt. Zudem gibt es jetzt auch mehr rohes. Ich HOFFE dass ich mich auch bald zu den Glücklichen zählen darf, deren Fellpopos nur zwei Mal im Jahr Fellwechsel haben
 
  • #20
Es kommt wirklich aufs Futter an. Wenn man barft, ist der Fellwechsel wirklich nur 2 mal im Jahr :)
Sag das mal Orlando :D

Hier wird gebarft - leider recht inkonsequent - mal ca 40% mal bis zu 80%. Seit der Umstellung haaren alle tatsächlich insgesamt sehr viel weniger! Vorher war es ganz schlimm... Seitdem ist auch das Fell ganz seidig, sie sehen immer aus wie aus dem Ei gepellt :)
Aber gehaart wird hier immer irgendwie...
Außer Chico, er haart so gut wie nicht.

Ich glaube es hängt auch stark davon ab, wie sie rausgehen, bei Freigängern ist es bestimmt eindeutiger. Hier meine 4 sind reine Wohnungskatzen und zum Herbst hin gehen sie kaum auf den Balkon. Im Spätherbst/Winter haben sie sich daran gewöhnt, dass es da eben kalt ist, sind dann auch öfter draußen und dann wird wieder mehr gehaart :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
353
ciari
ciari

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben